bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

~ Sonstiges Fotos

223 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Die Allegra ABe 8/12 3514 (leer) mit 4 leerwagen (mitteleinstiegwagen für schlittelzugen Bergün-Preda) und 2 güterwagen Gak-v. Zwischen Bever uns Samedan - 06-02-2013
Die Allegra ABe 8/12 3514 (leer) mit 4 leerwagen (mitteleinstiegwagen für schlittelzugen Bergün-Preda) und 2 güterwagen Gak-v. Zwischen Bever uns Samedan - 06-02-2013
Yves GODRIE

Das ist die neuste Ausführung eines Dreischienengleis-Prellbocks in Felsberg, geeignet für die RhB Mittelpuffer, sowie die üblichen Normalspurpuffer. (14.12.2012)
Das ist die neuste Ausführung eines Dreischienengleis-Prellbocks in Felsberg, geeignet für die RhB Mittelpuffer, sowie die üblichen Normalspurpuffer. (14.12.2012)
Herbert Graf

Fensterablage im Allegra ABe 8/12 mit dem Netz der RhB im Kanton Graubünden. (15.11.2012)
Fensterablage im Allegra ABe 8/12 mit dem Netz der RhB im Kanton Graubünden. (15.11.2012)
Herbert Graf

Der Steinbock als Wappentier Graubündens muss für allerlei Werbezwecke seinen Kopf hinhalten, so verkehrt die Minibar der railgourmino swissAlps AG im Berninaexpress neuerdings mit diesem Schmuck. (15.11.2012)
Der Steinbock als Wappentier Graubündens muss für allerlei Werbezwecke seinen Kopf hinhalten, so verkehrt die Minibar der railgourmino swissAlps AG im Berninaexpress neuerdings mit diesem Schmuck. (15.11.2012)
Herbert Graf

Die schönste Jahreszeit im Engadin beginnt mit dem Verfärben der Lärchenwälder. Abstellgleis mit Prellbock und Schneestange in Bernina Suot. (11.10.2012)
Die schönste Jahreszeit im Engadin beginnt mit dem Verfärben der Lärchenwälder. Abstellgleis mit Prellbock und Schneestange in Bernina Suot. (11.10.2012)
Herbert Graf

Läutewerke und dennoch ein Stilleben. (Aufnahme 07.07.2010)
Läutewerke und dennoch ein Stilleben. (Aufnahme 07.07.2010)
Hans-Gerd Seeliger

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / ~ Sonstiges

528 698x1024 Px, 09.05.2012

Wärmster Tag in der Schweiz. Der Zug in Richtung Pontresina führt einige Panoramawagen mit. Die an der Station Alp Grüm vorgehaltenen Besen und Schaufeln für den Winterdienst werden erst in einigen Monaten wieder benötigt werden. Aufnahme 09.07.2010).
Wärmster Tag in der Schweiz. Der Zug in Richtung Pontresina führt einige Panoramawagen mit. Die an der Station Alp Grüm vorgehaltenen Besen und Schaufeln für den Winterdienst werden erst in einigen Monaten wieder benötigt werden. Aufnahme 09.07.2010).
Hans-Gerd Seeliger

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / ~ Sonstiges

542 1024x680 Px, 21.04.2012

Wunderschöne Inneneinrichtung des ACPE-Salonwagens AS 1141. (23.01.2011)
Wunderschöne Inneneinrichtung des ACPE-Salonwagens AS 1141. (23.01.2011)
Andreas Preibisch

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / ~ Sonstiges

834 682x1024 Px, 24.02.2012

Schönes Winterbild mit RE 1232 in Richtung Sagliains. Im Hintergrund vermutlich der Piz Chapisun 2931m. (23.01.2011)
Schönes Winterbild mit RE 1232 in Richtung Sagliains. Im Hintergrund vermutlich der Piz Chapisun 2931m. (23.01.2011)
Andreas Preibisch

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / ~ Sonstiges

725 1024x682 Px, 21.02.2012

Winteridylle im Bahnhof von S-chanf (Engadin). Aufgenommen aus dem Nostalgiezug mit Ge 4/6 353 am 23. Januar 2011.
Winteridylle im Bahnhof von S-chanf (Engadin). Aufgenommen aus dem Nostalgiezug mit Ge 4/6 353 am 23. Januar 2011.
Andreas Preibisch

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / ~ Sonstiges

497 1024x682 Px, 17.02.2012

Ich frage mich, wieviel Schnee vertragen die Glasdächer der neuen Infostelen der RhB wie hier in Litzirüti. (09.01.2012)
Ich frage mich, wieviel Schnee vertragen die Glasdächer der neuen Infostelen der RhB wie hier in Litzirüti. (09.01.2012)
Herbert Graf

Schön, dass es sowas im Jahre 2011 noch gibt: Einzelne Milchkannen werden mit der Bahn transportiert. 
Aufgenommen am 12. August 2011 im Bahnhof Reichenau-Tamins.
Schön, dass es sowas im Jahre 2011 noch gibt: Einzelne Milchkannen werden mit der Bahn transportiert. Aufgenommen am 12. August 2011 im Bahnhof Reichenau-Tamins.
Marvin

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / ~ Sonstiges

483 800x694 Px, 04.09.2011

Wohl bei allen RhB Freunden bekannt,der Bahnübergang an der Berninapass Strasse bei der  Montebello (Schöner Berg)Kurve.17.08.11
Wohl bei allen RhB Freunden bekannt,der Bahnübergang an der Berninapass Strasse bei der "Montebello"(Schöner Berg)Kurve.17.08.11
Peter Walter

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / ~ Sonstiges

1203 1024x682 Px, 19.08.2011

Das passende Outfit ist diese historische Uniform aus einer Zeit als Mann noch Hut trug, dafür kein Namensschild. Filisur (24.01.2011)
Das passende Outfit ist diese historische Uniform aus einer Zeit als Mann noch Hut trug, dafür kein Namensschild. Filisur (24.01.2011)
Herbert Graf

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / ~ Sonstiges

1205 1024x725 Px, 03.02.2011

Anzeigetafel zeigt nächste Abfahrt auf Gleis 1 an: Regio nach Scuol-Tarasp. Darunter gibts alternierend RhB-Eigenwerbung. Bahnhof Pontresina, 13. Okt. 2010, 16:49
Anzeigetafel zeigt nächste Abfahrt auf Gleis 1 an: Regio nach Scuol-Tarasp. Darunter gibts alternierend RhB-Eigenwerbung. Bahnhof Pontresina, 13. Okt. 2010, 16:49
Heinz Stoll

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / ~ Sonstiges

988 1024x683 Px, 09.11.2010

QUIZFRAGE? In welchem Bahnhof wurde das Foto gemacht? (Fr. 13.08.2010)
QUIZFRAGE? In welchem Bahnhof wurde das Foto gemacht? (Fr. 13.08.2010)
Andreas Preibisch

Rollschemelgrube in Landquart Ried, wo Schmalspurfahrzeuge von Normalspurfahrzeugen wechseln. (26.07.2010)
Rollschemelgrube in Landquart Ried, wo Schmalspurfahrzeuge von Normalspurfahrzeugen wechseln. (26.07.2010)
Herbert Graf

Labyrinth im Kreisviadukt Brusio, nur noch bis zum 17.10.2010. Aufgenommen aus dem Regionalzug 1660 am 09.08.2010.
Labyrinth im Kreisviadukt Brusio, nur noch bis zum 17.10.2010. Aufgenommen aus dem Regionalzug 1660 am 09.08.2010.
Andreas Preibisch

Der  Wilde Mann  steht im Wappen der Gemeinde Klosters und begrüsst hier symbolträchtig die 450 Teilnehmer der Walservereinigung Schweiz, die hier ihre 50. Jahresversammlung abhalten. Die Meisten reisen mit der RhB nach Klosters. (26.06.2010)
Der "Wilde Mann" steht im Wappen der Gemeinde Klosters und begrüsst hier symbolträchtig die 450 Teilnehmer der Walservereinigung Schweiz, die hier ihre 50. Jahresversammlung abhalten. Die Meisten reisen mit der RhB nach Klosters. (26.06.2010)
Herbert Graf

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / ~ Sonstiges

736 1019x768 Px, 28.06.2010

Weiche am Dreischienengleis in Felsberg, auf Ablenkung nur für Schmalspur. (03.12.2009)
Weiche am Dreischienengleis in Felsberg, auf Ablenkung nur für Schmalspur. (03.12.2009)
Herbert Graf

POSCHIAVO. 31 August 2006.
POSCHIAVO. 31 August 2006.
William Power

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / ~ Sonstiges

638 640x480 Px, 26.11.2009

Pontresina.  31 August 2006.
Pontresina. 31 August 2006.
William Power

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / ~ Sonstiges

605 640x480 Px, 26.11.2009

<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.