Wegen des Festes 115 Jahre Müglitztalbahn verkehrt an diesem Wochenende auf der Strecke Heidenau - Altenberg (RB 72) das DESIRO-Doppel 642 659 / 642 638 - hier als RB 27628 bei Einfahrt in Heidenau, 17.09.2005
Volkmar Döring
503648 nimmt Wasser am Wasserhaus in Bärenstein / Erzgebirge für die Fahrt durchs Müglitztal zum Erzgebirgskamm nach Altenberg; 13.03.2004 Volkmar Döring
"Großer Bahnhof" mit mehreren Desiro-Einheiten und 52 8047 in Altenberg anlässlich der Wiederinbetriebnahme der Müglitztalbahn 16 Monate nach dem Jahrhunderthochwasser - 20.12.2003
Volkmar Döring
Sonderzug mit 52 8047 anlässlich der Wiedereröffnung der Müglitztalbahn Heidenau-Altenberg, 16 Monate nach dem Jahrhunderthochwasser (Glashütte, 20.Dez 2003)
Volkmar Döring
Fast ein Jahr nach dem verheerenden Hochwasser fährt sie auf der 19 km langen Teilstrecke Heidenau-Glashütte ab 29.06.03 wieder, die Müglitztalbahn; Hier der talaufwärtsfahrende DESIRO als RB27417 bei Ausfahrt aus dem Haltepunkt Niederschlottwitz (30.06.03)
Volkmar Döring
Fast ein Jahr nach dem verheerenden Hochwasser fährt sie auf der 19 km langen Teilstrecke Heidenau-Glashütte ab 29.06.03 wieder, die Müglitztalbahn; Hier der talabwärtsfahrende DESIRO als RB27412 bei Ausfahrt aus dem Haltepunkt Köttewitz (30.06.03)
Volkmar Döring
Fast ein Jahr nach dem verheerenden Hochwasser fährt sie auf der 19 km langen Teilstrecke Heidenau-Glashütte ab 29.06.03 wieder, die Müglitztalbahn; Hier der talaufwärtsfahrende DESIRO als RB27415 bei Weesenstein (30.06.03)
Volkmar Döring
Fast ein Jahr nach dem verheerenden Hochwasser fährt sie auf der 19 km langen Teilstrecke Heidenau-Glashütte ab 29.06.03 wieder, die Müglitztalbahn; Hier der talaufwärtsfahrende DESIRO als RB27417 am ehemaligen Stellwerk Niederschlottwitz (30.06.03) Volkmar Döring
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.