SSB Stuttgart__Sonderfahrt der 'Verkehsfreunde Stuttgart e.V.' Degerloch-Möhringen-Plieningen-Ostheim-Killesberg-Westbhf. DoT4 920 mit Bw 1599 begegnet GT4 408 auf Linie 14 am Westbhf.__30-03-1974. Klaus-Erich Lisk
SSB Stuttgart__50 Jahre Straßenbahn Feuerbach-Gerlingen. 3-Wagen-Zug mit Tw 802 und Bw 1574 [Fuchs HD, 1956] am Schluß, beide im Bestand der SHB, in Gerlingen.__03-09-1977 Klaus-Erich Lisk
SSB Stuttgart__30 Jahre Straßenbahn nach Stammheim. T2 802 mit Bw machten Pendelverkehr zwischen Zuffenhausen und Stammheim:__10-05-1980 Klaus-Erich Lisk
SSB Stuttgart__Arbeitsfahrzeuge der SSB in den 70er und 80er Jahren. A-Lok 2023 [ME/BBC 1946] "im modernen Look" vor den alten Hallen der Filderbahn im Bf. S-Möhringen. In Gesellschaft mehrerer B2 der Linie 31.__26-02-1975 Klaus-Erich Lisk
SSB Stuttgart__Arbeitsfahrzeuge der SSB in den 70er und 80er Jahren. A-Lok 2023 [ME/BBC 1946] "im modernen Look" vor den alten Hallen der Filderbahn im Bf. S-Möhringen. In Gesellschaft mehrerer B2 der Linie 31.__26-02-1975 Klaus-Erich Lisk
Hier kuppelte TW 15 der Ulmer Straßenbahn die Beiwagen des Stuttgarter Wagentyps B2 an und brachte sie ins Depot am Westplatz.
Datum: 29.09.1984
Frank Nowotny
TW 15 der Ulmer Straßenbahn war zu unser aller Erstaunen auch noch regulär bei der Ulmer Straßenbahn eingesetzt: Er rangierte Straßenbahnbeiwagen des Stuttgarter Typs B2, wie hier einer neben ihm, von der nahegelegenen Haltestelle in das Depot Westplatz, was eine echte fahrerische Aufgabe war.
Datum: 29.09.1984
Frank Nowotny
Ulm hatte eine Besonderheit: Dort waren noch lange Zeit Straßenbahnbeiwagen aus Stuttgart eingesetzt, "Schiffchen" genannt. In Stuttgart gab es diese Wagen nur noch auf der Linie 3 zwischen Plieningen und Vaihingen und bei Sonderfahrten. Einer dieser Wagen befand sich vor dem früheren Depot Westplatz.
Datum: 29.09.1984 Frank Nowotny
Schwäbisches Bauern-und Technikmuseum Seifertshofen: Stuttgarter Straßenbahnbeiwagen vom Typ B2 ("Schiffchen") Nr. 1602 und eine Feldbahnlok (29.08.1985) Frank Nowotny
Das hier mutet eher wie ein Schrottplatz an, und nicht wie ein Museum! So ging die Nachwelt mit Schätzen der Stuttgarter Straßenbahnwelt um! Das wollte ich hier dargestellt haben. TW 819 (MF Esslingen Typ T2) und Beiwagen 1604 (Typ B2) der Stuttgarter Straßenbahnen im Schwäbischen Bauernmuseum Seifertshofen (29.08.1985) Frank Nowotny
Schwäbisches Bauernmuseum Seifertshofen: Der Straßenbahnbeiwagen 1644 der Stuttgarter Straßenbahn wurde hier an einem wirklich unwürdigen Ort gelagert!
Datum: 29.08.1985 Frank Nowotny
Schwäbisches Bauern-und Technikmuseum Seifertshofen: Stuttgarter Straßenbahnbeiwagen 1602 ("Schiffchen") und eine Feldbahnlok (29.08.1985) Frank Nowotny
Echterdingen erlebte am 19.09.1987 einen sehr besonderen Tag seiner Straßenbahn: Rechts auf dem sonst nur wenig genutzten Gleis befand sich ein Straßenbahnzug aus zwei GT4 und einem Beiwagen des Typs B2. Solche Züge wurden früher auch in Stuttgart auf einigen Linien bei hohen Fahrgastzahlen eingesetzt. Frank Nowotny
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.