Benachrichtigung per e-Mail bei neuen Bildern in dieser Kategorie
SSG 421 374 steht am 31 Dezember 2024 in Payerne, wird vom offenbarer Stelle aus fotografiert und wird der Platz des Fotografes, der herzlich von Lokführer eingeladen wurde, ins Kabine die Leerfahrt eines Sonderzüges von Payerne nach Yverdon-les-Bains mit zu machen -damit ein richtiges Abschied von 2024 möglich wurde. Leonardus Schrijvers
Die schweizerische Speisewagen gesellschaft SSG haben eine ex-SBB Bm 4/4 in deren Rangen: Rede ist von 18411/5840 411 'EUGEN' den am allerletzten Tag von 2024 in Payerne abgestellt war. Leonardus Schrijvers
Ex-SBB Cargo, heute in Dienst von SSG: 421 374 steht am Sylvester 2024 samt deren Sonderzug in Payerne und wird vom ofenbarer Stelle fotografiert. Leonardus Schrijvers
BLS Ae 4/4 251 / Fribourg, 9. August 2024
SSG Speisewagenfahrt Interlaken Ost - Lausanne
Die Ae 4/4 der BLS-Stiftung diente als Ersatz für die eigene Re 456 111, die ein paar Tage zuvor einen Defekt an der Zugsicherung erlitten hatte. Julian Ryf
Bm 98 85 5840 411-3 CH-BRM der Schweizerischen Speisewagen Gesellschaft (SSG) am 28.12.2022 auf einem Industriegleisanschluß bei der Station Müllheim-Wigoltingen Jürgen Vos
Die Re 456 111 der SSG fährt mit ihrem Sonderzug durch Auvernier Richtung Yverdon. Der Zug machte eine Rundfahrt von Frauenfeld via Olten nach Neuchâtel und dann zurück nach Frauenfeld via Murten. Trainspotter_Seeland
Einige Minuten nach dem Start einer Rundreise in Weinfelden befindet sich Re 456 111-4 der M-Rail AG mit den Wagen der Schweizerischen Speisewagen Gesellschaft (SSG) am 10.02.2019 kurz vor der Station Müllheim-Wigoltingen. Die von der SSG organisierte Brunchfahrt durch die Ostschweiz führte von Weinfelden über Frauenfeld, Winterthur, Bülach, Neuhausen (Rheinfall), Schaffhausen, den Rhein und Bodensee entlang über Kreuzlingen, Romanshorn und Weinfelden zurück nach Winterthur. Der Zug besteht aus den SSG-Wagen "Frauenfeld" (D-BRM 56 80 84-80 054-5), "Lugano" (D-BRM 56 80 88-70 106-1) und dem TEE-Speisewagen D-BRM 56 80 85-95 153-7. Jürgen Vos
Wer nicht zur Stelle ist zur rechten Zeit, schießt schnell, was noch übrig bleibt. Geplant war ein Landschaftsbahnbild, geworden ist es ein Haltestellenbahnbild. Von Weinfelden kommend fährt Re 456 111-4 der M-Rail AG mit den Wagen der Schweizerischen Speisewagen Gesellschaft (SSG) am 10.02.2019 an Triboltingen vorbei und über Romanshorn zurück nach Winterthur. Jürgen Vos
Auf zwei Industriegleisen bei der Station Müllheim-Wigoltingen an der Strecke Romanshorn - Winterthur sind mehrere Wagen der Schweizerischen Speisewagen Gesellschaft (SSG) mit der Kennung D-BRM 56 80 xx abgestellt (01.11.2018). Jürgen Vos
Auf zwei Industriegleisen bei der Station Müllheim-Wigoltingen sind am 01.11.2018 mehrere Wagen der Schweizerischen Speisewagen Gesellschaft (SSG) abgestellt. Nur teilweise sichtbar ist Wagen "LUGANO", Typ WRm 035 mit der Kennung D-BRM 56 80 88-70 106-1. Dieser Wagen hat die Zulassung für folgende Länder: D / F / NS / A / CZ / H / CH / B / It /SL / HR / L Jürgen Vos
Auf zwei Industriegleisen bei der Station Müllheim-Wigoltingen sind am 01.11.2018 mehrere Wagen der Schweizerischen Speisewagen Gesellschaft (SSG) abgestellt. Der Vorderste der drei Wagen hat den Namen "FRAUENFELD", Typ Bdomsb 055 mit der Kennung D-BRM 56 80 84 80-054-5. Dieser Halbgepäckwagen hat ebenfalls die Zulassung für folgende Länder: D / F / NS / A / CZ / H / CH / B / It /SL / HR / L Jürgen Vos
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.