401 569-9 (Tz 169 "Worms") als Umleiter auf der Saalebrücke in Schkopau Richtung Erfurt Hbf.
Auch hier bekomme ich die Zugnummer leider nicht eindeutig heraus. Nicht auszuschließen ist die Fahrt über Leipzig Hbf als vorherigen Halt.
🧰 DB Fernverkehr
🚩 Bahnstrecke Halle–Bebra (KBS 580)
🕓 12.3.2021 | 17:35 Uhr Clemens Kral
DB Fernverkehr mit dem ICE1 ''401 569-9'' (Tz169) ''Worms''. Hier, während der Einfahrt in den Bahnhof von Berlin -Spandau, kommend aus Berlin -Hbf als ICE 377, mit Fahrtziel Basel SBB, im Juli 2020. Lugi
Seltener ICE-Treff in Kiel Hbf:
401 569-9 (Tz 169 "Worms") als verspäteter ICE 696 (Linie 11) von Frankfurt(Main)Hbf und 401 563-2 (Tz 163) als verspäteter ICE 674 (Linie 20) von Karlsruhe Hbf stehen in ihrem Endbahnhof Kiel Hbf auf Gleis 3 bzw. 4.
[6.8.2019 | 13:55 Uhr] Clemens Kral
Zwei Zugfronten auf einen Blick:
401 569-9 (Tz 169 "Worms") ist in Erfurt Hbf neben dem IntercityHotel, dessen Hauswand zum Bahnhof hin ein Bild eines DB-Zuges in bergiger Landschaft zeigt, vorübergehend abgestellt.
Es könnte sich auf dem Bild um einen Alstom-Coradia-LINT-Triebwagen handeln. Fällt wohl unter die künstlerische Freiheit. ;)
[3.6.2019 | 13:56 Uhr] Clemens Kral
401 569-9 (Tz 169 "Worms") ist in Erfurt Hbf neben dem IntercityHotel auf einem Durchgangsgleis vorübergehend abgestellt.
[3.6.2019 | 13:54 Uhr] Clemens Kral
Am 20.12.2016 war 402 045-9/401 569-9 "Worms" zusammen nach Basel SBB unterwegs, als sie nördlich von Müllheim (Baden) gen Schweiz fuhren. Tobias Schmidt
401 569-9 "Worms" trifft am 2.9.2017 als ICE774 von Stuttgart Hauptbahnhof nach Hamburg-Altona im Hamburger Hauptbahnhof auf 401 082-3 "Rüdesheim" als Lerzug in Richtung Süden.
Alexander
Bild 066:
Am 18.02.2015 war ICE-Tz 0169 "Worms" als ICE 1025 von Hamburg nach Frankfurt unterwegs. Hier zu sehen ist der "nicht zählende Kopf" 401 569-9 bei der Einfahrt in Dortmund Hbf Jan-Frederik Knorrn
401 569-9 "Worms" als ICE 875 von Berlin Ostbahnhof nach Basel SBB in Rathenow. Im Bahnhof steht die 112 117-7 mit dem RE4 (RE 37333) nach Jüterbog. 20.02.2012 Stephan Kemnitz
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.