bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Arth-Goldau Fotos

107 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5
Bahnhof Arth-Goldau, 3.10.11
Bahnhof Arth-Goldau, 3.10.11
Patrick Sesseler

Schweiz / Bahnhöfe / Arth-Goldau

645 1024x768 Px, 14.12.2012

Re 420 503 mit 5 BLS Wagen (AB EWI, B EWI, B NPZ ex. RM, B ex. RM, B EWI) auf Instruktionsfahrt am Gotthard. Im Bild fährt der Zug aus Arth-Goldau aus, mit Ziel Basel Güterbahnhof, 08.02.2012.
Re 420 503 mit 5 BLS Wagen (AB EWI, B EWI, B NPZ ex. RM, B ex. RM, B EWI) auf Instruktionsfahrt am Gotthard. Im Bild fährt der Zug aus Arth-Goldau aus, mit Ziel Basel Güterbahnhof, 08.02.2012.
Simon Bütikofer

Provisorischer Bahnhofspavillon der Rigi Bahnen in Arth-Goldau. Rund 300 m Fussmarsch liegen zwischen dem SBB-/SOB-Knotenpunkt. Aufnahme vom 12. Aug. 2011, 13:03
Provisorischer Bahnhofspavillon der Rigi Bahnen in Arth-Goldau. Rund 300 m Fussmarsch liegen zwischen dem SBB-/SOB-Knotenpunkt. Aufnahme vom 12. Aug. 2011, 13:03
Heinz Stoll

Im Schnittpunkt der Luzerner und Zürcher Linie liegt der Bahnhof Arth-Goldau. Darüber thront die Königin der Berge, wie die Rigi 1800m auch genannt wird. Auf Gleis 5 (Luzerner Seite) steht IR2169 mit Re 460 066-4 und auf Gleis 2 (Zürcher Ast) ein Flirt der SOB nach Biberbrugg. (14.02.2011)
Im Schnittpunkt der Luzerner und Zürcher Linie liegt der Bahnhof Arth-Goldau. Darüber thront die Königin der Berge, wie die Rigi 1800m auch genannt wird. Auf Gleis 5 (Luzerner Seite) steht IR2169 mit Re 460 066-4 und auf Gleis 2 (Zürcher Ast) ein Flirt der SOB nach Biberbrugg. (14.02.2011)
Herbert Graf

460 066-4 mit IR2165 nach Locarno wartet auf die Abfahrt in Arth-Goldau. Im Hintergrund ist der Hochbahnsteig der Rigibahnen quer zu den SBB Geleisen zu sehen, wo momentan umgebaut wird. (14.02.2011)
460 066-4 mit IR2165 nach Locarno wartet auf die Abfahrt in Arth-Goldau. Im Hintergrund ist der Hochbahnsteig der Rigibahnen quer zu den SBB Geleisen zu sehen, wo momentan umgebaut wird. (14.02.2011)
Herbert Graf

IR 2267 mit A(NL) 50 85 18-33 550 (anstelle Apm 61) im Bahnhof Arth-Goldau, 25.12.2010.
IR 2267 mit A(NL) 50 85 18-33 550 (anstelle Apm 61) im Bahnhof Arth-Goldau, 25.12.2010.
Simon Bütikofer

Der schöne Bahnhof Arth-Goldau
Der schöne Bahnhof Arth-Goldau
Bruno Hotz

Schweiz / Bahnhöfe / Arth-Goldau

1177 1024x628 Px, 09.10.2010

Die ES64F4 096 fährt in den Bahnhof von Arth-Goldau ein.
Die ES64F4 096 fährt in den Bahnhof von Arth-Goldau ein.
Sven Caplazi

Dispolok - E 189-997 SE mit Güterzug bei der Durchfahrt im Bahnhof von Arth-Goldau am 08.04.2009
Dispolok - E 189-997 SE mit Güterzug bei der Durchfahrt im Bahnhof von Arth-Goldau am 08.04.2009
Hp. Teutschmann

DB - LOk 185 130-2 mit Schwerem Güterzug bei der einfahrt in den Bahnhof von Arth-Goldau am 28.03.2009
DB - LOk 185 130-2 mit Schwerem Güterzug bei der einfahrt in den Bahnhof von Arth-Goldau am 28.03.2009
Hp. Teutschmann

BR 185 117-9 am 9.9.08 bei der Druchfahrt in Arth-Goldau. Eigentlich bin ich noch erstaunt, denn 3 Güterzüge innert 30 Minuten an einem Sonntag fand ich ziemlich ungewohnt.
BR 185 117-9 am 9.9.08 bei der Druchfahrt in Arth-Goldau. Eigentlich bin ich noch erstaunt, denn 3 Güterzüge innert 30 Minuten an einem Sonntag fand ich ziemlich ungewohnt.
Silvio Jenny

<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.