bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

"051+724-3" Fotos

10 Bilder
051 724-3 während der kleinen Fahrzeugausstellung im Bahnhof Ransbach-Baumbach anlässlich der Wiedereröffnung der Brexbachtalbahn am 31.05.2009
051 724-3 während der kleinen Fahrzeugausstellung im Bahnhof Ransbach-Baumbach anlässlich der Wiedereröffnung der Brexbachtalbahn am 31.05.2009
Uwe Wüstenhagen

- Übersicht -  Oben auf dem Parkdeck der City Galerie in Siegen hat man eine schöne Übersicht auf den Ringlokschuppen  (Südwestfälische Eisenbahnmuseum) und den abgestellten HLB (Hessische Landesbahn) Flirt.  Vor dem Lokschuppen sind noch die Dampflok 051 724-3 (ex 50 1724) und die Diesellok 212 372-7 (ex V100 2372) des Südwestfälischen Eisenbahnmuseums zu sehen. 13.10.2012 (Jeanny)
- Übersicht - Oben auf dem Parkdeck der City Galerie in Siegen hat man eine schöne Übersicht auf den Ringlokschuppen (Südwestfälische Eisenbahnmuseum) und den abgestellten HLB (Hessische Landesbahn) Flirt. Vor dem Lokschuppen sind noch die Dampflok 051 724-3 (ex 50 1724) und die Diesellok 212 372-7 (ex V100 2372) des Südwestfälischen Eisenbahnmuseums zu sehen. 13.10.2012 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Die 50 1724 (ex DB 051 724-3) am 18.09.2011 im Südwestfälische Eisenbahnmuseum in Siegen. 1941 wurde die Lok mit der Fabriknummer 2564 bei Krupp gebaut. Sie war letzte 50er der Deutschen Bundesbahn.
Die 50 1724 (ex DB 051 724-3) am 18.09.2011 im Südwestfälische Eisenbahnmuseum in Siegen. 1941 wurde die Lok mit der Fabriknummer 2564 bei Krupp gebaut. Sie war letzte 50er der Deutschen Bundesbahn.
Armin Schwarz

Die 50 1724 (ex DB 051 724-3) am 18.09.2011 im Südwestfälische Eisenbahnmuseum in Siegen. 1941 wurde die Lok mit der Fabriknummer 2564 bei Krupp gebaut. Sie war letzte 50er der Deutschen Bundesbahn.
Die 50 1724 (ex DB 051 724-3) am 18.09.2011 im Südwestfälische Eisenbahnmuseum in Siegen. 1941 wurde die Lok mit der Fabriknummer 2564 bei Krupp gebaut. Sie war letzte 50er der Deutschen Bundesbahn.
Armin Schwarz

Deutschland / Dampfloks / BR 50 DB 050-053 ·DB-Umbau· , Dampfrößer meine Lieblinge

1898  1 1024x808 Px, 20.09.2011

Museumstag am 24.04.2011 im Südwestfälische Eisenbahnmuseum in Siegen. Folgende los schauen aus dem Ringlokschuppen (von links nach rechts): 38 1772 (P8), 57 3088, 82 008, 051 724-3, 218 128-7 (V160) und die 212 372-7 (V100).
Museumstag am 24.04.2011 im Südwestfälische Eisenbahnmuseum in Siegen. Folgende los schauen aus dem Ringlokschuppen (von links nach rechts): 38 1772 (P8), 57 3088, 82 008, 051 724-3, 218 128-7 (V160) und die 212 372-7 (V100).
Armin Schwarz

Die 051 724-3 (ex 50 1724)  am 23.04.2011 im Südwestfälische Eisenbahnmuseum in Siegen. 1941 wurde die Lok mit der Fabriknummer 2564 bei Krupp gebaut. Sie war letzte 50er der Deutschen Bundesbahn.
Die 051 724-3 (ex 50 1724) am 23.04.2011 im Südwestfälische Eisenbahnmuseum in Siegen. 1941 wurde die Lok mit der Fabriknummer 2564 bei Krupp gebaut. Sie war letzte 50er der Deutschen Bundesbahn.
Armin Schwarz

Deutschland / Dampfloks / BR 50 DB 050-053 ·DB-Umbau· , Dampfrößer meine Lieblinge

1904 1024x682 Px, 24.04.2011

Lokschuppenfest im Südwestfälische Eisenbahnmuseum, Siegen am 08.11.2007. Abendeliche Dampfloksfotoparade um 21:45 Uhr. Von rechts nach links 57 3088 , 38  1772 , 051 724-3 , 23 042 betriebsbereite Gastlok  und betriebsbereite 52 8134-0 der Eisenbahnfreunde Betzdorf (EFB). Das Foto wurde aus der Hand ohne Stativ gemacht.
Lokschuppenfest im Südwestfälische Eisenbahnmuseum, Siegen am 08.11.2007. Abendeliche Dampfloksfotoparade um 21:45 Uhr. Von rechts nach links 57 3088 , 38 1772 , 051 724-3 , 23 042 betriebsbereite Gastlok und betriebsbereite 52 8134-0 der Eisenbahnfreunde Betzdorf (EFB). Das Foto wurde aus der Hand ohne Stativ gemacht.
Armin Schwarz

051 724-3 bei der Fahrzeugausstellung zur Wiedereröffnung und Geburtstagsfeier der Brexbachtalbahn 31.05.2009
Uwe Wüstenhagen 31.05.2009
051 724-3 bei der Fahrzeugausstellung zur Wiedereröffnung und Geburtstagsfeier der Brexbachtalbahn 31.05.2009 Uwe Wüstenhagen 31.05.2009
Uwe Wüstenhagen

Zwei treue Seelen in Siegen - die 38 1772 und die 051 724-3, friedlich nebeneinander an der Seite einer E44. Die P8 habe ich auch auf der Drehscheibe als Video. Siegen, 08.04.07
Zwei treue Seelen in Siegen - die 38 1772 und die 051 724-3, friedlich nebeneinander an der Seite einer E44. Die P8 habe ich auch auf der Drehscheibe als Video. Siegen, 08.04.07
Stefan Kilian





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.