Im Bahnhof Angersdorf auf Gleis 4 hat sich 294 738-0 (294 238-1 | 290 238-5 | DB V 90) an das andere Ende der drei Schüttgutwagen gesetzt, die sie hierher brachte. In Kürze wird sie zur Zugbildungsanlage (ZBA) Halle (Saale) zurückkehren.
Der Hintergrund dieser ungewöhnlichen Rangieraktion ist mir nicht bekannt.
🧰 DB Cargo
🕓 8.10.2024 | 10:36 Uhr Clemens Kral
294 738-0 (294 238-1 | 290 238-5 | DB V 90) hat drei Schüttgutwagen auf Gleis 4 des Bahnhofs Angersdorf gestellt und macht nun Kopf. Dabei wurde sie vom Ende des Bahnsteigs 2/3 beobachtet.
🧰 DB Cargo
🕓 8.10.2024 | 10:24 Uhr Clemens Kral
D-BRLL 185 408-2 rangierte am 18.02.25 im Lübeck-Dänischburger Gbf (ALD G). Hier kurz hinter dem Haltepunkt Lübeck-Dänischburg IKEA (ALD A). Jan Ringer
D-EMF 211 357-9 (V100 1357) rangierte am 18.02.25 im Bereich des Lübeck-Dänischburger Gbf (ALD G). Hier kurz hinter dem Haltepunkt Lübeck-Dänischburg IKEA (ALD A). Jan Ringer
AKE-RHEINGOLD mit Lok 101 001 umlaufend im Ostseebades Binz. - 18.08.2024 - Aufnahme vom Reisenden Übergang. Am RÜ sind Warnhinweise aufgestellt und er wird nicht durch Schranke oder Sperrkette gesichert.
Gerd Wiese
265 019-0 (Voith Gravita 15L BB) schiebt Flach- und Schüttgutkippwagen mit Aushubmaterial von "Stuttgart 21" auf die Anschlussbahn des Romonta-Werks Amsdorf. Gerade hat der Zugverband den Bahnübergang Große Seestraße überquert.
🧰 DB Cargo
🕓 19.5.2023 | 13:36 Uhr Clemens Kral
Jene Wagen, die "Herr Meyer" alias 151 079-1 zum Bahnhof Röblingen am See brachte, sieht er nun an sich vorbeiziehen. In ihnen befindet sich Abraum von der Großbaustelle am Stuttgarter Hauptbahnhof, der in den Romonta-Bergbau Amsdorf gekippt wird.
Aufgenommen auf legalem Grund vom Rand der Erdeborner Straße mit etwas Zoom.
🧰 Railsystems RP GmbH
🕓 19.5.2023 | 13:34 Uhr Clemens Kral
Lichterfahrt ins Lausitzer Braunkohlerevier
Pünktliche Ankunft des Sonderzuges von Leipzig Hbf in Cottbus Hbf. Die am Zugschluss mitgenommene 143 005-7 (243 005-6) rangiert nun in die Abstellung, was dieser Tele-Nachschuss vom Bahnsteigende zeigt.
Weiter in den Tagebau geht es erst um 12:17 Uhr, denn es wird ein zweiter Sonderzug aus Dresden erwartet, an den sich noch eine Dampflok setzt. Zusammen fahren beide Züge dann parallel bis zum Bahnhof Peitz Ost.
🧰 Traditionsgemeinschaft Bw Halle P e.V.
🚝 DZ 5256 Leipzig Hbf–Cottbus Hbf
🕓 5.11.2022 | 11:34 Uhr Clemens Kral
Historisches Eisenbahnwochenende Benndorf–Staßfurt
Nach der Rückkehr aus Egeln pflückt 312 167-0 (102 167-4) die Wagen des Sonderzuges am Lokschuppen Staßfurt auseinander. Die Ankunft hatte sich um etwa eine halbe Stunde verspätet, da es am Vormittag Probleme mit anderen Sonderfahrten gab.
🧰 Salzland Rail Service GmbH (SRS) | Nebenbahn Staßfurt–Egeln e.V. (NbSE)
🚝 Zug 8 Egeln–Lokschuppen Leopoldshall [+30]
🕓 1.10.2022 | 14:46 Uhr Clemens Kral
Historisches Eisenbahnwochenende Benndorf–Staßfurt
312 167-0 (102 167-4) beim Umsetzen am Sonderzug, dessen Wagen sie von Staßfurt hierher gezogen hat.
Aufgenommen vom Bahnsteigende.
🧰 Salzland Rail Service GmbH (SRS) | Nebenbahn Staßfurt–Egeln e.V. (NbSE)
🚝 Zug 8 Egeln–Lokschuppen Leopoldshall [+25]
🕓 1.10.2022 | 13:22 Uhr Clemens Kral
Historisches Eisenbahnwochenende Benndorf–Staßfurt
Egeln, der Endbahnhof des Sonderzuges, ist erreicht. Für die Rückfahrt nach Staßfurt muss 312 167-0 (102 167-4) Kopfmachen. In Anbetracht der Geschwindigkeit auf dieser Nebenstrecke ist diese Kleinlok für vier Wagen völlig ausreichend.
🧰 Salzland Rail Service GmbH (SRS) | Nebenbahn Staßfurt–Egeln e.V. (NbSE)
🚝 Zug 8 Egeln–Lokschuppen Leopoldshall [+25]
🕓 1.10.2022 | 13:11 Uhr Clemens Kral
Mit dem Fahrrad von Kassel nach Halle (Saale) | Tag 4 Berga-Kelbra–Riestedt
Strecken-km: 59,2
Recht schnell und unvorsichtig drückt 232 701-3 (132 701-4) die offenen Güterwagen an den zweiten Teil eines Holzzuges im Bahnhof Sangerhausen auf Gleis 10. Der Zug kam vorher aus Stolberg Thyratal.
🧰 NH - TRANS, SE (BUDAMAR GROUP)
🕓 18.8.2022 | 15:27 Uhr Clemens Kral
362 592-8 (364 592-6 | 360 592-0 | 260 592-1 | DB V 60 592) rangiert zurück Richtung Bw Stuttgart-Rosenstein, nachdem sie einen PbZ auf Gleis 1 des Stuttgarter Hbf schleppte. Die Rangierer steuern die Lok per Funk fern und genießen den Ausblick auf dem Trittbrett.
🧰 DB Cargo
🕓 29.7.2022 | 8:55 Uhr Clemens Kral
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.