bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Baureihe 477.0 'Papousek' Fotos

52 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
Am Mittag von 11 Mai 2024 wurde es sonnig und stand 477 103 mit Zwei-Achser abfahrtbereit als Sonderzug nach Krupá in Luzna u Rakovnika während ein sehr gelungenes Dampfwochenende vons Eisenbahnmuseum in Luzna u Rakovnika.
Am Mittag von 11 Mai 2024 wurde es sonnig und stand 477 103 mit Zwei-Achser abfahrtbereit als Sonderzug nach Krupá in Luzna u Rakovnika während ein sehr gelungenes Dampfwochenende vons Eisenbahnmuseum in Luzna u Rakovnika.
Leonardus Schrijvers

Slowakei / Dampfloks / BR 477.0 'Papousek'

64 1200x800 Px, 15.06.2024

Am 11 Mai 2024 steht 477 013 mit ein Dampfpendelzug nach Rakovnik abfahrtbereit in Bahnhoflein von Luzna u Rakovnika.
Am 11 Mai 2024 steht 477 013 mit ein Dampfpendelzug nach Rakovnik abfahrtbereit in Bahnhoflein von Luzna u Rakovnika.
Leonardus Schrijvers

Slowakei / Dampfloks / BR 477.0 'Papousek'

66 1200x800 Px, 12.06.2024

Der Slowakenpapegai 477 013 war am 11 Mai 2024 Gast ins EM Luzna u Rakovnika.
Der Slowakenpapegai 477 013 war am 11 Mai 2024 Gast ins EM Luzna u Rakovnika.
Leonardus Schrijvers

Leider könnten nich alle Filmer bzw Fotografen aus den Bild afgeschnitten werden am 11 Mai 2024 bein Rangierbewegung von Slowakenpapousek 477 013 ins Eisenbahnmuseum in LUzna u Rakovnika.
Leider könnten nich alle Filmer bzw Fotografen aus den Bild afgeschnitten werden am 11 Mai 2024 bein Rangierbewegung von Slowakenpapousek 477 013 ins Eisenbahnmuseum in LUzna u Rakovnika.
Leonardus Schrijvers

Slowakei / Dampfloks / BR 477.0 'Papousek'

92 1200x800 Px, 31.05.2024

Der Slowakenpapegaiu 477 013 war am 11 Mai 2024 Gast ins EM Luzna u Rakovnika.
Der Slowakenpapegaiu 477 013 war am 11 Mai 2024 Gast ins EM Luzna u Rakovnika.
Leonardus Schrijvers

Mit der 1.Dampfsonderzug des Tages treft 477 013 am 11 Mai 2024 in Luzna u Rakovnika ein und wird vom 'Bahnsteiglein' fotografiert. Die Tschechische Papousek 477 043 ist leider nicht langer betriebsfähig; der Slowakenpapaegai 477 013 noch immer.
Mit der 1.Dampfsonderzug des Tages treft 477 013 am 11 Mai 2024 in Luzna u Rakovnika ein und wird vom 'Bahnsteiglein' fotografiert. Die Tschechische Papousek 477 043 ist leider nicht langer betriebsfähig; der Slowakenpapaegai 477 013 noch immer.
Leonardus Schrijvers

Während RENDEZ 2022 ist 477 013 -die einzige betriebsfähiger Papousek- anwesend in Bratislava-Vychod am 25 Juni 2022.
Während RENDEZ 2022 ist 477 013 -die einzige betriebsfähiger Papousek- anwesend in Bratislava-Vychod am 25 Juni 2022.
Leonardus Schrijvers

Während RENDEZ 2022 ist 477 013 -die einzige betriebsfähiger Papousek- anwesend in Bratislava-Vychod am 25 Juni 2022.
Während RENDEZ 2022 ist 477 013 -die einzige betriebsfähiger Papousek- anwesend in Bratislava-Vychod am 25 Juni 2022.
Leonardus Schrijvers

Papousek 477 013 steht am Nachmittag von 30 Mai 2015 in Vrutky Nakladi Stanica. Wann diese Loks 1951-52 in Dienst gestellt wurden, galten sie als stärkste Tenderloks Europas. Gut 30 Jahre später, in 1981, ging die letzte 477er -wegen deren blauen Anstrich auch Papousek (Papegai) genannt, auf den Rand. Drei Exemplaren blieben jedoch behalten; 477 013 ist in Besitzt der ZSSK.
Papousek 477 013 steht am Nachmittag von 30 Mai 2015 in Vrutky Nakladi Stanica. Wann diese Loks 1951-52 in Dienst gestellt wurden, galten sie als stärkste Tenderloks Europas. Gut 30 Jahre später, in 1981, ging die letzte 477er -wegen deren blauen Anstrich auch Papousek (Papegai) genannt, auf den Rand. Drei Exemplaren blieben jedoch behalten; 477 013 ist in Besitzt der ZSSK.
Leonardus Schrijvers

Papousek 477 013 steht am Nachmittag von 30 Mai 2015 in Vrutky Nakladi Stanica. Wann diese Loks 1951-52 in Dienst gestellt wurden, galten sie als stärkste Tenderloks Europas. Gut 30 Jahre später, in 1981, ging die letzte 477er -wegen deren blauen Anstrich auch Papousek (Papegai) genannt, auf den Rand. Drei Exemplaren blieben jedoch behalten; 477 013 ist in Besitzt der ZSSK.
Papousek 477 013 steht am Nachmittag von 30 Mai 2015 in Vrutky Nakladi Stanica. Wann diese Loks 1951-52 in Dienst gestellt wurden, galten sie als stärkste Tenderloks Europas. Gut 30 Jahre später, in 1981, ging die letzte 477er -wegen deren blauen Anstrich auch Papousek (Papegai) genannt, auf den Rand. Drei Exemplaren blieben jedoch behalten; 477 013 ist in Besitzt der ZSSK.
Leonardus Schrijvers

Sonderzug mit 477 013 treft am 30 Mai 2015 in Vrukty Nakladi Stanica ein.
Sonderzug mit 477 013 treft am 30 Mai 2015 in Vrukty Nakladi Stanica ein.
Leonardus Schrijvers

Slowakenpapegai Papousek 477 013 schiebt am 30 Mai 2015 in Vrutky ein Sonderzug nach Martín.
Slowakenpapegai Papousek 477 013 schiebt am 30 Mai 2015 in Vrutky ein Sonderzug nach Martín.
Leonardus Schrijvers

SK-ZSR 90 56 2 477 013-7, historisch angeschrieben als CSD 477 013, mit dem Sonderzug von Bratislava Petrzalka (via Bratislava Nove Mesto - Bratislava Lamac - Devinska Nova Ves - Bratislava hl.st.) und CSD 555 3008 mit dem Sonderzug von Bratislava Petrzalka (via Bratislava Nove Mesto, Bratislava Vajnory, Bernolakovo, Senec, Bratislava Raca) beide zum ZSR Museum Bratislava Vychod am 17.Juni 2018 bei der Ausfahrt in Bratislava Petrzalka.
SK-ZSR 90 56 2 477 013-7, historisch angeschrieben als CSD 477 013, mit dem Sonderzug von Bratislava Petrzalka (via Bratislava Nove Mesto - Bratislava Lamac - Devinska Nova Ves - Bratislava hl.st.) und CSD 555 3008 mit dem Sonderzug von Bratislava Petrzalka (via Bratislava Nove Mesto, Bratislava Vajnory, Bernolakovo, Senec, Bratislava Raca) beide zum ZSR Museum Bratislava Vychod am 17.Juni 2018 bei der Ausfahrt in Bratislava Petrzalka.
Karl Seltenhammer

SK-ZSR 90 56 2 477 013-7, historisch angeschrieben als CSD 477 013, mit dem Sonderzug von Bratislava Petrzalka (via Bratislava Nove Mesto - Bratislava Lamac - Devinska Nova Ves - Bratislava hl.st.) und CSD 555 3008 mit dem Sonderzug von Bratislava Petrzalka (via Bratislava Nove Mesto, Bratislava Vajnory, Bernolakovo, Senec, Bratislava Raca) beide zum ZSR Museum Bratislava Vychod am 17.Juni 2018 bei der Ausfahrt in Bratislava Petrzalka.
SK-ZSR 90 56 2 477 013-7, historisch angeschrieben als CSD 477 013, mit dem Sonderzug von Bratislava Petrzalka (via Bratislava Nove Mesto - Bratislava Lamac - Devinska Nova Ves - Bratislava hl.st.) und CSD 555 3008 mit dem Sonderzug von Bratislava Petrzalka (via Bratislava Nove Mesto, Bratislava Vajnory, Bernolakovo, Senec, Bratislava Raca) beide zum ZSR Museum Bratislava Vychod am 17.Juni 2018 bei der Ausfahrt in Bratislava Petrzalka.
Karl Seltenhammer

SK-ZSR 90 56 2 477 013-7, historisch angeschrieben als CSD 477 013, am 16.Juni 2018 beim  RENDEZ 2018  im ZSR Museum Bratislava Vychod.
SK-ZSR 90 56 2 477 013-7, historisch angeschrieben als CSD 477 013, am 16.Juni 2018 beim "RENDEZ 2018" im ZSR Museum Bratislava Vychod.
Karl Seltenhammer

SK-ZSR 90 56 2 477 013-7, historisch angeschrieben als CSD 477 013, am 17.Juni 2018 in Bratislava Petrzalka.
SK-ZSR 90 56 2 477 013-7, historisch angeschrieben als CSD 477 013, am 17.Juni 2018 in Bratislava Petrzalka.
Karl Seltenhammer

SK-ZSR 90 56 2 477 013-7, historisch angeschrieben als CSD 477 013, am 17.Juni 2018 in Bratislava Petrzalka.
SK-ZSR 90 56 2 477 013-7, historisch angeschrieben als CSD 477 013, am 17.Juni 2018 in Bratislava Petrzalka.
Karl Seltenhammer

SK-ZSR 90 56 2 477 013-7, historisch angeschrieben als CSD 477 013, fährt am 16.Juni 2018 mit dem Sonderzug von Malacky zum Eisenbahnmuseum in Bratislava východ durch die Haltestelle Bratislava Zelezna Studienka.
SK-ZSR 90 56 2 477 013-7, historisch angeschrieben als CSD 477 013, fährt am 16.Juni 2018 mit dem Sonderzug von Malacky zum Eisenbahnmuseum in Bratislava východ durch die Haltestelle Bratislava Zelezna Studienka.
Karl Seltenhammer

Hier Telgart-Viadukt bei Tag, der gerade von der 477.013 mit ihrem Zug überquert wird.  (17.02.2017)
Hier Telgart-Viadukt bei Tag, der gerade von der 477.013 mit ihrem Zug überquert wird. (17.02.2017)
Markus Pöschl

Nachschuss auf den Fotozug mit seiner mächtigen Rauchfahne. Entstanden ist die Aufnahme in Červená Skala. (17.02.2017)
Nachschuss auf den Fotozug mit seiner mächtigen Rauchfahne. Entstanden ist die Aufnahme in Červená Skala. (17.02.2017)
Markus Pöschl

Der Fotozug mit der 477.013 in Hrable. (17.02.2017)
Der Fotozug mit der 477.013 in Hrable. (17.02.2017)
Markus Pöschl

477.013 fährt gerade in Nová Maša ein. (17.02.2017)
477.013 fährt gerade in Nová Maša ein. (17.02.2017)
Markus Pöschl

Nachtfotosession mit dem 477.013 im Bahnhof von Dobšinská Ľadová Jaskyňa an der Strecke Margecany–Červená Skala. (16.02.2017)
Nachtfotosession mit dem 477.013 im Bahnhof von Dobšinská Ľadová Jaskyňa an der Strecke Margecany–Červená Skala. (16.02.2017)
Markus Pöschl

1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.