bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

800 Würzburg – Gemünden – Aschaffenburg ·Main-Spessart-Bahn· Fotos

2309 Bilder
<<  vorherige Seite  48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 nächste Seite  >>
185 383 erreichte am 1.10.16 mit einer Schwesterlok vor einem Güterzug Richtung Würzburg den Bahnhof Partenstein.
185 383 erreichte am 1.10.16 mit einer Schwesterlok vor einem Güterzug Richtung Würzburg den Bahnhof Partenstein.
Jörg Schäfer

Am 19.11.11 gab es in Partenstein noch keine Unterführung. Den Bahnsteig zwischen Gleis 2 und 1 durfte man daher nur unter Aufsicht des Fahrdienstleiters betreten.
Am 19.11.11 gab es in Partenstein noch keine Unterführung. Den Bahnsteig zwischen Gleis 2 und 1 durfte man daher nur unter Aufsicht des Fahrdienstleiters betreten.
Jörg Schäfer

Fünf Jahre später hatte Partenstein eine Unterführung und zwei neue Außenbahnsteige. Den ICE 3 nach München konnte man daher aus nächster Nähe ablichten. (Blick nach Westen am 1.10.16)
Fünf Jahre später hatte Partenstein eine Unterführung und zwei neue Außenbahnsteige. Den ICE 3 nach München konnte man daher aus nächster Nähe ablichten. (Blick nach Westen am 1.10.16)
Jörg Schäfer

183 500 ist mit einer Ueberführungsfahrt einer führerlosen Metro Bahn für Riad (Siemens Inspiro) am 15.6.2017 in Gambach unterwegs nach Norden.
183 500 ist mit einer Ueberführungsfahrt einer führerlosen Metro Bahn für Riad (Siemens Inspiro) am 15.6.2017 in Gambach unterwegs nach Norden.
Matti Morelli

Am 21.11.11 wartete 111 227 mit einem RE nach Frankfurt in Lohr auf Gleis 4, während sie von einem ICE der gleichen Richtung auf Gleis 3 überholt wurde.
Am 21.11.11 wartete 111 227 mit einem RE nach Frankfurt in Lohr auf Gleis 4, während sie von einem ICE der gleichen Richtung auf Gleis 3 überholt wurde.
Jörg Schäfer

146 244 schob am 1.10.16 eine Doppelstockgarnitur in Lohr auf Gleis 1. Rechts die Reste vom Gleis 1a, auf dem früher die Züge nach Wertheim wendeten.
146 244 schob am 1.10.16 eine Doppelstockgarnitur in Lohr auf Gleis 1. Rechts die Reste vom Gleis 1a, auf dem früher die Züge nach Wertheim wendeten.
Jörg Schäfer

Der Bahnhofsvorplatz in Lohr am Main: Statt der Nebenbahn muss man heute mit dem Bus nach Marktheidenfeld und Wertheim fahren. (Blick nach Osten am 1.10.16)
Der Bahnhofsvorplatz in Lohr am Main: Statt der Nebenbahn muss man heute mit dem Bus nach Marktheidenfeld und Wertheim fahren. (Blick nach Osten am 1.10.16)
Jörg Schäfer

Der Bahnhof Lohr Stadt lag an der Nebenbahn über Marktheidenfeld nach Wertheim. Seit 1976 fahren hier nur noch Güterzüge. Zur Jahrtausendwende wurde die Nebenbahn ab dem Industriegelände am südlichen Stadtrand von Lohr abgebaut. (Blick nach Norden am 21.11.11)
Der Bahnhof Lohr Stadt lag an der Nebenbahn über Marktheidenfeld nach Wertheim. Seit 1976 fahren hier nur noch Güterzüge. Zur Jahrtausendwende wurde die Nebenbahn ab dem Industriegelände am südlichen Stadtrand von Lohr abgebaut. (Blick nach Norden am 21.11.11)
Jörg Schäfer

Ein ICE mit Neigetechnik von Wien nach Frankfurt fuhr am 1.10.16 aus der  Nantenbacher Kurve  in die gleichnamige Abzweigstelle. Im Hintergrund sieht man das Portal des 3941 Meter langen Schönraintunnels.
Ein ICE mit Neigetechnik von Wien nach Frankfurt fuhr am 1.10.16 aus der "Nantenbacher Kurve" in die gleichnamige Abzweigstelle. Im Hintergrund sieht man das Portal des 3941 Meter langen Schönraintunnels.
Jörg Schäfer

425 028 fuhr am 1.10.16 als RB nach Aschaffenburg durch den Abzweig Nantenbach. Links der Strecken-km 0,2 der hier beginnenden  Nantenbacher Kurve  für Fernverkehrszüge.
425 028 fuhr am 1.10.16 als RB nach Aschaffenburg durch den Abzweig Nantenbach. Links der Strecken-km 0,2 der hier beginnenden "Nantenbacher Kurve" für Fernverkehrszüge.
Jörg Schäfer

146 240 schob am 1.10.16 einen RE nach Bamberg durch den Abzweig Nantenbach. Man sieht deutlich, dass das rechte Gleispaar ins Maintal hinabführt.
146 240 schob am 1.10.16 einen RE nach Bamberg durch den Abzweig Nantenbach. Man sieht deutlich, dass das rechte Gleispaar ins Maintal hinabführt.
Jörg Schäfer

45 km von Würzburg entfernt lag bis etwa 1975 der Bahnhof Neuendeorf. 111 188 fuhr am 1.10.16 mit einem RE nach Frankfurt ungebremst durch. Von Bahnsteigen war nichts mehr zu sehen. Am linken Bildrand versteckt sich hinter Gebüsch ein Wohnhaus, das früher vielleicht mal das Empfangsgebäude war.
45 km von Würzburg entfernt lag bis etwa 1975 der Bahnhof Neuendeorf. 111 188 fuhr am 1.10.16 mit einem RE nach Frankfurt ungebremst durch. Von Bahnsteigen war nichts mehr zu sehen. Am linken Bildrand versteckt sich hinter Gebüsch ein Wohnhaus, das früher vielleicht mal das Empfangsgebäude war.
Jörg Schäfer

<<  vorherige Seite  48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.