Die Kummerbrücke kurz vor dem Bahnhof Gstatterboden überspannt und ist von hohen schroffen Felsen umgeben.
Am 18.5.2023 fährt der SWGN58668 mit der 1116 261 und der 1016 024 von Eisenerz kommend nach Leoben Donawitz über die Kastenbrücke in Richtung Selzthal. Max Kiegerl
Eines der schönsten Motive entlang der Gesäuse-Strecke ist die Gesäuse Eingang Brücke mit der 1222m hohen Himbeerstein im Hintergrund.
Zwischen den Bahnhöfen Admont und Gstatterboden fahren am 4.5.2023 die 1144 090 und die 1144 241 mit dem GAG48930 von Gratwein-Gratkorn nach Spellen über das markante Bauwerk. Max Kiegerl
5047 025-1 passiert als R5964 entlang der Innkreisbahn bei BK20,845 die Behelfsbrücke während das alte darunterliegende Viaduktbrückenbauwerk abgetragen wird; 230103 JohannJ
2016 xxx-x wagt sich mit dem CS-Zug R5965 über die, zum Schutz gegen Bauschmutz verhüllte, Behelfsbrücke bei BK20,845 der Innkreisbahn; 221228 JohannJ
Hilfsbrückeneinhub bei BK20,845 der Innkreisbahn durch die Gleiskräne
KIROW(D-BBW 99 80 9419 001-9) sowie MULTI-TASKER1200 von SWIETEKSKY, im Hintergrund wird mittels Autokran im Betonkübel eine Ausgleichs-Befestigungsmasse herangeschafft, weiters steht auch ein Kettenbagger zur Mithilfe bereit; 221127 JohannJ
Hilfsbrücke, entlang der Innkreisbahn (BK20,845)wurde auf eingeschlagenen Spundwänden abgelegt, derweil das bestehende Gleisbett entfernt wird, und dieses Tragwerk danach entsprechend positioniert/eingehoben werden kann; 221125 JohannJ
Eine besondere Begegnung fand am 15.08.1984 auf einer Wiener Brücke statt: Ein Zug der ÖBB-Baureihe 4020 und die Wiener Straßenbahn begrüßten sich. Frank Nowotny
Eine schöne Fotostelle befindet sich zwischen Zeltweg und Weißkirchen bei der Brücke über die Mur
Am 26.04.2000 fährt 2043 057 mit R4531 über dieses Bauwerk. Herbert Pfoser
Im Jahr 1988 wurde das Streckenstück zwischen Vordernberg und Vordernberg Markt elektrifiziert um durchgehende Regionalzüge von Leoben bis dort hin führen zu können. Für diese Strecke wurden dann zweiteilige Triebwagen der Reihe 4030 verwendet. Nach nur dreizehn Jahren wurde dann der gesamte Personenverkehr wieder eingestellt. Das Bild zeigt den 4030 229 als R4411 auf dem Vordernbergbachviadukt , auch die Bundsstrasse wird hier übersetzt. Im Hintergrund ist das gut erhaltene Radwerk 10 zu erkennen. Das Bild entstand am 21.06.2000. Herbert Pfoser
Die Jauntalbrücke ist 429 Meter lang und 96 Meter hoch und zählt zu den größeren Eisenbahnbrücken in Österreich. Am 8.08.2002 fährt R4531 bespannt mit einer 2043 über diese Brücke. Herbert Pfoser
Eine Trestlework - Brücke ist eine Brücke die durch ihre besonders kühne Bauweise auffällt. In Österreich gibt es nur drei derartige Brücken. Der "Kreither Viadukt" auch als "Klausbachgrabenbrücke" bekannt ist eine davon und befndet sich auf der Stubaitalbahn. Am 18.05.2000 befährt Triebwagen 88 besagte Brücke. Herbert Pfoser
Nur durch eine Wanderung zu erreichen ist der Fotostandpunkt am Kaiserstandviadukt. 6020 105 fährt am 16.05.2002 als R5444 über diesen Viadukt. Herbert Pfoser
1099.14 überquert mit R6806 am 3.06.2000 die Kuhgrabenbrücke. Die Brücke überspannt einen Seitenarm des Erlaufstausees in der Nähe der Haltestelle Erlaufklause. Herbert Pfoser
2143 035 fährt am 27.03.2002 über den Murtalbachviadukt bei Aspang. Der Viadukt hat eine Länge von 267 Meter und ist somit der längste auf der Wechselbahn. Herbert Pfoser
4090 003 fährt am 3.06.2000 als R6813 über den Saugrabenviadukt. Der Viadukt befindet sich zwischen Annaberg und Gösing und ist der höchste der Mariazellerbahn. Herbert Pfoser
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.