bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

1 241 Baureihe 241 Umbau Baureihe 232 Fotos

317 Bilder
<<  vorherige Seite  5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 nächste Seite  >>
241 338 kommt mit einem Leerkesselzug aus dem Tanklager Rhäsa in Coswig(Dresden) an. MEG 701 übernimmt den Zug dann später und bringt ihn nach Stendell. 10.03.10
241 338 kommt mit einem Leerkesselzug aus dem Tanklager Rhäsa in Coswig(Dresden) an. MEG 701 übernimmt den Zug dann später und bringt ihn nach Stendell. 10.03.10
Harald Neumann

241 697-2 mit einem Flachwagenganzzug aus Richtung Leipzig nach Zeitz unterwegs bei Großdalzig 09.03.2010
241 697-2 mit einem Flachwagenganzzug aus Richtung Leipzig nach Zeitz unterwegs bei Großdalzig 09.03.2010
Dieter Berger

241 449 am 02.03.10 Richtung Chemnitz-Küchwald am Hp Wittgensdorf Mitte
241 449 am 02.03.10 Richtung Chemnitz-Küchwald am Hp Wittgensdorf Mitte
Sebastian Fuchs

241 697-2 fährt solo durch Leipzig-Thekla in Richtung Schönefeld. Fotografiert am 04.02.2010.
241 697-2 fährt solo durch Leipzig-Thekla in Richtung Schönefeld. Fotografiert am 04.02.2010.
Christian Geschonneck

241 353-2 fährt solo in Richtung Zwickau durch den Bahnhof von Altenburg. Fotografiert am 14.01.2010.
241 353-2 fährt solo in Richtung Zwickau durch den Bahnhof von Altenburg. Fotografiert am 14.01.2010.
Christian Geschonneck

241 353 und ihre Schwesterlok 241 697 dröhnen im zauberhaften Nachmittagslicht des 30.12.08 mit einem vollen Kesselwagenzug zum Tanklager Rhäsa bei Nossen durch den Bahnhof Deutschenbora.
241 353 und ihre Schwesterlok 241 697 dröhnen im zauberhaften Nachmittagslicht des 30.12.08 mit einem vollen Kesselwagenzug zum Tanklager Rhäsa bei Nossen durch den Bahnhof Deutschenbora.
Thomas Oehler

241 353-2 steht am 20.08.2009 vor dem (Museums-)Bw Nossen.
241 353-2 steht am 20.08.2009 vor dem (Museums-)Bw Nossen.
René Richter

Bilder aus vergangenen Zeiten (3). 241 801-0 überbringt einen gemischten Güterzug von Montzen nach Aachen-West. An der Blockstelle bei Botzelaer wechselt der Zug vom belgischen Linksverkehr auf den deutschen Rechtsverkehr. An diesem 28/06/2008 störten noch keine Masten und Fahrdrähte den freien Blick.
Bilder aus vergangenen Zeiten (3). 241 801-0 überbringt einen gemischten Güterzug von Montzen nach Aachen-West. An der Blockstelle bei Botzelaer wechselt der Zug vom belgischen Linksverkehr auf den deutschen Rechtsverkehr. An diesem 28/06/2008 störten noch keine Masten und Fahrdrähte den freien Blick.
Dieter Schumacher

241 338 mit einem Umleiter-Kohlezug CS 47460 bei Herlasgrün (19.08.2009)
241 338 mit einem Umleiter-Kohlezug CS 47460 bei Herlasgrün (19.08.2009)
Mirko Kiefer

241 802 ist im  Revier  unterwegs. Oberhausen 25.09.2008
241 802 ist im "Revier" unterwegs. Oberhausen 25.09.2008
Rolf Alberts

Railion 241 805-1 Aachen West 4 Februari 2006
Railion 241 805-1 Aachen West 4 Februari 2006
Gerhard Meven

241 353-2 steht am 20.08.2009 im Bahnhof Nossen.
241 353-2 steht am 20.08.2009 im Bahnhof Nossen.
René Richter

 Hartmann-Lok  241 338-3 steht am 22.08.2009 mit einem Kohleleerzug im Chemnitzer Hbf. Die Fabrik in Lugansk, aus dem die Lok stammt, wurde 1896 von Gustav Hartmann, dem Sohn Richard Hartmanns gegründet.
"Hartmann-Lok" 241 338-3 steht am 22.08.2009 mit einem Kohleleerzug im Chemnitzer Hbf. Die Fabrik in Lugansk, aus dem die Lok stammt, wurde 1896 von Gustav Hartmann, dem Sohn Richard Hartmanns gegründet.
René Richter

241 679 fährt mit CB 60961 von Rhäsa nach Coswig hier bei der Ausfahrt in Nossen am 6.August 2009.
241 679 fährt mit CB 60961 von Rhäsa nach Coswig hier bei der Ausfahrt in Nossen am 6.August 2009.
Philipp Paufler

241 697-2 und 52 8047-4 im Bahnhof Nossen.241 697-2 ist gerade beim anfahren! am 19.04.09
241 697-2 und 52 8047-4 im Bahnhof Nossen.241 697-2 ist gerade beim anfahren! am 19.04.09
Alexander Hertel

Nur wenige 241.8 sind zur Zeit noch im Einsatz. Um so schöner diese Bild von 241 804 bei der Ausfahrt aus Nossen auf der Freiberger Muldebrücke am 31.03.09.
Nur wenige 241.8 sind zur Zeit noch im Einsatz. Um so schöner diese Bild von 241 804 bei der Ausfahrt aus Nossen auf der Freiberger Muldebrücke am 31.03.09.
Harald Neumann

Am 04.04.09 durchfährt 241 008 den Bahnhof Großkorbetha in Richtung Abstellgruppe.
Am 04.04.09 durchfährt 241 008 den Bahnhof Großkorbetha in Richtung Abstellgruppe.
Martin Schneider

241 449 fährt am 21.12.08 mit dem Kohleleerzug vom HKW Küchwald aus dem Chemnitzer Hbf in Richtung Chemnitz-Siegmar aus.
241 449 fährt am 21.12.08 mit dem Kohleleerzug vom HKW Küchwald aus dem Chemnitzer Hbf in Richtung Chemnitz-Siegmar aus.
Thomas Oehler

Am 28.12.08 war wieder einmal der  Latzrusse  241 338 vor den Chemnitzer Kohlependeln zu beobachten. Hier fährt die Ludmilla mit dem Leerzug vom HKW Küchwald in den Chemnitzer Hbf ein.
Am 28.12.08 war wieder einmal der "Latzrusse" 241 338 vor den Chemnitzer Kohlependeln zu beobachten. Hier fährt die Ludmilla mit dem Leerzug vom HKW Küchwald in den Chemnitzer Hbf ein.
Thomas Oehler

241 338 fährt am 28.12.08 mit dem Kohleleerzug vom HKW Küchwald aus dem Chemnitzer Hbf in Richtung Chemnitz-Siegmar aus. Die ehemalige Ladestraße erlebte, von der dieses Bild entstand, erlebte an diesem Tag einen regelrechten Fotografenansturm.
241 338 fährt am 28.12.08 mit dem Kohleleerzug vom HKW Küchwald aus dem Chemnitzer Hbf in Richtung Chemnitz-Siegmar aus. Die ehemalige Ladestraße erlebte, von der dieses Bild entstand, erlebte an diesem Tag einen regelrechten Fotografenansturm.
Thomas Oehler

Loks der Baureihe 241 mit 800er-Ordnungsnummern sind erst seit einigen Tagen in Sachsen anzutreffen. Sie sind in Oberhausen frei geworden, weil eine ihrer Stammstrecken nach Belgien elektrifiziert wurde. So wartet am 30.12.08 241 802 vor 241 353 mit einem vollen Kesselwagenzug zum Tanklager Rhäsa am Ausfahrtsignal in Miltitz-Roitzschen, um die RB aus Nossen passieren zu lassen.
Loks der Baureihe 241 mit 800er-Ordnungsnummern sind erst seit einigen Tagen in Sachsen anzutreffen. Sie sind in Oberhausen frei geworden, weil eine ihrer Stammstrecken nach Belgien elektrifiziert wurde. So wartet am 30.12.08 241 802 vor 241 353 mit einem vollen Kesselwagenzug zum Tanklager Rhäsa am Ausfahrtsignal in Miltitz-Roitzschen, um die RB aus Nossen passieren zu lassen.
Thomas Oehler

<<  vorherige Seite  5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.