bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Baureihe 2015 · DH 1500 Fotos

144 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>
GKB DH 1500.2 erreicht am Morgen des 5. Mai 2023 den Bahnhof St. Martin im Sulmtal Bergla. 
Am Haken den  Diho  einen umgebauten GS der zur Energieerzeugung für die Doppelstockwagen dient. Er kommt zum Einsatz wenn einer der Steuerwagen nicht zur verfügung steht.
GKB DH 1500.2 erreicht am Morgen des 5. Mai 2023 den Bahnhof St. Martin im Sulmtal Bergla. Am Haken den "Diho" einen umgebauten GS der zur Energieerzeugung für die Doppelstockwagen dient. Er kommt zum Einsatz wenn einer der Steuerwagen nicht zur verfügung steht.
Karl Heinz Ferk

.April KHG , dessen zustimmung ich zu diesem Bild habe rollt am Abend des 28.April 2024 mit DH 1500.4 und dem Generatorwagen durch den Bahnhof Wies EIbiswald .
.April KHG , dessen zustimmung ich zu diesem Bild habe rollt am Abend des 28.April 2024 mit DH 1500.4 und dem Generatorwagen durch den Bahnhof Wies EIbiswald .
Karl Heinz Ferk

GKB DH 1500.4 mit dem Generatorwagen am Abendlichen R8567 erreicht die Halte und Ladestelle Bad Schwanberg. 26.04.2023
GKB DH 1500.4 mit dem Generatorwagen am Abendlichen R8567 erreicht die Halte und Ladestelle Bad Schwanberg. 26.04.2023
Karl Heinz Ferk

Bei Groß Sankt Florian ist der Abendliche R8567 auf dem Weg nach Wies Eibiswald . 
Wenn einer der Doppelstock-Steuerwagen ausfällt rollt zur Energieversorgung als Ersatz der eigens ausgerüstete Generatorwagen mit . 28.März 2023
Bei Groß Sankt Florian ist der Abendliche R8567 auf dem Weg nach Wies Eibiswald . Wenn einer der Doppelstock-Steuerwagen ausfällt rollt zur Energieversorgung als Ersatz der eigens ausgerüstete Generatorwagen mit . 28.März 2023
Karl Heinz Ferk

Seit gut einem Monat fährt der Umlauf R8567/R8554 ohne Steuerwagen dafür jedoch mit dem Generatorwagen Diho 936 der zur Stromversorgung der Wagen dient.
Dadurch ergeben sich abendliche Bilder mit Lok voraus nach Wies-Eibiswald.
Am Abend des 29.3.2023 fährt die 1500.4 mit dem R8567 kurz vor Premstätten-Tobelbad.
Seit gut einem Monat fährt der Umlauf R8567/R8554 ohne Steuerwagen dafür jedoch mit dem Generatorwagen Diho 936 der zur Stromversorgung der Wagen dient. Dadurch ergeben sich abendliche Bilder mit Lok voraus nach Wies-Eibiswald. Am Abend des 29.3.2023 fährt die 1500.4 mit dem R8567 kurz vor Premstätten-Tobelbad.
Max Kiegerl

Ein eher Seltener Gast am Wieder Ast . 
Der Generatorwagen der die Doppelstockwagen mit Energie versorgt. 
Am 20.März 2023 kommt er beim abendlichen R8567 zum Einsatz.
Ein eher Seltener Gast am Wieder Ast . Der Generatorwagen der die Doppelstockwagen mit Energie versorgt. Am 20.März 2023 kommt er beim abendlichen R8567 zum Einsatz.
Karl Heinz Ferk

Graz. Die GKB 2015 005, stand am 15.03.2023 mit einer DoSto-Garnitur im Graz Köflacherbahnhof.
Graz. Die GKB 2015 005, stand am 15.03.2023 mit einer DoSto-Garnitur im Graz Köflacherbahnhof.
Armin Ademovic

GKB-Triebwagen 63.06 (95 81 5063 006) und 92 81 2015 004 // Graz, Köflacher Bahnhof // 27. Januar 2023
GKB-Triebwagen 63.06 (95 81 5063 006) und 92 81 2015 004 // Graz, Köflacher Bahnhof // 27. Januar 2023
Paul Zimmer

GKB 92 81 2015 005 // Graz; Köflacher Bahnhof // 27. Januar 2023
GKB 92 81 2015 005 // Graz; Köflacher Bahnhof // 27. Januar 2023
Paul Zimmer

Am 22.9.2022 schiebt die DH1500.3 den R8567 von Graz Hbf nach Wies-Eibiswald hier kurz vor Frauental-Bad Gams.
Der Steuerwagen 86-29 201 ist einer der zwei noch originallackierten GKB Steuerwagen.
Gruß zurück an den Triebfahrzeugführer.
Am 22.9.2022 schiebt die DH1500.3 den R8567 von Graz Hbf nach Wies-Eibiswald hier kurz vor Frauental-Bad Gams. Der Steuerwagen 86-29 201 ist einer der zwei noch originallackierten GKB Steuerwagen. Gruß zurück an den Triebfahrzeugführer.
Max Kiegerl

Die GKB DH1500.5 bespannte am Nachmittag des 7.6.2022 eine vierteilige Doppelstockgarnitur am Graz-Köflacher Bahnhof. Nachdem die Bremsprobe und alle anderen Tätigkeiten abgeschlossen sind fährt der Zug als Leerzug zum Grzaer Hauptbahnhof um anschließend als Regionalzug nach Köflach zu fahren.
Die GKB DH1500.5 bespannte am Nachmittag des 7.6.2022 eine vierteilige Doppelstockgarnitur am Graz-Köflacher Bahnhof. Nachdem die Bremsprobe und alle anderen Tätigkeiten abgeschlossen sind fährt der Zug als Leerzug zum Grzaer Hauptbahnhof um anschließend als Regionalzug nach Köflach zu fahren.
Max Kiegerl

GKB DH 1500.1 schiebt den Vereinten R8567/8569 nachdem . untauglich wurde nach Wies Eibiswald. 
26. Mai 2021 bei Freidorf/St. Peter
GKB DH 1500.1 schiebt den Vereinten R8567/8569 nachdem . untauglich wurde nach Wies Eibiswald. 26. Mai 2021 bei Freidorf/St. Peter
Karl Heinz Ferk

GKB DH 1500.4 im Bahnhof Wies Eibiswald . 
Vor den Doppelstocckzügen findet Sie seit den 90igern Ihren Platz im Netz der GKB. 
5.03.2022
GKB DH 1500.4 im Bahnhof Wies Eibiswald . Vor den Doppelstocckzügen findet Sie seit den 90igern Ihren Platz im Netz der GKB. 5.03.2022
Karl Heinz Ferk

Ein Werksfoto von GKB DH 1500.2 hat einen Ehrenplatz bei den Freunden der Sulmtalbahn bekommen. 
13.02.2022
Ein Werksfoto von GKB DH 1500.2 hat einen Ehrenplatz bei den Freunden der Sulmtalbahn bekommen. 13.02.2022
Karl Heinz Ferk

Natürlich hat das Werksfoto von GKB DH1500.2 einen Ehrenplatz in den Räumlichkeiten der Freunde der Sulmatlbahn bekommen. Peter richtet es am 29.01.2022 noch gerade
Natürlich hat das Werksfoto von GKB DH1500.2 einen Ehrenplatz in den Räumlichkeiten der Freunde der Sulmatlbahn bekommen. Peter richtet es am 29.01.2022 noch gerade
Karl Heinz Ferk

Ein Werksfoto aus dem Hause Jenbacher betrachtet Andreas hier andächtig. 
DH 1500.2 mit etwas  Patina  1.02.2022
Ein Werksfoto aus dem Hause Jenbacher betrachtet Andreas hier andächtig. DH 1500.2 mit etwas "Patina" 1.02.2022
Karl Heinz Ferk

Die Stelle hab ich eigentlich bei einer Radltour entdeckt, daher lag es nahe, nach einem Regen, wenn die Sicht schön klar ist, dort schnell mit dem Radl hin zu fahren, abzudrücken, und 7 Minuten später wieder zu Hause zu sein. Freitag am Abend war es dann soweit. GKB 1500.X mit dem geschobenen 8569 von Graz über Lieboch nach Wies-Eibiswald am 2.7.2021 zwischen Hollenegg und Schwanberg mit Blick auf den Demmerkogel.
Die Stelle hab ich eigentlich bei einer Radltour entdeckt, daher lag es nahe, nach einem Regen, wenn die Sicht schön klar ist, dort schnell mit dem Radl hin zu fahren, abzudrücken, und 7 Minuten später wieder zu Hause zu sein. Freitag am Abend war es dann soweit. GKB 1500.X mit dem geschobenen 8569 von Graz über Lieboch nach Wies-Eibiswald am 2.7.2021 zwischen Hollenegg und Schwanberg mit Blick auf den Demmerkogel.
Hanspeter Reschinger

Damals 1978 als die GKB DH1500.6 nagelneu war stand diese beim Heizhaus in Wies-Eibiswald.
Aufnahme vom 19.12.2020
Damals 1978 als die GKB DH1500.6 nagelneu war stand diese beim Heizhaus in Wies-Eibiswald. Aufnahme vom 19.12.2020
Max Kiegerl

<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.