bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Baureihe 50 DR 50.35-37 ·DR-Rekolok· Fotos

2201 Bilder
<<  vorherige Seite  83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 nächste Seite  >>
Der VSE osterexpress bei der Ausfahrt aus dem Bf. Aue/Sachs. 26.03.05
Der VSE osterexpress bei der Ausfahrt aus dem Bf. Aue/Sachs. 26.03.05
Andre Gläßer

Press 204 012 mit dem kompletten Ostersonderzug des VSE Schwarzenberg im Bf.Aue am 26.03.05
Press 204 012 mit dem kompletten Ostersonderzug des VSE Schwarzenberg im Bf.Aue am 26.03.05
Andre Gläßer

VSE Lok 50 3616 im Bahnhof Thalheim/erzg.anläßlich des Osterdampfes 2005.
VSE Lok 50 3616 im Bahnhof Thalheim/erzg.anläßlich des Osterdampfes 2005.
Andre Gläßer

VSE Lok 50 3616 mit Ostersonderzug und ein VT642 der Erzgebirgsbahn im Bf Aue/Sachs.
VSE Lok 50 3616 mit Ostersonderzug und ein VT642 der Erzgebirgsbahn im Bf Aue/Sachs.
Andre Gläßer

Der VSE Osterexpress ist im Bf Thalheim/Erzg.angekommen
Der VSE Osterexpress ist im Bf Thalheim/Erzg.angekommen
Andre Gläßer

VSE Lok 50 3616 weilte anläßlich des Osterdampfes im Bf Thalheim.
26.März 2005
VSE Lok 50 3616 weilte anläßlich des Osterdampfes im Bf Thalheim. 26.März 2005
Andre Gläßer

50 3648 mit Sonderzug bei Einfahrt in den Bf Zwönitz.Ostern 2005
50 3648 mit Sonderzug bei Einfahrt in den Bf Zwönitz.Ostern 2005
Andre Gläßer

Dampflok Fest in Salzwedel!! Von links nach rechts:Br.50-3685-0; Br.50-3624-9; Br.50-3570-4; Br.52-8177-9; Br.50-3552-2; Br.52-8131-6; Br.44-594!!
Dampflok Fest in Salzwedel!! Von links nach rechts:Br.50-3685-0; Br.50-3624-9; Br.50-3570-4; Br.52-8177-9; Br.50-3552-2; Br.52-8131-6; Br.44-594!!
Dominic Schreiber

Rbf Magdeburg-Rothensee 1966. 
Ich habe die Aufnahme aus einem vorbeifahrenden Zug gemacht.
Nehme an, die Lok müßte eine der BR 50, mit Oberflächenvorwärmer sein. Scheinbar aber ohne Indusi. Der übliche Magnet unter dem Führerhaus, ist nicht zu erkennen! Aber sonst in einem hervorragenden Zustand, wie man sie fast nur von der Modellbahn her, kennt! Triebwerk und Tender-Drehgestelle, farbmäßig wie neu!
Rbf Magdeburg-Rothensee 1966. Ich habe die Aufnahme aus einem vorbeifahrenden Zug gemacht. Nehme an, die Lok müßte eine der BR 50, mit Oberflächenvorwärmer sein. Scheinbar aber ohne Indusi. Der übliche Magnet unter dem Führerhaus, ist nicht zu erkennen! Aber sonst in einem hervorragenden Zustand, wie man sie fast nur von der Modellbahn her, kennt! Triebwerk und Tender-Drehgestelle, farbmäßig wie neu!
Armin Krischok

50 3522 im Juli 2001 in Röbel

<a href= http://www.bahnbilder.de/kauf  target= _blank ><img src= http://www.bahnbilder.de/counter/counter_new.php?key=208379662  alt= Bahnbilder.de  title= bahnbilder.de  border= 0 ></a>
50 3522 im Juli 2001 in Röbel Bahnbilder.de
Norman Butzke

50 3570-4 auf der Drehscheibe des BW Wismar 1994. die Lok war in Wismar hinterstellt und sollte verschrottet werden. Wurde aber dann verkauft und äusserlich sowie lauffähig aufgearbeitet.(Kurz vor der Schließung des BW) Ihr jetziger Standort und Zustand ist mir leider nicht bekannt.

<a href= http://www.bahnbilder.de/kauf  target= _blank ><img src= http://www.bahnbilder.de/counter/counter_new.php?key=17104274  alt= Bahnbilder.de  title= bahnbilder.de  border= 0 ></a>
50 3570-4 auf der Drehscheibe des BW Wismar 1994. die Lok war in Wismar hinterstellt und sollte verschrottet werden. Wurde aber dann verkauft und äusserlich sowie lauffähig aufgearbeitet.(Kurz vor der Schließung des BW) Ihr jetziger Standort und Zustand ist mir leider nicht bekannt. Bahnbilder.de
Norman Butzke

Hilbersdorfer 50 3648 mit dem Museumszug in Burkhardtsdorf hat gerade das Einfahtsignal des Burkhardtsdorfer Bahnhofs passiert.
Hilbersdorfer 50 3648 mit dem Museumszug in Burkhardtsdorf hat gerade das Einfahtsignal des Burkhardtsdorfer Bahnhofs passiert.
Andre Gläßer

Chemnitzer 50 3648 am Bahnübergang Mühlweg in Burkhardtsdorf am 20.02.2005
Chemnitzer 50 3648 am Bahnübergang Mühlweg in Burkhardtsdorf am 20.02.2005
Andre Gläßer

SEM Lok mit Sonderzug Chemnitz-Johanngeorgenstadt am 20.02.2005 in Burkhardtsdorf
SEM Lok mit Sonderzug Chemnitz-Johanngeorgenstadt am 20.02.2005 in Burkhardtsdorf
Andre Gläßer

50 3616-5 und 52 8183-7 in Schwarzenberg zu Pfingsten 2004
50 3616-5 und 52 8183-7 in Schwarzenberg zu Pfingsten 2004
Maik Köhler

SEM 50 3648-8 mit dem Sonderzug Chemnitz HBF- Johanngeorgenstadt und zurück fährt im Chemnitzer HBF auf Gleis 14 ein.
SEM 50 3648-8 mit dem Sonderzug Chemnitz HBF- Johanngeorgenstadt und zurück fährt im Chemnitzer HBF auf Gleis 14 ein.
Robert Waldeck

50 3616-5 in Schwarzenberg zu Pfingsten 2004
50 3616-5 in Schwarzenberg zu Pfingsten 2004
Maik Köhler

50 3616-5 in Schwarzenberg
50 3616-5 in Schwarzenberg
Maik Köhler

50 3616-5 in Schwarzenberg/Erz. zu Pfingsten 2004
50 3616-5 in Schwarzenberg/Erz. zu Pfingsten 2004
Maik Köhler

50 3648-8 vorm Kohlehochbunker in Chemnitz Hilbersdorf
50 3648-8 vorm Kohlehochbunker in Chemnitz Hilbersdorf
Maik Köhler

50 3628-0 vorm Kohlehochbunker in Chemnitz Hilbersdorf
50 3628-0 vorm Kohlehochbunker in Chemnitz Hilbersdorf
Maik Köhler

2 50er beim Heizhausfest in Chemnitz Hilbersdorf
2 50er beim Heizhausfest in Chemnitz Hilbersdorf
Maik Köhler

503648 nimmt Wasser am Wasserhaus in Bärenstein / Erzgebirge für die Fahrt durchs Müglitztal zum Erzgebirgskamm nach Altenberg; 13.03.2004
503648 nimmt Wasser am Wasserhaus in Bärenstein / Erzgebirge für die Fahrt durchs Müglitztal zum Erzgebirgskamm nach Altenberg; 13.03.2004
Volkmar Döring

<<  vorherige Seite  83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.