bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

"232+690-8" Fotos

54 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
EBS 232 690-8 ( 9280 1232 690-8 D-EBS) verlässt Gera mit einem Sonderzug am 14.12.2024
EBS 232 690-8 ( 9280 1232 690-8 D-EBS) verlässt Gera mit einem Sonderzug am 14.12.2024
Mario Ulbricht

Mit keiner Silbe hatte ich diesen Sonderzug auf dem Schirm. Zehn Minuten nach dem Aufschlagen in Großkorbetha röhrt 232 690-8 (132 690-9) mit fünf Reichsbahn-Wagen Richtung Halle (Saale). Es war der  Frühjahrs-Express  nach Potsdam, wie sich bei späterer Recherche herausstellte.

🧰 Thüringer Eisenbahnverein e.V. (TEV) | Erfurter Bahnservice GmbH (EBS)
🕓 13.4.2024 | 8:19 Uhr
Mit keiner Silbe hatte ich diesen Sonderzug auf dem Schirm. Zehn Minuten nach dem Aufschlagen in Großkorbetha röhrt 232 690-8 (132 690-9) mit fünf Reichsbahn-Wagen Richtung Halle (Saale). Es war der "Frühjahrs-Express" nach Potsdam, wie sich bei späterer Recherche herausstellte. 🧰 Thüringer Eisenbahnverein e.V. (TEV) | Erfurter Bahnservice GmbH (EBS) 🕓 13.4.2024 | 8:19 Uhr
Clemens Kral

Der berühmt-berüchtigte letzte Zug, wenn man schon alles zusammengepackt hat, war kein geringerer als 232 690-8 (132 690-9) mit einer Leine Kesselwagen. Bei schon schummrigem Licht wurde westlich von Hohenthurm Richtung Halle (Saale) gerne noch mal der Auslöser gedrückt, was auch den Tf freute.

🧰 Erfurter Bahnservice GmbH (EBS)
🕓 11.8.2023 | 20:06 Uhr
Der berühmt-berüchtigte letzte Zug, wenn man schon alles zusammengepackt hat, war kein geringerer als 232 690-8 (132 690-9) mit einer Leine Kesselwagen. Bei schon schummrigem Licht wurde westlich von Hohenthurm Richtung Halle (Saale) gerne noch mal der Auslöser gedrückt, was auch den Tf freute. 🧰 Erfurter Bahnservice GmbH (EBS) 🕓 11.8.2023 | 20:06 Uhr
Clemens Kral

Erfurter Bahnservice Gesellschaft mbH, Erfurt mit ihrer  232 690-8  (NVR:  92 80 1232 690-8 D-EBS ) und einem Kesselwagenzug am 12.09.23 Berlin Hirschgarten.
Erfurter Bahnservice Gesellschaft mbH, Erfurt mit ihrer "232 690-8" (NVR: "92 80 1232 690-8 D-EBS") und einem Kesselwagenzug am 12.09.23 Berlin Hirschgarten.
Lothar Stöckmann

Der Thüringer Eisenbahnverein unternahm mit 232 690-8 (132 690-9) und sieben Städteexpress-Wagen einen Ausflug von Erfurt über Weimar und Halle (Saale) nach Berlin. Ziel war der Bahnhof Berlin-Lichtenberg. Von dort aus konnten das Straßenbahnmuseum besichtigt und die Stadt per historischer Straßenbahn erkundet werden.
Aus diesem Anlass versammelten sich um die Mittagszeit etliche Fotografen an der Berliner Jannowitzbrücke. Der Sonderfahrt über die Stadtbahn wurde gespannt entgegengefiebert, war sie doch über eine halbe Stunde zu spät dran. Doch das tolle Frühlingswetter und die bestens gelaunten Reisenden trübten die Erwartungen an ein passables Motiv kein bisschen.

🧰 Thüringer Eisenbahnverein e.V. (TEV) | Erfurter Bahnservice GmbH (EBS)
🕓 22.4.2023 | 12:14 Uhr
Der Thüringer Eisenbahnverein unternahm mit 232 690-8 (132 690-9) und sieben Städteexpress-Wagen einen Ausflug von Erfurt über Weimar und Halle (Saale) nach Berlin. Ziel war der Bahnhof Berlin-Lichtenberg. Von dort aus konnten das Straßenbahnmuseum besichtigt und die Stadt per historischer Straßenbahn erkundet werden. Aus diesem Anlass versammelten sich um die Mittagszeit etliche Fotografen an der Berliner Jannowitzbrücke. Der Sonderfahrt über die Stadtbahn wurde gespannt entgegengefiebert, war sie doch über eine halbe Stunde zu spät dran. Doch das tolle Frühlingswetter und die bestens gelaunten Reisenden trübten die Erwartungen an ein passables Motiv kein bisschen. 🧰 Thüringer Eisenbahnverein e.V. (TEV) | Erfurter Bahnservice GmbH (EBS) 🕓 22.4.2023 | 12:14 Uhr
Clemens Kral

Am 20.05.2023 dampfte es mächtig im Erzgebirge. In Marienberg war am frühen Morgen die PRESS 01 0509-8 mit einem stattlichen Sonderzug (11 Wagen) und der 232 690-8 (Erfurter Bahnservice – EBS) am Zugschluss zu einer Erzgebirgsumrundung aufgebrochen. Die Reise ging durch das Flöhatal, über Chemnitz, Zwickau/Sachs, Plauen und Bad Brambach nach Eger (Cheb) und auf gleichem Wege wieder zurück. Am Abend konnten die pfeifende Dampf- und die nachschiebende Diesellok unterhalb des Hetzdorfer Viaduktes auf dem Kamerachip gebannt werden.
Am 20.05.2023 dampfte es mächtig im Erzgebirge. In Marienberg war am frühen Morgen die PRESS 01 0509-8 mit einem stattlichen Sonderzug (11 Wagen) und der 232 690-8 (Erfurter Bahnservice – EBS) am Zugschluss zu einer Erzgebirgsumrundung aufgebrochen. Die Reise ging durch das Flöhatal, über Chemnitz, Zwickau/Sachs, Plauen und Bad Brambach nach Eger (Cheb) und auf gleichem Wege wieder zurück. Am Abend konnten die pfeifende Dampf- und die nachschiebende Diesellok unterhalb des Hetzdorfer Viaduktes auf dem Kamerachip gebannt werden.
Matthias Kümmel

232 690-8 (EBS) fuhr am 09.01.18 den Lückenfüller zwischen Buttstädt und Sömmerda. Hier ist der Zug in Sömmerda zu sehen.
232 690-8 (EBS) fuhr am 09.01.18 den Lückenfüller zwischen Buttstädt und Sömmerda. Hier ist der Zug in Sömmerda zu sehen.
Alexander Hertel

232 690-8 (EBS) fuhr am 09.01.18 den Lückenfüller zwischen Buttstädt und Sömmerda. Hier ist der Zug in Sömmerda zu sehen.
232 690-8 (EBS) fuhr am 09.01.18 den Lückenfüller zwischen Buttstädt und Sömmerda. Hier ist der Zug in Sömmerda zu sehen.
Alexander Hertel

Fast wie in alten Zeiten 😃. Drei EBS Ludmillas vor dem BW in Gera am 21.6.2020.    

232 239-4, 232 083-6 und 232 690-8.
Fast wie in alten Zeiten 😃. Drei EBS Ludmillas vor dem BW in Gera am 21.6.2020. 232 239-4, 232 083-6 und 232 690-8.
Mario Ulbricht

EBS Ludmilla, 232 690-8 und die schwarze Ludmilla 232 083-6 vor dem Bahnbetriebswerk Gera abgestellt für die nächsten Aufgaben am 20.11.2019
EBS Ludmilla, 232 690-8 und die schwarze Ludmilla 232 083-6 vor dem Bahnbetriebswerk Gera abgestellt für die nächsten Aufgaben am 20.11.2019
Mario Ulbricht

EBS 232 690-8 als Schlusslok am DPE 1870  Messestadtexpress II - Unstrut-Elstertal  von Sonneberg (Thür) Hbf nach Leipzig Hbf, am 18.05.2019 bei Hausen in Thüringen.
EBS 232 690-8 als Schlusslok am DPE 1870 "Messestadtexpress II - Unstrut-Elstertal" von Sonneberg (Thür) Hbf nach Leipzig Hbf, am 18.05.2019 bei Hausen in Thüringen.
Frank Thomas

EBS 232 690-8 als Schlusslok am DPE 1870  Messestadtexpress II - Unstrut-Elstertal  von Sonneberg (Thür) Hbf nach Leipzig Hbf, am 18.05.2019 bei Stadtilm.
EBS 232 690-8 als Schlusslok am DPE 1870 "Messestadtexpress II - Unstrut-Elstertal" von Sonneberg (Thür) Hbf nach Leipzig Hbf, am 18.05.2019 bei Stadtilm.
Frank Thomas

1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.