bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

519 Chemnitz – Flöha – Pockau-Lengefeld – Olbernhau-Grünthal ·Flöhatalbahn· Fotos

53 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3
Zum Wintermanöver irgendwo in Norddeutschland werden am 25.01.2011 Schützenpanzer in Marienberg verladen, hier die Zugbereitstellung mit 232 524 durch die Ortslage Pockau.
Zum Wintermanöver irgendwo in Norddeutschland werden am 25.01.2011 Schützenpanzer in Marienberg verladen, hier die Zugbereitstellung mit 232 524 durch die Ortslage Pockau.
Heinz-Ulrich Löwe

Zu gelegentlichen Zeitpunkten wird es laut im sonst eher stillen Flöhatal. Dann röhren Dieselmotoren durch die Landschaft. Sie gehören den Ludmillas die schwere Waffentechnik in den Bundeswehrstandort Marienberg hoch zerren, wie hier am 29.10.2010 die 232 461 in der Ortslage Pockau.
Zu gelegentlichen Zeitpunkten wird es laut im sonst eher stillen Flöhatal. Dann röhren Dieselmotoren durch die Landschaft. Sie gehören den Ludmillas die schwere Waffentechnik in den Bundeswehrstandort Marienberg hoch zerren, wie hier am 29.10.2010 die 232 461 in der Ortslage Pockau.
Heinz-Ulrich Löwe

In der Erzgebirgskaserne Marienberg ist ein Panzergrenadierbatallion stationiert. Von dem früher regen Güterverkehr im Flöhatal sind einzig und allein gelegentliche Militärtransporte von und nach Marienberg übrig geblieben, wie hier der zweite Transport am gleichen Tag, dem 29.10.2010 mit 233 295 durch die Ortslage Pockau.
In der Erzgebirgskaserne Marienberg ist ein Panzergrenadierbatallion stationiert. Von dem früher regen Güterverkehr im Flöhatal sind einzig und allein gelegentliche Militärtransporte von und nach Marienberg übrig geblieben, wie hier der zweite Transport am gleichen Tag, dem 29.10.2010 mit 233 295 durch die Ortslage Pockau.
Heinz-Ulrich Löwe

Aus Lastgründen müssen die Züge ab Pockau-Lengefeld geteilt werden und einzeln bis Marienberg gezogen werden. Am 29.10.2010 steht 233 295 abfahrbereit mit einem Teilzug vor dem Bahnhofsgebäude in Pockau-Lengefeld.
Aus Lastgründen müssen die Züge ab Pockau-Lengefeld geteilt werden und einzeln bis Marienberg gezogen werden. Am 29.10.2010 steht 233 295 abfahrbereit mit einem Teilzug vor dem Bahnhofsgebäude in Pockau-Lengefeld.
Heinz-Ulrich Löwe

Für die Militärtransporte in Manövergebiete werden Begleitwagen für Soldaten und Offiziere beigestellt, hier zu sehen bei einem Transport am 14.10.2010 mit 232 535.
Für die Militärtransporte in Manövergebiete werden Begleitwagen für Soldaten und Offiziere beigestellt, hier zu sehen bei einem Transport am 14.10.2010 mit 232 535.
Heinz-Ulrich Löwe

<<  vorherige Seite  1 2 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.