Links und rechts Mastenwald, mittendrin eine Unterbrechung.
Es handelt sich um einen eingleisigen Streckenabschnitt der Bahnstrecke Halle–Vienenburg (KBS 330), die am Hp Dessauer Brücke in die S-Bahn-Strecke nach Halle-Trotha einzweigt und immer von den HEX 4 von Halle(Saale)Hbf nach Goslar und HEX 24 nach Halberstadt bedient wird. [28.12.2017 | 13:16 Uhr] Clemens Kral
640 127-6 (Alstom Coradia LINT 27) von Transdev Sachsen-Anhalt (HarzElbeExpress) als HEX80552 (HEX 47) von Halle(Saale)Hbf nach Könnern wartet auf Weiterfahrt im Hp Halle Steintorbrücke auf der Bahnstrecke Halle–Vienenburg (KBS 330). [28.12.2017 | 13:10 Uhr] Clemens Kral
Eine BR 648 (Alstom Coradia LINT) von Transdev Sachsen-Anhalt (HarzElbeExpress) als HEX80536 (HEX 24) von Halle(Saale)Hbf nach Halberstadt durchfährt den Hp Halle Steintorbrücke auf der Bahnstrecke Halle–Vienenburg (KBS 330) und unterquert dafür die Straßenbrücke. [26.8.2017 - 18:54 Uhr] Clemens Kral
Das DB Museum Halle schließt sich direkt dem Hp Halle Steintorbrücke an und liegt auf dem Gelände des ehemaligen Bw Halle P. Die Gäste des jährlichen Sommerfests haben das Gelände verlassen, sodass nun noch einige Vorbereitungen zur sich anschließenden Nachtfotoveranstaltung für Fotografen getätigt werden können. [26.8.2017 - 18:15 Uhr] Clemens Kral
1442 608 und ein weiterer 1442 (Bombardier Talent 2) der S-Bahn Mitteldeutschland als verspätete S 37351 (S3) von Halle-Trotha nach Borna(Leipzig) fährt in den Haltepunkt Halle Steintorbrücke auf der Bahnstrecke Halle–Vienenburg (KBS 330) ein. [26.8.2017 - 16:46 Uhr] Clemens Kral
Nachschuss auf 1442 615 und einen weiteren 1442 (Bombardier Talent 2) der S-Bahn Mitteldeutschland (DB Regio Südost) als verspätete S 37334 (S3) von Borna(Leipzig) nach Halle-Trotha, die den Hp Halle Steintorbrücke auf der Bahnstrecke Halle–Vienenburg (KBS 330) verlassen. [26.8.2017 - 14:26 Uhr] Clemens Kral
In Aschersleben hat sich seit dem Mauerfall zwar einiges getan, jedoch ist auch heute mehr als 25Jahre noch viel von damals erhalten. Neben vielen Pflasterstraßen und vielen Bahngebäuden aus Reichsbahnzeiten lassen sich etliche stillgelegte Anschlüsse und Strecken finden. Hier sind die Überreste eines alten Anschlussgleises in Aschersleben.
Aschersleben 07.01.2017 Dennis Fiedler
Schwere SNCF Lok im Harzer Vorland! - Am 16.11.2016 bespannte die SNCF 241 A 65 einen Sonderzug nach Wernigerode. Um 15.10 Uhr hielt der Zug kurz im kleinen Landbahnhof Ströbeck. Gerd Hahn
DR 44 1486-8 vom Eisenbahnfreunde des Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt e.V. (Baujahr 1943, Schneider) mit Sonderzug nach Goslar, KBS 330 Halle (Saale) - Goslar, fotografiert bei der Ausfahrt aus dem Bf. Aschersleben am 07.12.2013 Frank Grohe
232149 war am 26.4.1992 um 8.58 Uhr mit dem E 843 nach Leipzig bei Könnern unterwegs. Der Zug bestand, wie man sehen kann, aus einer stilreinen Reichsbahn Garnitur in beige - grün. Gerd Hahn
11.8.2015. Alter Nummerstein bei Schauen, umrahmt von Bäumen, vielleicht noch von 1869, dem Eröffnungsjahr der Strecke Halle - Vienenburg. matthias manske
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.