bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Arlbergbahn Strecke Innsbruck – Bludenz Fotos

609 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
1116 177 leistete der für 60 Jahre Modellbahnhersteller ROCO Werbung tragenden 1116 199 am 30.07.2020 bei einem kurzen Güterzug über die Arlbergrampe Vorspann. Bei Flaurling konnte das fotogene Gespann in hochsommerlicher Nachmittagshitze auf dem Weg Richtung Westen festgehalten werden.
1116 177 leistete der für 60 Jahre Modellbahnhersteller ROCO Werbung tragenden 1116 199 am 30.07.2020 bei einem kurzen Güterzug über die Arlbergrampe Vorspann. Bei Flaurling konnte das fotogene Gespann in hochsommerlicher Nachmittagshitze auf dem Weg Richtung Westen festgehalten werden.
Markus

In herrlicher Sommeratmosphäre war der noch mit  S-Bahn-Vorarlberg -Beschriftung verkehrende 4024 026-9 am 30.07.2020 bei Flaurling als S2 5158 auf dem Weg nach Ötztal. Im Hintergrund die mächtige Hohe Munde. Heute fährt dieser Triebwagen nach wie vor in Tirol, jedoch als vollmodernisierter Cityjet-Regiozug.
In herrlicher Sommeratmosphäre war der noch mit "S-Bahn-Vorarlberg"-Beschriftung verkehrende 4024 026-9 am 30.07.2020 bei Flaurling als S2 5158 auf dem Weg nach Ötztal. Im Hintergrund die mächtige Hohe Munde. Heute fährt dieser Triebwagen nach wie vor in Tirol, jedoch als vollmodernisierter Cityjet-Regiozug.
Markus

RJX 162 (Budapest-Keleti - Zürich HB) vor der Hohen Munde bei Oberhofen im Inntal. (30.07.2020)
RJX 162 (Budapest-Keleti - Zürich HB) vor der Hohen Munde bei Oberhofen im Inntal. (30.07.2020)
Markus

Der inzwischen im Cityjet-Design fahrende 4024 104 fiel vor der Modernisierung durch seine frische Lackierung auf. Eigentlich gehörte der Talent zur S-Bahn Kärnten, ist aber seit Frühsommer 2020 in Tirol im Einsatz. Am 30. Juli 2020 führte er die S-Bahn 5116 Richtung Telfs-Pfaffenhofen und wurde dabei vor der Hohen Munde nahe Flaurling aufgenommen.
Der inzwischen im Cityjet-Design fahrende 4024 104 fiel vor der Modernisierung durch seine frische Lackierung auf. Eigentlich gehörte der Talent zur S-Bahn Kärnten, ist aber seit Frühsommer 2020 in Tirol im Einsatz. Am 30. Juli 2020 führte er die S-Bahn 5116 Richtung Telfs-Pfaffenhofen und wurde dabei vor der Hohen Munde nahe Flaurling aufgenommen.
Markus

Immer wieder kommt es bei den Railjets zu interessanten Zusammenstellungen. Vor nicht allzu langer Zeit war die Klimajet-Garnitur (Nr. 44) mit der  Bio-Niederösterreich-Lok  1116 165 bespannt. Am 07.10.2023 konnte diese interessante Zusammensetzung bei Kematen an der Arlbergbahn als RJX 869  OS 3530 ZSB-LZS-VIE  (Bregenz - Flughafen Wien) auf dem Weg Richtung Landeshauptstadt Innsbruck angetroffen werden.
Immer wieder kommt es bei den Railjets zu interessanten Zusammenstellungen. Vor nicht allzu langer Zeit war die Klimajet-Garnitur (Nr. 44) mit der "Bio-Niederösterreich-Lok" 1116 165 bespannt. Am 07.10.2023 konnte diese interessante Zusammensetzung bei Kematen an der Arlbergbahn als RJX 869 "OS 3530 ZSB-LZS-VIE" (Bregenz - Flughafen Wien) auf dem Weg Richtung Landeshauptstadt Innsbruck angetroffen werden.
Markus

Der eigentlich in Villach stationierte 4024 124 ist seit dem Jahr 2020 in Innsbruck beheimatet. Noch im alten Schrägdesign und noch mit der Aufschrift der S-Bahn Kärnten versehen war er am 30.07.2020 für den REX 5389 (Landeck-Zams - Innsbruck Hbf) zuständig und passierte dabei bei strahlendem Sommerwetter die Felder bei Flaurling vor dem Panorama der Hohen Munde.
Der eigentlich in Villach stationierte 4024 124 ist seit dem Jahr 2020 in Innsbruck beheimatet. Noch im alten Schrägdesign und noch mit der Aufschrift der S-Bahn Kärnten versehen war er am 30.07.2020 für den REX 5389 (Landeck-Zams - Innsbruck Hbf) zuständig und passierte dabei bei strahlendem Sommerwetter die Felder bei Flaurling vor dem Panorama der Hohen Munde.
Markus

Die Zeit der Talent-Triebzüge im Schrägdesign neigt sich österreichweit dem Ende zu. Inzwischen verkehrt auch in Tirol nur mehr eine einzige Garnitur im gewohnten Erscheinungsbild, alle anderen wurden bereits an das Cityjet-Design angepasst. Im Sommer 2020 war dies noch anders, als diese Aufnahme eines 4024 vor der Hohen Munde bei Flaurling an der Arlbergbahn gelang. Der Triebwagen war aus Ötztal kommend als S 5159 auf dem Weg Richtung Innsbruck. (30.07.2020)
Die Zeit der Talent-Triebzüge im Schrägdesign neigt sich österreichweit dem Ende zu. Inzwischen verkehrt auch in Tirol nur mehr eine einzige Garnitur im gewohnten Erscheinungsbild, alle anderen wurden bereits an das Cityjet-Design angepasst. Im Sommer 2020 war dies noch anders, als diese Aufnahme eines 4024 vor der Hohen Munde bei Flaurling an der Arlbergbahn gelang. Der Triebwagen war aus Ötztal kommend als S 5159 auf dem Weg Richtung Innsbruck. (30.07.2020)
Markus

Zugkreuzung auf der Arlbergbahn - Im Jahr 2020 noch alltäglich waren die ÖBB-Talent im Schrägdesign. Im Vordergrund ist ein solcher als S 5117 aus Telfs-Pfaffenhofen kommend auf dem Weg nach Kufstein, während im Hintergrund sein Kollege als REX 5386 Richtung Landeck-Zams eilt. (Flaurling, 30.07.2020).
Zugkreuzung auf der Arlbergbahn - Im Jahr 2020 noch alltäglich waren die ÖBB-Talent im Schrägdesign. Im Vordergrund ist ein solcher als S 5117 aus Telfs-Pfaffenhofen kommend auf dem Weg nach Kufstein, während im Hintergrund sein Kollege als REX 5386 Richtung Landeck-Zams eilt. (Flaurling, 30.07.2020).
Markus

Der geringfügig verspätete RJX 867  OS 3516 LZS-VIE  (Bregenz - Flughafen Wien) eilt bei Flaurling durch die sommerliche Landschaft Richtung Innsbruck. (30.07.2020)
Der geringfügig verspätete RJX 867 "OS 3516 LZS-VIE" (Bregenz - Flughafen Wien) eilt bei Flaurling durch die sommerliche Landschaft Richtung Innsbruck. (30.07.2020)
Markus

1044 116 mit R5350 bei Rietz am 1.10.1999.
1044 116 mit R5350 bei Rietz am 1.10.1999.
Herbert Pfoser

Ein weiter Blick ins Tiroler Oberinntal mit der Hohen Munde im Hintergrund bietet sich zwischen den Arlbergbahn-Haltestellen Flaurling und Oberhofen im Inntal. Am 30.07.2020 war ein noch im Schrägdesign gehaltener ÖBB-Talent der Baureihe 4024 als S1 5114 aus Kufstein kommend in der Mittagshitze durch diese Idylle hindurch auf dem Weg nach Telfs-Pfaffenhofen, das nur mehr wenige Fahrminuten entfernt liegt.
Ein weiter Blick ins Tiroler Oberinntal mit der Hohen Munde im Hintergrund bietet sich zwischen den Arlbergbahn-Haltestellen Flaurling und Oberhofen im Inntal. Am 30.07.2020 war ein noch im Schrägdesign gehaltener ÖBB-Talent der Baureihe 4024 als S1 5114 aus Kufstein kommend in der Mittagshitze durch diese Idylle hindurch auf dem Weg nach Telfs-Pfaffenhofen, das nur mehr wenige Fahrminuten entfernt liegt.
Markus

1016 007  Sunny Boy  mit einem kurzen Güterzug Richtung Innsbruck am 30.07.2020 vor dem Panorama der Hohen Munde an der Arlbergbahn bei Flaurling.
1016 007 "Sunny Boy" mit einem kurzen Güterzug Richtung Innsbruck am 30.07.2020 vor dem Panorama der Hohen Munde an der Arlbergbahn bei Flaurling.
Markus

Auf der Fahrt von Bregenz nach Wien schiebt die 'EU-Lok' 1116 276 die Wagen des RJ 865 die Arlbergbahn Westrampe hinauf und überquert am 19.02.2023 den Schanatobel
Auf der Fahrt von Bregenz nach Wien schiebt die 'EU-Lok' 1116 276 die Wagen des RJ 865 die Arlbergbahn Westrampe hinauf und überquert am 19.02.2023 den Schanatobel
Jürgen Vos

1116 049 und 1116 003 ziehen die Wagen des EC 163 von Zürich nach Graz die Arlbergbahn Westrampe hinauf, die am 19.02.2023 den Schanatobel überqueren
1116 049 und 1116 003 ziehen die Wagen des EC 163 von Zürich nach Graz die Arlbergbahn Westrampe hinauf, die am 19.02.2023 den Schanatobel überqueren
Jürgen Vos

Zugsuchbild im Klostertal - RJX 867, Bregenz - Flughafen Wien, fährt auf der Arlbergbahn Westrampe in der Nähe von Braz am ehemaligen Bahnhof Hintergasse vorbei (19.02.2023)
Zugsuchbild im Klostertal - RJX 867, Bregenz - Flughafen Wien, fährt auf der Arlbergbahn Westrampe in der Nähe von Braz am ehemaligen Bahnhof Hintergasse vorbei (19.02.2023)
Jürgen Vos

Unweit von Braz entfernt, mit Blick in Richtung Arlbergbahntunnel, das Gebäude des ehemaligen Bahnhofs Hintergasse an der Arlbergbahn Westrampe am 27.02.2016
Unweit von Braz entfernt, mit Blick in Richtung Arlbergbahntunnel, das Gebäude des ehemaligen Bahnhofs Hintergasse an der Arlbergbahn Westrampe am 27.02.2016
Jürgen Vos

Mit Blick in Richtung Braz, das Gebäude des ehemaligen Bahnhofs Hintergasse an der Arlbergbahn Westrampe am 27.02.2016
Mit Blick in Richtung Braz, das Gebäude des ehemaligen Bahnhofs Hintergasse an der Arlbergbahn Westrampe am 27.02.2016
Jürgen Vos

Zwei Railjet-Garnituren fahren als RJX 165, Zürich - Budapest, am 19.02.2023 bei Braz die Arlbergbahn Westrampe hinauf
Zwei Railjet-Garnituren fahren als RJX 165, Zürich - Budapest, am 19.02.2023 bei Braz die Arlbergbahn Westrampe hinauf
Jürgen Vos

Blick auf die Arlbergbahn Westrampe mit der schiebenden Lok der ersten Railjet-Garnitur und dem Steuerwagen der zweiten Railjet-Garnitur des RJX 165 von Zürich nach Budapest am 19.02.2023 bei Braz
Blick auf die Arlbergbahn Westrampe mit der schiebenden Lok der ersten Railjet-Garnitur und dem Steuerwagen der zweiten Railjet-Garnitur des RJX 165 von Zürich nach Budapest am 19.02.2023 bei Braz
Jürgen Vos

Bei Braz fährt 1116 202 mit den Wagen des RJX 160 von Bratislava nach Zürich am 19.02.2023 die Arlbergbahn Westrampe hinab
Bei Braz fährt 1116 202 mit den Wagen des RJX 160 von Bratislava nach Zürich am 19.02.2023 die Arlbergbahn Westrampe hinab
Jürgen Vos

1144 045 und eine unerkannt gebliebene 1144er ziehen einen langen Güterzug im 'Brazer Bogen' die Arlbergbahn Westrampe hinauf (27.02.2016)
1144 045 und eine unerkannt gebliebene 1144er ziehen einen langen Güterzug im 'Brazer Bogen' die Arlbergbahn Westrampe hinauf (27.02.2016)
Jürgen Vos

Auf der Arlbergbahn Westrampe befindet sich RJX 869, Bregenz - Flughafen Wien, am 19.02.2023 im 'Brazer Bogen'
Auf der Arlbergbahn Westrampe befindet sich RJX 869, Bregenz - Flughafen Wien, am 19.02.2023 im 'Brazer Bogen'
Jürgen Vos

<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.