bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

501.5 Leipzig Bayerischer Bf – Altenburg – Werdau Bogendreieck (–Hof) Fotos

268 Bilder
<<  vorherige Seite  3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 nächste Seite  >>
DB 233 662-6 + 232 457-2 als Lokzug Richtung Hof, KBS 530 Leipzig - Hof, fotografiert auf der Elstertalbrücke bei Jocketa am 29.05.2010, als dann endlich doch noch die Sonne etwas herauskam
DB 233 662-6 + 232 457-2 als Lokzug Richtung Hof, KBS 530 Leipzig - Hof, fotografiert auf der Elstertalbrücke bei Jocketa am 29.05.2010, als dann endlich doch noch die Sonne etwas herauskam
Frank Grohe

DB 218 390-3 mit RE 3704 Hof - Leipzig, KBS 530 Hof - Leipzig, fotografiert auf dem Viadukt Unterkotzau am 29.05.2010
DB 218 390-3 mit RE 3704 Hof - Leipzig, KBS 530 Hof - Leipzig, fotografiert auf dem Viadukt Unterkotzau am 29.05.2010
Frank Grohe

140-169 am 07.04.2011 in Lehndorf mit leerem Autozug Richtung Zwickau/Mosel.
ITL  Tiger  250 007 kommt mit Leerem Schüttgutzug aus Süden hinter Feilitzsch daher. Bald werden hier alle Oberleitungsmasten aufgerichtet sein, einige stehen hinten ja schon... Foto vom 2. März 2011
ITL "Tiger" 250 007 kommt mit Leerem Schüttgutzug aus Süden hinter Feilitzsch daher. Bald werden hier alle Oberleitungsmasten aufgerichtet sein, einige stehen hinten ja schon... Foto vom 2. März 2011
Ober franke

Am späten Nachmittag kommt dieser 612 mit aktiver NT von Gutenfürst ri Hof herüber und wird bald an den paar Häusern des Dörfchens Föhrig in Nordbayern vorbeifahren. Die Sonne steht schon sehr tief an diesem 2.März 2011, die Oberleitungsmasten sind erst einige Tage dort...
Am späten Nachmittag kommt dieser 612 mit aktiver NT von Gutenfürst ri Hof herüber und wird bald an den paar Häusern des Dörfchens Föhrig in Nordbayern vorbeifahren. Die Sonne steht schon sehr tief an diesem 2.März 2011, die Oberleitungsmasten sind erst einige Tage dort...
Ober franke

Als am 20.02.2011 dieser 612er von Sachsen auf dem falschen Gleis herüberkam (linke Seite war Baugleis), standen gerade mal 3 Oberleitungsmasten auf diesem ersten Kilometer Strecke im bayerischen Norden.
Als am 20.02.2011 dieser 612er von Sachsen auf dem falschen Gleis herüberkam (linke Seite war Baugleis), standen gerade mal 3 Oberleitungsmasten auf diesem ersten Kilometer Strecke im bayerischen Norden.
Ober franke

Am 24.02.2011 standen schon erheblich mehr Oberleitungsmasten Richtung Hof aufgestellt. Hier mitten in der Botanik zwischen der Grenze zu Sachsen und Feilitzsch, mit einem  von drüben  kommenden 612er auf dem anderen Gleis. Linke Seite Baugleis wie üblich...
Am 24.02.2011 standen schon erheblich mehr Oberleitungsmasten Richtung Hof aufgestellt. Hier mitten in der Botanik zwischen der Grenze zu Sachsen und Feilitzsch, mit einem "von drüben" kommenden 612er auf dem anderen Gleis. Linke Seite Baugleis wie üblich...
Ober franke

Die Strecke Plauen - Hof ändert derzeit durch die Elektrifizierung stark ihr Gesicht. Auf dem Bild vom 18.Februar 2011 bei Föhrig stehen grade mal 3 Masten auf bayerischem Gebiet. Weitere Fundamente etc sind vorbereitet. Meine weiteren Bilder zeigen, wie schnell solche Arbeiten dann einmal gehen....
Güterzug, beladen mit polnischer Kohle kommt mit 2x BR 232 aus Sachsen herunter.
Die Strecke Plauen - Hof ändert derzeit durch die Elektrifizierung stark ihr Gesicht. Auf dem Bild vom 18.Februar 2011 bei Föhrig stehen grade mal 3 Masten auf bayerischem Gebiet. Weitere Fundamente etc sind vorbereitet. Meine weiteren Bilder zeigen, wie schnell solche Arbeiten dann einmal gehen.... Güterzug, beladen mit polnischer Kohle kommt mit 2x BR 232 aus Sachsen herunter.
Ober franke

Am 23. Februar 2011 stehen die Oberleitungsmasten schon ein Stück weiter Richtung Hof. Die Aufnahme bei Föhrig zeigt ,dass die aufgestellten Masten sich in der Zahl stark erhöht haben. Ein 612er´kommt von Hof herauf. Die Masten der linken Seite liegen noch am Boden (vor dem Zug sichtbar), in der Zwischenzeit sind die längst aufgestellt...
Am 23. Februar 2011 stehen die Oberleitungsmasten schon ein Stück weiter Richtung Hof. Die Aufnahme bei Föhrig zeigt ,dass die aufgestellten Masten sich in der Zahl stark erhöht haben. Ein 612er´kommt von Hof herauf. Die Masten der linken Seite liegen noch am Boden (vor dem Zug sichtbar), in der Zwischenzeit sind die längst aufgestellt...
Ober franke

Un hier ein Blick in Richtung der Ortslage Feilitzsch. Die Oberleitungsmasten sind in grosser Zahl bis zum HP Feilitzsch aufgestellt als ein VBG Triebwagen von Feilitzsch herauf kommt. Er hat noch den Arriva-Schriftzug an der Front. Zwischenzeitlich sind die Arbeiten wieder weiter, denn das Bild ist vom 24.02.2011 und es wird auch Sonntag gearbeitet...
Un hier ein Blick in Richtung der Ortslage Feilitzsch. Die Oberleitungsmasten sind in grosser Zahl bis zum HP Feilitzsch aufgestellt als ein VBG Triebwagen von Feilitzsch herauf kommt. Er hat noch den Arriva-Schriftzug an der Front. Zwischenzeitlich sind die Arbeiten wieder weiter, denn das Bild ist vom 24.02.2011 und es wird auch Sonntag gearbeitet...
Ober franke

Mit dem RE nach Zwickau fährt 143 891-0 in den Bahnhof Gößnitz ein. Links ist das Stellwerk B2 zu sehen.(25.2.2011)
Mit dem RE nach Zwickau fährt 143 891-0 in den Bahnhof Gößnitz ein. Links ist das Stellwerk B2 zu sehen.(25.2.2011)
Christopher Pätz

Am Morgen des 8.1.2011 erreicht 232 904-3 mit ihrem RE nach Erfurt den Bahnhof Lehndorf, wo die Strecke nach Gera von der zweigleisigen Strecke nach Werdau abzweigt. Für so ein Bild steht man doch gerne etwas früher auf.
Am Morgen des 8.1.2011 erreicht 232 904-3 mit ihrem RE nach Erfurt den Bahnhof Lehndorf, wo die Strecke nach Gera von der zweigleisigen Strecke nach Werdau abzweigt. Für so ein Bild steht man doch gerne etwas früher auf.
Christopher Pätz

139 554-0 durchfährt am 16.06.2010 mit ihrem Güterzug den Bahnhof Lehndorf bei Altenburg, in Fahrtrichtung Zwickau.
139 554-0 durchfährt am 16.06.2010 mit ihrem Güterzug den Bahnhof Lehndorf bei Altenburg, in Fahrtrichtung Zwickau.
Enrico Medicke

Am 27.05.2010 fuhr 185 212-8, mit Kohlewaggons durch den Bahnhof Lehndorf bei Altenburg, weiter in Richtung Zwickau.
Am 27.05.2010 fuhr 185 212-8, mit Kohlewaggons durch den Bahnhof Lehndorf bei Altenburg, weiter in Richtung Zwickau.
Enrico Medicke

152 099-8 ist am 15.5.2010 mit einem Kesselzug durch Leipzig-Connewitz unterwegs. Links das durch die Umstellung der Strecke auf ESTW nutzlos gewordene ehemalige Stellwerk B-2.
152 099-8 ist am 15.5.2010 mit einem Kesselzug durch Leipzig-Connewitz unterwegs. Links das durch die Umstellung der Strecke auf ESTW nutzlos gewordene ehemalige Stellwerk B-2.
Christopher Pätz

<<  vorherige Seite  3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.