bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Auto- und Nachtzüge Fotos

2 Bilder
Gerade ist der Nachtexpress  Estrella Mediterraneo  aus Sevilla (ab 19.00) in Tarragona angekommen. In Tarragona sind 14 Minuten Aufenthalt vorgesehen, ehe es weiter geht nach Barcelona Sants (an 9.05). Es führt die 250 008 der spanischen Renfe. Hinter der Lok ist ein Transportwagen für Pkw eingereiht, danach folgen zwei Schlafwagen. Ich selbst reiste mit genau diesem Zug im Liegewagen von Sevilla nach Tarragona und erinnere mich noch gut an die Reise.
Tarragona, Spanien, 22. Oktober 1988
Gerade ist der Nachtexpress "Estrella Mediterraneo" aus Sevilla (ab 19.00) in Tarragona angekommen. In Tarragona sind 14 Minuten Aufenthalt vorgesehen, ehe es weiter geht nach Barcelona Sants (an 9.05). Es führt die 250 008 der spanischen Renfe. Hinter der Lok ist ein Transportwagen für Pkw eingereiht, danach folgen zwei Schlafwagen. Ich selbst reiste mit genau diesem Zug im Liegewagen von Sevilla nach Tarragona und erinnere mich noch gut an die Reise. Tarragona, Spanien, 22. Oktober 1988
Gerold Hörnig

Eine deutsch-schweizerische Lokomotive in spanischen Diensten war die Baureihe 250 der Renfe. Hier ist die 250 008 mit dem Nachtexpress Sevilla - Barcelona in Tarragona entlang des Mittelmeeres unterwegs. Der Baureihe war kein langes Leben beschert, bald nach der Jahrtausenwende - im Jahr 2010 - war mit diesen formschönen Lokomotiven Schluß. Die dreiachsigen Monomotor-Drehgestelle, zugeliefert von Le Creusot in Frankreich, erwiesen sich als Schwachpunkt mit zu hohem Schmieröl-Verbrauch und hohem Wartungsaufwand. Technisch gesehen ist eher die CC6500 der SNCF ähnlich der 250 denn die deutsche 111: Von dieser stammte nur die ähnliche Frontpartie und vor allem der integrierte Führerstand.
Tarragona, Spanien, 23. Oktober 1988
Eine deutsch-schweizerische Lokomotive in spanischen Diensten war die Baureihe 250 der Renfe. Hier ist die 250 008 mit dem Nachtexpress Sevilla - Barcelona in Tarragona entlang des Mittelmeeres unterwegs. Der Baureihe war kein langes Leben beschert, bald nach der Jahrtausenwende - im Jahr 2010 - war mit diesen formschönen Lokomotiven Schluß. Die dreiachsigen Monomotor-Drehgestelle, zugeliefert von Le Creusot in Frankreich, erwiesen sich als Schwachpunkt mit zu hohem Schmieröl-Verbrauch und hohem Wartungsaufwand. Technisch gesehen ist eher die CC6500 der SNCF ähnlich der 250 denn die deutsche 111: Von dieser stammte nur die ähnliche Frontpartie und vor allem der integrierte Führerstand. Tarragona, Spanien, 23. Oktober 1988
Gerold Hörnig





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.