bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Einheitswagen IV Fotos

147 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 nächste Seite  >>
Züge mit EW IV sind fast die Standardkompositon der SBB. Hier fährt ein Zug am 05.06.2022 bei Frick AG Richtung Brugg.
Züge mit EW IV sind fast die Standardkompositon der SBB. Hier fährt ein Zug am 05.06.2022 bei Frick AG Richtung Brugg.
Arthur Beusch

Nachschuss auf eine EW IV-Komposition am 05.06.2022, der Zug fährt bei Frick AG.
Die Lok ist bereits im modernisierten Design mit dem verchromten Doppelpfeil auf der Front.
Nachschuss auf eine EW IV-Komposition am 05.06.2022, der Zug fährt bei Frick AG. Die Lok ist bereits im modernisierten Design mit dem verchromten Doppelpfeil auf der Front.
Arthur Beusch

Wegen Bauarbeiten bei Tecknau war der Hauensteinbasistunnel am 07.12.2024 gesperrt. Einige Züge wurden über die alte Strecke vie Läufelfingen umgeleitet. Hier fährt eine Komposition mit EW IV   zwischen den beiden Tunnels bei Buckten und Läufelfingen Richtung Sissach.
Wegen Bauarbeiten bei Tecknau war der Hauensteinbasistunnel am 07.12.2024 gesperrt. Einige Züge wurden über die alte Strecke vie Läufelfingen umgeleitet. Hier fährt eine Komposition mit EW IV zwischen den beiden Tunnels bei Buckten und Läufelfingen Richtung Sissach.
Arthur Beusch

Wegen Bauarbeiten bei Tecknau war der Hauensteinbasistunnel am 07.12.2024 gesperrt. Einige Züge wurden über die alte Strecke vie Läufelfingen umgeleitet. Hier fährt eine Komposition mit EW IV und IC 2000 zwischen den beiden Tunnels bei Buckten und Läufelfingen Richtung Olten.
Wegen Bauarbeiten bei Tecknau war der Hauensteinbasistunnel am 07.12.2024 gesperrt. Einige Züge wurden über die alte Strecke vie Läufelfingen umgeleitet. Hier fährt eine Komposition mit EW IV und IC 2000 zwischen den beiden Tunnels bei Buckten und Läufelfingen Richtung Olten.
Arthur Beusch

Wegen Bauarbeiten bei Tecknau war der Hauensteinbasistunnel am 01.12.2024 gesperrt. Einige Züge wurden über die alte Strecke vie Läufelfingen umgeleitet. Hier verlässt eine Komposition mit EW IV und IC 2000 den Tunnel bei Trimbach.
Man beachte auch die inzwischen schon etwas altertümliche Fahrleitung.
Wegen Bauarbeiten bei Tecknau war der Hauensteinbasistunnel am 01.12.2024 gesperrt. Einige Züge wurden über die alte Strecke vie Läufelfingen umgeleitet. Hier verlässt eine Komposition mit EW IV und IC 2000 den Tunnel bei Trimbach. Man beachte auch die inzwischen schon etwas altertümliche Fahrleitung.
Arthur Beusch

SBB - Personenwagen 2 Kl. 50 85 21-95 011-5 abgestellt im SBB Werkstätteareal in Yverdon am 2024.11.30 ... Standort des Fotografen auf dem Perron 2 des Bhf. Yverdon
SBB - Personenwagen 2 Kl. 50 85 21-95 011-5 abgestellt im SBB Werkstätteareal in Yverdon am 2024.11.30 ... Standort des Fotografen auf dem Perron 2 des Bhf. Yverdon
Hp. Teutschmann

SBB - Personenwagen 1 Kl. 50 85 10-95 019-1 abgestellt im SBB Werkstätteareal in Yverdon am 2024.11.30 ... Standort des Fotografen auf dem Perron 2 des Bhf. Yverdon
SBB - Personenwagen 1 Kl. 50 85 10-95 019-1 abgestellt im SBB Werkstätteareal in Yverdon am 2024.11.30 ... Standort des Fotografen auf dem Perron 2 des Bhf. Yverdon
Hp. Teutschmann

Eine RE 460 fährt am 05.04.2021 mit EW IV Wagen bei Gelterkinden Richtung Olten.
Eine RE 460 fährt am 05.04.2021 mit EW IV Wagen bei Gelterkinden Richtung Olten.
Arthur Beusch

Eine Re 460 ist am 27.01.2021 mit EW IV im Winter bei Tecknau BL unterwegs Richtung Olten.
Eine Re 460 ist am 27.01.2021 mit EW IV im Winter bei Tecknau BL unterwegs Richtung Olten.
Arthur Beusch

Zug mit EW IV Steuerwagen und IC 2000 Doppelstöcker fährt am 05.04.2021 bei Tecknau BL Richtung Olten.
Zug mit EW IV Steuerwagen und IC 2000 Doppelstöcker fährt am 05.04.2021 bei Tecknau BL Richtung Olten.
Arthur Beusch

Eine Re 420 der SBB zieht am 03.01.2021 einen EW IV Pendel bei Sissach BL Richtung Basel.
Warum diese Lok vorgespannt ist, weiss ich nicht.
Eine Re 420 der SBB zieht am 03.01.2021 einen EW IV Pendel bei Sissach BL Richtung Basel. Warum diese Lok vorgespannt ist, weiss ich nicht.
Arthur Beusch

Eine Re 460 der SBB fährt am 05.04.2021 mit einem EW IV Pendel am Zuschluss Richtung Gelterkinden BL.
Eine Re 460 der SBB fährt am 05.04.2021 mit einem EW IV Pendel am Zuschluss Richtung Gelterkinden BL.
Arthur Beusch

Nachschuss auf einen Zug von SBB-Personenverkehr am 27.01.2021 bei Tecknau BL auf der Fahrt nach Olten.
Nachschuss auf einen Zug von SBB-Personenverkehr am 27.01.2021 bei Tecknau BL auf der Fahrt nach Olten.
Arthur Beusch

Infrastrukturdiagnose, mit dem Bt 50 85 28-94 940-9, dem X 99 85 93-61 247-1 und der Re 460 000-3 durchfährt am 18.06.2024 den Bahnhof Muttenz.
Infrastrukturdiagnose, mit dem Bt 50 85 28-94 940-9, dem X 99 85 93-61 247-1 und der Re 460 000-3 durchfährt am 18.06.2024 den Bahnhof Muttenz.
Markus Wagner

SBB - Der SBB Personenwagen RIC 2 Kl. Bpm 61 85 20-90 338-5 ist unter der Abdeckung auf dem Tieflader eingepackt für den Transport auf der Strasse, abgestellt im Bahnhofsareal von Yverdon-les-Bains am 06.04.2024 das Öffentlich zugänglich ist ( Weiss aber nicht wo die Fahrt hingeht da nichts angeschrieben war am Tieflader auch waren Sämtlichen SBB Anschriften am Personenwagen entfernt worden / Die Nummer konnte man aber noch Lessen da sie das Sonnenlicht eingebrannt hat )
SBB - Der SBB Personenwagen RIC 2 Kl. Bpm 61 85 20-90 338-5 ist unter der Abdeckung auf dem Tieflader eingepackt für den Transport auf der Strasse, abgestellt im Bahnhofsareal von Yverdon-les-Bains am 06.04.2024 das Öffentlich zugänglich ist ( Weiss aber nicht wo die Fahrt hingeht da nichts angeschrieben war am Tieflader auch waren Sämtlichen SBB Anschriften am Personenwagen entfernt worden / Die Nummer konnte man aber noch Lessen da sie das Sonnenlicht eingebrannt hat )
Hp. Teutschmann

Schweiz / Personenwagen / Einheitswagen IV

508 1400x1076 Px, 14.04.2024

SBB - 1 Kl. Personenwagen mit Dienstabteil für Zugspersonal AS 50 85 81-95 017-9 abgestellt im Bhf. Bern am 06.01.2024
SBB - 1 Kl. Personenwagen mit Dienstabteil für Zugspersonal AS 50 85 81-95 017-9 abgestellt im Bhf. Bern am 06.01.2024
Hp. Teutschmann

Schweiz / Personenwagen / Einheitswagen IV

128 1300x1000 Px, 08.01.2024

Nachschuss auf die Re 460 045  Rigi  mit dem Leermaterialzug zurück Richtung Spiez am 2.1.24 nach der Abfahrt in Zweisimmen.
Nachschuss auf die Re 460 045 "Rigi" mit dem Leermaterialzug zurück Richtung Spiez am 2.1.24 nach der Abfahrt in Zweisimmen.
Stefan H.

Der EW IV Pendel mit der stossenden Re 460 045  Rigi  die einen Extrazug fürs Jugendskilager führte, am 2.1.24 auf der Leermaterial Überführung kurz nach der Ausfahrt in Zweisimmen.
Der EW IV Pendel mit der stossenden Re 460 045 "Rigi" die einen Extrazug fürs Jugendskilager führte, am 2.1.24 auf der Leermaterial Überführung kurz nach der Ausfahrt in Zweisimmen.
Stefan H.

Die Re 460 045  Rigi  mit dem Extrazug fürs Jugendskilager am 2.1.24 im Bahnhof Zweisimmen.
Die Re 460 045 "Rigi" mit dem Extrazug fürs Jugendskilager am 2.1.24 im Bahnhof Zweisimmen.
Stefan H.

Der EW IV Pendel mit dem Bt 50 85 28-49 951-6 als Extrazug fürs Jugendskilager am 2.1.24 im Bahnhof Zweisimmen.
Der EW IV Pendel mit dem Bt 50 85 28-49 951-6 als Extrazug fürs Jugendskilager am 2.1.24 im Bahnhof Zweisimmen.
Stefan H.

Ein Hauch von klassischem Reisen: Der Prestige Continental Express & Suisse Train Bleu am 01.01.2024 in der altehrwürdigen Bahnsteighalle des Hauptbahnhofs von Frankfurt/Main. Pünktlich wie ein schweizerisches Uhrwerk setzte sich der Sonderzug um 12:30 Uhr nach Lausanne (Schweiz) in Bewegung setzen. ZRT Bahnreisen hatte diese Silvesterreise organisiert.
Ein Hauch von klassischem Reisen: Der Prestige Continental Express & Suisse Train Bleu am 01.01.2024 in der altehrwürdigen Bahnsteighalle des Hauptbahnhofs von Frankfurt/Main. Pünktlich wie ein schweizerisches Uhrwerk setzte sich der Sonderzug um 12:30 Uhr nach Lausanne (Schweiz) in Bewegung setzen. ZRT Bahnreisen hatte diese Silvesterreise organisiert.
Matthias Kümmel

Ein Hauch von klassischem Reisen: Der Prestige Continental Express & Suisse Train Bleu am 01.01.2024 in der altehrwürdigen Bahnsteighalle des Hauptbahnhofs von Frankfurt/Main. Pünktlich wie ein schweizerisches Uhrwerk setzte sich der Sonderzug um 12:30 Uhr nach Lausanne (Schweiz) in Bewegung setzen. ZRT Bahnreisen hatte diese Silvesterreise organisiert.
Ein Hauch von klassischem Reisen: Der Prestige Continental Express & Suisse Train Bleu am 01.01.2024 in der altehrwürdigen Bahnsteighalle des Hauptbahnhofs von Frankfurt/Main. Pünktlich wie ein schweizerisches Uhrwerk setzte sich der Sonderzug um 12:30 Uhr nach Lausanne (Schweiz) in Bewegung setzen. ZRT Bahnreisen hatte diese Silvesterreise organisiert.
Matthias Kümmel

Ein Hauch von klassischem Reisen: Der Prestige Continental Express & Suisse Train Bleu am 01.01.2024 in der altehrwürdigen Bahnsteighalle des Hauptbahnhofs von Frankfurt/Main. Pünktlich wie ein schweizerisches Uhrwerk setzte sich der Sonderzug um 12:30 Uhr nach Lausanne (Schweiz) in Bewegung setzen. ZRT Bahnreisen hatte diese Silvesterreise organisiert.
Ein Hauch von klassischem Reisen: Der Prestige Continental Express & Suisse Train Bleu am 01.01.2024 in der altehrwürdigen Bahnsteighalle des Hauptbahnhofs von Frankfurt/Main. Pünktlich wie ein schweizerisches Uhrwerk setzte sich der Sonderzug um 12:30 Uhr nach Lausanne (Schweiz) in Bewegung setzen. ZRT Bahnreisen hatte diese Silvesterreise organisiert.
Matthias Kümmel

1 2 3 4 5 6 7 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.