bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

SGP, Lohner | E1 Fotos

1345 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Anlässlich des Wiener Tramwaytages am 03.09.2022 hieß es: Abschied nehmen von den E1. E1 4862 war mit c4 1359 zwischen der Wexstraße und dem Ring im Zubringerverkehr unterwegs und überquerte gerade die Augartenbrücke.
Anlässlich des Wiener Tramwaytages am 03.09.2022 hieß es: Abschied nehmen von den E1. E1 4862 war mit c4 1359 zwischen der Wexstraße und dem Ring im Zubringerverkehr unterwegs und überquerte gerade die Augartenbrücke.
Michael Brunsch

Anlässlich des Wiener Tramwaytages am 03.09.2022 hieß es: Abschied nehmen von den E1. E1 4862 war mit c4 1359 zwischen der Wexstraße und dem Ring im Zubringerverkehr unterwegs und überquerte gerade die Augartenbrücke.
Anlässlich des Wiener Tramwaytages am 03.09.2022 hieß es: Abschied nehmen von den E1. E1 4862 war mit c4 1359 zwischen der Wexstraße und dem Ring im Zubringerverkehr unterwegs und überquerte gerade die Augartenbrücke.
Michael Brunsch

Am 03.09.2022 war Tramwaytag in Wien und die E1 wurden offiziell verabschiedet. E1 4862 war mit c4 1359 auf dem Weg von der Wexstraße über den Ring zur Wexstraße. Speziell für die Fotografen befuhr der Zug die Gleisverbindung am Schottentor.
Am 03.09.2022 war Tramwaytag in Wien und die E1 wurden offiziell verabschiedet. E1 4862 war mit c4 1359 auf dem Weg von der Wexstraße über den Ring zur Wexstraße. Speziell für die Fotografen befuhr der Zug die Gleisverbindung am Schottentor.
Michael Brunsch

Anlässlich des Wiener Tramwaytages 2022 am 03.09.2022 wurden die E1 verabschiedet. Speziell für die Fotografen wurde der eingesetzte Zug aus E1 4862 und c4 1359 dabei im Verbindungsgleis am Schottentor aufgestellt.
Anlässlich des Wiener Tramwaytages 2022 am 03.09.2022 wurden die E1 verabschiedet. Speziell für die Fotografen wurde der eingesetzte Zug aus E1 4862 und c4 1359 dabei im Verbindungsgleis am Schottentor aufgestellt.
Michael Brunsch

Zum Tramwaytag am 03.09.2022 wurden auch die Triebwagen des Typs E1 verabschiedet. E1 4862 war mit c4 1359 zwischen Brigittenau und dem Ring unterwegs und hat gerade die Haltestelle Parlament verlassen.
Zum Tramwaytag am 03.09.2022 wurden auch die Triebwagen des Typs E1 verabschiedet. E1 4862 war mit c4 1359 zwischen Brigittenau und dem Ring unterwegs und hat gerade die Haltestelle Parlament verlassen.
Michael Brunsch

Anlässlich des Tramwaytages 2022 im Bahnhof Brigittenau fuhren zwischen der Wexstraße und dem Ring historische Fahrzeuge. Diese Gelegenheit wurde genutzt um die E1 zu verabschieden. 
Der entsprechend geschmückte E1 4862 passierte mit c4 1359 den Gefechtsturm im Augarten auf dem Weg zum Ring.
Anlässlich des Tramwaytages 2022 im Bahnhof Brigittenau fuhren zwischen der Wexstraße und dem Ring historische Fahrzeuge. Diese Gelegenheit wurde genutzt um die E1 zu verabschieden. Der entsprechend geschmückte E1 4862 passierte mit c4 1359 den Gefechtsturm im Augarten auf dem Weg zum Ring.
Michael Brunsch

Im Mai 2022 war das Schicksal der legendären E1 Triebwägen lange schon besiegelt, nur noch wenige Fahrzeuge standen ausschließlich auf der Linie 30 im Einsatz, ehe sie im darauffolgenden Juni für immer aus dem Planverkehr verschwanden. Hier zu sehen E1 4774 mit dem c4 Beiwagen 1359 kurz nach dem verlassen der Haltestelle Carbelligasse.
Im Mai 2022 war das Schicksal der legendären E1 Triebwägen lange schon besiegelt, nur noch wenige Fahrzeuge standen ausschließlich auf der Linie 30 im Einsatz, ehe sie im darauffolgenden Juni für immer aus dem Planverkehr verschwanden. Hier zu sehen E1 4774 mit dem c4 Beiwagen 1359 kurz nach dem verlassen der Haltestelle Carbelligasse.
Kriwetz Lukas

Etwas eingeschnürt präsentierte sich der E1 293, als er am 09. Juli 2023 als  Sommerbim  die Erzherzog-Johann-Brücke überquerte.
Etwas eingeschnürt präsentierte sich der E1 293, als er am 09. Juli 2023 als "Sommerbim" die Erzherzog-Johann-Brücke überquerte.
Kriwetz Lukas

Am 06.04.2022 kamen Wiener E1-c4-Züge nur noch auf der Linie 30 zum Einsatz und Begegnungen von zwei Zügen waren Glückssache. An der Haltestelle Floridsdofer Markt begegneten sich E1 4780 mit c4 1356 auf dem Weg von Stammersdorf nach Floridsdorf und E1 4774 mit c4 1359 in der Gegenrichtung.
Am 06.04.2022 kamen Wiener E1-c4-Züge nur noch auf der Linie 30 zum Einsatz und Begegnungen von zwei Zügen waren Glückssache. An der Haltestelle Floridsdofer Markt begegneten sich E1 4780 mit c4 1356 auf dem Weg von Stammersdorf nach Floridsdorf und E1 4774 mit c4 1359 in der Gegenrichtung.
Michael Brunsch

Seit 1884 hat die Strecke nach Stammersdorf schon viele Fahrzeuge kommen und gehen sehen. Am 06.04.2022 neigte sich die Ära der E1-c4-Züge dem Ende zu, als E1 4774 mit c4 1359 auf der Linie 30 nach Floridsdorf unterwegs war. Im Jahr 1903 wurde eine Verlängerung nach Auersthal in Niederösterreich eröffnet, deren Züge anfangs auf die Straßenbahnstrecke übergingen. Später entstanden Bahnhofsanlagen, von den das Heizhaus noch heute aus der Straßenbahn zu sehen ist.
Seit 1884 hat die Strecke nach Stammersdorf schon viele Fahrzeuge kommen und gehen sehen. Am 06.04.2022 neigte sich die Ära der E1-c4-Züge dem Ende zu, als E1 4774 mit c4 1359 auf der Linie 30 nach Floridsdorf unterwegs war. Im Jahr 1903 wurde eine Verlängerung nach Auersthal in Niederösterreich eröffnet, deren Züge anfangs auf die Straßenbahnstrecke übergingen. Später entstanden Bahnhofsanlagen, von den das Heizhaus noch heute aus der Straßenbahn zu sehen ist.
Michael Brunsch

Die Wiener Linie 30 war am 06.04.2022 die letzte Einsatzlinie der E1-c4-Züge. In wenigen Monaten wird sich zum letzten Mal ein solcher Zug auf den Weg vom Bahnhof Floridsdorf nach Stammersdorf machen. Hier bog E1 4780 mit c4 1358 in die Brünner Straße ein.
Die Wiener Linie 30 war am 06.04.2022 die letzte Einsatzlinie der E1-c4-Züge. In wenigen Monaten wird sich zum letzten Mal ein solcher Zug auf den Weg vom Bahnhof Floridsdorf nach Stammersdorf machen. Hier bog E1 4780 mit c4 1358 in die Brünner Straße ein.
Michael Brunsch

Treffen der Generationen in Wien Floridsdorf am 27.09.2021: Links wartet ein E2-c5-Zug aus 4071 und 1471auf Linie 25 auf seine Abfahrt nach Aspern, während rechts E1 4784 mit c4 1328 für die Fahrt als Linie 30 nach Stammersdorf wartet.
Treffen der Generationen in Wien Floridsdorf am 27.09.2021: Links wartet ein E2-c5-Zug aus 4071 und 1471auf Linie 25 auf seine Abfahrt nach Aspern, während rechts E1 4784 mit c4 1328 für die Fahrt als Linie 30 nach Stammersdorf wartet.
Michael Brunsch

Am 27.09.2021 erreichte ein E1-c4-Zug, bestehend aus E1 4784 und c4 1328 auf Linie 30 von Stammersdorf die Wendeschleife in Wien-Floridsdorf.
Am 27.09.2021 erreichte ein E1-c4-Zug, bestehend aus E1 4784 und c4 1328 auf Linie 30 von Stammersdorf die Wendeschleife in Wien-Floridsdorf.
Michael Brunsch

Die Wiener Linie 30 gehörte zu den letzten Linien auf denen E1-c4-Züge eingesetzt waren. Am 27.09.2021 war E1 4861 mit c4 1354 auf dem Weg von Stammersorf nach Floridsdorf. Hier befand sich der Zug an der Kreuzung Brünner Straße /Immengasse kurz vor der Haltestelle Floridsdorfer Markt.
Die Wiener Linie 30 gehörte zu den letzten Linien auf denen E1-c4-Züge eingesetzt waren. Am 27.09.2021 war E1 4861 mit c4 1354 auf dem Weg von Stammersorf nach Floridsdorf. Hier befand sich der Zug an der Kreuzung Brünner Straße /Immengasse kurz vor der Haltestelle Floridsdorfer Markt.
Michael Brunsch

Wenige Monate vor dem Letzteinsatz der E1-c4-Züge auf der Wiener Linie 26 war E1 4862 mit c4 1323 am 27.09.2021 auf dem Weg von Strebersdorf zur Hausfeldstraße. In Kürze wird die Haltestelle Floridsdorf  erreicht.
Wenige Monate vor dem Letzteinsatz der E1-c4-Züge auf der Wiener Linie 26 war E1 4862 mit c4 1323 am 27.09.2021 auf dem Weg von Strebersdorf zur Hausfeldstraße. In Kürze wird die Haltestelle Floridsdorf erreicht.
Michael Brunsch

Im Jahr 2021 beschränkten sich die Einsätze der Wiener E1-c4-Züger auf die Linien 25, 26 und 30. Am 29.06.2021 war E1 4861 mit c4 1354 auf dem Weg von Strebersdorf zur Hausfeldstraße und hatte gerade die Endhaltestelle in Strebersdorf verlassen.
Im Jahr 2021 beschränkten sich die Einsätze der Wiener E1-c4-Züger auf die Linien 25, 26 und 30. Am 29.06.2021 war E1 4861 mit c4 1354 auf dem Weg von Strebersdorf zur Hausfeldstraße und hatte gerade die Endhaltestelle in Strebersdorf verlassen.
Michael Brunsch

Die Wiener Straßenbahnwagen des Typs E1 hatten in Floridsdorf und der Donaustadt ihr letztes Einsatzgebiet. E1 4844 zog am 28.06.2021 c4 1359 von der Hausfeldstraße nach Strebersdorf und wird in Kürze die Haltestelle Kraygasse erreichen
Die Wiener Straßenbahnwagen des Typs E1 hatten in Floridsdorf und der Donaustadt ihr letztes Einsatzgebiet. E1 4844 zog am 28.06.2021 c4 1359 von der Hausfeldstraße nach Strebersdorf und wird in Kürze die Haltestelle Kraygasse erreichen
Michael Brunsch

Auch auf der Wiener Linie 26 fuhren im Sommer 2021 noch E1-c4-Züge. Am 28.06.2021 fuhr E1 4861 mit c4 1354 über den Kagraner Platz in Wien-Kagran.
Auch auf der Wiener Linie 26 fuhren im Sommer 2021 noch E1-c4-Züge. Am 28.06.2021 fuhr E1 4861 mit c4 1354 über den Kagraner Platz in Wien-Kagran.
Michael Brunsch

Am 28.06.2021 fuhren in Wien noch E1-c4-Züge. 4780 verließ mit seinem Beiwagen gerade die Haltestelle Trondheimgasse in Aspern in Richtung Floridsdorf, wobei ihm B1 747.
Am 28.06.2021 fuhren in Wien noch E1-c4-Züge. 4780 verließ mit seinem Beiwagen gerade die Haltestelle Trondheimgasse in Aspern in Richtung Floridsdorf, wobei ihm B1 747.
Michael Brunsch

TW 4534 und BW 1228 am 15.08.1984 auf der Linie D der Wiener Straßenbahn beim Burgtheater.
TW 4534 und BW 1228 am 15.08.1984 auf der Linie D der Wiener Straßenbahn beim Burgtheater.
Frank Nowotny

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.