Benachrichtigung per e-Mail bei neuen Bildern in dieser Kategorie
Ungewohnter Anblick dieser legendären Werbelok für die Kassel Huskies, die "185 540-2" Name "Oma Liesel" die bekannterweise viele, viele Jahre im Fuhrpark von TXL war, seit November 2023 ist der neue Eigner die SRI Rail Invest GmbH [NVR-Nummer: 93 81 0185 540-2 A-SRI] und der aktuelle neue Mieter das EVU SKL Schienen Komplex Logistik Magdeburg GmbH & Co. KG, Magdeburg [D]. Hier am 19.03.24 Vorbeifahrt Bahnhof Magdeburg-Neustadt. Lothar Stöckmann
SKL Umschlagservice Magdeburg GmbH, Magdeburg-Buckau mit ihrer "345 119-2" (NVR: "98 80 3345 119-2 D-SKLUS") abgestellt mit einem Schotterzug an der Bahnbaustelle Berlin Buch am 06.03.23
Lothar Stöckmann
202 466 der SKL Umschlagservice wartet am 25.08.18 im Bahnhof Wörlitz auf die Fahrgäste um anschließend mit ihnen zur Baggerstadt Ferropolis zu fahren. Martin Schneider
Ab Oranienbaum wurde die nicht mehr planmäßig befahrene Strecke nach Ferropolis befahren. Fast mit Schrittgeschwindigkeit rollt 202 466 mit ihrem Sonderzug am 25.08.18 zwischen Oranienbaum und Jüdenberg Richtung Ferropolis. Martin Schneider
Nachdem die Fahrgäste die Baggerstadt Ferropolis besucht hatten wurden sie wieder mit dem von 202 466 bespannten Sonderzug nach Wörlitz zurück gebracht. Hier passiert der Zug am 25.08.18 das Zufahrtsgleis in Ferropolis. Martin Schneider
202 466 passiert mit ihrem Sonderzug aus Ferropolis nach Wörlitz am 25.08.18 den zwischen Jüdenberg und Oranienbaum gelegenen Bahnübergang. Martin Schneider
Am 25.08.18 verkehrte ein Sonderzug von Klostermansfeld nach Wörlitz und weiter nach Ferropolis. Hier führt 202 466 der SKL Umschlagservice Magdeburg den Sonderzug durch Dessau-Mildensee. Martin Schneider
Da der Sonderzug das Bahnsteiggleis im Bahnhof Wörlitz für den Regelverkehr der DWE frei machen musste zog 202 466 den Sonderzug am 25.08.18 in Wörlitz aus dem Bahnhof heraus. Martin Schneider
202 466 der SKL Umschlagservice setzte am 25.08.18 ihren Sonderzug vom Bahnsteiggleis auf das Ausweichgleis um. Hier schiebt sie den Sonderzug zurück. Martin Schneider
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.