bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Straßenbahn Innsbruck ·IVB· Fotos

586 Bilder
<<  vorherige Seite  16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 nächste Seite  >>
Die Schneekehre 200, Floridsdorfer Werk des Jahres 1906, strebt ebenso wie N°54, der den Photographen trägt, jenem Ende der Erzherzog-Eugen-Straße zu, da sich das Rundgemälde und besonders die edle Talstation der klassischen (mittlerweilen demontierten) Hungerburgbahn erheben, während N°31, von dem es heißt, er sei einstens länger in Bielefeld unterwegs gewesen, trachtet, den Bergisel zu gewinnen. 25. Feber 2006 kHds
Die Schneekehre 200, Floridsdorfer Werk des Jahres 1906, strebt ebenso wie N°54, der den Photographen trägt, jenem Ende der Erzherzog-Eugen-Straße zu, da sich das Rundgemälde und besonders die edle Talstation der klassischen (mittlerweilen demontierten) Hungerburgbahn erheben, während N°31, von dem es heißt, er sei einstens länger in Bielefeld unterwegs gewesen, trachtet, den Bergisel zu gewinnen. 25. Feber 2006 kHds
Klaus Bach

N°75 vor der Kreuzung der Ingenieur-Etzel-Straße mit der Museumstraße. Ein großes Werk von Wiener Hand - nun geht es aufs Neue in den Trubel der Museumstraße hinaus, um am Museum vorbei allmählich aufs Neue den Bergisel zu gewinnen. 25.02.2006 kHds
N°75 vor der Kreuzung der Ingenieur-Etzel-Straße mit der Museumstraße. Ein großes Werk von Wiener Hand - nun geht es aufs Neue in den Trubel der Museumstraße hinaus, um am Museum vorbei allmählich aufs Neue den Bergisel zu gewinnen. 25.02.2006 kHds
Klaus Bach

Tw 74 vor der Pfarrkirche Wilten / Einfahrt in die Schleife Bergisel (26. Juni 2004)
Tw 74 vor der Pfarrkirche Wilten / Einfahrt in die Schleife Bergisel (26. Juni 2004)
Hans-Joachim Ströh

Oldtimer-Treffen auf der Maria-Theresien-Straße (3. Juli 2004): vorn Tw 19 + Bw 147, von den Tiroler Museumsbahnen als Zubringer zum Straßenbahnmuseum am Bergisel in Fahrt gesetzt, hinten der historische Zug Tw 3 + Bw 103 + Bw 112 + STB 32, der zwei Plan-Umläufe auf der SL 6 übernimmt.
Oldtimer-Treffen auf der Maria-Theresien-Straße (3. Juli 2004): vorn Tw 19 + Bw 147, von den Tiroler Museumsbahnen als Zubringer zum Straßenbahnmuseum am Bergisel in Fahrt gesetzt, hinten der historische Zug Tw 3 + Bw 103 + Bw 112 + STB 32, der zwei Plan-Umläufe auf der SL 6 übernimmt.
Hans-Joachim Ströh

Tw 38 vor der Wiltener Pfarrkirche / Einfahrt in die Schleife Bergisel (29. Juni 2004)
Tw 38 vor der Wiltener Pfarrkirche / Einfahrt in die Schleife Bergisel (29. Juni 2004)
Hans-Joachim Ströh

Tw 33 vor der Wiltener Pfarrkirche / Einfahrt in die Schleife Bergisel (26. Juni 2004)
Tw 33 vor der Wiltener Pfarrkirche / Einfahrt in die Schleife Bergisel (26. Juni 2004)
Hans-Joachim Ströh

Innsbrucker Tram an der Bergisel Station. Endstation der 1er Linie. Aufgenommen am 22.08.2006
Innsbrucker Tram an der Bergisel Station. Endstation der 1er Linie. Aufgenommen am 22.08.2006
Florian Keller

Stadtbus Innsbruck. Leider keine Tram (falls ihr euch wundert) Aber die Rubrick Stadtbus Innsbruck gibt es eben leider nicht. Aufgenommen am 22.08.2006
Stadtbus Innsbruck. Leider keine Tram (falls ihr euch wundert) Aber die Rubrick Stadtbus Innsbruck gibt es eben leider nicht. Aufgenommen am 22.08.2006
Florian Keller

Innsbruck Tw. 72 (Linie 3), Maria-Theresien-Straße, 05.01.2006
Innsbruck Tw. 72 (Linie 3), Maria-Theresien-Straße, 05.01.2006
Ronald Chodász

Wagen 35 der IVB am 14.4.2006 in der Haltestelle Hungerburgbahn.
Wagen 35 der IVB am 14.4.2006 in der Haltestelle Hungerburgbahn.
Franz Lackner

Wagen 35 der IVB am 14.4.2006 in der Haltestelle Museumstrasse.
Wagen 35 der IVB am 14.4.2006 in der Haltestelle Museumstrasse.
Franz Lackner

Wagen 71 der IVB am 14.4.2006 in der Haltestelle Museumstrasse.
Wagen 71 der IVB am 14.4.2006 in der Haltestelle Museumstrasse.
Franz Lackner

Wagen 75 der IVB am 14.4.2006 in der Haltestelle Museumstrasse.
Wagen 75 der IVB am 14.4.2006 in der Haltestelle Museumstrasse.
Franz Lackner

Innenansicht des Wagen 75 der IVB am 14.4.2006 in der Haltestelle Bergisel.
Innenansicht des Wagen 75 der IVB am 14.4.2006 in der Haltestelle Bergisel.
Franz Lackner

Wagen 75 der IVB am 14.4.2006 in der Haltestelle Bergisel.
Wagen 75 der IVB am 14.4.2006 in der Haltestelle Bergisel.
Franz Lackner

Wagen 40 der IVB am 14.4.2006 in der Station Bergisel.
Wagen 40 der IVB am 14.4.2006 in der Station Bergisel.
Franz Lackner

IVB 36 mit Linie 3 am 24-9-2005
IVB 36 mit Linie 3 am 24-9-2005
Arnold Schepers

Linie 3 im Aug. 2005
Linie 3 im Aug. 2005
Matthias Habrich

N°51 nähert sich, von Igls kommend, der Station Mühlsee. Normalerweise das Bild des Jahres, auch so aber recht ansehnlich. 
Im Hintergrunde die Nockspitze, nordöstliches Ende der Stubaier Alpen, zwischen uns und diesem wuchtigen Berg liegt das Wipptal. 13. März 2005
N°51 nähert sich, von Igls kommend, der Station Mühlsee. Normalerweise das Bild des Jahres, auch so aber recht ansehnlich. Im Hintergrunde die Nockspitze, nordöstliches Ende der Stubaier Alpen, zwischen uns und diesem wuchtigen Berg liegt das Wipptal. 13. März 2005
Klaus Bach

Mit diesem Oberleitungskontakt wird die Weiche zur Stubaier Strecke gesteuert, hier zweigt die Bahn von der Pastorstraße ab ins Remisengelände, das sie am Rande quert, bevor sie über die erste Rampe an der ehemaligen Remise der Stubaitalbahn, die heute die Sammlung der Tiroler Museumsbahnen (www.tmb.at) beherbergt, vorbei den Weg nach Fulpmes in Angriff nimmt. 13. März 2005
Mit diesem Oberleitungskontakt wird die Weiche zur Stubaier Strecke gesteuert, hier zweigt die Bahn von der Pastorstraße ab ins Remisengelände, das sie am Rande quert, bevor sie über die erste Rampe an der ehemaligen Remise der Stubaitalbahn, die heute die Sammlung der Tiroler Museumsbahnen (www.tmb.at) beherbergt, vorbei den Weg nach Fulpmes in Angriff nimmt. 13. März 2005
Klaus Bach

Diese Spannvorrichtung für die Oberleitung steht an der Igler Strecke oberhalb des Mühlsees. 13. März 2005
Diese Spannvorrichtung für die Oberleitung steht an der Igler Strecke oberhalb des Mühlsees. 13. März 2005
Klaus Bach

Auf der Igler Strecke liegen wenige Meter oberhalb der Station Lans-Sistrans einige Meter Schiene aus dem Jahre 1911, die stilecht mit Nägeln, hier einer außen, zwei innen, an den Schwellen befestigt waren. Im Herbst 2007 wurden die Nägel im Zuge von Schwellentausch und Erneuerung des Schotterbettes durch einfache Schrauben ersetzt. 13. März 2005 kHds
Auf der Igler Strecke liegen wenige Meter oberhalb der Station Lans-Sistrans einige Meter Schiene aus dem Jahre 1911, die stilecht mit Nägeln, hier einer außen, zwei innen, an den Schwellen befestigt waren. Im Herbst 2007 wurden die Nägel im Zuge von Schwellentausch und Erneuerung des Schotterbettes durch einfache Schrauben ersetzt. 13. März 2005 kHds
Klaus Bach

Zweiwege-Turmwagen der Innsbrucker Verkehrsbetriebe (voller, tatsächlich sehr treffender Name:  Innsbrucker Verkehrsbetriebe und Stubaitalbahn GmbH ) im Bahnhof Fulpmes, dort gemeinsam mit anderen Geräten der IVB wie deren Arbeitstriebwagen N°21 oder einer mit einem Schneepflug, einem Bagger und anderem beladenen Lore ausgestellt anläßlich des Festes 100 Jahre Stubaitalbahn, Samstag, 21. August 2004
Zweiwege-Turmwagen der Innsbrucker Verkehrsbetriebe (voller, tatsächlich sehr treffender Name: "Innsbrucker Verkehrsbetriebe und Stubaitalbahn GmbH") im Bahnhof Fulpmes, dort gemeinsam mit anderen Geräten der IVB wie deren Arbeitstriebwagen N°21 oder einer mit einem Schneepflug, einem Bagger und anderem beladenen Lore ausgestellt anläßlich des Festes 100 Jahre Stubaitalbahn, Samstag, 21. August 2004
Klaus Bach

Auf der Mittelgebirgsbahn talwärts unterwegs nähern wir uns langsam der Ausweiche Tantegert - eine Schleife noch - aber leider wird uns dort nichts begegnen, außer wir haben Glück und es kommt ein Rehlein des Weges... 2. März 2005
Auf der Mittelgebirgsbahn talwärts unterwegs nähern wir uns langsam der Ausweiche Tantegert - eine Schleife noch - aber leider wird uns dort nichts begegnen, außer wir haben Glück und es kommt ein Rehlein des Weges... 2. März 2005
Klaus Bach

<<  vorherige Seite  16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.