bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Baureihe 2143 Private Fotos

739 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
NLB 2143 070-7 am 05.September 2020 vor dem SR 14353 (Mistelbach - Maxing) zwischen Wolkersdorf und Obersdorf.
NLB 2143 070-7 am 05.September 2020 vor dem SR 14353 (Mistelbach - Maxing) zwischen Wolkersdorf und Obersdorf.
Karl Seltenhammer

2143 070 mit dem Sonderzug zum Heizhausfest in Mistelbach bei seiner Tour  Rund um Wien  in Wien Gersthof, am 05.09.2020.
2143 070 mit dem Sonderzug zum Heizhausfest in Mistelbach bei seiner Tour "Rund um Wien" in Wien Gersthof, am 05.09.2020.
Gerhard Zant

2143 070 mit dem Sonderzug zum Heizhausfest in Mistelbach bei seiner Tour  Rund um Wien  erreicht auf der Vororteline Wien Gersthof. Die Aufnahme entstand am 05.09.2020.
2143 070 mit dem Sonderzug zum Heizhausfest in Mistelbach bei seiner Tour "Rund um Wien" erreicht auf der Vororteline Wien Gersthof. Die Aufnahme entstand am 05.09.2020.
Gerhard Zant

NLB 2143 070-7 am 03.September 2020 auf der Kaltenleutgebener Bahn beim Strecken-Km 0,6.
2 x 2143: Während die ÖBB 2143 030-1 am 15.August 2020 auf ihren nächsten Einsatztag als Verschubreserve im TS-Werk wartet, fährt die A-RBAHN 2143 062-5 als Leerpersonenzug von Wien Praterstern nach Ernstbrun durch die Haltestelle Jedlersdorf.
2 x 2143: Während die ÖBB 2143 030-1 am 15.August 2020 auf ihren nächsten Einsatztag als Verschubreserve im TS-Werk wartet, fährt die A-RBAHN 2143 062-5 als Leerpersonenzug von Wien Praterstern nach Ernstbrun durch die Haltestelle Jedlersdorf.
Karl Seltenhammer

An einem regnerischen Samstag Abend kehrt die 2143.062 nach Ernstbrunn zurück, wo der Zug jeweils bis zum nächsten Einsatz hinterstellt wird. Zu sehen ist der Zug noch in Korneuburg. (18.07.2020)
An einem regnerischen Samstag Abend kehrt die 2143.062 nach Ernstbrunn zurück, wo der Zug jeweils bis zum nächsten Einsatz hinterstellt wird. Zu sehen ist der Zug noch in Korneuburg. (18.07.2020)
Markus Pöschl

Eigentlich hätte die Saison der Erlebniszüge von Wien Praterstern nach Ernstbrunn, wo es einige touristische Attraktionen gibt, wie jedes Jahr Anfang Mai beginnen sollen. Doch aufgrund fuhr der erste Zug erst am 4. Juli. Im Bild die 2143.062 mit der ersten NEX der Saison am Ortsrand von Korneuburg.
Eigentlich hätte die Saison der Erlebniszüge von Wien Praterstern nach Ernstbrunn, wo es einige touristische Attraktionen gibt, wie jedes Jahr Anfang Mai beginnen sollen. Doch aufgrund fuhr der erste Zug erst am 4. Juli. Im Bild die 2143.062 mit der ersten NEX der Saison am Ortsrand von Korneuburg.
Markus Pöschl

So sahen die Erlebniszüge von Wien Praterstern nach Ernstbrunn 2015 aus. Die 2143.070 mit zwei weiß-blauen Spantenwagen kurz nach Hetzmannsdorf auf der Rückfahrt nach Wien. (16.05.2015)
So sahen die Erlebniszüge von Wien Praterstern nach Ernstbrunn 2015 aus. Die 2143.070 mit zwei weiß-blauen Spantenwagen kurz nach Hetzmannsdorf auf der Rückfahrt nach Wien. (16.05.2015)
Markus Pöschl

Die 2143.070 mit einem Schotterzug in den Retzer Weinbergen auf der Fahrt nach Drosendorf. (03.05.2020)
Die 2143.070 mit einem Schotterzug in den Retzer Weinbergen auf der Fahrt nach Drosendorf. (03.05.2020)
Markus Pöschl

Der dritte Schotterzug mit der 2143.070 an der Spitze an diesem Sonntag erreicht gerade Niederfladnitz. (03.05.2020)
Der dritte Schotterzug mit der 2143.070 an der Spitze an diesem Sonntag erreicht gerade Niederfladnitz. (03.05.2020)
Markus Pöschl

Hier ist 2143.070 als Lokzug zwischen Drosendorf und Zissersdorf zu sehen. (03.05.2020)
Hier ist 2143.070 als Lokzug zwischen Drosendorf und Zissersdorf zu sehen. (03.05.2020)
Markus Pöschl

Die 2143.070 hat bereits 2 Züge mit je 4 Schotterwagen nach Drosendorf überstellt. Nun befindet sie sich auf der Rückfahrt nach Retz und weiteren Zug, diesmal nach Langau zu führen. Hier im Bild ist die Lok in Retzer Weinbergen kurz vor Retz festgehalten. (03.05.2020)
Die 2143.070 hat bereits 2 Züge mit je 4 Schotterwagen nach Drosendorf überstellt. Nun befindet sie sich auf der Rückfahrt nach Retz und weiteren Zug, diesmal nach Langau zu führen. Hier im Bild ist die Lok in Retzer Weinbergen kurz vor Retz festgehalten. (03.05.2020)
Markus Pöschl

Am Sonntag, den 3. Mai 2020 war die 2143.070 insgesamt vier Mal auf der Strecke des Reblausexpress unterwegs. Aus Belastungsgründen konnte auf dieser steigungsreichen Strecke 
jeweils nur vier Wagen beladen mit Gleisschotter mitgenommen werden.
Hier eine Aufnahme, die den Zug in den Retzer Weinberger auf seiner Fahrt nach Drosendorf zeigt.
Am Sonntag, den 3. Mai 2020 war die 2143.070 insgesamt vier Mal auf der Strecke des Reblausexpress unterwegs. Aus Belastungsgründen konnte auf dieser steigungsreichen Strecke jeweils nur vier Wagen beladen mit Gleisschotter mitgenommen werden. Hier eine Aufnahme, die den Zug in den Retzer Weinberger auf seiner Fahrt nach Drosendorf zeigt.
Markus Pöschl

Am Sonntag, den 3. Mai 2020 war die 2143.070 insgesamt vier Mal auf der Strecke des Reblausexpress unterwegs. Aus Belastungsgründen konnte auf dieser steigungsreichen Strecke 
jeweils nur vier Wagen beladen mit Gleisschotter mitgenommen werden.
Ausfahrt des Güterzugs aus Pleissing-Waschbar.
Am Sonntag, den 3. Mai 2020 war die 2143.070 insgesamt vier Mal auf der Strecke des Reblausexpress unterwegs. Aus Belastungsgründen konnte auf dieser steigungsreichen Strecke jeweils nur vier Wagen beladen mit Gleisschotter mitgenommen werden. Ausfahrt des Güterzugs aus Pleissing-Waschbar.
Markus Pöschl

Am Sonntag, den 3. Mai 2020 war die 2143.070 insgesamt vier Mal auf der Strecke des Reblausexpress unterwegs. Aus Belastungsgründen konnte auf dieser steigungsreichen Strecke 
jeweils nur vier Wagen beladen mit Gleisschotter mitgenommen werden.
Hier hat der Zug gerade Hessendorf hinter sich gelassen.
Am Sonntag, den 3. Mai 2020 war die 2143.070 insgesamt vier Mal auf der Strecke des Reblausexpress unterwegs. Aus Belastungsgründen konnte auf dieser steigungsreichen Strecke jeweils nur vier Wagen beladen mit Gleisschotter mitgenommen werden. Hier hat der Zug gerade Hessendorf hinter sich gelassen.
Markus Pöschl

Am Sonntag, den 3. Mai 2020 war die 2143.070 insgesamt vier Mal auf der Strecke des Reblausexpress unterwegs. Aus Belastungsgründen konnte auf dieser steigungsreichen Strecke 
jeweils nur vier Wagen beladen mit Gleisschotter mitgenommen werden.
Mein letzte Bild des Tages war jenes, dass den dritten Zug in Niederfladnitz zeigt.
Am Sonntag, den 3. Mai 2020 war die 2143.070 insgesamt vier Mal auf der Strecke des Reblausexpress unterwegs. Aus Belastungsgründen konnte auf dieser steigungsreichen Strecke jeweils nur vier Wagen beladen mit Gleisschotter mitgenommen werden. Mein letzte Bild des Tages war jenes, dass den dritten Zug in Niederfladnitz zeigt.
Markus Pöschl

2143.56 am 15.September 2018 im Bahnhof Ernstbrunn.
2143.56 am 15.September 2018 im Bahnhof Ernstbrunn.
Karl Heinz Ferk

Österreich / Dieselloks / BR 2143 Private

198 1200x800 Px, 08.04.2020

<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.