bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

~ Sonstige Fotos

371 Bilder
<<  vorherige Seite  7 8 9 10 11 12 13 14 15 16
Porrentry 26.09.04
Porrentry 26.09.04
Peter Steinemann

Schweiz / Bahnhöfe / ~ Sonstige

886 800x600 Px, 10.04.2006

Les Brenets 07.10.04
Les Brenets 07.10.04
Peter Steinemann

Schweiz / Bahnhöfe / ~ Sonstige

754 800x600 Px, 10.04.2006

Ein CFe 4/4 fährt mit seiner Garnitur in den Bahnhof Winterthur ein im sommer 1969
Ein CFe 4/4 fährt mit seiner Garnitur in den Bahnhof Winterthur ein im sommer 1969
Dietrich Seegers

Schweiz / Bahnhöfe / ~ Sonstige

1405 800x551 Px, 06.12.2005

Bhf.Buchs/SG Ehem.Rangierlok  Tigerli  in Buchs,die E3/3(SLM 1909)Nr.8487 Seit vielen Jahren auf den Sockel  verbannt  07.09.05
Bhf.Buchs/SG Ehem.Rangierlok "Tigerli" in Buchs,die E3/3(SLM 1909)Nr.8487 Seit vielen Jahren auf den Sockel "verbannt" 07.09.05
Peter Walter

Schweiz / Bahnhöfe / ~ Sonstige

943 800x600 Px, 07.09.2005

Blausee Mitholz am 15.08.2005
Blausee Mitholz am 15.08.2005
Alexander Schäfer

Schweiz / Bahnhöfe / ~ Sonstige

1653 800x598 Px, 21.08.2005

Das alte Eingangstor des Bahnhofs Luzern, war das einzige Objekt, das nach dem Brand des Bhf. Luzern im Jahre 1971 noch erhalten blieb, da der neue Bahnhof (erröffnet 1991) kürzer gebaut wurde, hat man hintendran eine Strasse und mehr Bushaltestellen gebaut.
Das alte Eingangstor des Bahnhofs Luzern, war das einzige Objekt, das nach dem Brand des Bhf. Luzern im Jahre 1971 noch erhalten blieb, da der neue Bahnhof (erröffnet 1991) kürzer gebaut wurde, hat man hintendran eine Strasse und mehr Bushaltestellen gebaut.
Silvio Jenny

Schweiz / Bahnhöfe / ~ Sonstige

883 600x800 Px, 29.07.2005

Der  Heidi  Bahnhof in Maienfeld.27.07.05
Der "Heidi" Bahnhof in Maienfeld.27.07.05
Peter Walter

Schweiz / Bahnhöfe / ~ Sonstige

1377 800x600 Px, 27.07.2005

Bahnhof Zweilütschinen im Juli 2003. Der Bahnhof liegt an der Strecke der Berner Oberland Bahn (BOB) zwischen Interlaken Ost und Grindelwald bzw. Lauterbrunnen. Die BOB-Züge von Interlaken Ost nach Grindelwald und Lauterbrunnen werden bis Zweilütschinen vereint geführt und dort getrennt, während in Gegenrichtung die Züge wieder aneinander gekuppelt werden.
Bahnhof Zweilütschinen im Juli 2003. Der Bahnhof liegt an der Strecke der Berner Oberland Bahn (BOB) zwischen Interlaken Ost und Grindelwald bzw. Lauterbrunnen. Die BOB-Züge von Interlaken Ost nach Grindelwald und Lauterbrunnen werden bis Zweilütschinen vereint geführt und dort getrennt, während in Gegenrichtung die Züge wieder aneinander gekuppelt werden.
Thomas Schmidt

Schweiz / Bahnhöfe / ~ Sonstige

970 800x600 Px, 19.07.2005

Einzigartig in der Schweiz sind die Perrondächer des Bahnhof Winterthur Grüze, sie wurden vom Archidekten Hans Hilfiker konstruiert, gingen aber nie in Serienproduktion, daher ist der Bhf. Grüze der Bahnhof, den man als erstes erkennt. Auffallend sind die Nummern der Dächer, hier im Bild das Dach 3...
Einzigartig in der Schweiz sind die Perrondächer des Bahnhof Winterthur Grüze, sie wurden vom Archidekten Hans Hilfiker konstruiert, gingen aber nie in Serienproduktion, daher ist der Bhf. Grüze der Bahnhof, den man als erstes erkennt. Auffallend sind die Nummern der Dächer, hier im Bild das Dach 3...
Silvio Jenny

Schweiz / Bahnhöfe / ~ Sonstige

1645 800x600 Px, 03.07.2005

...und hier das Dach 2.
...und hier das Dach 2.
Silvio Jenny

Schweiz / Bahnhöfe / ~ Sonstige

969 800x600 Px, 03.07.2005

<<  vorherige Seite  7 8 9 10 11 12 13 14 15 16




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.