bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

DR VT 2.09 · DR 171 · DR 172 · Baureihe 771 · Baureihe 772 'Ferkeltaxe' Fotos

1609 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Historisches Eisenbahnwochenende Benndorf–Staßfurt

772 132-6 (772 132-7 | 172 132-3 | DR VT 2.09.232) sowie 772 171-4 (772 171-5 | 172 171-1 | DR VT 2.09.271) warten auf Gleis 3 des Bahnhofs Staßfurt darauf, an den Bahnsteig vorzuziehen, um die Fahrgäste nach Klostermansfeld einsteigen zu lassen. Erst muss die Dampfzug-Garnitur, die zum Staßfurter Lokschuppen pendelte, wegfahren.
Wegen technischer Probleme an der Dampflok 41 1231-4 am Vormittag wurden manche Umläufe geändert. Bis zum Abend gab es Verspätungen, doch das Zugpersonal gab sich allergrößte Mühe, diese einzugrenzen.

🧰 Köstner-Schienenbusreisen
🚝 Zug 31364 Staßfurt–Klostermansfeld [+45]
🕓 1.10.2022 | 15:43 Uhr
Historisches Eisenbahnwochenende Benndorf–Staßfurt 772 132-6 (772 132-7 | 172 132-3 | DR VT 2.09.232) sowie 772 171-4 (772 171-5 | 172 171-1 | DR VT 2.09.271) warten auf Gleis 3 des Bahnhofs Staßfurt darauf, an den Bahnsteig vorzuziehen, um die Fahrgäste nach Klostermansfeld einsteigen zu lassen. Erst muss die Dampfzug-Garnitur, die zum Staßfurter Lokschuppen pendelte, wegfahren. Wegen technischer Probleme an der Dampflok 41 1231-4 am Vormittag wurden manche Umläufe geändert. Bis zum Abend gab es Verspätungen, doch das Zugpersonal gab sich allergrößte Mühe, diese einzugrenzen. 🧰 Köstner-Schienenbusreisen 🚝 Zug 31364 Staßfurt–Klostermansfeld [+45] 🕓 1.10.2022 | 15:43 Uhr
Clemens Kral

172 171-1 und 172 132-3 stehen am 02.04.2023 im Bahnhof Staßfurt. Anlässlich des Frühjahrsfestes im Bw Staßfurt führen sie Pendelfahrten zum Traditionsbahnbetriebswerk durch.
172 171-1 und 172 132-3 stehen am 02.04.2023 im Bahnhof Staßfurt. Anlässlich des Frühjahrsfestes im Bw Staßfurt führen sie Pendelfahrten zum Traditionsbahnbetriebswerk durch.
Christopher Pätz

Zum Frühjahrsfest pendeln 172 132-3 und 172 171-1 am 02.04.2023 zwischen Staßfurt Pbf und dem Bahnbetriebswerk. Neben der alten Güterabfertigung erreicht der Zug den Bahnsteig 3 des Personenbahnhofs.
Zum Frühjahrsfest pendeln 172 132-3 und 172 171-1 am 02.04.2023 zwischen Staßfurt Pbf und dem Bahnbetriebswerk. Neben der alten Güterabfertigung erreicht der Zug den Bahnsteig 3 des Personenbahnhofs.
Christopher Pätz

Auf der  Innotrans 2022  am 23.09.2022, fernab von modernem Schnickschnack
Auf der "Innotrans 2022" am 23.09.2022, fernab von modernem Schnickschnack
Maik Christmann

Am 13.03.2016 war 172 001 auf einer Sonderfahrt unterwegs und kam bei dieser Gelegenheit in den Hafen von Neustrelitz.
Am 13.03.2016 war 172 001 auf einer Sonderfahrt unterwegs und kam bei dieser Gelegenheit in den Hafen von Neustrelitz.
Michael Brunsch

EBS 772 345-4 als DPE 74956 nach Gotha, am 05.11.2022 bei der Ausfahrt in Emleben. Das  Ferkeltaxi  pendelte mehrmals auf diesem Abschnitt der Ohratalbahn, organisiert von der IG Hirzbergbahn e.V., anlässlich der Modellbahnausstellung im Bürgerhaus Emleben .
EBS 772 345-4 als DPE 74956 nach Gotha, am 05.11.2022 bei der Ausfahrt in Emleben. Das "Ferkeltaxi" pendelte mehrmals auf diesem Abschnitt der Ohratalbahn, organisiert von der IG Hirzbergbahn e.V., anlässlich der Modellbahnausstellung im Bürgerhaus Emleben .
Frank Thomas

Verein Hafenbahn Neustrelitz e.V mit dem Schienenbus  172 001-0  (NVR:  95 80 0772 172-2 D-HBN ) auf einer Sonderfahrt (Firmenausflug) am 29.09.22 Durchfahrt Bahnhof Golm.
Verein Hafenbahn Neustrelitz e.V mit dem Schienenbus "172 001-0" (NVR: "95 80 0772 172-2 D-HBN") auf einer Sonderfahrt (Firmenausflug) am 29.09.22 Durchfahrt Bahnhof Golm.
Lothar Stöckmann

Eine Ferkeltaxi und weitere Historische Fahrzeuge kamen am Wochenende zwischen Bergen auf Rügen und Lauterbach Mole als sogenannter ZUGBRINGER der RÜBB zum Einsatz, hier ist der Triebwagen auf dem Bahnübergang in Pastitz mit dem mittlerweile windschiefen Wartehäuschen des ehm. Haltepunktes zu sehen. - 21.07.2022
Eine Ferkeltaxi und weitere Historische Fahrzeuge kamen am Wochenende zwischen Bergen auf Rügen und Lauterbach Mole als sogenannter ZUGBRINGER der RÜBB zum Einsatz, hier ist der Triebwagen auf dem Bahnübergang in Pastitz mit dem mittlerweile windschiefen Wartehäuschen des ehm. Haltepunktes zu sehen. - 21.07.2022
Gerd Wiese

Der aus Arnsdorf kommende 772 135-0 hat im Mai 1993 den provisorischen Endpunkt Pirna-Copitz erreicht. Wegen Brückenbauarbeiten ging es zu diesem Zeitpunkt nicht weiter über die Elbe.
Der aus Arnsdorf kommende 772 135-0 hat im Mai 1993 den provisorischen Endpunkt Pirna-Copitz erreicht. Wegen Brückenbauarbeiten ging es zu diesem Zeitpunkt nicht weiter über die Elbe.
Horst Lüdicke

Wegen einer Zugkreuzung musste 772 135-0 im Mai 1993 im Bahnhof Dürröhrsdorf einen längeren Zwischenhalt einlegen - Zeit für einen Smalltalk. Der Personenverkehr zwischen Arnsdorf und Dürröhrsdorf wurde im Jahre 1998 eingestellt.
Wegen einer Zugkreuzung musste 772 135-0 im Mai 1993 im Bahnhof Dürröhrsdorf einen längeren Zwischenhalt einlegen - Zeit für einen Smalltalk. Der Personenverkehr zwischen Arnsdorf und Dürröhrsdorf wurde im Jahre 1998 eingestellt.
Horst Lüdicke

772 135-0 steht im Mai 1993 im Bahnhof Arnsdorfr abfahrbereit nach Pirna. Nicht nur der Triebwagen und die Zugzielanzeiger, sondern auch die Strecke nach Pirna sind Vergangenheit...
772 135-0 steht im Mai 1993 im Bahnhof Arnsdorfr abfahrbereit nach Pirna. Nicht nur der Triebwagen und die Zugzielanzeiger, sondern auch die Strecke nach Pirna sind Vergangenheit...
Horst Lüdicke

Im Mai 1997 ist der 772 103-8 aus Chemnitz im Endbahnhof Wechselburg eingetroffen. Damals konnte hier noch in die Muldentalbahn in Richtung Rochlitz umgestiegen werden. Knapp ein Jahr später, am 24.05.1998, endete der Personenverkehr auf der Chemnitztalbahn, Personenzüge nach Rochlitz verkehrten noch bis zum 09.06.2001.
Im Mai 1997 ist der 772 103-8 aus Chemnitz im Endbahnhof Wechselburg eingetroffen. Damals konnte hier noch in die Muldentalbahn in Richtung Rochlitz umgestiegen werden. Knapp ein Jahr später, am 24.05.1998, endete der Personenverkehr auf der Chemnitztalbahn, Personenzüge nach Rochlitz verkehrten noch bis zum 09.06.2001.
Horst Lüdicke

Eine Ferkeltaxe der Baureihe 772 der Usedomer Bäderbahn abgestellt im Bahnhof Seebad Heringsdorf. Das Fahrzeug wurde bis in die 1990er Jahre zwischen Wolgaster Fähre und Ahlbeck-Grenze eingesetzt und ist nicht mehr betriebsfähig.
Aufgenommen im April 2022.
Eine Ferkeltaxe der Baureihe 772 der Usedomer Bäderbahn abgestellt im Bahnhof Seebad Heringsdorf. Das Fahrzeug wurde bis in die 1990er Jahre zwischen Wolgaster Fähre und Ahlbeck-Grenze eingesetzt und ist nicht mehr betriebsfähig. Aufgenommen im April 2022.
Regionalbahn 77

<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.