bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Strecke Graz – Köflach ·Steirische Westbahn (Köflacher Bahn)· Fotos

355 Bilder
<<  vorherige Seite  6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 nächste Seite  >>
 Creszenzia  ein Motorbahnwagen angetrieben durch einen JW35 Motor fährt mit Gästen der Eröffnungsfeierelichkeiten zu 140 Jahre Wieserbahn am Abend des 27.September eine kleine Bahnhofsrunde in Wies Eibiswald .
"Creszenzia" ein Motorbahnwagen angetrieben durch einen JW35 Motor fährt mit Gästen der Eröffnungsfeierelichkeiten zu 140 Jahre Wieserbahn am Abend des 27.September eine kleine Bahnhofsrunde in Wies Eibiswald .
Karl Heinz Ferk

In die letzten sonnenstrahlen getaucht wartet der soeben angekommenen R8567 auf seinen nächsten Einsatz. 20.09.2013
In die letzten sonnenstrahlen getaucht wartet der soeben angekommenen R8567 auf seinen nächsten Einsatz. 20.09.2013
Karl Heinz Ferk

Am kommenden Freitag starten die Feierlichkeiten zu 140 Jahre Wieserbahn. Seit langem erstmalig wieder zu sehen ist  Creszenzia  ein Motorbahnwagen (JW35) der GKB der beinahe in vergessenheit geraten ist . 20.September 2013
Am kommenden Freitag starten die Feierlichkeiten zu 140 Jahre Wieserbahn. Seit langem erstmalig wieder zu sehen ist "Creszenzia" ein Motorbahnwagen (JW35) der GKB der beinahe in vergessenheit geraten ist . 20.September 2013
Karl Heinz Ferk

JW35 die zweite! Nach beendeter Verschubarbeiten im Bahnhof Wies Eibiiswald rollt Creszenzia in das Heizhaus wo Sie am kommenden Wochenende bestaunt werden kann. 20,09,2013
JW35 die zweite! Nach beendeter Verschubarbeiten im Bahnhof Wies Eibiiswald rollt Creszenzia in das Heizhaus wo Sie am kommenden Wochenende bestaunt werden kann. 20,09,2013
Karl Heinz Ferk

Güterzug 71384 steht abfahrbereit in Deutschlandsberg auf Gleis 1 am Abend des 18.September 2013.
Güterzug 71384 steht abfahrbereit in Deutschlandsberg auf Gleis 1 am Abend des 18.September 2013.
Karl Heinz Ferk

Lediglich 2 Zugpaare werden täglich mit Doppelstockwagen auf dem Wieser Ast der GKB geführt. Den Rest bestreiten die mittlerweile recht zuverlässigen Gelenktriebwagen der Reihe 5063. MIt den letzten Sonnenstrahlen des 17.September 2013 schiebt sich R8569 in die Haltestelle Wies Markt.
Lediglich 2 Zugpaare werden täglich mit Doppelstockwagen auf dem Wieser Ast der GKB geführt. Den Rest bestreiten die mittlerweile recht zuverlässigen Gelenktriebwagen der Reihe 5063. MIt den letzten Sonnenstrahlen des 17.September 2013 schiebt sich R8569 in die Haltestelle Wies Markt.
Karl Heinz Ferk

Als sehr zuverlässig beeindrucken die beiden Lokomotiven der Reihe V100 auf der GKB. Hier Dh 1100.2 be der einfahrt in den Bahnhof Wettmanstätten mit Ihrem G71382 am Vormittag des 11.September 2013
Als sehr zuverlässig beeindrucken die beiden Lokomotiven der Reihe V100 auf der GKB. Hier Dh 1100.2 be der einfahrt in den Bahnhof Wettmanstätten mit Ihrem G71382 am Vormittag des 11.September 2013
Karl Heinz Ferk

Bahnhof Unterpremstätten - Tobelbad (bei KM 11,1)ist vom 05.09 bis zum 08.09.2013 Endstation für Züge aus Richtung Graz kommend. Die Strecke bis Bahnhof Lieboch bei Km 15,0 wird im Schienenersatzverkehr mit Bussen bedient. Im Bild links stehen zwei Busse der GKB (Bahn und Busbetrieb) bereit für die Fahrgäste die hier umsteigen müssen, 06.09.2013 zur Mittagszeit.
Bahnhof Unterpremstätten - Tobelbad (bei KM 11,1)ist vom 05.09 bis zum 08.09.2013 Endstation für Züge aus Richtung Graz kommend. Die Strecke bis Bahnhof Lieboch bei Km 15,0 wird im Schienenersatzverkehr mit Bussen bedient. Im Bild links stehen zwei Busse der GKB (Bahn und Busbetrieb) bereit für die Fahrgäste die hier umsteigen müssen, 06.09.2013 zur Mittagszeit.
Michael Grinschgl

Anlässlich der Abschiedsfahrt der Reihe VT70 auf der Graz Köflacher Eisenbahn kam es am Abzweig zur ehemmalige Sulmtalbahn nächst Gasselsdorf zu einem treffen der Generationen. 11.08.2013
Anlässlich der Abschiedsfahrt der Reihe VT70 auf der Graz Köflacher Eisenbahn kam es am Abzweig zur ehemmalige Sulmtalbahn nächst Gasselsdorf zu einem treffen der Generationen. 11.08.2013
Karl Heinz Ferk

GKB Diesellok 2011 002  Tondach  brummt mit einem Güterzug durch den Oisnitzgraben. THX HP :O)
10.8.2013
GKB Diesellok 2011 002 "Tondach" brummt mit einem Güterzug durch den Oisnitzgraben. THX HP :O) 10.8.2013
Leitner Thomas

Am 11.08.2013 wurde der Abschied der GKB-Baureihe VT 70 (LHB VT 2E, SGP-Lizenzbau)
mit einem geschmückten Tandem, bestehend aus VT 70 09 und VT 70 10 gewürdigt.
Der Sonderzug befuhr alle drei von der GKB betriebenen Strecken in der Weststeiermark (Graz-Köflacher-Bahn, Wieser Bahn und Sulmtalbahn).

Dieses Bild zeigt VT 70 10 und VT 70 09 bei Söding  als Zug 8454 von Köflach nach Lieboch.
Am 11.08.2013 wurde der Abschied der GKB-Baureihe VT 70 (LHB VT 2E, SGP-Lizenzbau) mit einem geschmückten Tandem, bestehend aus VT 70 09 und VT 70 10 gewürdigt. Der Sonderzug befuhr alle drei von der GKB betriebenen Strecken in der Weststeiermark (Graz-Köflacher-Bahn, Wieser Bahn und Sulmtalbahn). Dieses Bild zeigt VT 70 10 und VT 70 09 bei Söding als Zug 8454 von Köflach nach Lieboch.
Kriwetz Lukas

Damals im Mai 1967 ahnte keiner das das letzte verbleibende Stück der Sulmtalbahn einst ein solches Interesse einer bestimmten Gruppe von Intussiasten hervorruft. Am Sonntag dem 11.August 2013 durften sich die  Freunde der Sulmtalbahn  über den Besuch eines guten alten 70gers in Gleinstätten freuen. Hier bei der Rückfahrt aus dem Sulmtal kurz vor Gasselsdorf.
Damals im Mai 1967 ahnte keiner das das letzte verbleibende Stück der Sulmtalbahn einst ein solches Interesse einer bestimmten Gruppe von Intussiasten hervorruft. Am Sonntag dem 11.August 2013 durften sich die "Freunde der Sulmtalbahn" über den Besuch eines guten alten 70gers in Gleinstätten freuen. Hier bei der Rückfahrt aus dem Sulmtal kurz vor Gasselsdorf.
Karl Heinz Ferk

In den 33 Jahren Ihres Dienstes auf der Graz Köflacher Eisenbahn befuhren die Nahverkehrstriebwagen der Reihe VT70 einige male das letzte Stück der Sulmtalbahn. Nie zuvor und wahrscheinlich auch nie wieder wird es ein par sein das die Strecke befährt. Anlässlich der Abschiedsfahrt dieser Baureihe wurde natürlich auch nach Gleinstätten gefahren. 11.08.2013
In den 33 Jahren Ihres Dienstes auf der Graz Köflacher Eisenbahn befuhren die Nahverkehrstriebwagen der Reihe VT70 einige male das letzte Stück der Sulmtalbahn. Nie zuvor und wahrscheinlich auch nie wieder wird es ein par sein das die Strecke befährt. Anlässlich der Abschiedsfahrt dieser Baureihe wurde natürlich auch nach Gleinstätten gefahren. 11.08.2013
Karl Heinz Ferk

 Bitte nicht einsteigen  wird bald das Motto für die Triebwagen der Reihe VT70 auf der Graz-Köflacher Eisenbahn sein. Heute ging es Allerdings noch einmal auf Große Fahrt. Die GKB lud zur  Abschiedsfahrt  in zusammenarbeit mit den Freunden der Sulmtalbahn und der Internet Platform Styria Mobile. 11.08.2013
"Bitte nicht einsteigen" wird bald das Motto für die Triebwagen der Reihe VT70 auf der Graz-Köflacher Eisenbahn sein. Heute ging es Allerdings noch einmal auf Große Fahrt. Die GKB lud zur "Abschiedsfahrt" in zusammenarbeit mit den Freunden der Sulmtalbahn und der Internet Platform Styria Mobile. 11.08.2013
Karl Heinz Ferk

<<  vorherige Seite  6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.