bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Strecke St. Pölten – Mariazell ⨯ Gußwerk ·Mariazellerbahn· Fotos

858 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Wie ein Güterzug aus dem vorigen Jahrhundert wirkt der Fotozug R80963 bespannt von der 1099.14 und 1099.11 der bei diesigem Wetter am 27.6.2023 für eine bestellte Fotofahrt des Fotoreisenveranstalter  Tanago  beim Florkogeltunnel für die Fotografen bereitsteht.
Wie ein Güterzug aus dem vorigen Jahrhundert wirkt der Fotozug R80963 bespannt von der 1099.14 und 1099.11 der bei diesigem Wetter am 27.6.2023 für eine bestellte Fotofahrt des Fotoreisenveranstalter "Tanago" beim Florkogeltunnel für die Fotografen bereitsteht.
Max Kiegerl

Spät am Abend des 26.6.2023, als der letzte Planzug Puchstuben bereits verlassen hat, haben die 1099.14 und die 1099.11 nebeneinander Aufstellung genommen und standen für die dutzende Fotografen im herrlich beleuchteten Bahnhof.
Spät am Abend des 26.6.2023, als der letzte Planzug Puchstuben bereits verlassen hat, haben die 1099.14 und die 1099.11 nebeneinander Aufstellung genommen und standen für die dutzende Fotografen im herrlich beleuchteten Bahnhof.
Max Kiegerl

Auf die Worte  das sieht hier scheiße aus ,  der Winkel passt nicht  und  uns gefällt das aber nicht  entstanden ein doch sehr ansehnliches Bild des R80965 kurz hinter der Zugleitmeldestelle Raingraben am 26.6.2023 im zuge einer Fotofahrt des Fotoreisenanbieter  Tanago  mit der 1099.11 und 1099.14.
Auf die Worte "das sieht hier scheiße aus", "der Winkel passt nicht" und "uns gefällt das aber nicht" entstanden ein doch sehr ansehnliches Bild des R80965 kurz hinter der Zugleitmeldestelle Raingraben am 26.6.2023 im zuge einer Fotofahrt des Fotoreisenanbieter "Tanago" mit der 1099.11 und 1099.14.
Max Kiegerl

Mit dem R80963 von Wienterbach nach Mariazell stehen die 1099.11 und die 1099.14 am 26.6.2023 für duzente Fotografen der Fotosonderfahrt des Fotoreiseveranstalters  Tanago  auf der mächtigen 40 Meter lange Raingrabenbrücke bis alle Fotos auf die Speicherkarten gebrannt sind.
Mit dem R80963 von Wienterbach nach Mariazell stehen die 1099.11 und die 1099.14 am 26.6.2023 für duzente Fotografen der Fotosonderfahrt des Fotoreiseveranstalters "Tanago" auf der mächtigen 40 Meter lange Raingrabenbrücke bis alle Fotos auf die Speicherkarten gebrannt sind.
Max Kiegerl

Ein Motiv aus der Zeit des Planbetriebes der 1099er bot sich am 26.6.2023 im Bahnhof Mitterbach.
Die 1099.11 und die 1099.14 fuhren an diesem sowie am Folgetag zwischen Winterbach und Mariazell für eine Fotofahrt des Fotoreiseveranstalter  Tanago .
Ein Motiv aus der Zeit des Planbetriebes der 1099er bot sich am 26.6.2023 im Bahnhof Mitterbach. Die 1099.11 und die 1099.14 fuhren an diesem sowie am Folgetag zwischen Winterbach und Mariazell für eine Fotofahrt des Fotoreiseveranstalter "Tanago".
Max Kiegerl

Ein Kreuzunghalt im Bahnhof Mitterbach am 26.6.2023 des R80963 bot im sehr schön ausgeschmückten Bahnhof viele Fotomotive, so wie zum Beispiel den Blumenschmuck am Bahnhofsvordach.
Die 1099.11 und die 1099.14 waren am 26.6. und 27.6.2023 für den Fotoreiseveranstalter  Tanago  auf der Mariazellerbahn unterwegs.
Ein Kreuzunghalt im Bahnhof Mitterbach am 26.6.2023 des R80963 bot im sehr schön ausgeschmückten Bahnhof viele Fotomotive, so wie zum Beispiel den Blumenschmuck am Bahnhofsvordach. Die 1099.11 und die 1099.14 waren am 26.6. und 27.6.2023 für den Fotoreiseveranstalter "Tanago" auf der Mariazellerbahn unterwegs.
Max Kiegerl

Die Triebfahrzeuge der Reihe 1099 sind bereicht über 110 Jahre alt, wurden in den 50er Jahren modernisiert und erhielten das heutige Aussehen.
Diese legendären Loks bieten für sehr viele Fotografen und Eisenbahnfans einen tollen Anblick so wie am 26.6.2023 die 1099.11 und 1099.14 mit dem R80963 kur hinter Mitterbach.
Die Triebfahrzeuge der Reihe 1099 sind bereicht über 110 Jahre alt, wurden in den 50er Jahren modernisiert und erhielten das heutige Aussehen. Diese legendären Loks bieten für sehr viele Fotografen und Eisenbahnfans einen tollen Anblick so wie am 26.6.2023 die 1099.11 und 1099.14 mit dem R80963 kur hinter Mitterbach.
Max Kiegerl

Der Fotosonderzug R80963 war am 26.6.2023 von der herrlich resaurierten 1099.11 sowie von der 1099.14 bespannt und fuhr für den Fotoreiseveranstalter  Tanago  von Winterbach nach Mariazell.
Der Bahnhof Mariazell wird leider heuer noch umgebaut und modernisiert.
Der Fotosonderzug R80963 war am 26.6.2023 von der herrlich resaurierten 1099.11 sowie von der 1099.14 bespannt und fuhr für den Fotoreiseveranstalter "Tanago" von Winterbach nach Mariazell. Der Bahnhof Mariazell wird leider heuer noch umgebaut und modernisiert.
Max Kiegerl

Am 26.6.2023 fährt der R80965 bespannt von 1099.11 und 1099.14 beim Lassingstausee vor einer Gruppe von Fotografen einer Fotoreise des Veranstalters  Tanago  von Annaberg kommend in Richtung Wienerbruck.
Am 26.6.2023 fährt der R80965 bespannt von 1099.11 und 1099.14 beim Lassingstausee vor einer Gruppe von Fotografen einer Fotoreise des Veranstalters "Tanago" von Annaberg kommend in Richtung Wienerbruck.
Max Kiegerl

Vor ein paar Minuten ist der Dampfzug nach St. Pölten in Mariazell abgefahren. Wir rattern über Brücken und durch die wunderschöne Landschaft und geniessen die Fahrt im offenen Aussichtswagen trotz Regenwetter. Mariazell, 11.6.2023
Vor ein paar Minuten ist der Dampfzug nach St. Pölten in Mariazell abgefahren. Wir rattern über Brücken und durch die wunderschöne Landschaft und geniessen die Fahrt im offenen Aussichtswagen trotz Regenwetter. Mariazell, 11.6.2023
Markus Gmür

Sofort nach Ankunft des Dampfzuges von St. Pölten in Mariazell pflegt die Lokmannschaft ihr Schmuckstück. Mariazell, 11.6.2023
Sofort nach Ankunft des Dampfzuges von St. Pölten in Mariazell pflegt die Lokmannschaft ihr Schmuckstück. Mariazell, 11.6.2023
Markus Gmür

R56 von Mariazell nach St. Pölten Hbf fährt bei regnerischem Wetter in den Bahnhof Laubenbachmühle ein. Dieser Zug führt am Schluss vier Panoramawagen mit Speise- und Getränkeservice am Platz. Das Bild wurde vom Bahnsteig aus aufgenommen. Laubenbachmühle, 11.6.2023
R56 von Mariazell nach St. Pölten Hbf fährt bei regnerischem Wetter in den Bahnhof Laubenbachmühle ein. Dieser Zug führt am Schluss vier Panoramawagen mit Speise- und Getränkeservice am Platz. Das Bild wurde vom Bahnsteig aus aufgenommen. Laubenbachmühle, 11.6.2023
Markus Gmür

Kurz vor dem Bahnhof Annaberg-Reith an der Mariazellerbahn, bietet sich ein wunderbarer Blick auf den 1893 Meter hohen Ötscher.
Die 1099.11 und die 1099.14 fahren hier am 26.6.2023 im Zuge einer Fotofahrt der Fotoreisenveranstalter  Tanago  mit dem R80963 von Winterbach kommen in Richtung Mariazell.
Kurz vor dem Bahnhof Annaberg-Reith an der Mariazellerbahn, bietet sich ein wunderbarer Blick auf den 1893 Meter hohen Ötscher. Die 1099.11 und die 1099.14 fahren hier am 26.6.2023 im Zuge einer Fotofahrt der Fotoreisenveranstalter "Tanago" mit dem R80963 von Winterbach kommen in Richtung Mariazell.
Max Kiegerl

Der Bahnhof Gösing befindet sich noch im sehr  urigen  Zustand mit Schotterbahnsteigen, einer alten Mauer und alten Bänken.
Die 1099.11 wirkt fast wie im Planverkehr vor 40 Jahren, als sie zusammen mit der 1099.14 und mit einem Fotozug am 26.6.2023 hier auf die Kreuzung mit einem Planzug warten.
Der Bahnhof Gösing befindet sich noch im sehr "urigen" Zustand mit Schotterbahnsteigen, einer alten Mauer und alten Bänken. Die 1099.11 wirkt fast wie im Planverkehr vor 40 Jahren, als sie zusammen mit der 1099.14 und mit einem Fotozug am 26.6.2023 hier auf die Kreuzung mit einem Planzug warten.
Max Kiegerl

Am 26.6.2023 stehen die 1099.11 und die 1099.14 im Bahnhof Gösing und warten die Kreuzung mit einem Planzug ab.
Die beiden über 100 Jahre alte legendären Schmalspurtriebfahrzeuge befinden sich im besten Zustand technisch sowie äußerlich und mit den passenden Wagen kam bei der organisierten Fotofahrt von  Tanago  wieder ein bisschen Flair von vor 30 Jahren rüber.
Am 26.6.2023 stehen die 1099.11 und die 1099.14 im Bahnhof Gösing und warten die Kreuzung mit einem Planzug ab. Die beiden über 100 Jahre alte legendären Schmalspurtriebfahrzeuge befinden sich im besten Zustand technisch sowie äußerlich und mit den passenden Wagen kam bei der organisierten Fotofahrt von "Tanago" wieder ein bisschen Flair von vor 30 Jahren rüber.
Max Kiegerl

Beim Brandebenwald kurz hinter dem Bahnhof Gösing an der Mariazellerbahn posieren die 1099.11 und die 1099.14 für die Fotografen die am 26.6.2023 im Zuge einer Fotoreise von  Tanago  an diesem Tag bei herrlichem Wetter einige tolle Fotos einfangen konnten.
Beim Brandebenwald kurz hinter dem Bahnhof Gösing an der Mariazellerbahn posieren die 1099.11 und die 1099.14 für die Fotografen die am 26.6.2023 im Zuge einer Fotoreise von "Tanago" an diesem Tag bei herrlichem Wetter einige tolle Fotos einfangen konnten.
Max Kiegerl

Kurz hinter Gösing beim Brandebenwald bot sich auf der Wiese oberhalb der Strecke ein herrliches Naturmotiv in das die 1099.11 und die 1099.14 mit dem P80963 sich perfekt hinein passen.
Im Zuge einer Fotofahrt des Fotoreisenveranstalter  Tanago  kamen am 26. und 27.6.2023 die beiden legendären Mariazellerbahnloks zum Einsatz.
Kurz hinter Gösing beim Brandebenwald bot sich auf der Wiese oberhalb der Strecke ein herrliches Naturmotiv in das die 1099.11 und die 1099.14 mit dem P80963 sich perfekt hinein passen. Im Zuge einer Fotofahrt des Fotoreisenveranstalter "Tanago" kamen am 26. und 27.6.2023 die beiden legendären Mariazellerbahnloks zum Einsatz.
Max Kiegerl

Am 26.6. und 27.6.2023 veranstaltete der Fotoreisenanbieter  Tanago  auf der Mariazellerbahn ein Zweitägiges Programm mit der frisch renovierten 1099.11 und mit der 1099.14 sowie vier Personenwagen und zwei GÜterwagen.
Am 26.6.2023 begann der Tag bei bestem Wetter in Winterbach wo die 1099.11 und die 1099.14 mit dem R80963 bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Winterbach.
Am 26.6. und 27.6.2023 veranstaltete der Fotoreisenanbieter "Tanago" auf der Mariazellerbahn ein Zweitägiges Programm mit der frisch renovierten 1099.11 und mit der 1099.14 sowie vier Personenwagen und zwei GÜterwagen. Am 26.6.2023 begann der Tag bei bestem Wetter in Winterbach wo die 1099.11 und die 1099.14 mit dem R80963 bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Winterbach.
Max Kiegerl

<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.