Der CEV MVR GTW Be 2/67003 "Blonay" erreicht als Regionalzug nach Vevey St-Légier Gare.
Das Bild ist gut ein Jahr alt und bereits "historisch": die CEV Be 2/6 wurden zur asm weitergegeben und seit dem 11. Dez. wird der Bahnhof St-Légier grundlegend umgebaut.
18. Jan. 2017 Stefan Wohlfahrt
In der Zwischenzeit ist der Schnee geschmolzen, der Baum links im Bild gefällt und der CEV GTW Be 2/6 7003 zur ASM transportiert worden. Kurz, dass am 18. Januar 2017 bei St-Légier Gare aufgenommene Bild ist schon historisch...
Stefan Wohlfahrt
Ein historisch Bild aus St-Légier: Der CEV Be 2/6 ist heute auf dem Weg zur asm und die Fotostelle bei St-Légier Gare ist zur Zeit (und wahrscheinlich noch lange) eine Grossbaustelle...
11. Dez. 2015 Stefan Wohlfahrt
Konnte ich die GTW Be 2/6 bis vor kurzem praktisch vor der Haustür fotografieren, muss ich neuerdings eine etwas weitere Reise auf mich nehmen um diese Fahrzeuge zu sehen: Der asm GTW Be 2/6 509 erreicht sein Ziel Biel/Biene.
22. Juni 2017 Stefan Wohlfahrt
Etwas Bild füllend, da zu spät abgedrückt zeigt sich der asm Be 2/6 509 bei der Ausfahrt in Biel/Biene; bei der asm fahren die GTW weitaus schneller, als ich es mir von der CEV gewohnt bin.
22. Juni 2017 Stefan Wohlfahrt
Es gibt in Zeitschriften hin und wieder die Aufforderung bei zwei auf den ersten Blick "gleichen" Bilden die zehn versteckten Fehler zu suchen. Bei diesen beiden Bildern aus Fontanivent gibt sicher auch etliche Unterschiede...
Während ein CEV MVR den Regionalzuugdienst versieht, sind auf dem Nebengleis zwei "Ur"- CEV GTW abgestellt.
2. Juni 2017 Stefan Wohlfahrt
Es gibt in Zeitschriften hin und wieder die Aufforderung bei zwei auf den ersten Blick "gleichen" Bilden die zehn versteckten Fehler zu suchen. Bei diesen beiden Bildern aus Fontanivent gibt sicher auch etliche Unterschiede...
Während ein CEV MVR Ur GTW Be 2/6 den Regionalzugdienst versieht, ist auf dem Nebengleis ein Alpina-Triebzug abgestellt.
3. April 2017 Stefan Wohlfahrt
Da bei St-Légier mit einem Lastwagen in Konflikt gekommen, wurde der danach zu reparierende CEV GTW Be 2/6 7003 "Blonay" als einziger in den "Goldenpass"-Farben gestrichen (bzw. beklebt).
Hier wartet der Be 2/4 7003 in Blonay auf die Abfahrt nach Vevey.
Im Hintergrund links im Bild ist das Château de Blonay zu erkennen.
25. Okt. 2013 Stefan Wohlfahrt
MOB - Vermutlich die letzten Offizielen Bilder der GTW Be 2/6 7001 und Be 2/6 7004 in Montreux bei einer Rangierfahrt im Bahnhof Montreux am 09.05.2017 Hp. Teutschmann
Ein planmässiger GTW auf der Fahrt nach Blonay begegnet dem auf Fotoabschiedsfahrt befindlichen ABDe 8/8 4001 "Suisse" in St-Légier Gare.
7. Feb. 2010 Stefan Wohlfahrt
ASm: Fahrzeugparade in Täuffelen am 28. März 2017 mit den Triebzügen Be 2/6 509, 5012 und 5022. Mit der Zeit erhalten die Züge aus dem Seeland das selbe Erscheinungsbild wie die Züge im Oberaargau.
Foto: Walter Ruetsch Walter Ruetsch
Während diese Fotostelle bei Sonzier beim ersten Besuch im Winter noch Ganztags im Schatten lag, zeigt sich sich nun im Frühling im besten Licht, als ich den CEV MVR Be 2/6 7004 als Regionalzug 2333 von Les Avants nach Montreux hier fotografieren konnte.
3. April 2017 Stefan Wohlfahrt
Ein eigentlich ganz banales Bild: Der CEV GTW Be 2/6 7001 errreicht St-Legier Gare. Doch auf den zweiten Blick überrascht die Destination des GTW: Château d'Oex. Zudem fuhr der Zug ohne Halt durch (dies kann das Bild natürlich nicht zeigen) und zuletzt ist noch anzumerken, dass die CEV GTW Be 2/6 bei der CEV praktisch keine Plandienste mehr absolvieren.
3. April 2017 Stefan Wohlfahrt
Während die CEV MVR GTW 2/6 7002 und 7003 bereits in ihrem neuen Einsatzgebiet im Seeland angekommen sind, teilen sich die Be 2/6 7001 und 7002 den MOB MVR Nahverkehr bei Montreux.
Das Bild zeigt den Be 2/6 7001 als Regionalzug 2327 Chernex - Montreux kurz vor dem Halt Planccahmnp.
27. März 2017 Stefan Wohlfahrt
Bereits historisch: der CEV GTW Be 2/6 7003 in GoldenPass Lackierung im Dienste der CEV bei Château d'Hauteville. Zwischenzeitlich wurde der Triebzug zur BTI (asm) gebracht, wo er nach einer Revision seine gleichartigen Brüder unterstützen wird.
18. Jan. 2017 Stefan Wohlfahrt
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.