bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

4 430 Re 430 Re 4/4 III ·SBB· Fotos

534 Bilder
<<  vorherige Seite  4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 nächste Seite  >>
Re 430 360-8 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 04.12.2017.
Re 430 360-8 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 04.12.2017.
Markus Wagner

Während Minustemperaturen am Morgen des 10. Dezembers 2017 im HB Zürich, kam der NJ aus Graz via Feldkirch nach Zürich HB mit ca. 30 min Verspätung an. Wenn man den  Schneesturm  hindurchschaut erkennt man, dass es sich bei der Lok um eine SBB Re 430 handelt. Nämlich die SBB Re 430 359-0, die irgendwie im  Schneesturm  am Tag des SBB Fahrplanwechsels im SBB Personenverkehr gelangte.
Während Minustemperaturen am Morgen des 10. Dezembers 2017 im HB Zürich, kam der NJ aus Graz via Feldkirch nach Zürich HB mit ca. 30 min Verspätung an. Wenn man den "Schneesturm" hindurchschaut erkennt man, dass es sich bei der Lok um eine SBB Re 430 handelt. Nämlich die SBB Re 430 359-0, die irgendwie im "Schneesturm" am Tag des SBB Fahrplanwechsels im SBB Personenverkehr gelangte.
Nicolas K.

Doppeltraktion mit der SBB Re 4/4 III Nr. 11362 und einer unbekannter Re 4/4 II/III durchfuhren mit einem leeren Zuckerrübenzug den Bahnhof Winterthur. 
Donnerstag, 12. Oktober 2017

Ich stand übrigens natürlich nicht auf dem Gleis, sondern hatte das Glück, dass ich im hintersten Waggon eines herausfahrenden IR einstieg, und somit eine Doppelausfahrt mit  Passagier-  und  Güterzug  entstand... Das könnte auch wohl auch die Sicht eines Lokführers sein...
Doppeltraktion mit der SBB Re 4/4 III Nr. 11362 und einer unbekannter Re 4/4 II/III durchfuhren mit einem leeren Zuckerrübenzug den Bahnhof Winterthur. Donnerstag, 12. Oktober 2017 Ich stand übrigens natürlich nicht auf dem Gleis, sondern hatte das Glück, dass ich im hintersten Waggon eines herausfahrenden IR einstieg, und somit eine Doppelausfahrt mit "Passagier-" und "Güterzug" entstand... Das könnte auch wohl auch die Sicht eines Lokführers sein...
Nicolas K.

SBB Re 4/4 III 11366 ist am 21. November 2017 mit einem gemischten Güterzug in Winterthur unterwegs Richtung Romanshorn.
SBB Re 4/4 III 11366 ist am 21. November 2017 mit einem gemischten Güterzug in Winterthur unterwegs Richtung Romanshorn.
Julian Ryf

SBB Re 4/4 III 11353 und eine unbekannte Re 421 am 17. November 2017 mit einem leeren Zuckerrübenzug zwischen Pfungen und Embrach-Rorbas.
SBB Re 4/4 III 11353 und eine unbekannte Re 421 am 17. November 2017 mit einem leeren Zuckerrübenzug zwischen Pfungen und Embrach-Rorbas.
Julian Ryf

Re 430 364-0 bei der Einfahrt in den Bahnhof Brugg am 12.05.2017.
Re 430 364-0 bei der Einfahrt in den Bahnhof Brugg am 12.05.2017.
Martin Gobeli

Re 430 362-4 wird am 01.06.2017 in Killwangen Spreitenbach von der Re 4/4 II 11143 überholt.
Re 430 362-4 wird am 01.06.2017 in Killwangen Spreitenbach von der Re 4/4 II 11143 überholt.
Martin Gobeli

Aus dem Archiv...Gotthardbahn<br>
Ein spezielles Tandem überraschte mich auch am Nachmittag des 5. Juni 2013 in der Wattingerkurve in Wassen - die ex-SOB Re 4/4 III 11351 (der Südostbahn-Schriftzug auf der Seite ist auch heute noch zu erahnen) bespannte zusammen mit dem Re 6/6 Prototypen 11601  Wolhusen  einen gemischten Güterzug.
Aus dem Archiv...Gotthardbahn
Ein spezielles Tandem überraschte mich auch am Nachmittag des 5. Juni 2013 in der Wattingerkurve in Wassen - die ex-SOB Re 4/4 III 11351 (der Südostbahn-Schriftzug auf der Seite ist auch heute noch zu erahnen) bespannte zusammen mit dem Re 6/6 Prototypen 11601 "Wolhusen" einen gemischten Güterzug.

Julian Ryf

Re 430 361-6 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 10.10.2017.
Re 430 361-6 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 10.10.2017.
Markus Wagner

SBB/CJ: Bahnhof Porrentruy mit Zügen auf die Abfahrt nach Olten, Bonfol und Delémont wartend am 9. Oktober 2017.
Zu dieser Aufnahme: Bildausschnitt Fotoshop, Standort Velostation.
Foto: Walter Ruetsch
SBB/CJ: Bahnhof Porrentruy mit Zügen auf die Abfahrt nach Olten, Bonfol und Delémont wartend am 9. Oktober 2017. Zu dieser Aufnahme: Bildausschnitt Fotoshop, Standort Velostation. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Re 430 364-0 wartet auf einem Nebengleis auf die Weiterfahrt. Die Aufnahme stammt vom 24.10.2017.
Re 430 364-0 wartet auf einem Nebengleis auf die Weiterfahrt. Die Aufnahme stammt vom 24.10.2017.
Markus Wagner

Re 430 367-3 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 10.10.2017.
Re 430 367-3 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 10.10.2017.
Markus Wagner

Militärtransport auf der Schiene
Am 9. Oktober 2017 stand die Doppeltraktion Re 430 364-0 und 430 363-2 im Raume Bure, Delémont, Biel für die Führung von drei Militärzügen im Einsatz. 
Lokzug auf der Fahrt von Bure nach Delémont bei einem Zwischenhalt in Porrentruy.
Foto: Walter Ruetsch
Militärtransport auf der Schiene Am 9. Oktober 2017 stand die Doppeltraktion Re 430 364-0 und 430 363-2 im Raume Bure, Delémont, Biel für die Führung von drei Militärzügen im Einsatz. Lokzug auf der Fahrt von Bure nach Delémont bei einem Zwischenhalt in Porrentruy. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Re 4/4 III 11359 mit einem Güterzug mit eingereihter Baumaschine am 20. Oktober 2017 zwischen Rümikon und Kaiserstuhl AG.
Re 4/4 III 11359 mit einem Güterzug mit eingereihter Baumaschine am 20. Oktober 2017 zwischen Rümikon und Kaiserstuhl AG.
Julian Ryf

Zuckerrübenkampagne 2017
SBB: Zuckerrübenverkehr im Jura. Ab Porrentruy brachte am 4. Oktober 2017 die Re 421 391-4 den Rübenzug via Grenchen-Nord nach Aarberg.
Foto: Walter Ruetsch
Zuckerrübenkampagne 2017 SBB: Zuckerrübenverkehr im Jura. Ab Porrentruy brachte am 4. Oktober 2017 die Re 421 391-4 den Rübenzug via Grenchen-Nord nach Aarberg. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Dreifachtraktion mit den Loks SBB Re 4/4 II Nr. 11235, SBB Re 421 372-4 und SBB Re 430 370-7 durchfuhren am 13. September 2017 als Lokzug auf Gleis 8 den Bahnhof ZH Oerlikon.
Dreifachtraktion mit den Loks SBB Re 4/4 II Nr. 11235, SBB Re 421 372-4 und SBB Re 430 370-7 durchfuhren am 13. September 2017 als Lokzug auf Gleis 8 den Bahnhof ZH Oerlikon.
Nicolas K.

SBB: Die Re 430 364-0 in Payerne.
Am 6. September 2017 brachte die Re 430 364-0 einen langen Sersa Bauzug nach Payerne. Die Rückleitung erfolgte mit dem abendlichen Güterzug nach Lausanne Triage hinter der Re 420 251-1.
Rangierfahrt in Payerne mit dem Tm 98 85 5 234 066-9 am 6. September 2017.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Die Re 430 364-0 in Payerne. Am 6. September 2017 brachte die Re 430 364-0 einen langen Sersa Bauzug nach Payerne. Die Rückleitung erfolgte mit dem abendlichen Güterzug nach Lausanne Triage hinter der Re 420 251-1. Rangierfahrt in Payerne mit dem Tm 98 85 5 234 066-9 am 6. September 2017. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB: Die Re 430 364-0 in Payerne.
Am 6. September 2017 brachte die Re 430 364-0 einen langen Sersa Bauzug nach Payerne. Die Rückleitung erfolgte mit dem abendlichen Güterzug nach Lausanne Triage hinter der Re 420 251-1.
Bahnhofsausfahrt Payerne vom 6. September 2017 nach Lausanne Triage.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Die Re 430 364-0 in Payerne. Am 6. September 2017 brachte die Re 430 364-0 einen langen Sersa Bauzug nach Payerne. Die Rückleitung erfolgte mit dem abendlichen Güterzug nach Lausanne Triage hinter der Re 420 251-1. Bahnhofsausfahrt Payerne vom 6. September 2017 nach Lausanne Triage. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB: Die Re 430 364-0 in Payerne.
Am 6. September 2017 brachte die Re 430 364-0 einen langen Sersa Bauzug nach Payerne. Die Rückleitung erfolgte mit dem abendlichen Güterzug nach Lausanne Triage hinter der Re 420 251-1.
Bahnhofsausfahrt Payerne vom 6. September 2017 nach Lausanne Triage.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Die Re 430 364-0 in Payerne. Am 6. September 2017 brachte die Re 430 364-0 einen langen Sersa Bauzug nach Payerne. Die Rückleitung erfolgte mit dem abendlichen Güterzug nach Lausanne Triage hinter der Re 420 251-1. Bahnhofsausfahrt Payerne vom 6. September 2017 nach Lausanne Triage. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB: Langer Briefpostzug Härkingen-Genève mit der Re 430 364-0 beim Passieren der Aarebrücke Solothurn vor der passenden Kulisse des alten Spitals am 7. September 2017.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Langer Briefpostzug Härkingen-Genève mit der Re 430 364-0 beim Passieren der Aarebrücke Solothurn vor der passenden Kulisse des alten Spitals am 7. September 2017. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB: Langer Briefpostzug Härkingen-Genève mit der Re 430 364-0 beim Passieren der Aarebrücke Solothurn am 7. September 2017.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Langer Briefpostzug Härkingen-Genève mit der Re 430 364-0 beim Passieren der Aarebrücke Solothurn am 7. September 2017. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB: Noch ist sie am Leben...
Zufälligerweise wurde die grüne Re 430 364-0 mit einem Postzug auf der Fahrt nach Daillens am 28. August 2017 bei Grenchen aus einer ungewohnten Perspektive verewigt.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Noch ist sie am Leben... Zufälligerweise wurde die grüne Re 430 364-0 mit einem Postzug auf der Fahrt nach Daillens am 28. August 2017 bei Grenchen aus einer ungewohnten Perspektive verewigt. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB: Gemischter Güterzug bei Grenchen am 28. August 2017 mit der Re 430 361-6 an der Zugspitze und dem Tm 232 037-2 am Schluss des Zuges.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Gemischter Güterzug bei Grenchen am 28. August 2017 mit der Re 430 361-6 an der Zugspitze und dem Tm 232 037-2 am Schluss des Zuges. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

<<  vorherige Seite  4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.