bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

137 322-325 ·Waggonfabrik Busch· Fotos

95 Bilder
1 2 3 4 nächste Seite  >>
Auch wenn die Offizielle Bestätigung noch fehlt, konnte man sich zur HISTORIK MOBIL 2025 von der Fahrfähigkeit des im Bahnhof Bertsdorf als Reservefahrzeug eingesetzten VT 137 322 überzeugen.
Auch wenn die Offizielle Bestätigung noch fehlt, konnte man sich zur HISTORIK MOBIL 2025 von der Fahrfähigkeit des im Bahnhof Bertsdorf als Reservefahrzeug eingesetzten VT 137 322 überzeugen.
Rainer Haufe

Entgegen verschiedener Meldungen in der Presse ist der bekannte Zittauer Schmalspurtriebwagen VT 137 322 fahrfähig und wurde zur Histork Mobil 2025 als Störreserve eingesetzt; der Triebwagen könnte nur nach jahrzehntelangen Museums- und Regeleinsatz mal wieder eine Grundüberholung gebrauchen.
Entgegen verschiedener Meldungen in der Presse ist der bekannte Zittauer Schmalspurtriebwagen VT 137 322 fahrfähig und wurde zur Histork Mobil 2025 als Störreserve eingesetzt; der Triebwagen könnte nur nach jahrzehntelangen Museums- und Regeleinsatz mal wieder eine Grundüberholung gebrauchen.
Rainer Haufe

137 322 der Zittauer Schmalspurbahn  wird am 26. November 2016 für eine Sonderfahrt in Zittau bereit gestellt.
137 322 der Zittauer Schmalspurbahn wird am 26. November 2016 für eine Sonderfahrt in Zittau bereit gestellt.
Klaus-P. Dietrich

125 Jahre Zittauer Schmalspurbahn. Der Triebwagen 137 322 mittels Folie komplett in weinrot(bleibt so bis Oktober) und mit Hoheitszeichen, in Warteposition zur abendlichen Parade in Bertsdorf  am 31.07.2015.
125 Jahre Zittauer Schmalspurbahn. Der Triebwagen 137 322 mittels Folie komplett in weinrot(bleibt so bis Oktober) und mit Hoheitszeichen, in Warteposition zur abendlichen Parade in Bertsdorf am 31.07.2015.
René Richter

125 Jahre Zittauer Schmalspurbahn. Der Triebwagen 137 322 mittels Folie komplett in weinrot(bleibt so bis Oktober), auf der Zuführungsfahrt zur abendlichen Parade in Bertsdorf, 31.07.2015.
125 Jahre Zittauer Schmalspurbahn. Der Triebwagen 137 322 mittels Folie komplett in weinrot(bleibt so bis Oktober), auf der Zuführungsfahrt zur abendlichen Parade in Bertsdorf, 31.07.2015.
René Richter

Zittauer VT 137 322 Schmalspurtriebwagen der SOEG ( 750mm ) zu Gast auf der Pressnitztalbahn zum 2. Schmalspurbahnfestival auf Reisen im Preßnitztal, fotografiert in Schmalzgrube auf der Fahrt von Steinbach nach Jöhstadt am 10.05.2008
Zittauer VT 137 322 Schmalspurtriebwagen der SOEG ( 750mm ) zu Gast auf der Pressnitztalbahn zum 2. Schmalspurbahnfestival auf Reisen im Preßnitztal, fotografiert in Schmalzgrube auf der Fahrt von Steinbach nach Jöhstadt am 10.05.2008
Frank Grohe

Am 17.und 18.09.2011 fand in Schönheide Süd (Wilzschhaus)das 2.Brückenfest statt.Zu Gast war der Zittauer VT 137 322. 17.09.2011.
Am 17.und 18.09.2011 fand in Schönheide Süd (Wilzschhaus)das 2.Brückenfest statt.Zu Gast war der Zittauer VT 137 322. 17.09.2011.
Steffen Eule

VT 137 322 im Oschatz Stadtgebiet, im ehemaligen Dreischienengleis. (26.06.2011)
VT 137 322 im Oschatz Stadtgebiet, im ehemaligen Dreischienengleis. (26.06.2011)
Daniel T.

VT 137 322 im Oschatz Stadtgebiet, gerade hat er das Ende des ehemaligen Dreischienengleis in Richtung Mügeln erreicht. (26.06.2011)
VT 137 322 im Oschatz Stadtgebiet, gerade hat er das Ende des ehemaligen Dreischienengleis in Richtung Mügeln erreicht. (26.06.2011)
Daniel T.

VT 137 322 im Oschatz Stadtgebiet, im ehemaligen Dreischienengleis. (26.06.2011)
VT 137 322 im Oschatz Stadtgebiet, im ehemaligen Dreischienengleis. (26.06.2011)
Daniel T.

VT 137 322 im Oschatz Stadtgebiet, im ehemaligen Dreischienengleis. (26.06.2011)
VT 137 322 im Oschatz Stadtgebiet, im ehemaligen Dreischienengleis. (26.06.2011)
Daniel T.

VT 137 322 im Oschatz Stadtgebiet, gerade hat er das Ende des ehemaligen Dreischienengleis erreicht. Aufgenommen von einem Überweg, das Regelspurgleis ist bereits stillgelegt und die Einmüdung ins Dreischienegleis ausgebaut. (26.06.2011)
VT 137 322 im Oschatz Stadtgebiet, gerade hat er das Ende des ehemaligen Dreischienengleis erreicht. Aufgenommen von einem Überweg, das Regelspurgleis ist bereits stillgelegt und die Einmüdung ins Dreischienegleis ausgebaut. (26.06.2011)
Daniel T.

Vt 137 als Pendelverkehr zwischen Bertsdorf und Zittau-Vorstadt, hier kurz nach dem Hp Olbersdorf Niederdorf. Am 06.08.2011.
Vt 137 als Pendelverkehr zwischen Bertsdorf und Zittau-Vorstadt, hier kurz nach dem Hp Olbersdorf Niederdorf. Am 06.08.2011.
Till Weigel

15.05.2011, VT 137322 und KB 970571 verlassen den Bf Schönheide.
15.05.2011, VT 137322 und KB 970571 verlassen den Bf Schönheide.
Thomas Ritter

1 2 3 4 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.