bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

MAN | ZT 4.1 Fotos

49 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
Der alte Stuttgarter Zahnradbahnhof Degerloch war schon ein wenig originell, und das vor allem, wenn sich Zahnrad-TW der Baureihen ZT 4.1 (TW 1001 vorn) und der alten Wagen der Baureihe Z, MF Esslingen (TW 105) begegneten (1983)
Der alte Stuttgarter Zahnradbahnhof Degerloch war schon ein wenig originell, und das vor allem, wenn sich Zahnrad-TW der Baureihen ZT 4.1 (TW 1001 vorn) und der alten Wagen der Baureihe Z, MF Esslingen (TW 105) begegneten (1983)
Frank Nowotny

Begegnung von Alt und Neu: Ein alter Wagen der Zahnradbahn Stuttgart und ein neuer vom Typ ZT 4.1 an der Ausweiche. 1983 war das noch möglich, wer aber dann die Chance nicht nutzte, für den sollte sie sich nach 1984 nie wieder ergeben.
Begegnung von Alt und Neu: Ein alter Wagen der Zahnradbahn Stuttgart und ein neuer vom Typ ZT 4.1 an der Ausweiche. 1983 war das noch möglich, wer aber dann die Chance nicht nutzte, für den sollte sie sich nach 1984 nie wieder ergeben.
Frank Nowotny

SSB Zahnradbahn__Zeitenwende an der Haltestelle 'Pfaffenweg'. Dieselbe Stelle 1983 mit ZT4.1 [MAN/SLM/AEG 1982] 1001 im originalen Livrée SCHWARZ-Gelb.__1983
SSB Zahnradbahn__Zeitenwende an der Haltestelle 'Pfaffenweg'. Dieselbe Stelle 1983 mit ZT4.1 [MAN/SLM/AEG 1982] 1001 im originalen Livrée SCHWARZ-Gelb.__1983
Klaus-Erich Lisk

Sonderfahrt auf der Stuttgarter Zahnradbahn mit zwei neuen Wagen der Reihe ZT 4.1. 
Datum: 15.09.1984
Sonderfahrt auf der Stuttgarter Zahnradbahn mit zwei neuen Wagen der Reihe ZT 4.1. Datum: 15.09.1984
Frank Nowotny

Die Stuttgarter Zahnradbahn erlebte mit ihren neuen Zahnradwagen des Typs ZT 4.1 den Frühling 1984! Der Wagen bewegte sich hier langsam vom alten Degerlocher Zahnradbahnhof in Richtung Stadt.
Die Stuttgarter Zahnradbahn erlebte mit ihren neuen Zahnradwagen des Typs ZT 4.1 den Frühling 1984! Der Wagen bewegte sich hier langsam vom alten Degerlocher Zahnradbahnhof in Richtung Stadt.
Frank Nowotny

SSB Stuttgart Zahnradbahn__ZT4.1 Nr.1003 an der 'Wielandshöhe'.__12-1986
SSB Stuttgart Zahnradbahn__ZT4.1 Nr.1003 an der 'Wielandshöhe'.__12-1986
Klaus-Erich Lisk

SSB Stuttgart Zahnradbahn__ZT4.1 Nr.1002 unterhalb Nägelestraße in Degerloch.__12-1986
SSB Stuttgart Zahnradbahn__ZT4.1 Nr.1002 unterhalb Nägelestraße in Degerloch.__12-1986
Klaus-Erich Lisk

SSB Stuttgart Zahnradbahn__ZT4.1 Nr.1003 in der Ebene kurz vor der Endstation Degerloch.__12-1986
SSB Stuttgart Zahnradbahn__ZT4.1 Nr.1003 in der Ebene kurz vor der Endstation Degerloch.__12-1986
Klaus-Erich Lisk

SSB Stuttgart Zahnradbahn__ZT4.1 Nr.1003 in der Ebene zwischen Nägelestr. und Endstation Degerloch.__12-1986
SSB Stuttgart Zahnradbahn__ZT4.1 Nr.1003 in der Ebene zwischen Nägelestr. und Endstation Degerloch.__12-1986
Klaus-Erich Lisk

SSB Stuttgart Zahnradbahn__ZT4.1 Nr.1001 von der Endstation Degerloch kommend hat gleich die Haltestelle 'Nägelestraße' erreicht.__12-1986
SSB Stuttgart Zahnradbahn__ZT4.1 Nr.1001 von der Endstation Degerloch kommend hat gleich die Haltestelle 'Nägelestraße' erreicht.__12-1986
Klaus-Erich Lisk

SSB Stuttgart Zahnradbahn__Weihnachten 1999: Orkan  Lothar  am 26. Dezember trifft indirekt auch die Zahnradbahn: am Pfaffenweg stürzte ein Baukran quer über die Gleise und auf die Alte Weinsteige. Der auf der Strecke befindliche Tw 1002 war mehrere Tage blockiert wo er sich (vor einem Hauseingang) gerade befand, solange bis die talseitige Strecke zum Depot wieder frei war.
__27-12-1999
SSB Stuttgart Zahnradbahn__Weihnachten 1999: Orkan "Lothar" am 26. Dezember trifft indirekt auch die Zahnradbahn: am Pfaffenweg stürzte ein Baukran quer über die Gleise und auf die Alte Weinsteige. Der auf der Strecke befindliche Tw 1002 war mehrere Tage blockiert wo er sich (vor einem Hauseingang) gerade befand, solange bis die talseitige Strecke zum Depot wieder frei war. __27-12-1999
Klaus-Erich Lisk

SSB Stuttgart Zahnradbahn__Ungewohntes Bild in den Tagen nach Weihnachten 1999. Ein auf der Strecke auch übernachtender Tw (mit abgezogenem Pantografen), dem die Fahrt ins Depot von einem vom  Orkan  Lothar  am 26. Dezember umgerissenen Baukran versperrt war. __28-12-1999
SSB Stuttgart Zahnradbahn__Ungewohntes Bild in den Tagen nach Weihnachten 1999. Ein auf der Strecke auch übernachtender Tw (mit abgezogenem Pantografen), dem die Fahrt ins Depot von einem vom Orkan "Lothar" am 26. Dezember umgerissenen Baukran versperrt war. __28-12-1999
Klaus-Erich Lisk

SSB Stuttgart Zahnradbahn__ZUsätzliche Arbeiten bei der  Befreiung  des auf der Strecke gefangenen Tw 1003 zur Jahrtausendwende 1999/2000.
SSB Stuttgart Zahnradbahn__ZUsätzliche Arbeiten bei der "Befreiung" des auf der Strecke gefangenen Tw 1003 zur Jahrtausendwende 1999/2000.
Klaus-Erich Lisk

SSB Stuttgart Zahnradbahn__Die Strecke ist wieder befahrbar, der auch auf der Strecke gefangene Tw 1003 wird heimgeholt.__Jahreswende 1999/2000.
SSB Stuttgart Zahnradbahn__Die Strecke ist wieder befahrbar, der auch auf der Strecke gefangene Tw 1003 wird heimgeholt.__Jahreswende 1999/2000.
Klaus-Erich Lisk

SSB__Zahnradbahn__Tw 1001 [ZT 4.1; 1982 MAN Nürnberg/SLM Winterthur/AEG Berlin; Antriebssteuerung ab 1999 umgestellt auf Siemens SIBAS] auf der Schiebebühne im Alten Zahnradbahnhof__15-09-1984
SSB__Zahnradbahn__Tw 1001 [ZT 4.1; 1982 MAN Nürnberg/SLM Winterthur/AEG Berlin; Antriebssteuerung ab 1999 umgestellt auf Siemens SIBAS] auf der Schiebebühne im Alten Zahnradbahnhof__15-09-1984
Klaus-Erich Lisk

SSB__Zahnradbahn__SSB-Musikkapelle mit Tw 1001 im ebenfalls 100-jährigen Alten Zahnradbahnhof, in dessen Halle der  gemütliche Teil  der Veranstaltung stattfand.__15-09-1984
SSB__Zahnradbahn__SSB-Musikkapelle mit Tw 1001 im ebenfalls 100-jährigen Alten Zahnradbahnhof, in dessen Halle der "gemütliche Teil" der Veranstaltung stattfand.__15-09-1984
Klaus-Erich Lisk

SSB__Zahnradbahn__Tw 1001 [ZT 4.1; 1982 MAN Nürnberg/SLM Winterthur/AEG Berlin; Antriebssteuerung ab 1999 umgestellt auf Siemens SIBAS] im Betriebshof, dem Alten Zahnradbhf. mit dem SSB-Orchester im  Orchestergraben  der Schiebebühne.__15-09-1984
SSB__Zahnradbahn__Tw 1001 [ZT 4.1; 1982 MAN Nürnberg/SLM Winterthur/AEG Berlin; Antriebssteuerung ab 1999 umgestellt auf Siemens SIBAS] im Betriebshof, dem Alten Zahnradbhf. mit dem SSB-Orchester im "Orchestergraben" der Schiebebühne.__15-09-1984
Klaus-Erich Lisk

SSB__Zahnradbahn__Tw 1001 [ZT 4.1; 1982 MAN Nürnberg/SLM Winterthur/AEG Berlin; Antriebssteuerung ab 1999 umgestellt auf Siemens SIBAS] im Betriebshof, dem Alten Zahnradbhf. mit dem SSB-Orchester im Orchestergraben  der Schiebebühne.__15-09-1984
SSB__Zahnradbahn__Tw 1001 [ZT 4.1; 1982 MAN Nürnberg/SLM Winterthur/AEG Berlin; Antriebssteuerung ab 1999 umgestellt auf Siemens SIBAS] im Betriebshof, dem Alten Zahnradbhf. mit dem SSB-Orchester im Orchestergraben" der Schiebebühne.__15-09-1984
Klaus-Erich Lisk

SSB__Zahnradbahn__Selbst die Anwohner beteiligen sich am Blumenschmuck für ihre Zacke !__15-09-1984
SSB__Zahnradbahn__Selbst die Anwohner beteiligen sich am Blumenschmuck für ihre Zacke !__15-09-1984
Klaus-Erich Lisk

SSB__Zahnradbahn__Begegnung der Generationen an der Wielandshöhe. Historischer Zug mit Tw 104 von 1950 und Bw von 1900, im täglichen Betrieb bis 1982, sowie Tw 1002 von 1982.__15-09-1984
SSB__Zahnradbahn__Begegnung der Generationen an der Wielandshöhe. Historischer Zug mit Tw 104 von 1950 und Bw von 1900, im täglichen Betrieb bis 1982, sowie Tw 1002 von 1982.__15-09-1984
Klaus-Erich Lisk

SSB__Zahnradbahn__Nächstes Jahr werden es 140 ! Tw 1002 [ZT 4.1; 1982 MAN Nürnberg/SLM Winterthur/AEG Berlin; Antriebssteuerung ab 1999 umgestellt auf Siemens SIBAS] im Blumenschmuck zum 100. Geburtstag (23.08.1984) der Stuttgarter Zahnradbahn.__15-09-1984
SSB__Zahnradbahn__Nächstes Jahr werden es 140 ! Tw 1002 [ZT 4.1; 1982 MAN Nürnberg/SLM Winterthur/AEG Berlin; Antriebssteuerung ab 1999 umgestellt auf Siemens SIBAS] im Blumenschmuck zum 100. Geburtstag (23.08.1984) der Stuttgarter Zahnradbahn.__15-09-1984
Klaus-Erich Lisk

SSB__Zahnradbahn__Tw 1001 ('Heslach') und 1002 ('Degerloch') [ZT 4.1; 1982 MAN Nürnberg/SLM Winterthur/AEG Berlin; Antriebssteuerung ab 1999 umgestellt auf Siemens SIBAS] im Blumenschmuck zum 100. Geburtstag (23.08.1984) der Stuttgarter Zahnradbahn an der Wielandshöhe. Die Taufe der Tw auf die beiden Stadtteile an der Zahnradbahn im Tal und auf der Höhe erfolgte im Rahmen der Jubiläums-Feierlichkeiten zum 100sten. Wobei die Namensgebung Heslach eine Verlegenheitslösung war, der Talbhf. lag und liegt immer in Stuttgart-Süd. Vermutlich konnte man in früheren Jahren die Zahnradbahn aber auch vom benachbarten Heslach aus hören, und bis heute von den höheren Lagen aus sogar sehen ... Die Namensgebung für die neue Generation ZT 4.2 im Mai 2023 löste man elegant durch die Namen  Weinsteige ,  Haigst  und  Degerloch __15-09-1984
SSB__Zahnradbahn__Tw 1001 ('Heslach') und 1002 ('Degerloch') [ZT 4.1; 1982 MAN Nürnberg/SLM Winterthur/AEG Berlin; Antriebssteuerung ab 1999 umgestellt auf Siemens SIBAS] im Blumenschmuck zum 100. Geburtstag (23.08.1984) der Stuttgarter Zahnradbahn an der Wielandshöhe. Die Taufe der Tw auf die beiden Stadtteile an der Zahnradbahn im Tal und auf der Höhe erfolgte im Rahmen der Jubiläums-Feierlichkeiten zum 100sten. Wobei die Namensgebung Heslach eine Verlegenheitslösung war, der Talbhf. lag und liegt immer in Stuttgart-Süd. Vermutlich konnte man in früheren Jahren die Zahnradbahn aber auch vom benachbarten Heslach aus hören, und bis heute von den höheren Lagen aus sogar sehen ... Die Namensgebung für die neue Generation ZT 4.2 im Mai 2023 löste man elegant durch die Namen "Weinsteige", "Haigst" und "Degerloch"__15-09-1984
Klaus-Erich Lisk

SB__Zahnradbahn__Tw 1001 ('Heslach') und 1002 ('Degerloch') [ZT 4.1; 1982 MAN Nürnberg/SLM Winterthur/AEG Berlin; Antriebssteuerung ab 1999 umgestellt auf Siemens SIBAS] im Blumenschmuck zum 100. Geburtstag (23.08.1984) der Stuttgarter Zahnradbahn an der Wielandshöhe.__15-09-1984
SB__Zahnradbahn__Tw 1001 ('Heslach') und 1002 ('Degerloch') [ZT 4.1; 1982 MAN Nürnberg/SLM Winterthur/AEG Berlin; Antriebssteuerung ab 1999 umgestellt auf Siemens SIBAS] im Blumenschmuck zum 100. Geburtstag (23.08.1984) der Stuttgarter Zahnradbahn an der Wielandshöhe.__15-09-1984
Klaus-Erich Lisk

SB__Zahnradbahn__Tw 1001 ('Heslach') und 1002 ('Degerloch') [ZT 4.1; 1982 MAN Nürnberg/SLM Winterthur/AEG Berlin; Antriebssteuerung ab 1999 umgestellt auf Siemens SIBAS] im Blumenschmuck zum 100. Geburtstag (23.08.1984) der Stuttgarter Zahnradbahn an der Wielandshöhe.__15-09-1984
SB__Zahnradbahn__Tw 1001 ('Heslach') und 1002 ('Degerloch') [ZT 4.1; 1982 MAN Nürnberg/SLM Winterthur/AEG Berlin; Antriebssteuerung ab 1999 umgestellt auf Siemens SIBAS] im Blumenschmuck zum 100. Geburtstag (23.08.1984) der Stuttgarter Zahnradbahn an der Wielandshöhe.__15-09-1984
Klaus-Erich Lisk

1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.