bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Wiebe Gleisbau GmbH, Achim ·HFW· Fotos

441 Bilder
<<  vorherige Seite  6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 nächste Seite  >>
Feierabend: 211 045-0 und 212 107-4 bereiten sich am Abend des 23.04.2011 auf die Heimreise vor. Arbeitseinsatz beendet. Aufgenommen in Eschwege West.
Feierabend: 211 045-0 und 212 107-4 bereiten sich am Abend des 23.04.2011 auf die Heimreise vor. Arbeitseinsatz beendet. Aufgenommen in Eschwege West.
Jens Baumhauer

Gerade die Maxima 40CC der Firma Wiebe ist eine imposante Erscheinung. Über Ostern konnte sie im Bahnhof Eschwege West ausgiebig bestaunt werden. Aufgenommen am 22.04.2011. (Fotostandort: Parkplatz B27 Seite!)
Gerade die Maxima 40CC der Firma Wiebe ist eine imposante Erscheinung. Über Ostern konnte sie im Bahnhof Eschwege West ausgiebig bestaunt werden. Aufgenommen am 22.04.2011. (Fotostandort: Parkplatz B27 Seite!)
Jens Baumhauer

Zu Gast in Eschwege West über Ostern zu den umfangreichen Bauarbeiten waren die 264 011-8) sowie die 216 032-3 der Firma Wiebe. Sie blieben den gesamten Zeitraum über Ostern unbewegt im Bahnhof stehen. Aufgenommen am 20.04.2011. (Fotostandort: Parkplatz B27 Seite!)
Zu Gast in Eschwege West über Ostern zu den umfangreichen Bauarbeiten waren die 264 011-8) sowie die 216 032-3 der Firma Wiebe. Sie blieben den gesamten Zeitraum über Ostern unbewegt im Bahnhof stehen. Aufgenommen am 20.04.2011. (Fotostandort: Parkplatz B27 Seite!)
Jens Baumhauer

Zu Gast in Eschwege West über Ostern zu den umfangreichen Bauarbeiten waren u.a. die 216 032-3 (Lok 6) sowie die 264 011-8 der Firma Wiebe. Aufgenommen am 20.04.2011.
Zu Gast in Eschwege West über Ostern zu den umfangreichen Bauarbeiten waren u.a. die 216 032-3 (Lok 6) sowie die 264 011-8 der Firma Wiebe. Aufgenommen am 20.04.2011.
Jens Baumhauer

Während die kleinen West V 100 von Wiebe die ganze Arbeit machten, ruhten sich das ganze Osterwochenende über die großen Schwestern in Form von 216 032-3 und 264 011-8 im Bahnhof Eschwege West aus. Aufgenommen am 20.04.2011.
Während die kleinen West V 100 von Wiebe die ganze Arbeit machten, ruhten sich das ganze Osterwochenende über die großen Schwestern in Form von 216 032-3 und 264 011-8 im Bahnhof Eschwege West aus. Aufgenommen am 20.04.2011.
Jens Baumhauer

Ein Familienmitglied der Familie Wiebe war Namensgeber für die Maxima 40CC.  Tim Hermann - Das Kraftpaket  ist auf der Flanke der Lok zu lesen. Aufgenommen am 22.04.2011 in Eschwege West.
Ein Familienmitglied der Familie Wiebe war Namensgeber für die Maxima 40CC. "Tim Hermann - Das Kraftpaket" ist auf der Flanke der Lok zu lesen. Aufgenommen am 22.04.2011 in Eschwege West.
Jens Baumhauer

Die Wiebe 212 192 (Lok 3) rückt zum Osterwochenend-Baueinsatz aus. Hier in Eichenberg aus Osten kommend weiter Richtung Süden. Aufgenommen am 21.04.2011.
Die Wiebe 212 192 (Lok 3) rückt zum Osterwochenend-Baueinsatz aus. Hier in Eichenberg aus Osten kommend weiter Richtung Süden. Aufgenommen am 21.04.2011.
Jens Baumhauer

Nach der kleinen Wiebe 212 kam noch Wiebe's  Big Mama : die V320 001-1 als Tfzf in Richtung Süden. Aufgenommen am 21.04.2011 in Eichenberg.
Nach der kleinen Wiebe 212 kam noch Wiebe's "Big Mama": die V320 001-1 als Tfzf in Richtung Süden. Aufgenommen am 21.04.2011 in Eichenberg.
Jens Baumhauer

Nanu, was kommt denn da angebrummt? Die Überraschung des Tages schlechthin bildete die V 320 001 der Fa. Wiebe auf der Hamburger Oberhafenbrücke in Richtung Hbf am 21.05.2011.
Nanu, was kommt denn da angebrummt? Die Überraschung des Tages schlechthin bildete die V 320 001 der Fa. Wiebe auf der Hamburger Oberhafenbrücke in Richtung Hbf am 21.05.2011.
Carl Friedrich Moosdorf

Lok Nr.6 von Wiebe, 216 032-3 steht am 30.04.2011 in Aachen West.
Lok Nr.6 von Wiebe, 216 032-3 steht am 30.04.2011 in Aachen West.
Mario Schürholz

216 032-3 (Wiebe) fährt am 29. April 2011 um 11:47 Uhr mit einem Güterzug durch Ratingen Lintorf
216 032-3 (Wiebe) fährt am 29. April 2011 um 11:47 Uhr mit einem Güterzug durch Ratingen Lintorf
Philip Debes

Und dann gab's am 02.04.2011 noch diese West V100 der Wiebe als Tfzf in Richtung Hannover. Die Nummer ist leider unbekannt geblieben... Aufgenommen in Dedensen-Gümmer.
Und dann gab's am 02.04.2011 noch diese West V100 der Wiebe als Tfzf in Richtung Hannover. Die Nummer ist leider unbekannt geblieben... Aufgenommen in Dedensen-Gümmer.
Jens Baumhauer

Es dröhnte schon von weitem bis endlich Wiebes 320 001-1 mit ihrem Bauzug in Richtung Norden daher kam. Aufgenommen am 01.04.2011 in Eichenberg.
Es dröhnte schon von weitem bis endlich Wiebes 320 001-1 mit ihrem Bauzug in Richtung Norden daher kam. Aufgenommen am 01.04.2011 in Eichenberg.
Jens Baumhauer

Wiebe 8 (211 015-3) + Wiebe 10 (216 122-2) beim rangieren in Kreiensen, 14.08.2010.
Wiebe 8 (211 015-3) + Wiebe 10 (216 122-2) beim rangieren in Kreiensen, 14.08.2010.
Frederik Reuter

216 122 mit einer weiteren Wiebe-Lok, kommen am 14.08.2010 mit einem Schotterzug in den Bahnof Kreiensen herein. Zum Zeitpunkt fanden Gleisbauarbeiten zwischen Seesen und Goslar statt.
216 122 mit einer weiteren Wiebe-Lok, kommen am 14.08.2010 mit einem Schotterzug in den Bahnof Kreiensen herein. Zum Zeitpunkt fanden Gleisbauarbeiten zwischen Seesen und Goslar statt.
Frederik Reuter

Voith Maxima 40CC der Fa. Wiebe am 02.04.2011 bei Woltorf
Voith Maxima 40CC der Fa. Wiebe am 02.04.2011 bei Woltorf
Edmund Schulz

Endlich konnte ich auch diese Wunderschöne Lok auf Chip bannen. Die  dicke gelbe  von Wiebe Bau, die 320 001 gennant wird kam mir am 31.03.2011 in Köfering entgegen.
Endlich konnte ich auch diese Wunderschöne Lok auf Chip bannen. Die "dicke gelbe" von Wiebe Bau, die 320 001 gennant wird kam mir am 31.03.2011 in Köfering entgegen.
Daniel Rohregger

Ein gern gesehener (aber leider viel zu seltener) Gast auf der KBS 613: Wiebes 264 011 mit Containerzug in Fahrtrichtung Norden. Aufgenommen am 01.03.2011 am BÜ Eltmannshausen/Oberhone.
Ein gern gesehener (aber leider viel zu seltener) Gast auf der KBS 613: Wiebes 264 011 mit Containerzug in Fahrtrichtung Norden. Aufgenommen am 01.03.2011 am BÜ Eltmannshausen/Oberhone.
Jens Baumhauer

212 192-9 mit Bauzug der Fa. Wiebe am Samstag den 26.02.2011 bei Vechelde
212 192-9 mit Bauzug der Fa. Wiebe am Samstag den 26.02.2011 bei Vechelde
Edmund Schulz

Seit kurzer Zeit lässt die Firma Altmann ihre Autozüge vom Unternehmen Wiebe quer durch Deutschland ziehen (Nord-Süd). Dabei wird alles an Loks eingesetzt, was die Firma Wiebe zu bieten hat. Meist kamen diese Züge bei uns erst im dunklen vorbei. Nicht so am 05.02.2011, als die 264 011 einen dieser Züge in Richtung Norden brachte! Hier in Eschwege West.
Seit kurzer Zeit lässt die Firma Altmann ihre Autozüge vom Unternehmen Wiebe quer durch Deutschland ziehen (Nord-Süd). Dabei wird alles an Loks eingesetzt, was die Firma Wiebe zu bieten hat. Meist kamen diese Züge bei uns erst im dunklen vorbei. Nicht so am 05.02.2011, als die 264 011 einen dieser Züge in Richtung Norden brachte! Hier in Eschwege West.
Jens Baumhauer

Die 212 107 am 11.08.2010 mit einem Bau Zug unterwegs bei Eystrup.
Die 212 107 am 11.08.2010 mit einem Bau Zug unterwegs bei Eystrup.
Christian Maier

<<  vorherige Seite  6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.