bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

6 111 Baureihe 111 Private Fotos

589 Bilder
<<  vorherige Seite  2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 nächste Seite  >>
RailAdventure GmbH, München mit ihrer  111 082  (NVR:  91 80 6111 082-4 D-RADVE ) überführt den BRCE Vectron   X4 E - 875  [NVR-Nummer: 91 80 6193 875-2 D-DISPO] Richtung Berlin-Lichtenberg am 13.05.24 Höhe Bahnhof Saarmund.
RailAdventure GmbH, München mit ihrer "111 082" (NVR: "91 80 6111 082-4 D-RADVE") überführt den BRCE Vectron "X4 E - 875" [NVR-Nummer: 91 80 6193 875-2 D-DISPO] Richtung Berlin-Lichtenberg am 13.05.24 Höhe Bahnhof Saarmund.
Lothar Stöckmann

SVG 111 185-5 mit Fußballsonderzug aus Berlin nach Köln, rechts DB 3429 010B als S9 als Parallelfahrt in Wuppertal, Mai 2024.
SVG 111 185-5 mit Fußballsonderzug aus Berlin nach Köln, rechts DB 3429 010B als S9 als Parallelfahrt in Wuppertal, Mai 2024.
H.D.

RADVE 111 215-0 mit einer Überführung auf der Hamm-Osterfelder Strecke in Recklinghausen-Ost 8.5.2024
RADVE 111 215-0 mit einer Überführung auf der Hamm-Osterfelder Strecke in Recklinghausen-Ost 8.5.2024
Christian Schürmann

111 216 und 111 226 Smartrail mit einem Sandzug bei Postbauer-Heng Richtung Nürnberg, 25.04.2021
111 216 und 111 226 Smartrail mit einem Sandzug bei Postbauer-Heng Richtung Nürnberg, 25.04.2021
Korbinian Eckert

Mit vier fabrikneuen Vectrons, unter ihnen 193 436, am Haken war 111 222 von Railadventure am 30.03.2024 bei Dessau unterwegs und wird in Kürze die Elbebrücke in Richtung Roßlau überqueren.
Mit vier fabrikneuen Vectrons, unter ihnen 193 436, am Haken war 111 222 von Railadventure am 30.03.2024 bei Dessau unterwegs und wird in Kürze die Elbebrücke in Richtung Roßlau überqueren.
Michael Brunsch

SVG 111 185-5 mit Fußballsonderzug aus Stuttgart nach Dortmund bei der Durchfahrt in Wuppertal, April 2024.
SVG 111 185-5 mit Fußballsonderzug aus Stuttgart nach Dortmund bei der Durchfahrt in Wuppertal, April 2024.
H.D.

SVG 111 185-5 mit Fußballsonderzug aus Stuttgart nach Dortmund bei der Durchfahrt in Wuppertal, April 2024.
SVG 111 185-5 mit Fußballsonderzug aus Stuttgart nach Dortmund bei der Durchfahrt in Wuppertal, April 2024.
H.D.

111 210 von railadventure und mein heutiges Highlight. Besonders schön so alleine. War beim Lärmmonitor als Dienstzug mit 16,4 Meter Länge angekündigt. Eine schöne Überraschung also am 25.3.24 bei Zorneding.
111 210 von railadventure und mein heutiges Highlight. Besonders schön so alleine. War beim Lärmmonitor als Dienstzug mit 16,4 Meter Länge angekündigt. Eine schöne Überraschung also am 25.3.24 bei Zorneding.
Flo Weiss

Smartrail 111 108 erklimmt mit ihrem Anhang auf dem Weg in die Einfahrgruppe den Ablaufberg des Rangierbahnhofs München Nord, 19.03.2024
Smartrail 111 108 erklimmt mit ihrem Anhang auf dem Weg in die Einfahrgruppe den Ablaufberg des Rangierbahnhofs München Nord, 19.03.2024
Stefan Mayer

Überraschend am späten Nachmittag kam Rail Bavaria Logistik GmbH, Rohrbach mit der Doppeltraktion  111 107-9 , Name:  NIKLAS  (NVR:  91 80 6111 107-9 D-ZUG ) +  111 066-7  (NVR:  91 80 6111 066-7 D-ZUG ) mit einem Militärtransportzug mit Militärgerät vom französischen Heer u.a. auch Leclerc Panzer der Serie 2 am 20.02.24 Durchfahrt Bahnhof Berlin-Hohenschönhausen. Viele Grüße an den Tf. !!!
Überraschend am späten Nachmittag kam Rail Bavaria Logistik GmbH, Rohrbach mit der Doppeltraktion "111 107-9", Name: "NIKLAS" (NVR: "91 80 6111 107-9 D-ZUG") + "111 066-7" (NVR: "91 80 6111 066-7 D-ZUG") mit einem Militärtransportzug mit Militärgerät vom französischen Heer u.a. auch Leclerc Panzer der Serie 2 am 20.02.24 Durchfahrt Bahnhof Berlin-Hohenschönhausen. Viele Grüße an den Tf. !!!
Lothar Stöckmann

Für die Eishockeyfans des ERC Ingolstadt verkehrte am Sonntag, 25.02.2024, der SVG-Sonderzug DZ 28082 Ingolstadt - Mannheim. Der stattliche Zug bestand aus vierzehn Waggons (SVG) und wurde von der SVG 111 185-5 (S-Bahn-Lackierung) befördert. Die Reise ging von Ingolstadt durch das Altmühltal über Treuchtlingen, Ansbach und durch das Maintal nach Würzburg, wo der Zug die Fahrtrichtung wechselte. Nach einem knapp halbstündigen Aufenthalt ging es anschließend über Lauda, Osterburken, Seckach, Mosbach, das Neckartal und Heidelberg weiter nach Mannheim. Hier passiert der Fanzug den Abzweig Heidingsfeld unterhalb der Festung Marienberg in Würzburg. Auf der abendlichen Heimreise herrschte dann Partystimmung im Zug, denn der ERC Ingolstadt gewann das Auswärtsspiel gegen die Adler Mannheim klar mit 3:1.
Für die Eishockeyfans des ERC Ingolstadt verkehrte am Sonntag, 25.02.2024, der SVG-Sonderzug DZ 28082 Ingolstadt - Mannheim. Der stattliche Zug bestand aus vierzehn Waggons (SVG) und wurde von der SVG 111 185-5 (S-Bahn-Lackierung) befördert. Die Reise ging von Ingolstadt durch das Altmühltal über Treuchtlingen, Ansbach und durch das Maintal nach Würzburg, wo der Zug die Fahrtrichtung wechselte. Nach einem knapp halbstündigen Aufenthalt ging es anschließend über Lauda, Osterburken, Seckach, Mosbach, das Neckartal und Heidelberg weiter nach Mannheim. Hier passiert der Fanzug den Abzweig Heidingsfeld unterhalb der Festung Marienberg in Würzburg. Auf der abendlichen Heimreise herrschte dann Partystimmung im Zug, denn der ERC Ingolstadt gewann das Auswärtsspiel gegen die Adler Mannheim klar mit 3:1.
Matthias Kümmel

Für die Eishockeyfans des ERC Ingolstadt verkehrte am Sonntag, 25.02.2024, der SVG-Sonderzug DZ 28082 Ingolstadt - Mannheim. Der stattliche Zug bestand aus vierzehn Waggons (SVG) und wurde von der SVG 111 185-5 (S-Bahn-Lackierung) befördert. Die Reise ging von Ingolstadt durch das Altmühltal über Treuchtlingen, Ansbach und durch das Maintal nach Würzburg, wo der Zug die Fahrtrichtung wechselte. Nach einem knapp halbstündigen Aufenthalt ging es anschließend über Lauda, Osterburken, Seckach, Mosbach, das Neckartal und Heidelberg weiter nach Mannheim. Am Vormittag überquert der Fanzug bei Heidingsfeld den Main und erreicht in Kürze Würzburg Hbf. Auf der abendlichen Heimreise herrschte dann Partystimmung im Zug, denn der ERC Ingolstadt gewann das Auswärtsspiel gegen die Adler Mannheim klar mit 3:1.
Für die Eishockeyfans des ERC Ingolstadt verkehrte am Sonntag, 25.02.2024, der SVG-Sonderzug DZ 28082 Ingolstadt - Mannheim. Der stattliche Zug bestand aus vierzehn Waggons (SVG) und wurde von der SVG 111 185-5 (S-Bahn-Lackierung) befördert. Die Reise ging von Ingolstadt durch das Altmühltal über Treuchtlingen, Ansbach und durch das Maintal nach Würzburg, wo der Zug die Fahrtrichtung wechselte. Nach einem knapp halbstündigen Aufenthalt ging es anschließend über Lauda, Osterburken, Seckach, Mosbach, das Neckartal und Heidelberg weiter nach Mannheim. Am Vormittag überquert der Fanzug bei Heidingsfeld den Main und erreicht in Kürze Würzburg Hbf. Auf der abendlichen Heimreise herrschte dann Partystimmung im Zug, denn der ERC Ingolstadt gewann das Auswärtsspiel gegen die Adler Mannheim klar mit 3:1.
Matthias Kümmel

Für die Eishockeyfans des ERC Ingolstadt verkehrte am Sonntag, 25.02.2024, der SVG-Sonderzug DZ 28082 Ingolstadt - Mannheim. Der Zug bestand aus vierzehn Waggons (SVG) und wurde von der SVG 111 185-5 (S-Bahn-Lackierung) befördert. Die Reise ging von Ingolstadt durch das Altmühltal über Treuchtlingen, Ansbach und durch das Maintal nach Würzburg, wo der Zug die Fahrtrichtung wechselte. Nach einem knapp halbstündigen Aufenthalt ging es anschließend über Lauda, Osterburken, Seckach, Mosbach, das Neckartal und Heidelberg weiter nach Mannheim. Hier ist der stattliche Fanzug in voller Länge zu sehen, als er die Steigung kurz vor Zimmern (bei Seckach) heraufkommt. Auf der abendlichen Heimreise herrschte dann Partystimmung im Zug, denn der ERC Ingolstadt gewann das Auswärtsspiel gegen die Adler Mannheim klar mit 3:1.
Für die Eishockeyfans des ERC Ingolstadt verkehrte am Sonntag, 25.02.2024, der SVG-Sonderzug DZ 28082 Ingolstadt - Mannheim. Der Zug bestand aus vierzehn Waggons (SVG) und wurde von der SVG 111 185-5 (S-Bahn-Lackierung) befördert. Die Reise ging von Ingolstadt durch das Altmühltal über Treuchtlingen, Ansbach und durch das Maintal nach Würzburg, wo der Zug die Fahrtrichtung wechselte. Nach einem knapp halbstündigen Aufenthalt ging es anschließend über Lauda, Osterburken, Seckach, Mosbach, das Neckartal und Heidelberg weiter nach Mannheim. Hier ist der stattliche Fanzug in voller Länge zu sehen, als er die Steigung kurz vor Zimmern (bei Seckach) heraufkommt. Auf der abendlichen Heimreise herrschte dann Partystimmung im Zug, denn der ERC Ingolstadt gewann das Auswärtsspiel gegen die Adler Mannheim klar mit 3:1.
Matthias Kümmel

WFL-Ersatzverkehr für Go-Ahead Bayern: Die Smartrail 111 216 rollt am 24.02.2024 mit dem RE 80 aus Treuchtlingen in den Würzburger Hbf.
WFL-Ersatzverkehr für Go-Ahead Bayern: Die Smartrail 111 216 rollt am 24.02.2024 mit dem RE 80 aus Treuchtlingen in den Würzburger Hbf.
Matthias Kümmel

111 226 und 111 216 Smartrail mit einem Sandzug bei Postbauer-Heng Richtung Passau, 23.04.2021
111 226 und 111 216 Smartrail mit einem Sandzug bei Postbauer-Heng Richtung Passau, 23.04.2021
Korbinian Eckert

WFL-Ersatzverkehr für Go-Ahead Bayern: Die Smart Rail 111 216 schiebt am 25.01.2024 den RE80 WFL-Ersatzzug nach Treuchtlingen aus dem Würzburger Hbf.
WFL-Ersatzverkehr für Go-Ahead Bayern: Die Smart Rail 111 216 schiebt am 25.01.2024 den RE80 WFL-Ersatzzug nach Treuchtlingen aus dem Würzburger Hbf.
Matthias Kümmel

WFL-Ersatzverkehr für Go-Ahead Bayern: Smart Rail 111 216 am 25.01.2024 in Würzburg Hauptbahnhof.
WFL-Ersatzverkehr für Go-Ahead Bayern: Smart Rail 111 216 am 25.01.2024 in Würzburg Hauptbahnhof.
Matthias Kümmel

Die Railadventure 111 082  Ukraine  ist am 27.01.2024 mit Brems- und Kuppelwagen auf der Fahrt von Nürnberg nach Braunschweig, als die Fuhre hier in Würzburg die östliche Bahnhofseinfahrt passiert.
Die Railadventure 111 082 "Ukraine" ist am 27.01.2024 mit Brems- und Kuppelwagen auf der Fahrt von Nürnberg nach Braunschweig, als die Fuhre hier in Würzburg die östliche Bahnhofseinfahrt passiert.
Matthias Kümmel

Die Railadventure 111 082  Ukraine  ist am 27.01.2024 mit Brems- und Kuppelwagen auf der Fahrt von Nürnberg nach Braunschweig, als die Fuhre hier in Würzburg die östliche Bahnhofseinfahrt passiert.
Die Railadventure 111 082 "Ukraine" ist am 27.01.2024 mit Brems- und Kuppelwagen auf der Fahrt von Nürnberg nach Braunschweig, als die Fuhre hier in Würzburg die östliche Bahnhofseinfahrt passiert.
Matthias Kümmel

Für einige Zeit beförderte das Unternehmen smart rail regelmäßig mit seinen gebraucht von der DB erworbenen Loks der Baureihe 111 Autotransportzüge von Sindelfingen nach Freilassing. Mit diesen Leistungen wurden Fahrzeuge von Mercedes Benz zum Export in den nahen und fernen Osten zum Adria Hafen Koper transportiert. Am 02. Oktober 2023 zog die 111 066 einen leeren Autotransportzug westwärts und konnte von mir ganz am Anfang ihrer Reise bei Straß im Berchtesgadener Land fotografiert werden. Alle Berge im Hintergrund befinden sich bereits im Salzburger Land.
Für einige Zeit beförderte das Unternehmen smart rail regelmäßig mit seinen gebraucht von der DB erworbenen Loks der Baureihe 111 Autotransportzüge von Sindelfingen nach Freilassing. Mit diesen Leistungen wurden Fahrzeuge von Mercedes Benz zum Export in den nahen und fernen Osten zum Adria Hafen Koper transportiert. Am 02. Oktober 2023 zog die 111 066 einen leeren Autotransportzug westwärts und konnte von mir ganz am Anfang ihrer Reise bei Straß im Berchtesgadener Land fotografiert werden. Alle Berge im Hintergrund befinden sich bereits im Salzburger Land.
Christoph Schneider

<<  vorherige Seite  2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.