bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

SR West Country and Battle of Britain classes Pacific Fotos

12 Bilder
 West Country  Pacifics der (einstigen) Southern Railway (viele Loks tragen Namen von Ortschaften in West-England, andere erinnern an Personen oder Verbände, die an der Verteidigung Grossbritanniens im 2.Weltkrieg beteiligt waren): Radfolge 4-6-2. 110 Loks 1945-1951 erbaut für schwere Züge in Süd- und Südwest-England auch auf Strecken mit leichtem Oberbau. Die Loks waren äusserlich  geglättet  (im Englischen  air-smoothed , also nicht direkt  stromlinienförmig ). 60 der 110 Loks wurden 1957-1961 modernisiert und verloren dabei ihre  Schale . Zwischen 1963 und 1967 wurden sie ausgemustert, wobei 10 umgebaute und 10 nicht umgebaute Loks erhalten geblieben sind. 18 von diesen Loks wurden vom Abbruchhändler gekauft. Im Bild Lok 34059 in Sheffield Park, Bluebell Railway, am Tag nach ihrer Wiederinbetriebnahme. 16.Juni 2024
"West Country" Pacifics der (einstigen) Southern Railway (viele Loks tragen Namen von Ortschaften in West-England, andere erinnern an Personen oder Verbände, die an der Verteidigung Grossbritanniens im 2.Weltkrieg beteiligt waren): Radfolge 4-6-2. 110 Loks 1945-1951 erbaut für schwere Züge in Süd- und Südwest-England auch auf Strecken mit leichtem Oberbau. Die Loks waren äusserlich "geglättet" (im Englischen "air-smoothed", also nicht direkt "stromlinienförmig"). 60 der 110 Loks wurden 1957-1961 modernisiert und verloren dabei ihre "Schale". Zwischen 1963 und 1967 wurden sie ausgemustert, wobei 10 umgebaute und 10 nicht umgebaute Loks erhalten geblieben sind. 18 von diesen Loks wurden vom Abbruchhändler gekauft. Im Bild Lok 34059 in Sheffield Park, Bluebell Railway, am Tag nach ihrer Wiederinbetriebnahme. 16.Juni 2024
Peter Ackermann

 West Country  Pacifics der (einstigen) Southern Railway: Bei der Bluebell Railway stand die  geglättete  (nicht modernisierte) Lok 34023 (Originalnummer 2C1 123) in Aufarbeitung. (Wegen Abschrankung konnte die störende Lok am rechten Bildrand nicht eliminiert werden). 16.Juni 2024
"West Country" Pacifics der (einstigen) Southern Railway: Bei der Bluebell Railway stand die "geglättete" (nicht modernisierte) Lok 34023 (Originalnummer 2C1 123) in Aufarbeitung. (Wegen Abschrankung konnte die störende Lok am rechten Bildrand nicht eliminiert werden). 16.Juni 2024
Peter Ackermann

 West Country  Pacifics der (einstigen) Southern Railway: In England geht man vor Dampflokomotiven in die Knie (wohl um sie anzubeten). Lok 34059 durchfährt die Station Sheffield Park (diese heisst so, weil sie 1882 für einen Lord Sheffield erbaut wurde, der sein Gut in der Nähe hatte.) Das Rot-Weiss des Wagens entspricht der Standard-Farbgebung vieler englischer Züge in den 50er-Jahren. 16.Juni 2024
"West Country" Pacifics der (einstigen) Southern Railway: In England geht man vor Dampflokomotiven in die Knie (wohl um sie anzubeten). Lok 34059 durchfährt die Station Sheffield Park (diese heisst so, weil sie 1882 für einen Lord Sheffield erbaut wurde, der sein Gut in der Nähe hatte.) Das Rot-Weiss des Wagens entspricht der Standard-Farbgebung vieler englischer Züge in den 50er-Jahren. 16.Juni 2024
Peter Ackermann

 West Country  Pacifics der (einstigen) Southern Railway: Die Hauptstrecke von London Waterloo in den Südwesten nach Southampton, Bournemouth und Weymouth blieb so lange beim Dampfbetrieb bis zur Vollendung ihrer Elektrifikation im Juli 1967. Im Bild wartet Lok 34097  Holsworthy  in Waterloo Station auf Abfahrt Richtung Südwesten. 30.Juli 1964
"West Country" Pacifics der (einstigen) Southern Railway: Die Hauptstrecke von London Waterloo in den Südwesten nach Southampton, Bournemouth und Weymouth blieb so lange beim Dampfbetrieb bis zur Vollendung ihrer Elektrifikation im Juli 1967. Im Bild wartet Lok 34097 "Holsworthy" in Waterloo Station auf Abfahrt Richtung Südwesten. 30.Juli 1964
Peter Ackermann

Auf die Zeit zur Abfahrt wartet, bei typisch englischen Wetter, die 34092  CITY OF WELLS , der BRITISH RAILWAYS, am 27.04.2018 in der Stn. Bury Bolton Street
Auf die Zeit zur Abfahrt wartet, bei typisch englischen Wetter, die 34092 "CITY OF WELLS", der BRITISH RAILWAYS, am 27.04.2018 in der Stn. Bury Bolton Street
Rüdiger Ulrich

Die 34092  CITY OF WELLS  der BRITISH RAILWAYS, 1949 gebaut durch Brighton Works, steht mit ihrem Zug in der Stn. Bury Bolton Street am 27.04.2018
Die 34092 "CITY OF WELLS" der BRITISH RAILWAYS, 1949 gebaut durch Brighton Works, steht mit ihrem Zug in der Stn. Bury Bolton Street am 27.04.2018
Rüdiger Ulrich

Die 34092  CITY OF WELLS  der BRITISH RAILWAYS, eine 4-6-2 (Pacific) gebaut bei Brighton Works 1949, mit ihrem abfahrbereiten Zug, am 27.04.2018, in der Stn. Bury Bolton Street.
Die 34092 "CITY OF WELLS" der BRITISH RAILWAYS, eine 4-6-2 (Pacific) gebaut bei Brighton Works 1949, mit ihrem abfahrbereiten Zug, am 27.04.2018, in der Stn. Bury Bolton Street.
Rüdiger Ulrich

Im dritten Anlauf hat es nun geklappt: Bei Bahn-Reisen nach Cornwall fiel etwa halben Weg das kurze Strecken-Stück der  Roten-Felsen  auf. Bereits fuhren wir 2011 mit dem Mietausto mit dem Ziel Dawlish gegen Westen, ohne jedoch, mangels Information, einen Weg zu den Felsen zu finden.
Immerhin gab es dann am Abend als Entschädigung Bilder sehenswerten Swanage Museumsbahn, wie zum Beispiel diese hier mit der ausfahrendne 34070 und einer Class 08 in Swanage.
16. Mai 2011
Im dritten Anlauf hat es nun geklappt: Bei Bahn-Reisen nach Cornwall fiel etwa halben Weg das kurze Strecken-Stück der "Roten-Felsen" auf. Bereits fuhren wir 2011 mit dem Mietausto mit dem Ziel Dawlish gegen Westen, ohne jedoch, mangels Information, einen Weg zu den Felsen zu finden. Immerhin gab es dann am Abend als Entschädigung Bilder sehenswerten Swanage Museumsbahn, wie zum Beispiel diese hier mit der ausfahrendne 34070 und einer Class 08 in Swanage. 16. Mai 2011
Stefan Wohlfahrt

Die 34070 (ex Southern Railway 4-6-2  Battle of Britain ) der Swanage Railway beschleunigt ihren Eilzug Richtung Corfe Castle bei der Ausfahrt in Swanage. 16. Mai 2011
Die 34070 (ex Southern Railway 4-6-2 "Battle of Britain") der Swanage Railway beschleunigt ihren Eilzug Richtung Corfe Castle bei der Ausfahrt in Swanage. 16. Mai 2011
Stefan Wohlfahrt

Die 34070 verlässt Swanage Richtung Corfe Castle und am Stellwerk erhält der Lokführer den  Fahrtberechtignngsring  überreicht.
15. Mai 2011
Die 34070 verlässt Swanage Richtung Corfe Castle und am Stellwerk erhält der Lokführer den "Fahrtberechtignngsring" überreicht. 15. Mai 2011
Stefan Wohlfahrt

Die 34070  Manston  wartet im Swanage auf die Abfahrt. 
15. Mai 2011
Die 34070 "Manston" wartet im Swanage auf die Abfahrt. 15. Mai 2011
Stefan Wohlfahrt

 Battle of Britain  Class  Sir Archibald Sinclair  vor der Abfahrt
Uckfield Richtung Kinscote auf der Museumseisenbahn Bluebell Railway,
Südostengland im August 2010
"Battle of Britain" Class "Sir Archibald Sinclair" vor der Abfahrt Uckfield Richtung Kinscote auf der Museumseisenbahn Bluebell Railway, Südostengland im August 2010
Gordon Thomas





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.