Benachrichtigung per e-Mail bei neuen Bildern in dieser Kategorie
Nachdem sich zwei ASD Triebwagen etwas brüsk zu nahe kommen sind, fand die ASD mit dem LEB Be 4/4 N° 26 und Bt 151 eine Lösung, um die drei an Winterwochenende erforderlichen Umläufe abdecken zu können. Hier ist die LEB Garnitur als ASD Regionalzug 436 oberhalb von Aigle unterwegs.
21. Oktober 2010 Stefan Wohlfahrt
Der LEB Be 4/4 26 ist bei Fey mit einem Leermaterialzug auf dem Weg nach Echallens. Die Komposition verkehrte als LEB Schnellzug D 27 (fett gedruckt im Fahrplan!) von Lausanne Flon nach Bercher und wird am späteren Nachmittag ab Echallens als Schnellzug nach Lausanne zurückfahren.
23. März 2010 Stefan Wohlfahrt
Le LEB des sixties adieu.
Lausanne Echallens Bercher Bahn/LEB.
Durch die Inbetriebnahme von weiteren neuen Stadler Zügen konnte nun das Rollmaterial aus dem Jahre 1966 endgültig aus dem Betrieb zurückgezogen werden.
Am 2. Februar 2020 fanden die Abschiedsfahrten auf der gesamten Strecke Lausanne Flon – Bercher statt.
Leider war das Wetter dabei so traurig wie der Abschied.
Etagnières, 2. Februar 2020.
Foto: Walter Ruetsch Walter Ruetsch
Le LEB des sixties adieu.
Lausanne Echallens Bercher Bahn/LEB.
Durch die Inbetriebnahme von weiteren neuen Stadler Zügen konnte nun das Rollmaterial aus dem Jahre 1966 endgültig aus dem Betrieb zurückgezogen werden.
Am 2. Februar 2020 fanden die Abschiedsfahrten auf der gesamten Strecke Lausanne Flon – Bercher statt.
Leider war das Wetter dabei so traurig wie der Abschied.
Chesaux, 2. Februar 2020.
Foto: Walter Ruetsch Walter Ruetsch
Le LEB des sixties adieu.
Lausanne Echallens Bercher Bahn/LEB.
Durch die Inbetriebnahme von weiteren neuen Stadler Zügen konnte nun das Rollmaterial aus dem Jahre 1966 endgültig aus dem Betrieb zurückgezogen werden.
Am 2. Februar 2020 fanden die Abschiedsfahrten auf der gesamten Strecke Lausanne Flon – Bercher statt.
Leider war das Wetter dabei so traurig wie der Abschied.
Chesaux, 2. Februar 2020.
Foto: Walter Ruetsch Walter Ruetsch
Le LEB des sixties adieu.
Lausanne Echallens Bercher Bahn/LEB.
Durch die Inbetriebnahme von weiteren neuen Stadler Zügen konnte nun das Rollmaterial aus dem Jahre 1966 endgültig aus dem Betrieb zurückgezogen werden.
Am 2. Februar 2020 fanden die Abschiedsfahrten auf der gesamten Strecke Lausanne Flon – Bercher statt.
Leider war das Wetter dabei so traurig wie der Abschied.
Chesaux, 2. Februar 2020.
Foto: Walter Ruetsch Walter Ruetsch
Le LEB des sixties adieu.Lausanne Echallens Bercher Bahn/LEB.
Durch die Inbetriebnahme von weiteren neuen Stadler Zügen konnte nun das Rollmaterial aus dem Jahre 1966 endgültig aus dem Betrieb zurückgezogen werden.
Am 2. Februar 2020 fanden die Abschiedsfahrten auf der gesamten Strecke Lausanne Flon – Bercher statt.
Leider war das Wetter dabei so traurig wie der Abschied.
Lausanne-Flon, 27. Dezember 2019.
Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch
Le LEB des sixties adieu.
Lausanne Echallens Bercher Bahn/LEB.
Durch die Inbetriebnahme von weiteren neuen Stadler Zügen konnte nun das Rollmaterial aus dem Jahre 1966 endgültig aus dem Betrieb zurückgezogen werden.
Am 2. Februar 2020 fanden die Abschiedsfahrten auf der gesamten Strecke Lausanne Flon – Bercher statt.
Leider war das Wetter dabei so traurig wie der Abschied.
Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch
Le LEB des sixties adieu.
Lausanne Echallens Bercher Bahn/LEB.
Durch die Inbetriebnahme von weiteren neuen Stadler Zügen konnte nun das Rollmaterial aus dem Jahre 1966 endgültig aus dem Betrieb zurückgezogen werden.
Am 2. Februar 2020 fanden die Abschiedsfahrten auf der gesamten Strecke Lausanne Flon – Bercher statt.
Leider war das Wetter dabei so traurig wie der Abschied.
Lausanne-Flon, 27. Dezember 2019.
Echallens, 2. Februar 2020.
Foto: Walter Ruetsch Walter Ruetsch
Le LEB des sixties adieu.
Lausanne Echallens Bercher Bahn/LEB.
Durch die Inbetriebnahme von weiteren neuen Stadler Zügen konnte nun das Rollmaterial aus dem Jahre 1966 endgültig aus dem Betrieb zurückgezogen werden.
Am 2. Februar 2020 fanden die Abschiedsfahrten auf der gesamten Strecke Lausanne Flon – Bercher statt.
Leider war das Wetter dabei so traurig wie der Abschied.
Echallens, 2. Februar 2020.
Foto: Walter Ruetsch Walter Ruetsch
Der LEB Schnellzug 51 von Lausanne Flon nach Echallens, bestehend aus Bt 151 und Be 4/4 26 erreicht Romanel sur Lausanne.
25. April 2014 Stefan Wohlfahrt
Der LEB Schnellzug 49 nach Bercher wartet Lausanne Flon auf seine Reisenden. Durch den Mehrbedarf an RBe 4/8 durch den Viertelstundentakt kommt der Be 4/4 27 mit B und Bt nun auch weiterhin im Planverkehr zum Einsatz.
5. Nov. 2013
Stefan Wohlfahrt
Ich sah, kam und fotografierte: der LEB Be 4/4 N° 26 ist mit dem Bt 151 als Ersatzzug bei der ASD kurz oberhalb von Aigle im Einsatz.
21. Oktober 2010.
Stefan Wohlfahrt
Bei Fey konnte ich die Komposition des LEB Schnellzug D 27 bei der Leerrückführung von Bercher nach Echallens fotografieren.
23. März 2010 Stefan Wohlfahrt
Geschafft: Der Schnellzug 27 von Lausanne nach Bercher ist endlich im Kasten!
Kurz vor Joutxtens-Mézery schiebt am 9. März 2010 bei starken Gegenwind der Be 4/4 N° 27 den B 42 und den Bt 52 Richtung Bercher. Stefan Wohlfahrt
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.