bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

850 St. Gallen – Wil – Winterthur VSB>SBB Fotos

106 Bilder
1 2 3 4 5 nächste Seite  >>
Die Rangierlok Eem 923 004  Roggen  (97 85 1 923 004-6 CH-SBBC) steht abgestellt vor dem Güterschuppen in Gossau SG.

Gossau SG, 10.02.2024
Die Rangierlok Eem 923 004 "Roggen" (97 85 1 923 004-6 CH-SBBC) steht abgestellt vor dem Güterschuppen in Gossau SG. Gossau SG, 10.02.2024
Christoph Streck

An den Wochenenden sind in Gossau SG einige Loks abgsestellt, die für den Güterverkehr der grossen schweizer Detailhändler Migros und Coop bestimmt sind. So durfte am 10. Februar 2024 die 484 011 (91 85 4 484 011-2 CH-SBBC) auf dem Nebengleis ihr freies Wochenende geniessen.

Gossau SG, 10.02.2024
An den Wochenenden sind in Gossau SG einige Loks abgsestellt, die für den Güterverkehr der grossen schweizer Detailhändler Migros und Coop bestimmt sind. So durfte am 10. Februar 2024 die 484 011 (91 85 4 484 011-2 CH-SBBC) auf dem Nebengleis ihr freies Wochenende geniessen. Gossau SG, 10.02.2024
Christoph Streck

Ein häufig gesehener Triebzug in der Ostschweiz ist der ICN RABDe 500, der den IC 5 zwischen (Genf) - Lausanne - Biel - Zürich - St. Gallen - Rorschach bedient. In der Hauptverkehrszeit wird der IC 5 meistens in Doppeltraktion geführt. So auch am 10. Februar, wo die Komposition gerade Uzwil passiert hat und nun dem nächsten Halt St. Gallen entgegen eilt.

Uzwil Stolzenberg, 10.02.2024
Ein häufig gesehener Triebzug in der Ostschweiz ist der ICN RABDe 500, der den IC 5 zwischen (Genf) - Lausanne - Biel - Zürich - St. Gallen - Rorschach bedient. In der Hauptverkehrszeit wird der IC 5 meistens in Doppeltraktion geführt. So auch am 10. Februar, wo die Komposition gerade Uzwil passiert hat und nun dem nächsten Halt St. Gallen entgegen eilt. Uzwil Stolzenberg, 10.02.2024
Christoph Streck

Dieser Zug kam für mich überraschend. An diesem Tag führte die SBB Infrastrukturmessfahrten durch. Ich konnte den Messzug, der von einer mir unbekannt gebliebenen Re 460 geschoben wurde, auf der Fahrt Richtung Wil / Zürich auf die Speicherkarte bannen.
Dieses Bild durchlief die Selbstfreischaltung.

Uzwil Stolzenberg, 10.02.2024
Dieser Zug kam für mich überraschend. An diesem Tag führte die SBB Infrastrukturmessfahrten durch. Ich konnte den Messzug, der von einer mir unbekannt gebliebenen Re 460 geschoben wurde, auf der Fahrt Richtung Wil / Zürich auf die Speicherkarte bannen. Dieses Bild durchlief die Selbstfreischaltung. Uzwil Stolzenberg, 10.02.2024
Christoph Streck

Wenn der Twindexx auf der Strecke St. Gallen - Wil in Doppeltraktion unterwegs ist, so bildet er meistens den IC1 auf der Relation St- Gallen - Genf Flughafen. So auch der RABDe 502 010  Genève  auf dem Bild, der mit seinem führenden Bruder zusammen in einer Minute in Uzwil den nächsten Zwischenhalt einlegen wird.

Uzwil Stolzenberg, 10.02.2024
Wenn der Twindexx auf der Strecke St. Gallen - Wil in Doppeltraktion unterwegs ist, so bildet er meistens den IC1 auf der Relation St- Gallen - Genf Flughafen. So auch der RABDe 502 010 "Genève" auf dem Bild, der mit seinem führenden Bruder zusammen in einer Minute in Uzwil den nächsten Zwischenhalt einlegen wird. Uzwil Stolzenberg, 10.02.2024
Christoph Streck

Der Eurocity nach München, wie immer mit einem Triebzug RABe 503, hat soeben Uzwil durchfahren und strebt St. Gallen entgegen.

Uzwil Stolzenberg, 10.02.2024
Der Eurocity nach München, wie immer mit einem Triebzug RABe 503, hat soeben Uzwil durchfahren und strebt St. Gallen entgegen. Uzwil Stolzenberg, 10.02.2024
Christoph Streck

Gerade ist die S5 nach Weinfelden in Form des Thurbo GTW RABe 526 708 in St. Gallen Winkeln eingefahren und absolviert seinen fahrplanmässigen Zwischenhalt. Zum Zeitpunkt der Aufnahme schneite es leicht.

St. Gallen Winkeln, 03.04.2022
Gerade ist die S5 nach Weinfelden in Form des Thurbo GTW RABe 526 708 in St. Gallen Winkeln eingefahren und absolviert seinen fahrplanmässigen Zwischenhalt. Zum Zeitpunkt der Aufnahme schneite es leicht. St. Gallen Winkeln, 03.04.2022
Christoph Streck

In etwa fünf Minuten wird der IC 5 seinen vorletzten Halt in St. Gallen Hauptbahnhof einlegen. Seit dem Fahrplanwechsel endet die IC Linie 5 in Rorschach.

Der unbekannte ICN RABDe 500 *** befährt hier bei leichtem Schneefall das Industriegebiet zwischen Gossau SG und St. Gallen.

St. Gallen Winkeln, 03.04.2022, 15:55
In etwa fünf Minuten wird der IC 5 seinen vorletzten Halt in St. Gallen Hauptbahnhof einlegen. Seit dem Fahrplanwechsel endet die IC Linie 5 in Rorschach. Der unbekannte ICN RABDe 500 *** befährt hier bei leichtem Schneefall das Industriegebiet zwischen Gossau SG und St. Gallen. St. Gallen Winkeln, 03.04.2022, 15:55
Christoph Streck

Ein mir unbekannt gebliebenr GTW RABe 526 *** zieht als S1 durch die schneebedeckte Landschaft seinem nächsten Halt Gossau SG entgegen.

St. Gallen Winkeln, 03.04.2022
Ein mir unbekannt gebliebenr GTW RABe 526 *** zieht als S1 durch die schneebedeckte Landschaft seinem nächsten Halt Gossau SG entgegen. St. Gallen Winkeln, 03.04.2022
Christoph Streck

Gerade noch hatten wir Frühlingswetter, Am Wochenende des 03. April 2022 meldete sich der Winter wieder zurück in St. Gallen.

Die S1 nach Wil, hier in der Form des Thurbo RABe 526 750  Energie Bodensee , verlässt hier gerade den Bahnhof St. Gallen Winkeln und fährt duech leichten Schneefall nach Gossau SG.

St. Gallen Winkeln, 03.04.2022
Gerade noch hatten wir Frühlingswetter, Am Wochenende des 03. April 2022 meldete sich der Winter wieder zurück in St. Gallen. Die S1 nach Wil, hier in der Form des Thurbo RABe 526 750 "Energie Bodensee", verlässt hier gerade den Bahnhof St. Gallen Winkeln und fährt duech leichten Schneefall nach Gossau SG. St. Gallen Winkeln, 03.04.2022
Christoph Streck

SBBC Re 420 271 / Postzug Gossau - Daillens / Winterthur Grüze, 15. Oktober 2021<br>
Man beachte die einzigartigen unter Denkmalschutz stehenden Perrondächer
SBBC Re 420 271 / Postzug Gossau - Daillens / Winterthur Grüze, 15. Oktober 2021
Man beachte die einzigartigen unter Denkmalschutz stehenden Perrondächer

Julian Ryf

Der ICN RABe 500 043  Harald Szeemann  hat als IC 5 gerade seinen Startbahnhof St. Gallen HB verlassen und strebt auf dem Weg nach Genf seinem nächsten Halt Winterthur entgegen.
St. Gallen St. Leonhard, 13.12.2020
Der ICN RABe 500 043 "Harald Szeemann" hat als IC 5 gerade seinen Startbahnhof St. Gallen HB verlassen und strebt auf dem Weg nach Genf seinem nächsten Halt Winterthur entgegen. St. Gallen St. Leonhard, 13.12.2020
Christoph Streck

Die S1 eilt in Form zweier Thurbos in der Abendsonne zur zweitletzten Haltestation Uzwil, bevor sie dann den Endhaltepunkt Wil SG erreicht.

Uzwil Stolzenberg, 14.08.2019
Die S1 eilt in Form zweier Thurbos in der Abendsonne zur zweitletzten Haltestation Uzwil, bevor sie dann den Endhaltepunkt Wil SG erreicht. Uzwil Stolzenberg, 14.08.2019
Christoph Streck

Der IC 5 ist pünktlich nach Biel unterwegs und wird in gut einer Minute seinen nächsten Halt Uzwil erreichen. Gebildet wurde der Zug an diesem Abend von zwei RABDe 500 Triebzügen.

Uzwil Stolzenberg, 14.08.2019
Der IC 5 ist pünktlich nach Biel unterwegs und wird in gut einer Minute seinen nächsten Halt Uzwil erreichen. Gebildet wurde der Zug an diesem Abend von zwei RABDe 500 Triebzügen. Uzwil Stolzenberg, 14.08.2019
Christoph Streck

Auf dem falschen Fuss erwischt!
Als ich gerade von meiner Fotostelle gehen wollte, kam der Twindexx doch noch! Für einen Nachschuss reichte es gerade noch.
Der RABe 502 212 macht sich als IR 13 auf den Weg Nach Uzwil und dann weiter nach Zürich HB.

Uzwil, 01.05.2019
Auf dem falschen Fuss erwischt! Als ich gerade von meiner Fotostelle gehen wollte, kam der Twindexx doch noch! Für einen Nachschuss reichte es gerade noch. Der RABe 502 212 macht sich als IR 13 auf den Weg Nach Uzwil und dann weiter nach Zürich HB. Uzwil, 01.05.2019
Christoph Streck

Nachschuss des Interregio 13, der in Form des RABe 511 107 mit einem weiteren 511er Triebzug kurz nach 19:00 Uhr aus der Uzwiler Kurve nach St. Gallen fuhr. die vordere, mir unbekannt gebliebene Komposition fuhr weiter nach Chur.

Uzwil, 01.05.2019
Nachschuss des Interregio 13, der in Form des RABe 511 107 mit einem weiteren 511er Triebzug kurz nach 19:00 Uhr aus der Uzwiler Kurve nach St. Gallen fuhr. die vordere, mir unbekannt gebliebene Komposition fuhr weiter nach Chur. Uzwil, 01.05.2019
Christoph Streck

Der abendliche Eurocity Zürich HB - München Hbf wurde an diesem Mittwoch, 1. Mai, von der Re 421 392 (NVR: 91 85 4421 392-2 CH-SBBC) gezogen.

Uzwil, 01.05.2019
Der abendliche Eurocity Zürich HB - München Hbf wurde an diesem Mittwoch, 1. Mai, von der Re 421 392 (NVR: 91 85 4421 392-2 CH-SBBC) gezogen. Uzwil, 01.05.2019
Christoph Streck

Zu meiner Überraschung war an diesem Mittwoch die Am 841 021 mit dem Hilfszug unterwegs. Auf diesem Bild legt sie sich in die Kurve Richtung Bahnhof Uzwil.

Uzwil, 01.05.2019
Zu meiner Überraschung war an diesem Mittwoch die Am 841 021 mit dem Hilfszug unterwegs. Auf diesem Bild legt sie sich in die Kurve Richtung Bahnhof Uzwil. Uzwil, 01.05.2019
Christoph Streck

Nachschuss des THURBO RABe 526 803, als er mit einem Brudertriebwagen zusammen als S1 nach St. Gallen fuhr.

Uzwil, 01.05.2019
Nachschuss des THURBO RABe 526 803, als er mit einem Brudertriebwagen zusammen als S1 nach St. Gallen fuhr. Uzwil, 01.05.2019
Christoph Streck

Der ICN RABDe 500 021  Jeremias Gotthelf  als IC 5 nach Biel - Lausanne legt sich kurz vor dem Bahnhof Uzwil in die Kurve, die ihn über die Uzebrücke vor dem Bahnhof führt.

Uzwil, 01.05.2019
Der ICN RABDe 500 021 "Jeremias Gotthelf" als IC 5 nach Biel - Lausanne legt sich kurz vor dem Bahnhof Uzwil in die Kurve, die ihn über die Uzebrücke vor dem Bahnhof führt. Uzwil, 01.05.2019
Christoph Streck

Der Nachschuss des IC 1 von Genf nach St. Gallen, hier der Bt 2000. Die Zuglok war die Re 460 020  Idée Suisse .

Flawil, 12.04.2019
Der Nachschuss des IC 1 von Genf nach St. Gallen, hier der Bt 2000. Die Zuglok war die Re 460 020 "Idée Suisse". Flawil, 12.04.2019
Christoph Streck

Meine Arbeitsstrecke von Uzwil nach St. Gallen birgt einige Fotostandpunkte in sich. So konnte ich den IC 1 mit der Zuglok Re 460 020  Idée Suisse  von der Hauptstrasse aus auf die Speicherkarte bannen.

Flawil, 12.04.2019
Meine Arbeitsstrecke von Uzwil nach St. Gallen birgt einige Fotostandpunkte in sich. So konnte ich den IC 1 mit der Zuglok Re 460 020 "Idée Suisse" von der Hauptstrasse aus auf die Speicherkarte bannen. Flawil, 12.04.2019
Christoph Streck

Sohn Luka war heute unterwegs und wurde dann am Abend von mir am Bahnhof Wil abgeholt. Er hatte das Glück, als erster unserer Familie im Twindexx zu fahren.

Hier der Nachschuss des RABDe 502 009  St. Gallen , als er den Bahnhof Wil verlässt und Richtung St. Gallen - Chur weiterfährt.

Wil SG, 24.03.2019
Sohn Luka war heute unterwegs und wurde dann am Abend von mir am Bahnhof Wil abgeholt. Er hatte das Glück, als erster unserer Familie im Twindexx zu fahren. Hier der Nachschuss des RABDe 502 009 "St. Gallen", als er den Bahnhof Wil verlässt und Richtung St. Gallen - Chur weiterfährt. Wil SG, 24.03.2019
Christoph Streck

Zwischen Uzwil und Wil SG überspannt die Thurbrücke den gleichnamigen Fluss bei Schwarzenbach. Hier überquert der IR 13, von einem Zürcher KISS geführt, die Brücke auf seinem Weg nach St. Gallen.
Heute hatte ich noch Glück, dieses Bild zu schiessen. Wenn die Blätter dann an den Bäumen hängen, wird ein Bild von diesem Standpunkt aus sehr schwierig umzusetzen.

Schwarzenbach SG, 24.03.2019
Zwischen Uzwil und Wil SG überspannt die Thurbrücke den gleichnamigen Fluss bei Schwarzenbach. Hier überquert der IR 13, von einem Zürcher KISS geführt, die Brücke auf seinem Weg nach St. Gallen. Heute hatte ich noch Glück, dieses Bild zu schiessen. Wenn die Blätter dann an den Bäumen hängen, wird ein Bild von diesem Standpunkt aus sehr schwierig umzusetzen. Schwarzenbach SG, 24.03.2019
Christoph Streck

1 2 3 4 5 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.