Vor der Aufnahme des Léman Express Verkehrs verkehrten im Vorlauf Regionalzüge auf der Strecke Coppet - Lancy Pont Rouge. Ein Teil dieser Züge wurden mit SBB RABDe 560 Domino gefahren, wie dieses Bild aus Lancy Pont Rouge zeigt. Zur Zeit der Aufnahme war die Strecke nach Annemasse noch nicht fertig gestellt.
19. Juni 2018 Stefan Wohlfahrt
Der Léman Express im Grossraum Genève ist ein beeindruckendes internationales Netz. Es beginnt in Coppet am Genfersee und führt durch Genève weit ins französische Umland. Im Bild stehen im französischen Annemasse zwei Züge des Léman Express nebeneinander, der französische Triebzug 31543 und der schweizerische Flirt 522 227. 10.März 2023 Peter Ackermann
Von Annemasse kommend, befindet sich Ausgangs des 2110 Meter langen Tunnel Pinchat die Station Lanchy-Bachet. Dort hält der LEX RABe 522 214 als SL2 23417 auf der Fahrt von Annecy nach Coppet. Dieser Triebzug wurde erst nachträglich von einem "normalen" RABe 522 zu einem LEX RABe 522 umgerüstet, dieses Detail lässt sich an der weissen Fahrzeugnummer an der Front feststellen.
10. März 2023 Stefan Wohlfahrt
Der SNCF Coradia Polyvalent régional tricourant Z 31545 und ein weiterer sind als SL1 von Coppet nach Thonon unterwegs und verlassen vor dem Hintergrund einer eindrücklichen Wolkenkulisse den von einigen Sonnenstrahlen verwöhnte Bahnhof Lancy Pont Rouge.
10. März 2023 Stefan Wohlfahrt
Der SNCF Coradia Polyvalent régional tricourant Z 31547 beim Halt in Lancy Pont Rouge. Der Zug ist als SL1 auf dem Weg nach Evian les Bains.
16. August 2021 Stefan Wohlfahrt
Kaum hat der "Léman Express" den Betrieb aufgenommen gibt es schon zwei SNCF Léman Express Farbvariaten, die hier zum Vergleich zu sehen sind. In Genève stehen die beiden SNCF Coradia Polyvalent régional tricourant Z 31 547 und Z 31 531.
16. August 2021 Stefan Wohlfahrt
Der Z 31549 Coradia Polyvalent régional tricourant zeigt sich in Lancy Pont Rouge in den adaptierten SNCF Léman Express Farben, die durch das weniger verwendete Rot im Vergleich zur Ursprungsfarbgebung doch etwas farblos wirkt.
28. Juni 2021 Stefan Wohlfahrt
Der SNCF Z 31503 Coradia Polyvalent régional tricourant in der Ursprungsfarbgebung des Léman Express erreicht Lancy Pont Rouge.
28. Juni 2021 Stefan Wohlfahrt
Obwohl ich hier auf dem sichern Bahnsteig stehe hatte ich beim Fotografieren das Gefühl, der Zug oder sein Spiegelbild werden mich gleicht überrollen...
Der SBB RABe 511 110 und 117 erreichen als RE nach Annemasse Lancy Pont.
28. Juni 2021 Stefan Wohlfahrt
Das gelbe Wappen von Schaffhausen bringt etwas Farbe in doch recht graue Bild von Lancy Pont Rouge.
Der SBB RABe 511 110 und 117 als RE nach Annemasse unterwegs beim Halt in Lancy Pont Rouge.
28. Juni 2021 Stefan Wohlfahrt
Bringt Farbe in den grauen Alltag: der Himmelblaue SNCF Coradia Polyvalent régional tricourant Z 31541 als Léman Express auf der Fahrt nach Annemasse bei Halt in Lancy Pont Rouge.
28. Juni 2021 Stefan Wohlfahrt
Ein Jahr Léman Express. Das erste Jahr des Léman Express war von verschiedenen Problemen gekennzeichnet welche den Betrieb behinderten oder zu Einschränkungen führte und wenn alles gut geht bis im April 2021 ausgeräumt werden, so dass dann ein stabiler Betrieb möglich sein wird.
Im Bild der SBB LEX RABe 522 228 in Chêne Bourg auf Gleis 1 am Tag des Fahrplanwechsel und somit der Eröffnung des Léman Express.
15. Dezember 2019 Stefan Wohlfahrt
In Genève wartet der SNCF X 31515 M auf die Abfahrt in Richtung Annecy und im Hintergrund der Z 31525 M auf die Weiterfahrt nach Coppet.
21. Feb. 2020 Stefan Wohlfahrt
SBB KISS in ungewohnter Umgebung: Inmitten französischer Infrastruktur zeigen sich auf diesem Bild zwei KISS RABe 511 beim Verlassen von Annemasse. Einzige "Veränderung" welche für den Frankreich Einsatz vorgenommen wurden: an den Scheiben einiger Züge findet sich neben der SBB auch die SNCF Notfallnummer.
21. Jan. 2020
Stefan Wohlfahrt
Während in Lancy Pont Rouge der RE 18441 von Annemasse nach St-Maurice, bestehend aus dem SBB RABe 511 110 und einem weiteren KISS eintrifft, wartet im Güterbahnhof Genève La Praille die SNCF Sybic BB 26 211 auf die Abfahrt.
13. Februar 2020 Stefan Wohlfahrt
Die "CEVA" bietet nicht nur dem Léman Express die Grundlage, um Genève herum einen S-Bahn ähnlichen Verkehr anzubieten, sondern auch den RE Zügen St-Maucice/Vevey die Möglichkeit über Genève hinaus bis nach Annemasse zu fahren, wobei die dafür eingesetzten RABe 511 in Annemasse (an xx:03, ab xx:27 und an xx:33, ab xx:57) das einzige dort mit 15 000 Volt 16 2/3 Hertz ausgerüstete Gleis MO-FR praktisch dauerhaft belegen.
Die hier nun folgenden vier Bilder zeigen die SBB RABe 511 (Kiss) Züge in Lancy Pont Rouge, wo sie ebenfalls eine interessante Abwechslung in Betriebsgeschehen bringen.
Der SBB RABe 511 026 (und der RABe 511 036 an der Spitze) verlassen Lancy Pont Rouge in Richtung Genève.
21. Jan. 2020 Stefan Wohlfahrt
Der SBB RABe 511 112 erreicht Lancy-Pont-Rouge und wird nach einem kurzen Halt nach Annemasse weiter fahren, und dabei noch in Genève Eaux Vives eine Halt einlegen.
Die von einer runden Formgebung geprägte Doppelstockzüge geben eine guten Kontrast ab zu der fast von ausschliesslich waag- und senkrechten Linien geprägten Umgebung.
21. Jan. 2020 Stefan Wohlfahrt
Der sechsteilige SBB RABe 511 027 und der vierteilige 511 116 verlassen Lancy-Pont-Rouge auf ihrer Fahrt nach Vevey in Richtung Genève.
21. Jan. 2020 Stefan Wohlfahrt
Während der SNCF Z 31 523 M (Coradia Polyvalent régional tricourant) im Güterbahnhof von La Praille abgestellt ist, erreicht der SNCF 31 515 M ( Coradia Polyvalent régional tricourant) als LEX SL 3 den Bahnhof Lancy-Pont-Rouge.
Wie bereits erwähnt herrscht auf der CEVA ungewohnter Rechtsverkehr.
Fotostandort: Südliches Perronende von Lancy Pont Rouge
20. Jan. 2020 Stefan Wohlfahrt
Der SBB CFF LEX RABe 522 224 erreicht von Genève kommend Annemasse, wo ein Ausfahrsignal für die Züge der Gegenrichtung verkündet, dass ab jetzt Schweizer Signale den Zugverkehr regeln. Untypisch jedoch, sowohl für Frankreich als auch für die Schweiz: auf der CEVA herrscht im Regelbetrieb Rechtsverkehr.
21. Januar 2020 Stefan Wohlfahrt
Der Léman Express RABe 522 als SL2 nach Genève beschriftet wendet SNCF Streikbedingt in Chêne Bourg und wartet nun auf die Abfahrt.
15. Dezember 2019 Stefan Wohlfahrt
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.