Da die 1099 004 am 03.06.2012 mit dem REX 6805 in Weinburg untauglich wurde (kaputter Bügel) musste die 1099 001 vom R 6826 die Garnitur + Lok nach Ober Grafendorf schleppen. Im Hintergrund erkennt man die rauchende 1099 004, bei der die Bremsen nicht komplett ausgelöst waren. Tobias Moser
Da der SEV Ober Grafendorf-Kirchberg am 12.10.2012 endet, mussten einige Loks wieder nach Apl überstellt werden. Für die drei 1099er (002, 013, 007) war der aus 6 Wagen bestehende REX 6810 kein Problem. Hier leider mit Fotowolke in Wienerbruck-Josefsberg. Tobias Moser
Aufgrund des SEV Ober Grafendorf - Kirchberg und den dadurch geänderten Umläufen wurde der R 6813 am 25.09.2012 im Abschnitt Kirchberg - Mariazell aus der 1099.002 + bunten Wagen gebildet. Hier mit etwa 20 Minuten Verspätung im Bahnhof Winterbach. Tobias Moser
Am 08.09.2012 wurde der R 6809 mit dem Gesellschafts- und Salonwagen verstärkt. Deshalb bespannte die 1099.002 diesen Zug, hier zwischen Kammerhof und Hofstetten. Tobias Moser
Aufgrund eines untauglichen ET 4090 musste beim R 6813 am 27.12.2012 wieder auf 1099 + Klassen zurückgegriffen werden. Es war die 1099 001, die mit diesem Zug mit etwa 5 Minuten Verspätung durch Mainburg fährt. Tobias Moser
Aus Belastungsgründen war am 31.07.2010 bei R 6804 Doppeltraktion erforderlich. 1099 004 + 1099.02 befördern zum Aufnahmezeitpunkt die neun Wagen bei Winterbach zurück zu Tale. Christoph K.
Obwohl schon längere Zeit im Eigentum der NÖVOG trägt die 1099 002 noch immer des ÖBB-Flügelrad; Laubenbachmühle am 25.August 2012, aufgenommen vom, Baustellen bedingt, provisorischem Bahnsteigzugang. Karl Seltenhammer
Die ehemalige ÖBB, nunmehrige NÖVOG 1099 002 fährt am 25.August 2012 mit dem Wagensatz REX6814 "Dirndltaler" in den Bf. Mitterbach ein. Karl Seltenhammer
Während die ehemalige ÖBB, nunmehrige NÖVOG 2095 009 am 25.August 2012 im Bf. Mariazell vom R6809 auf R6808 "Gemeindealpe" stürtzt, wartet die 1099 002 mit dem Wagensatz des REX6814 "Dirndltaler" auf ihren Einsatz. Karl Seltenhammer
Aufgrund gröberer Holzschlägerungsarbeiten ist die allseits bekannte Kuhgrabenbrücke nahe Erlaufklause nachmittags auch von der nördlichen Seite umsetzbar. Der REX 6814 "Dirndltaler" mit 1099.008, am Wochenende immer mit 1099 und der bunten Garnitur vom 6805, fährt dort passenderweise auch recht gut im Licht! 01.07.2012 Jürgen Zwatz
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.