bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

ICExperimental Baureihe 410.0 · 810.0 Fotos

52 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
Ein  besonderes  Bild: ICExperimental 410 001 und die erste Seriendrehstromlokomotive der DB  120 103 am 30.05.1987 festlich geschmückt auf der feierlichen Eröffnungsfahrt des ersten Teilabschnitts der NBS Mannheim-Stuttgart. Aufnahmeort: östlich des Hbf. Mannheim kurz vor dem Beginn der Auffahrtsrampe der Schnellbahntrasse über den Rbf. Mannheim.
Ein "besonderes" Bild: ICExperimental 410 001 und die erste Seriendrehstromlokomotive der DB 120 103 am 30.05.1987 festlich geschmückt auf der feierlichen Eröffnungsfahrt des ersten Teilabschnitts der NBS Mannheim-Stuttgart. Aufnahmeort: östlich des Hbf. Mannheim kurz vor dem Beginn der Auffahrtsrampe der Schnellbahntrasse über den Rbf. Mannheim.
Ernst Lauer

ICExperimental 410 001/002 mit zwei Mittelwagen und einem angehängten  D-Zug-Wagen  auf Testfahrten im April 1987 auf der Neubaustrecke MA-S östlich von Mannheim.
ICExperimental 410 001/002 mit zwei Mittelwagen und einem angehängten "D-Zug-Wagen" auf Testfahrten im April 1987 auf der Neubaustrecke MA-S östlich von Mannheim.
Ernst Lauer

410 001 und  Tourismuszuglok  103 120 am 26.03.1998 nebeneinander am Prellbock an einem  östlichen Bahnsteigende des Hbf. Mannheim.
410 001 und "Tourismuszuglok" 103 120 am 26.03.1998 nebeneinander am Prellbock an einem östlichen Bahnsteigende des Hbf. Mannheim.
Ernst Lauer

410 002 am 09.04.1987 bei einem Stopp unter der Autobrücke über den Rbf. Mannheim. Die bräunliche Verfärbung am Übergang zum Mittelwagen wird wohl Bremsstaub sein.
410 002 am 09.04.1987 bei einem Stopp unter der Autobrücke über den Rbf. Mannheim. Die bräunliche Verfärbung am Übergang zum Mittelwagen wird wohl Bremsstaub sein.
Ernst Lauer

Bei einem Stopp während der Testfahrten des ICE-Experimental 410 001/002 am 09.04.1987 auf einem Teilstück der NBS östlich des Hbf. Mannheim hatten zufällig vorbeikommende Spaziergänger die Möglichkeit, den Führerstand dieses Fahzeugs zu  erklettern .
Bei einem Stopp während der Testfahrten des ICE-Experimental 410 001/002 am 09.04.1987 auf einem Teilstück der NBS östlich des Hbf. Mannheim hatten zufällig vorbeikommende Spaziergänger die Möglichkeit, den Führerstand dieses Fahzeugs zu "erklettern".
Ernst Lauer

Nur wenige Tage nach dem Abnahmedatum kam der InteCityExperimental 401 001/002 mit drei Mittelwagen im Rahmen einer Deutschlandrundfahrt, vermutlich auf der Fahrt nach Basel SBB, am 13.12.1985 auch durch den Hbf. Mannheim. Leider war es bei diesem von vielen Zuschauern erwarteten Ereignis schon ziemlich dunkel, so dass die analoge Aufnahme etwas  problematisch  wurde.
Nur wenige Tage nach dem Abnahmedatum kam der InteCityExperimental 401 001/002 mit drei Mittelwagen im Rahmen einer Deutschlandrundfahrt, vermutlich auf der Fahrt nach Basel SBB, am 13.12.1985 auch durch den Hbf. Mannheim. Leider war es bei diesem von vielen Zuschauern erwarteten Ereignis schon ziemlich dunkel, so dass die analoge Aufnahme etwas "problematisch" wurde.
Ernst Lauer

Im Laufe des Jahres 1987 fand auf der noch nicht eingeweihten Schnellfahrstrecke Mannheim-Stuttgart umfangreiche Testfahrten mit dem 410 001/002 mit zwei Mittelwagen und einem D-Zugwagen im Raum Mannheim statt. Die Aufnahme erfolgte am 09.04.1987 bei einem systembedingten Halt in Höhe Mannheim-Neckarau.
Im Laufe des Jahres 1987 fand auf der noch nicht eingeweihten Schnellfahrstrecke Mannheim-Stuttgart umfangreiche Testfahrten mit dem 410 001/002 mit zwei Mittelwagen und einem D-Zugwagen im Raum Mannheim statt. Die Aufnahme erfolgte am 09.04.1987 bei einem systembedingten Halt in Höhe Mannheim-Neckarau.
Ernst Lauer

Mit dieser Aufnahme möchte ich an Michael Gorbatschow (* 2. März 1931 in Priwolnoje; † 30. August 2022 in Moskau), dem besonders die Deutschen so viel zu verdanken haben, erinnern: Am 15.06.1989 fuhren er und seine Ehefrau gemeinsam mit dem damaligen nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Johannes Rau und seiner Ehefrau im ICE Experimental von Dortmund nach Düsseldorf, hier bei der Durchfahrt in Düsseldorf-Wehrhahn. Mehr dazu, unter welchen Bedingungen diese Aufnahme entstand, gibt es hier: http://www.bahnbilder.de/bild/deutschland~bahnhoefe-a---e~dusseldorf-alle-bahnhofe/759291/am-15061989-fuhr-der-icexperimental-durch.html
Mit dieser Aufnahme möchte ich an Michael Gorbatschow (* 2. März 1931 in Priwolnoje; † 30. August 2022 in Moskau), dem besonders die Deutschen so viel zu verdanken haben, erinnern: Am 15.06.1989 fuhren er und seine Ehefrau gemeinsam mit dem damaligen nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Johannes Rau und seiner Ehefrau im ICE Experimental von Dortmund nach Düsseldorf, hier bei der Durchfahrt in Düsseldorf-Wehrhahn. Mehr dazu, unter welchen Bedingungen diese Aufnahme entstand, gibt es hier: http://www.bahnbilder.de/bild/deutschland~bahnhoefe-a---e~dusseldorf-alle-bahnhofe/759291/am-15061989-fuhr-der-icexperimental-durch.html
Horst Lüdicke

Ein ganz besonderes Schmanckerl vom Rudolf Pavel ist das am 11.9.1985 in München-Milbertshofen aufgenommene und nur aus den Triebköpfen 410 001 und 410 002 ICE Experimental bestehenden Zug.
Alle Bildrechte sind bei Rudolf Pavel
Ein ganz besonderes Schmanckerl vom Rudolf Pavel ist das am 11.9.1985 in München-Milbertshofen aufgenommene und nur aus den Triebköpfen 410 001 und 410 002 ICE Experimental bestehenden Zug. Alle Bildrechte sind bei Rudolf Pavel
Andreas Strobel

Deutschland / Elektrotriebzüge | 93 8x | ICE - IC / ICExperimental BR 410.0 · 810.0, Bilder von Rudolf Pavel

367 1200x842 Px, 01.02.2022

Intercity-Experimental am 29.5.1988 in Würzburg anläasslich der Teileröffnung der Schnellfahrstrecke.
Intercity-Experimental am 29.5.1988 in Würzburg anläasslich der Teileröffnung der Schnellfahrstrecke.
Markus Engel

Deutschland / Strecken | KBS 300-399 / 351 Hannover – Bebra – Fulda – Würzburg SFS, Deutschland / Elektrotriebzüge | 93 8x | ICE - IC / ICExperimental BR 410.0 · 810.0, Die Nord-Süd-Strecke(n) Hannover-Göttingen-Bebra/Kassel-Fulda-Würzburg/Hanau im Wandel der Zeit

322 1200x781 Px, 23.09.2021

Am 29.5.1988 führte der Intercity-Experimental Publikumsfahrten zwischen Würzburg und Fulda durch, hier auf der Mainbrücke in Gemünden. An einem Brückenpfeiler prangt der Spruch  Schnellfahrer sind Langsamdenker .
Am 29.5.1988 führte der Intercity-Experimental Publikumsfahrten zwischen Würzburg und Fulda durch, hier auf der Mainbrücke in Gemünden. An einem Brückenpfeiler prangt der Spruch "Schnellfahrer sind Langsamdenker".
Markus Engel

Deutschland / Strecken | KBS 300-399 / 351 Hannover – Bebra – Fulda – Würzburg SFS, Deutschland / Elektrotriebzüge | 93 8x | ICE - IC / ICExperimental BR 410.0 · 810.0, Die Nord-Süd-Strecke(n) Hannover-Göttingen-Bebra/Kassel-Fulda-Würzburg/Hanau im Wandel der Zeit

252 1200x748 Px, 23.09.2021

Tag der offenen Tür im BW Frankfurt 1 am 10.9.1989. Es bedurfte einiger Geduld, diese Aufnahme (fast) ohne Publikum hinzubekommen.
Tag der offenen Tür im BW Frankfurt 1 am 10.9.1989. Es bedurfte einiger Geduld, diese Aufnahme (fast) ohne Publikum hinzubekommen.
Markus Engel

DB 410 002-0 am 11.02.2020 im Verkehrszentrum vom Deutschen Museum in München.
DB 410 002-0 am 11.02.2020 im Verkehrszentrum vom Deutschen Museum in München.
Frank Thomas

DB 410 002-0 am 11.02.2020 im Verkehrszentrum vom Deutschen Museum in München.
DB 410 002-0 am 11.02.2020 im Verkehrszentrum vom Deutschen Museum in München.
Frank Thomas

Der Triebwagenkopf des Versuchszuges ICE-V 410 002 aus dem Jahr 1985 ist Teil der Ausstellung im Verkehrszentrum des Deutsches Museums in München. (August 2020) [Genehmigung liegt vor]
Der Triebwagenkopf des Versuchszuges ICE-V 410 002 aus dem Jahr 1985 ist Teil der Ausstellung im Verkehrszentrum des Deutsches Museums in München. (August 2020) [Genehmigung liegt vor]
Christian Bremer

Ungewohnte Einblicke in den Triebwagenkopf des Versuchszuges ICE-V 410 002 aus dem Jahr 1985. (Verkehrszentrum des Deutsches Museums München, August 2020) [Genehmigung liegt vor]
Ungewohnte Einblicke in den Triebwagenkopf des Versuchszuges ICE-V 410 002 aus dem Jahr 1985. (Verkehrszentrum des Deutsches Museums München, August 2020) [Genehmigung liegt vor]
Christian Bremer

410 001-2  und  410 002-0  in Isselhorst-Avenwedde mit Fahrtrichtung Gütersloh am 22.10.1985  ©-kewu
410 001-2 und 410 002-0 in Isselhorst-Avenwedde mit Fahrtrichtung Gütersloh am 22.10.1985 ©-kewu
H.-Uwe Schwanke

Ausstellung im FZT Minden am 8.9.2001: Als Denkmal wird der ICExperimental erhalten!
Ausstellung im FZT Minden am 8.9.2001: Als Denkmal wird der ICExperimental erhalten!
Gerd Hahn

Ein Analog Bild des Ur-ICE, der ICExperimental (BR 410) in Mannheim am 13. Nov. 1996.
Ein Analog Bild des Ur-ICE, der ICExperimental (BR 410) in Mannheim am 13. Nov. 1996.
Stefan Wohlfahrt

Intercity Experimental 410001 bei Testfahrten am 9.4.1992 bei Neubeckum mit Fahrtrichtung Hamm.
Intercity Experimental 410001 bei Testfahrten am 9.4.1992 bei Neubeckum mit Fahrtrichtung Hamm.
Gerd Hahn

1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.