bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

3 332 Baureihe 332 ·Köf III· Fotos

390 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
332 232  Mühlacker  28.12.90
332 232 Mühlacker 28.12.90
Werner Brutzer

332 232  Mühlacker  28.12.90
332 232 Mühlacker 28.12.90
Werner Brutzer

332 231  Kornwestheim  06.12.96
332 231 Kornwestheim 06.12.96
Werner Brutzer

332 068 der IGE am 15.09.18, ausgestellt anlässlich der 40. Jubiläums der Passauer Eisenbahnfreunde, im Bw Passau.
332 068 der IGE am 15.09.18, ausgestellt anlässlich der 40. Jubiläums der Passauer Eisenbahnfreunde, im Bw Passau.
Jörg Finke

Köf III 11.109 fährt hier mit einem Nostalgie Güterzug am 13.5.1995 um 12.30 Uhr in Aachen HBF durch.
Köf III 11.109 fährt hier mit einem Nostalgie Güterzug am 13.5.1995 um 12.30 Uhr in Aachen HBF durch.
Gerd Hahn

Am 16.2.1994 standen um 16.33 Uhr gleich drei Loks im HBF Münster auf gleicher Höhe: von vorn Köf III 332257, dahinter Köf III 332151 und am Durchgangsgleis 120151.
Am 16.2.1994 standen um 16.33 Uhr gleich drei Loks im HBF Münster auf gleicher Höhe: von vorn Köf III 332257, dahinter Köf III 332151 und am Durchgangsgleis 120151.
Gerd Hahn

332 298  Freudenstadt Hbf  31.12.83
332 298 Freudenstadt Hbf 31.12.83
Hansjörg Brutzer

332 068  Günzburg  22.07.91
332 068 Günzburg 22.07.91
Hansjörg Brutzer

332 057  Freudenstadt  26.03.88
332 057 Freudenstadt 26.03.88
Hansjörg Brutzer

So habe mal wieder Post vom Rudolf Pavel bekommen und hier ist ein Bild vom 19.4.1979.
Zwei unbekannte Köf 332 bringen einen Militärzug bei Auerbach gen Hardheim, gestartet ist die Fuhre in Neckarelz und schlich dann über Seckach seinem Ziel entgegen.
So habe mal wieder Post vom Rudolf Pavel bekommen und hier ist ein Bild vom 19.4.1979. Zwei unbekannte Köf 332 bringen einen Militärzug bei Auerbach gen Hardheim, gestartet ist die Fuhre in Neckarelz und schlich dann über Seckach seinem Ziel entgegen.
Andreas Strobel

Deutschland / Dieselloks | Kleinloks / 3 332 BR 332 ·Köf III·, Bilder von Rudolf Pavel

316 1200x868 Px, 13.05.2018

Tag der offenen Tür im BZA Minden am 29.8.1992: Köf II 332742
Tag der offenen Tür im BZA Minden am 29.8.1992: Köf II 332742
Gerd Hahn

332 157-7 Museum Nördlingen 12.04.2015
332 157-7 Museum Nördlingen 12.04.2015
Stephan John

Deutschland / Dieselloks | Kleinloks / 3 332 BR 332 ·Köf III·, Im Eisenbahnmuseum Nördlingen 12.04.2015

253 1200x800 Px, 17.01.2018

Der Zug mit Köf 11098 (ex. DB 332 098-3) ist auf dem Rückweg von Schwarzerden nach Ottweiler, hier in der Nähe des Lenzenthaler Hofes im Ostertal. 27.08.2016 Bahnstrecke 3204 Ostertalbahn.
Der Zug mit Köf 11098 (ex. DB 332 098-3) ist auf dem Rückweg von Schwarzerden nach Ottweiler, hier in der Nähe des Lenzenthaler Hofes im Ostertal. 27.08.2016 Bahnstrecke 3204 Ostertalbahn.
Erhard Pitzius

Der Zug mit Köf 11098 (ex. DB 332 098-3) ist auf dem Rückweg nach Ottweiler, hier in der Nähe des Lenzenthaler Hofes im Ostertal. 27.08.2016
Der Zug mit Köf 11098 (ex. DB 332 098-3) ist auf dem Rückweg nach Ottweiler, hier in der Nähe des Lenzenthaler Hofes im Ostertal. 27.08.2016
Erhard Pitzius

Die Ostertalbahn Ottweiler - Schwarzerden war eine der letzten Bahnstrecken in Deutschland die ans Netz gingen. (Ausgenommen natürlich die Neubaustrecken). 1937 wurde sie als Teilstück und 1938 als Gesamtstrecke befahrbar. 1936 war die Strecke Türkismühle - Schwarzerden - Kusel in Betrieb gegangen, sodass es jetzt auch eine Verbindung zwischen Ottweiler und Kusel durch das Ostertal und den Westrich gab. Köf 11098 ( ex DB 332 098-3 ) beim Fotohalt zwischen Niederkirchen und Werschweiler am 27.08.2016
Die Ostertalbahn Ottweiler - Schwarzerden war eine der letzten Bahnstrecken in Deutschland die ans Netz gingen. (Ausgenommen natürlich die Neubaustrecken). 1937 wurde sie als Teilstück und 1938 als Gesamtstrecke befahrbar. 1936 war die Strecke Türkismühle - Schwarzerden - Kusel in Betrieb gegangen, sodass es jetzt auch eine Verbindung zwischen Ottweiler und Kusel durch das Ostertal und den Westrich gab. Köf 11098 ( ex DB 332 098-3 ) beim Fotohalt zwischen Niederkirchen und Werschweiler am 27.08.2016
Erhard Pitzius

Der Sonderzug der Ostertalbahn mit Köf 11098 ist wieder in Richtung Ottweiler durch das Tal des Flüsschens Oster unterwegs. Die Redakteure der Zeitschrift Bahn Report hatten in Schwarzerden im Zug zu Mittag gegessen und waren wieder auf dem Heimweg. 27.08.2017
Der Sonderzug der Ostertalbahn mit Köf 11098 ist wieder in Richtung Ottweiler durch das Tal des Flüsschens Oster unterwegs. Die Redakteure der Zeitschrift Bahn Report hatten in Schwarzerden im Zug zu Mittag gegessen und waren wieder auf dem Heimweg. 27.08.2017
Erhard Pitzius

Die Ostertalbahn verlässt bei Oberkirchen das Tal der Oster und wendet sich nach Osten in Richtung Westrich und dem Kuseler Land. In Schwarzerden wird die Landesgrenze Saarland-Rheinland-Pfalz erreicht. Ab Schwarzerden gab es über die Westrichbahn die Verbindung nach Türkismühle und Kusel. Die Westrichbahn ist schon teilweise ein Rad- und Wanderweg, das Reststück zwischen Freisen und Türkismühle soll ab 2018 zu einem Radweg umgewandelt werden. Köf 11098 mit Sonderzug am 27.08.2016
Die Ostertalbahn verlässt bei Oberkirchen das Tal der Oster und wendet sich nach Osten in Richtung Westrich und dem Kuseler Land. In Schwarzerden wird die Landesgrenze Saarland-Rheinland-Pfalz erreicht. Ab Schwarzerden gab es über die Westrichbahn die Verbindung nach Türkismühle und Kusel. Die Westrichbahn ist schon teilweise ein Rad- und Wanderweg, das Reststück zwischen Freisen und Türkismühle soll ab 2018 zu einem Radweg umgewandelt werden. Köf 11098 mit Sonderzug am 27.08.2016
Erhard Pitzius

Bei Temperaturen über 30° brummte Köf 11098 mit ihrem Zug durch das romantische Ostertal. Hier ist der Zug bei Fürth unterwegs. Neue und alte Technik bieten den Kontrast für dieses Foto. 27.08.2016
Bei Temperaturen über 30° brummte Köf 11098 mit ihrem Zug durch das romantische Ostertal. Hier ist der Zug bei Fürth unterwegs. Neue und alte Technik bieten den Kontrast für dieses Foto. 27.08.2016
Erhard Pitzius

Gaggenau  WL Lang Nr. 507  ( ex 332 035 )  09.03.01
Gaggenau WL Lang Nr. 507 ( ex 332 035 ) 09.03.01
Werner Brutzer

Gaggenau  WL Lang Nr. 507  ( ex 332 035 )  09.03.01
Gaggenau WL Lang Nr. 507 ( ex 332 035 ) 09.03.01
Werner Brutzer

Bei Temperaturen über 30° brummte Köf 11098 mit ihrem Zug durch das romantische Ostertal bei Ottweiler-Steinbach im Saarland. Bis Schwarzerden geht es immer leicht bergauf. Auf 20 Km Strecke müssen 100 Höhenmeter überwunden werden. Bahnstrecke 3204 am 27.08.2016
Bei Temperaturen über 30° brummte Köf 11098 mit ihrem Zug durch das romantische Ostertal bei Ottweiler-Steinbach im Saarland. Bis Schwarzerden geht es immer leicht bergauf. Auf 20 Km Strecke müssen 100 Höhenmeter überwunden werden. Bahnstrecke 3204 am 27.08.2016
Erhard Pitzius

<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.