bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Baureihe 2070 ·G 800 BB· Hector Fotos

310 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
2070 077-0 am 11.Oktober 2014 in Gänserndorf.
2070 077-0 am 11.Oktober 2014 in Gänserndorf.
Karl Seltenhammer

2070 003-6 durchfährt Marchtrenk; 160112
2070 003-6 durchfährt Marchtrenk; 160112
JohannJ

2070.015 der ÖBB am 12.12.2015 um 13:20 bei der Einfahrt in den Bahnhof Steindorf
2070.015 der ÖBB am 12.12.2015 um 13:20 bei der Einfahrt in den Bahnhof Steindorf
Dietmar Schneidergruber

2070 074-7 als Lokzug in Richtung Bruck/Leitha; 151130
2070 074-7 als Lokzug in Richtung Bruck/Leitha; 151130
JohannJ

Den Werksverkehr am Ölhafen Lobau in Wien übernehmen die Loks der Reihe 2070 und 2016. Die 2070 erledigt im Ölhafen den Verschub und die Zustellung bzw. Abholung der Wagons vom Tanklager. In diesem Abschnitt überstellt die 2016 die Tankzüge zwischen Wien Stadlau und dem Ölhafen. Hier im Bild ist jedoch eine 2070 als Lokzug unterwegs nach Wien Stadlau unterwegs. (30.10.2015)
Den Werksverkehr am Ölhafen Lobau in Wien übernehmen die Loks der Reihe 2070 und 2016. Die 2070 erledigt im Ölhafen den Verschub und die Zustellung bzw. Abholung der Wagons vom Tanklager. In diesem Abschnitt überstellt die 2016 die Tankzüge zwischen Wien Stadlau und dem Ölhafen. Hier im Bild ist jedoch eine 2070 als Lokzug unterwegs nach Wien Stadlau unterwegs. (30.10.2015)
Markus Pöschl

Der Weinviertler Rübenzug auf der Fahrt von Hohenau zum Rübenladeplatz nach Paasdorf. Entstanden ist die Aufnahme zwischen Hobersdorf und Mistelbach. (31.10.2015)
Der Weinviertler Rübenzug auf der Fahrt von Hohenau zum Rübenladeplatz nach Paasdorf. Entstanden ist die Aufnahme zwischen Hobersdorf und Mistelbach. (31.10.2015)
Markus Pöschl

Am Bahnhof Mistelbach Lokalbahn mit dem leeren Rübenzug angekommen Lokalbahn angekommen, fährt die Lokmotive solo zum Rübenladeplatz bei Paasdorf um die beladenen Güterwagen zu holen. In einer weiteren Verschubfahrt werden danach die leeren Wagons am Ladeplatz bereitgestellt.
Diese Aufnahme zeigt die 2070 048 auf der Fahrt zu den beladenen Wagen. (31.10.2015)
Am Bahnhof Mistelbach Lokalbahn mit dem leeren Rübenzug angekommen Lokalbahn angekommen, fährt die Lokmotive solo zum Rübenladeplatz bei Paasdorf um die beladenen Güterwagen zu holen. In einer weiteren Verschubfahrt werden danach die leeren Wagons am Ladeplatz bereitgestellt. Diese Aufnahme zeigt die 2070 048 auf der Fahrt zu den beladenen Wagen. (31.10.2015)
Markus Pöschl

Der bekannte Rübenzug, hier zu sehen im Gleisbogen kurz vor Hauskirchen auf der Fahrt vom Rübenladeplatz bei Paasdorf nach Hohenau. Zuglok war die 2070 048. (31.10.2015)
Der bekannte Rübenzug, hier zu sehen im Gleisbogen kurz vor Hauskirchen auf der Fahrt vom Rübenladeplatz bei Paasdorf nach Hohenau. Zuglok war die 2070 048. (31.10.2015)
Markus Pöschl

Noch einmal der Rübenzug mit der 2070 048, diesmal bei der Durchfahrt von Hauskirchen. (31.10.2015)
Noch einmal der Rübenzug mit der 2070 048, diesmal bei der Durchfahrt von Hauskirchen. (31.10.2015)
Markus Pöschl

2070 048 ist mit einem ordentlichen Güterzug bestehend aus 23 Waggons kurz nach Hauskirchen nach Mistelbach unterwegs. Wie man sieht, hat die Rübenkampagne bereits begonnen. (27.10.2015)
2070 048 ist mit einem ordentlichen Güterzug bestehend aus 23 Waggons kurz nach Hauskirchen nach Mistelbach unterwegs. Wie man sieht, hat die Rübenkampagne bereits begonnen. (27.10.2015)
Markus Pöschl

Vor der Kulisse von Schwaz war am Nachmittag des 27.08.2015 die Jenbacher Übergabe unterwegs in Richtung Innsbruck.
Vor der Kulisse von Schwaz war am Nachmittag des 27.08.2015 die Jenbacher Übergabe unterwegs in Richtung Innsbruck.
Rick Eichner

Die 2070 009 mit einer Übergabe am 14.08.2015 unterwegs bei Haiding.
Die 2070 009 mit einer Übergabe am 14.08.2015 unterwegs bei Haiding.
Christian Maier

2070 080-4 am 06.März 2015 in Kledering.
2070 080-4 am 06.März 2015 in Kledering.
Karl Seltenhammer

Ein weiteres Bild des Tankzugs von Wien Lobau Hafen in das OMV Zentrallager in der Lobau. Zu sehen ist die 2070 087 mit dem kurzen Vorbau voraus fahrend am Tag der partiellen Sonnenfinsternis. (20.03.2015)
Ein weiteres Bild des Tankzugs von Wien Lobau Hafen in das OMV Zentrallager in der Lobau. Zu sehen ist die 2070 087 mit dem kurzen Vorbau voraus fahrend am Tag der partiellen Sonnenfinsternis. (20.03.2015)
Markus Pöschl

Ein Tankzug bespannt mit der 2016 087 ist gerade auf dem Weg ins das OMV Tanklager in der Lobau. (20.03.2015)
Ein Tankzug bespannt mit der 2016 087 ist gerade auf dem Weg ins das OMV Tanklager in der Lobau. (20.03.2015)
Markus Pöschl

Österreich / Dieselloks / BR 2070 ·G 800 BB· Hector

326  7 682x1024 Px, 24.03.2015

2070 077 am letzten vorhandenen Anschlussgleis des niemals fertiggestellten Zentralverschiebebahnhofs Breitenlee. Das erste Stück dieses Gleises wird als Ausziehgleis für den Bahnhof Süssenbrunn genutzt. (27.02.2015)
2070 077 am letzten vorhandenen Anschlussgleis des niemals fertiggestellten Zentralverschiebebahnhofs Breitenlee. Das erste Stück dieses Gleises wird als Ausziehgleis für den Bahnhof Süssenbrunn genutzt. (27.02.2015)
Markus Pöschl

Die Einstellung der Strecke Mistelbach-Hohenau hätte mit Fahrplanwechsel 2014/2015 passieren sollen, wurde aber glücklicher Weise um ein Jahr verschoben. Zu sehen ist hier ein imposanter Güterzug im Hauskirchen (08.12.2014)
Die Einstellung der Strecke Mistelbach-Hohenau hätte mit Fahrplanwechsel 2014/2015 passieren sollen, wurde aber glücklicher Weise um ein Jahr verschoben. Zu sehen ist hier ein imposanter Güterzug im Hauskirchen (08.12.2014)
Markus Pöschl

2070 046-5 am 16.August 2014 im Bf. Gänserndorf.
2070 046-5 am 16.August 2014 im Bf. Gänserndorf.
Karl Seltenhammer

2070 080-4 fährt am 15.August 2014 durch die Hst. Haidestrasse.
2070 080-4 fährt am 15.August 2014 durch die Hst. Haidestrasse.
Karl Seltenhammer

2070 080-4 fährt am 15.August 2014 durch die Hst. Haidestrasse.
2070 080-4 fährt am 15.August 2014 durch die Hst. Haidestrasse.
Karl Seltenhammer

NLB 2143 070-7 und ÖBB 2070 060-6 sind am 22.November 2014 mit dem 74184(Gummibärli-Express) in Pernhofen-Wulzeshofen angekommen.
NLB 2143 070-7 und ÖBB 2070 060-6 sind am 22.November 2014 mit dem 74184(Gummibärli-Express) in Pernhofen-Wulzeshofen angekommen.
Karl Seltenhammer

NLB 2143 070-7 als Vorspann der ÖBB 2070 060-6 mit dem 74184(Gummibärli-Express) am 22.November 2014 bei Laa a/d Thaya Stadt.
NLB 2143 070-7 als Vorspann der ÖBB 2070 060-6 mit dem 74184(Gummibärli-Express) am 22.November 2014 bei Laa a/d Thaya Stadt.
Karl Seltenhammer

2070 078-8 fährt am 01.August 2014 als Nebenfahrt nach Prottes aus dem Bf. Gänserndorf.
2070 078-8 fährt am 01.August 2014 als Nebenfahrt nach Prottes aus dem Bf. Gänserndorf.
Karl Seltenhammer

<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.