bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Experimente - Anders gesehen Fotos

1171 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Auf Bahnfoto-Tour durch Wien - eine Chronologie (Di. 04. Feb. 10:01)

Zufällig stand ich auf dem Bahnsteige des Bahnhofes Wien-Stadlau so, dass zwischen den beiden U-Bahnbrücken ein Spalt auf die Fenstereihe eines in den dortigen U2-Bahnhof einfahrende V-Zuges ergab.

04.02.2025 (M)
Auf Bahnfoto-Tour durch Wien - eine Chronologie (Di. 04. Feb. 10:01) Zufällig stand ich auf dem Bahnsteige des Bahnhofes Wien-Stadlau so, dass zwischen den beiden U-Bahnbrücken ein Spalt auf die Fenstereihe eines in den dortigen U2-Bahnhof einfahrende V-Zuges ergab. 04.02.2025 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Auf Bahnfoto-Tour durch Wien - eine Chronologie (Di. 04. Feb. 09:42)

Mit der Straßenbahn der Linie 23 bin ich bis zu ihrer östlichen Endhaltestelle am U-Bahnfhof Hausfeldstraße weitergefahren und dort dann in die U2 umgestiegen. Vom Bahnsteig der U-Bahn kann der Verkehr auf der vorbeiführenden Bahnstrecke zum Hauptbahnhof in Bratislava wie durch einen Vorhang erleben. Hier ein eleganter Zug der Baureiche 4024 in Fahrtrichtung Wien-Hauptbahnhof. Die ehemalige Bahnstation an dieser Stelle wurde inzwischen durch die neuen Station Hirschstetten und Aspern-Nord ersetzt. In Aspern-Nord hält ebenfalls die U2, eine von der Straßenbahnstrecke der Linie 26 an der Haltestelle Prinzgasse abzweigende Straßenbahnstrecke nach Aspern-Nord ist derzeit in Bau.

04.02.2024 (M)
Auf Bahnfoto-Tour durch Wien - eine Chronologie (Di. 04. Feb. 09:42) Mit der Straßenbahn der Linie 23 bin ich bis zu ihrer östlichen Endhaltestelle am U-Bahnfhof Hausfeldstraße weitergefahren und dort dann in die U2 umgestiegen. Vom Bahnsteig der U-Bahn kann der Verkehr auf der vorbeiführenden Bahnstrecke zum Hauptbahnhof in Bratislava wie durch einen Vorhang erleben. Hier ein eleganter Zug der Baureiche 4024 in Fahrtrichtung Wien-Hauptbahnhof. Die ehemalige Bahnstation an dieser Stelle wurde inzwischen durch die neuen Station Hirschstetten und Aspern-Nord ersetzt. In Aspern-Nord hält ebenfalls die U2, eine von der Straßenbahnstrecke der Linie 26 an der Haltestelle Prinzgasse abzweigende Straßenbahnstrecke nach Aspern-Nord ist derzeit in Bau. 04.02.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Auf Bahnfoto-Tour durch Wien - eine Chronologie (Mo. 03 Feb. 16:49)

Auch aus der unteren Ebene der Wendeschleife ist die Votivkirche zu sehen. Ein Kontrast zwischen alter Sakralarchitektur und einer modernen Verkehrsanlage.

Das war meine letzte Aufnahme am ersten Tag. Vom Schottentor ging es mit einem Zwischenhalt um Einzukaufen zurück zum Hotel. Später traf ich mich mit meinem Neffen, der in Wine studiert, und gingen in der Nähe des Yppenplatzes in eine Pizzeria. Seine WG und mein Hotel lag etwa in einer Minuten Entfernung.

02.03.2025 (M)
Auf Bahnfoto-Tour durch Wien - eine Chronologie (Mo. 03 Feb. 16:49) Auch aus der unteren Ebene der Wendeschleife ist die Votivkirche zu sehen. Ein Kontrast zwischen alter Sakralarchitektur und einer modernen Verkehrsanlage. Das war meine letzte Aufnahme am ersten Tag. Vom Schottentor ging es mit einem Zwischenhalt um Einzukaufen zurück zum Hotel. Später traf ich mich mit meinem Neffen, der in Wine studiert, und gingen in der Nähe des Yppenplatzes in eine Pizzeria. Seine WG und mein Hotel lag etwa in einer Minuten Entfernung. 02.03.2025 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Auf Bahnfoto-Tour durch Wien - eine Chronologie (Mo. 03 Feb. 16:02) 

Vom Bahnsteig der U-Bahnstation Oberlaa kann man die vorbeifahrenden Güterzüge wahrnehmen, sind aber so für Trainspotter aus dieser Perpektive eher als Motiv ungeeignet.

03.02.2025 (M)
Auf Bahnfoto-Tour durch Wien - eine Chronologie (Mo. 03 Feb. 16:02) Vom Bahnsteig der U-Bahnstation Oberlaa kann man die vorbeifahrenden Güterzüge wahrnehmen, sind aber so für Trainspotter aus dieser Perpektive eher als Motiv ungeeignet. 03.02.2025 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Ein Herz für den Roten Blitz ... In seinem neuen zuhause warten die Fahrzeuge auf Ihre Zukunft . Durch die offene Türe frei zugänglich abgelichtet. 5. Februar 2025
Ein Herz für den Roten Blitz ... In seinem neuen zuhause warten die Fahrzeuge auf Ihre Zukunft . Durch die offene Türe frei zugänglich abgelichtet. 5. Februar 2025
Karl Heinz Ferk

Die 70er Jahre in Köflach.
Rundherum herrscht reger Bergbau, die 52er fahren mit Kohlezügen nach Graz und der VB10.02 wartet vor dem Heizhaus auf den nächsten Einsatz.
Leider nicht so schön ist die tatsächliche Situation am 5.2.2025. 
Die beiden Lokschuppen in Köflach müssen beim Bahnhofsumbau weichen und die noch dort hinterstellten VT10.09, VB10.02 und VB10.12 werden nach Wies-Eibiswald überstellt.
Die 70er Jahre in Köflach. Rundherum herrscht reger Bergbau, die 52er fahren mit Kohlezügen nach Graz und der VB10.02 wartet vor dem Heizhaus auf den nächsten Einsatz. Leider nicht so schön ist die tatsächliche Situation am 5.2.2025. Die beiden Lokschuppen in Köflach müssen beim Bahnhofsumbau weichen und die noch dort hinterstellten VT10.09, VB10.02 und VB10.12 werden nach Wies-Eibiswald überstellt.
Max Kiegerl

Vorhang auf für GKB DH 1100.1 die im Bhanhof Wies Eibiswald beim Verschub abgelichtet werden konnte . 5.2.2025
Vorhang auf für GKB DH 1100.1 die im Bhanhof Wies Eibiswald beim Verschub abgelichtet werden konnte . 5.2.2025
Karl Heinz Ferk

2016 076-9  pirscht mit einem Güterzug über die Gleisanlagen des Bhf. Ried; 240807
2016 076-9 pirscht mit einem Güterzug über die Gleisanlagen des Bhf. Ried; 240807
JohannJ

Hemmschuh entlang des aufgelassenem bzw. stillgelegten Lagerhausanschlußgleises im Bereich des Bahnhofes Ried; 231009
Hemmschuh entlang des aufgelassenem bzw. stillgelegten Lagerhausanschlußgleises im Bereich des Bahnhofes Ried; 231009
JohannJ

...ratsch, PFLATSCH, ab! so ges(ch)ehen beim Umbau der alten Bahnmeisterei in Ried i.I.; 240918
...ratsch, PFLATSCH, ab! so ges(ch)ehen beim Umbau der alten Bahnmeisterei in Ried i.I.; 240918
JohannJ

Im Lokpark Ampflwang in Oberösterreich herrschte zur langen Nacht der Museen am 5.10.2024 rege Betriebsamkeit.
Der 5081 001 steht hier in passend Ambiente vor dem Werkstättengebäude.
Im Lokpark Ampflwang in Oberösterreich herrschte zur langen Nacht der Museen am 5.10.2024 rege Betriebsamkeit. Der 5081 001 steht hier in passend Ambiente vor dem Werkstättengebäude.
Max Kiegerl

Der  moderne  Triebwagen in Form des 5047 021 steht im historischen Ambiente des Bahnhofs Simbach am Inn und wartet am 2.10.2024 als R5975 auf die Abfahrt nach Neumarkt-Kalham.
Der "moderne" Triebwagen in Form des 5047 021 steht im historischen Ambiente des Bahnhofs Simbach am Inn und wartet am 2.10.2024 als R5975 auf die Abfahrt nach Neumarkt-Kalham.
Max Kiegerl

Der deutsche Grenzbahnhof Simbach am Inn befindet sich nur unweit der Grenze zu Österreich und der Stadt Braunau am Inn.
Es herrscht hier im Grenzübergang ein Stundentakt der meistens mit 5047ern auf österreichischer Seite sowie 628 auf deutscher Seite abgewickelt wird.
Der historische Bahnhof sowie der Bahnsteig befinden sich unter Denkmalschutz.
Am 2.10.2024 wartet der 5047 066 als R5977 auf die Abfahrt nach Neumarkt-Kalham.
Der deutsche Grenzbahnhof Simbach am Inn befindet sich nur unweit der Grenze zu Österreich und der Stadt Braunau am Inn. Es herrscht hier im Grenzübergang ein Stundentakt der meistens mit 5047ern auf österreichischer Seite sowie 628 auf deutscher Seite abgewickelt wird. Der historische Bahnhof sowie der Bahnsteig befinden sich unter Denkmalschutz. Am 2.10.2024 wartet der 5047 066 als R5977 auf die Abfahrt nach Neumarkt-Kalham.
Max Kiegerl

Die Schatten werden immer Länger im Herbst . So wird auch die Saison der GGB langsam Enden . 7.09.2024
Die Schatten werden immer Länger im Herbst . So wird auch die Saison der GGB langsam Enden . 7.09.2024
Karl Heinz Ferk

Bald endet die Saison der Gartenbahn und auch des Barfuß gehens ... Am 7. September 2024  war es noch einmal möglich auf der Anlage von Karl Heinz .
Bald endet die Saison der Gartenbahn und auch des Barfuß gehens ... Am 7. September 2024 war es noch einmal möglich auf der Anlage von Karl Heinz .
Karl Heinz Ferk

Ein wahres Fest für  Pufferküsser  war das Jubiläum des ÖGEG in Ampflwang. Es gab viel zu sehen , danke an dieser Stelle von meiner Seite für die Organisation und die Zahlreichen fleißigen Hände dahinter. 

Um die Besucher der Veranstaltung vor diverser Fettflecken zu schützen hat man die Stoßvorrichtungen der ausgestellten Fahrzeuge im Innenbereich mit Folie überzogen. Ein Aussteller hatte die Lustige Idee diese Zeile anzubringen , ein gefundenes Fressen für Andreas und mich . ( Die Zustimmung für das Bild und die Veröffentlichung habe ich natürlich von Andi ) 


https://www.fotocommunity.de/photo/der-pufferkuesser-karl-heinz-ferk/47806380



Ampflwang am 29. Juni 2024
Ein wahres Fest für "Pufferküsser" war das Jubiläum des ÖGEG in Ampflwang. Es gab viel zu sehen , danke an dieser Stelle von meiner Seite für die Organisation und die Zahlreichen fleißigen Hände dahinter. Um die Besucher der Veranstaltung vor diverser Fettflecken zu schützen hat man die Stoßvorrichtungen der ausgestellten Fahrzeuge im Innenbereich mit Folie überzogen. Ein Aussteller hatte die Lustige Idee diese Zeile anzubringen , ein gefundenes Fressen für Andreas und mich . ( Die Zustimmung für das Bild und die Veröffentlichung habe ich natürlich von Andi ) https://www.fotocommunity.de/photo/der-pufferkuesser-karl-heinz-ferk/47806380 Ampflwang am 29. Juni 2024
Karl Heinz Ferk

Blick Durch die Technik der Drehscheibe in Ampflwang auf die abgestellten Dampflokomotiven ,.... 29.Juni 2024
Blick Durch die Technik der Drehscheibe in Ampflwang auf die abgestellten Dampflokomotiven ,.... 29.Juni 2024
Karl Heinz Ferk

657-2770 hat sich im Bhf. Timelkam in die grüne Botanik begeben; 240520
657-2770 hat sich im Bhf. Timelkam in die grüne Botanik begeben; 240520
JohannJ

Mit einem Schluck gekühltem verabschiede ich mich in eine Urlaubswoche !   Eigens für das Jubiläum 50ig Jahre Ögeg gab es dieses  Spezialbier  Prost ! 29.06.2024
Mit einem Schluck gekühltem verabschiede ich mich in eine Urlaubswoche ! Eigens für das Jubiläum 50ig Jahre Ögeg gab es dieses "Spezialbier" Prost ! 29.06.2024
Karl Heinz Ferk

Reger Betrieb herrscht am Wochenende um den 29. Juni 2024 in Ampflwang . Die Zahnräder der Drehscheibe liefen wie geschmiert.
Reger Betrieb herrscht am Wochenende um den 29. Juni 2024 in Ampflwang . Die Zahnräder der Drehscheibe liefen wie geschmiert.
Karl Heinz Ferk

50 Jahre ÖGEG galt es am vergangenen Wochenende zu feiern . Ein Ausflug mit meinen Kollegen dorthin gab einen Einblick in diesen Verein . 29.06.2024
50 Jahre ÖGEG galt es am vergangenen Wochenende zu feiern . Ein Ausflug mit meinen Kollegen dorthin gab einen Einblick in diesen Verein . 29.06.2024
Karl Heinz Ferk

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.