bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Re 4/4 II SBB · Re 420 Fotos

8307 Bilder
<<  vorherige Seite  241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 nächste Seite  >>
Re 4/4 II 11219 mit Entlastungszug (IC 10567) bei Einfahrt in Landquart. Der Zug bestand aus 4 Bpm51 mit automatischen Türen, 2 Bpm61 und 3 Apm61, 24.12.2011.
Re 4/4 II 11219 mit Entlastungszug (IC 10567) bei Einfahrt in Landquart. Der Zug bestand aus 4 Bpm51 mit automatischen Türen, 2 Bpm61 und 3 Apm61, 24.12.2011.
Simon Bütikofer

Re 4/4 II 11204 mit Leermaterialzug von Chur-Zürich in Maienfeld. Diese Komp. verkehrte als Entlastugszug 10565 Zürich-Chur, nun fährt sie leer zurück nach Zürich. Der vordere Bügel wurde durch den Fahrtwind gehoben, 24.12.2011.
Re 4/4 II 11204 mit Leermaterialzug von Chur-Zürich in Maienfeld. Diese Komp. verkehrte als Entlastugszug 10565 Zürich-Chur, nun fährt sie leer zurück nach Zürich. Der vordere Bügel wurde durch den Fahrtwind gehoben, 24.12.2011.
Simon Bütikofer

Re 4/4 II 11149 mit Entlastungszug (IC 10565) bei Einfahrt in Landquart. Der Zug bestand aus 2  B EWII (NL), 2 Bpm51, 1 A EWIV (in grün), 4 Bpm51 und 2 A EWIV (beide weiss), 24.12.2011.
Re 4/4 II 11149 mit Entlastungszug (IC 10565) bei Einfahrt in Landquart. Der Zug bestand aus 2 B EWII (NL), 2 Bpm51, 1 A EWIV (in grün), 4 Bpm51 und 2 A EWIV (beide weiss), 24.12.2011.
Simon Bütikofer

Re 4/4 II 11143 mit IC 10761 in Landquart. Hinter der Lok ist eine Regionalzugkomp, BDt EWII, B EWI, AB EWI angehängt, anschliessend 1 Bpm51, 1Bp, 1Bpm 61 und ein A EWIV. Die Regionalzugwagen (immer BDt, B und AB) werden jeweils Freitags mit dem IC 10788 nach Zürich überführt, wo sie über Nacht bleiben. Am Samstagvormittag gehen sie dann mit dem IC 10761 zurück nach Chur. Unter der Woche fahren sie dann 1 Umlauf pro Tag, 24.12.2011.
Re 4/4 II 11143 mit IC 10761 in Landquart. Hinter der Lok ist eine Regionalzugkomp, BDt EWII, B EWI, AB EWI angehängt, anschliessend 1 Bpm51, 1Bp, 1Bpm 61 und ein A EWIV. Die Regionalzugwagen (immer BDt, B und AB) werden jeweils Freitags mit dem IC 10788 nach Zürich überführt, wo sie über Nacht bleiben. Am Samstagvormittag gehen sie dann mit dem IC 10761 zurück nach Chur. Unter der Woche fahren sie dann 1 Umlauf pro Tag, 24.12.2011.
Simon Bütikofer

Re 4/4 II 11132 mit Ersatzkomposition als IC 10765 bei Durchfahrt in Maienfeld. Statt eines ICN kam eine Re 4/4, 2 A EWIV, 4 B EWII, 24.12.2011.
Re 4/4 II 11132 mit Ersatzkomposition als IC 10765 bei Durchfahrt in Maienfeld. Statt eines ICN kam eine Re 4/4, 2 A EWIV, 4 B EWII, 24.12.2011.
Simon Bütikofer

Re 4/4 II 11147 an der Spitze des IR 2165. Zuvorderst sind zwei EWII Wagen zur Verstärkung angehängt, Locarno, 23.12.2011.
Re 4/4 II 11147 an der Spitze des IR 2165. Zuvorderst sind zwei EWII Wagen zur Verstärkung angehängt, Locarno, 23.12.2011.
Simon Bütikofer

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

480  3 1024x768 Px, 23.12.2011

Re 4/4 II 11116 mit dem Dispo Basel als Ersatz EC 153 (Basel-Arth-Goldau) in Arth-Goldau. Der planmässige ETR470 fiel aus, so kam ich in den Genuss, in einem EW I/II Pendel von Olten bis Arth-Goldau zu fahren. Anschliessend verkehrte der Zug leer zurück nach Basel, 23.12.2011.
Re 4/4 II 11116 mit dem Dispo Basel als Ersatz EC 153 (Basel-Arth-Goldau) in Arth-Goldau. Der planmässige ETR470 fiel aus, so kam ich in den Genuss, in einem EW I/II Pendel von Olten bis Arth-Goldau zu fahren. Anschliessend verkehrte der Zug leer zurück nach Basel, 23.12.2011.
Simon Bütikofer

IR1772 pflügt sich durch Gleis 4 in Landquart. (22.12.2011)
IR1772 pflügt sich durch Gleis 4 in Landquart. (22.12.2011)
Herbert Graf

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

552  4 1024x617 Px, 22.12.2011

Seit letztem Fahrplanwechsel verkehren die Regio/IR Züge auf der Strecke Brig-Domodossola nicht mehr mit IR EW I/II Wagen, sondern mit den durch die Ablieferung der Dominos/Flirt freigewordenen KlB EW I/II NPZ-Zwischenwagen. die Pendel sind wie folgt formiert: BDt EWI/II, 2 B EWI, 2 AB EWI/II und einer Re 4/4 II. Im Bild ist die Re 4/4 II 11200, Brig, 21.12.2011.
Seit letztem Fahrplanwechsel verkehren die Regio/IR Züge auf der Strecke Brig-Domodossola nicht mehr mit IR EW I/II Wagen, sondern mit den durch die Ablieferung der Dominos/Flirt freigewordenen KlB EW I/II NPZ-Zwischenwagen. die Pendel sind wie folgt formiert: BDt EWI/II, 2 B EWI, 2 AB EWI/II und einer Re 4/4 II. Im Bild ist die Re 4/4 II 11200, Brig, 21.12.2011.
Simon Bütikofer

Re 4/4 II 11224 mit dem Dispo Lausanne als Ersatz IR 1735 in Visp, 21.12.2011. (Handyfoto)
Re 4/4 II 11224 mit dem Dispo Lausanne als Ersatz IR 1735 in Visp, 21.12.2011. (Handyfoto)
Simon Bütikofer

Der Re 4/4 11129 mit einem IR nach Chur am 01.07.2009 bei der Einfahrt in Buchs.
Der Re 4/4 11129 mit einem IR nach Chur am 01.07.2009 bei der Einfahrt in Buchs.
Christian Maier

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

384  1 1024x766 Px, 20.12.2011

Re 4/4  mit Personenzug bei der Kleineisenbahn auf dem Gurten (-Bern).
Re 4/4" mit Personenzug bei der Kleineisenbahn auf dem Gurten (-Bern).
Marcel Peschka

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

472  1 1024x768 Px, 15.12.2011

Re 4/4'' 11118 am 4.12.2011 in Brugg. Dieser Pendelzug ist nun Geschichte, denn mit dem neuen Fahrplan ging eine kleine Ära zu Ende. Seit 1999 waren auf der Linie Wettingen - Aarau (-Olten) Pendelzüge mit Re420 im Einsatz. Im aktuellen Fahrplan besorgen nun DPZ und NPZ diese Aufgabe.
Re 4/4'' 11118 am 4.12.2011 in Brugg. Dieser Pendelzug ist nun Geschichte, denn mit dem neuen Fahrplan ging eine kleine Ära zu Ende. Seit 1999 waren auf der Linie Wettingen - Aarau (-Olten) Pendelzüge mit Re420 im Einsatz. Im aktuellen Fahrplan besorgen nun DPZ und NPZ diese Aufgabe.
Silvio Jenny

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

698 1024x755 Px, 11.12.2011

Von Basel kommend trifft die Re 4/4  11155 am 06.12.2011 in Luzern ein.
Von Basel kommend trifft die Re 4/4" 11155 am 06.12.2011 in Luzern ein.
Gabriel Hofer

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

352 1024x636 Px, 06.12.2011

Die Re 4/4  11219 schiebt am 05.12.2011 einen soeben aus dem Tessin überführten TILO-Bt in die Luzerner Depot-Gleise. Das Sonnenlicht, das auf die rechte Lokseite reflektiert wird, kam über die EW III (rechts knapp zu erkennen).
Die Re 4/4" 11219 schiebt am 05.12.2011 einen soeben aus dem Tessin überführten TILO-Bt in die Luzerner Depot-Gleise. Das Sonnenlicht, das auf die rechte Lokseite reflektiert wird, kam über die EW III (rechts knapp zu erkennen).
Gabriel Hofer

Re 4/4 II 11205 mit RE3819 erreicht in Kürze Chur. (01.12.2011)
Re 4/4 II 11205 mit RE3819 erreicht in Kürze Chur. (01.12.2011)
Herbert Graf

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

396 1024x577 Px, 05.12.2011

Die Re 4/4'' 11266 verlässt am 29.11.2011 mit einem Tm'' Porrentruy.
Die Re 4/4'' 11266 verlässt am 29.11.2011 mit einem Tm'' Porrentruy.
Silvio Jenny

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

454 1024x768 Px, 04.12.2011

Re 4/4 II 11145 befindet sich am 30.10.11 mit dem RE 3817 bei Trübbach.
Re 4/4 II 11145 befindet sich am 30.10.11 mit dem RE 3817 bei Trübbach.
Sandro Gadola

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

340 1024x681 Px, 04.12.2011

Re 4/4 II 11126 zieht am 30.10.11 den RE 3815 von Trübbach Richtung Sargans.
Re 4/4 II 11126 zieht am 30.10.11 den RE 3815 von Trübbach Richtung Sargans.
Sandro Gadola

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

320 1024x681 Px, 04.12.2011

SBB Re 4/4 II 11320  Intercargo  bei der Durchfahrt in Chavornay am 31. Okt 2011.
SBB Re 4/4 II 11320 "Intercargo" bei der Durchfahrt in Chavornay am 31. Okt 2011.
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

546  3 1024x700 Px, 03.12.2011

Man müsste die zwei Aufnahmen von Silvan und Stefan vergleichen können, um zu wissen, ob sich die verrenkte Kniebeuge gelohnt hat. Enstanden beim spontanen BB.de Mini-Fotografen Treff in Chur Wiesental mit RE 3834 gezogen von Re 4/4 II 11193.
(01.12.2011)
Man müsste die zwei Aufnahmen von Silvan und Stefan vergleichen können, um zu wissen, ob sich die verrenkte Kniebeuge gelohnt hat. Enstanden beim spontanen BB.de Mini-Fotografen Treff in Chur Wiesental mit RE 3834 gezogen von Re 4/4 II 11193. (01.12.2011)
Herbert Graf

Die kleine Rote ganz gross in Chur Wiesental. Güterzug mit Ge 4/4 II 621  Felsberg  vor der Re 4/4 II 11150 mit IR782 bei Chur Wiesental. (01.12.2011)
Die kleine Rote ganz gross in Chur Wiesental. Güterzug mit Ge 4/4 II 621 "Felsberg" vor der Re 4/4 II 11150 mit IR782 bei Chur Wiesental. (01.12.2011)
Herbert Graf

Während andere von Marathon reden, reichte mir ein kurzer Spurt zum Ziel: Re 4/4 II 11219 mit einem bunten IR nach Chur bei Untervaz. 
1. Dez. 2011
Während andere von Marathon reden, reichte mir ein kurzer Spurt zum Ziel: Re 4/4 II 11219 mit einem bunten IR nach Chur bei Untervaz. 1. Dez. 2011
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

459  2 746x1024 Px, 02.12.2011

Im Gegenlicht: SBB Re 420 268-5 mit einem Güterzug in Landquart. 
1. Dez. 2011
Im Gegenlicht: SBB Re 420 268-5 mit einem Güterzug in Landquart. 1. Dez. 2011
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

489  3 747x1024 Px, 02.12.2011

<<  vorherige Seite  241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.