bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

536 Annaberg-Buchholz – Schwarzenberg ·Erzgebirgische Aussichtsbahn· Fotos

411 Bilder
<<  vorherige Seite  9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 nächste Seite  >>
Die Reste der Gleisanlagen des Bahnhofs Scheibenberg am 06.12.08. Ganz rechts lagen die beiden Gleise der Obererzgebirgischen Aussichtsbahn nach Zwönitz.
Die Reste der Gleisanlagen des Bahnhofs Scheibenberg am 06.12.08. Ganz rechts lagen die beiden Gleise der Obererzgebirgischen Aussichtsbahn nach Zwönitz.
Daniel T.

Der ältere der beiden Güterschuppen des Bahnhofs Scheibenberg am 06.12.08. Der Zustand des Privat genutzten Gebäudes ist eher schlecht.
Der ältere der beiden Güterschuppen des Bahnhofs Scheibenberg am 06.12.08. Der Zustand des Privat genutzten Gebäudes ist eher schlecht.
Daniel T.

Der Sonderzug mit 52 8029-2 fährt am 13.12.08 durch den ehemaligen Bahnhof Walhtersdorf Richtung Schwarzenberg. Hier noch ein Bild von 52 8047-4, die den Zug nach schiebt.
Der Sonderzug mit 52 8029-2 fährt am 13.12.08 durch den ehemaligen Bahnhof Walhtersdorf Richtung Schwarzenberg. Hier noch ein Bild von 52 8047-4, die den Zug nach schiebt.
Daniel T.

52 8029-2 fährt am 13.12.08 mit dem Sonderzug aus Berlin durch den ehemaligen Bahnhof Walhtersdorf Richtung Schwarzenberg. 52 8047-4 schiebt nach.
52 8029-2 fährt am 13.12.08 mit dem Sonderzug aus Berlin durch den ehemaligen Bahnhof Walhtersdorf Richtung Schwarzenberg. 52 8047-4 schiebt nach.
Daniel T.

Der Sonderzug des VSE, gezogen von der Chemnitzer 50 3648-8 auf dem Markersbacher Viadukt am 13.12.2008
Der Sonderzug des VSE, gezogen von der Chemnitzer 50 3648-8 auf dem Markersbacher Viadukt am 13.12.2008
Hendrik Flath

Zugkreuzung in Markersbach: Der Sonderzug aus Berlin hatte sich auf dem Weg von Chemnitz nach Annaberg eine knappe Stunde Verspätung eingefahren, so das es in Markersbach zur Kreuzung mit dem Sonderzug des VSE kam. Hinter 52 8029 ist der Brückenneubau der Umgehungsstraße Markersbach zusehen. Datum: 13.12.2008
Zugkreuzung in Markersbach: Der Sonderzug aus Berlin hatte sich auf dem Weg von Chemnitz nach Annaberg eine knappe Stunde Verspätung eingefahren, so das es in Markersbach zur Kreuzung mit dem Sonderzug des VSE kam. Hinter 52 8029 ist der Brückenneubau der Umgehungsstraße Markersbach zusehen. Datum: 13.12.2008
Hendrik Flath

Bei miserabelsten Wetter dampft 50 3648-8 am 10.12.2008 die Steigung bei Sehma hinauf. Ich hoffe das das Bild trotz ISO 400 halbwegs ansehnlich ist.
Bei miserabelsten Wetter dampft 50 3648-8 am 10.12.2008 die Steigung bei Sehma hinauf. Ich hoffe das das Bild trotz ISO 400 halbwegs ansehnlich ist.
Hendrik Flath

Bei Sehma gelang mir diese Aufnahme der 52 8079-7 die in der Steigung mit dem voll besetzten 8-Wagenzug ganz schön zu arbeiten hat. Im Hintergrund ist der 832m hohe Pöhlberg zu sehen. Datum: 18.10.2008
Bei Sehma gelang mir diese Aufnahme der 52 8079-7 die in der Steigung mit dem voll besetzten 8-Wagenzug ganz schön zu arbeiten hat. Im Hintergrund ist der 832m hohe Pöhlberg zu sehen. Datum: 18.10.2008
Hendrik Flath

Diesen Blick auf das Markersbacher Viadukt konnten nicht nur die Kühe genießen. Der Zug mit 112 331-4 sieht irgendwie aus wie Spielzeug. Aufgrund des Dunstes der im Tal lag, habe ich mich hier für die S/W-Version entschieden. Datum: 13.09.2008
Diesen Blick auf das Markersbacher Viadukt konnten nicht nur die Kühe genießen. Der Zug mit 112 331-4 sieht irgendwie aus wie Spielzeug. Aufgrund des Dunstes der im Tal lag, habe ich mich hier für die S/W-Version entschieden. Datum: 13.09.2008
Hendrik Flath

Nach einer 35-Minütigen Fahrt, durch den im August neu gegründeten Erzgebirgskreis, konnte ich den Zug mit 112 331-4 zwischen Scheibenberg und Markersbach ablichten. Datum: 13.09.2008
Nach einer 35-Minütigen Fahrt, durch den im August neu gegründeten Erzgebirgskreis, konnte ich den Zug mit 112 331-4 zwischen Scheibenberg und Markersbach ablichten. Datum: 13.09.2008
Hendrik Flath

Der Rheingold mit 50 3648 auf der Rückfahrt richtung Schwazenberg bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Scheibenberg. Rechts ist das Planum der ehemaligen Strecke nch Zwönitz zu erkennen.
Der Rheingold mit 50 3648 auf der Rückfahrt richtung Schwazenberg bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Scheibenberg. Rechts ist das Planum der ehemaligen Strecke nch Zwönitz zu erkennen.
Daniel T.

<<  vorherige Seite  9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.