bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Fahrzeugtechnik Fotos

55 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 nächste Seite  >>
Führerstand der SRT 555 (2'Do2', de, Frichs Aarhus/Dänemark, Bj. 1931, Fab.Nr. 98) am 08.Dezember 2023. - Die Lok ist gleich gegenüber der alten Waghor Station und südlich des King Mongkut Memorial Park of Science and Technology ausgestellt.
Führerstand der SRT 555 (2'Do2', de, Frichs Aarhus/Dänemark, Bj. 1931, Fab.Nr. 98) am 08.Dezember 2023. - Die Lok ist gleich gegenüber der alten Waghor Station und südlich des King Mongkut Memorial Park of Science and Technology ausgestellt.
Karl Seltenhammer

Maschinenraum der SRT 555 (2'Do2', de, Frichs Aarhus/Dänemark, Bj. 1931, Fab.Nr. 98) am 08.Dezember 2023. - Die Lok ist gleich gegenüber der alten Waghor Station und südlich des King Mongkut Memorial Park of Science and Technology ausgestellt.
Maschinenraum der SRT 555 (2'Do2', de, Frichs Aarhus/Dänemark, Bj. 1931, Fab.Nr. 98) am 08.Dezember 2023. - Die Lok ist gleich gegenüber der alten Waghor Station und südlich des King Mongkut Memorial Park of Science and Technology ausgestellt.
Karl Seltenhammer

Einer der beiden Generatoren der SRT 555 (2'Do2', de, Frichs Aarhus/Dänemark, Bj. 1931, Fab.Nr. 98) am 08.Dezember 2023. - Die Lok ist gleich gegenüber der alten Waghor Station und südlich des King Mongkut Memorial Park of Science and Technology ausgestellt.
Einer der beiden Generatoren der SRT 555 (2'Do2', de, Frichs Aarhus/Dänemark, Bj. 1931, Fab.Nr. 98) am 08.Dezember 2023. - Die Lok ist gleich gegenüber der alten Waghor Station und südlich des King Mongkut Memorial Park of Science and Technology ausgestellt.
Karl Seltenhammer

Sicherungstafel im Maschinenraum der SRT 555 (2'Do2', de, Frichs Aarhus/Dänemark, Bj. 1931, Fab.Nr. 98) am 08.Dezember 2023. - Die Lok ist gleich gegenüber der alten Waghor Station und südlich des King Mongkut Memorial Park of Science and Technology ausgestellt.
Sicherungstafel im Maschinenraum der SRT 555 (2'Do2', de, Frichs Aarhus/Dänemark, Bj. 1931, Fab.Nr. 98) am 08.Dezember 2023. - Die Lok ist gleich gegenüber der alten Waghor Station und südlich des King Mongkut Memorial Park of Science and Technology ausgestellt.
Karl Seltenhammer

Führerstand der SRT 555 (2'Do2', de, Frichs Aarhus/Dänemark, Bj. 1931, Fab.Nr. 98) am 08.Dezember 2023. - Die Lok ist gleich gegenüber der alten Waghor Station und südlich des King Mongkut Memorial Park of Science and Technology ausgestellt.
Führerstand der SRT 555 (2'Do2', de, Frichs Aarhus/Dänemark, Bj. 1931, Fab.Nr. 98) am 08.Dezember 2023. - Die Lok ist gleich gegenüber der alten Waghor Station und südlich des King Mongkut Memorial Park of Science and Technology ausgestellt.
Karl Seltenhammer

Führerstand der SRT 555 (2'Do2', de, Frichs Aarhus/Dänemark, Bj. 1931, Fab.Nr. 98) am 08.Dezember 2023. - Die Lok ist gleich gegenüber der alten Waghor Station und südlich des King Mongkut Memorial Park of Science and Technology ausgestellt.
Führerstand der SRT 555 (2'Do2', de, Frichs Aarhus/Dänemark, Bj. 1931, Fab.Nr. 98) am 08.Dezember 2023. - Die Lok ist gleich gegenüber der alten Waghor Station und südlich des King Mongkut Memorial Park of Science and Technology ausgestellt.
Karl Seltenhammer

60 Jahre hinterlassen Spuren: offensichtlich nicht sicherheitsrelevante Korrosion beim Führerstand 2 der GEK 4017 (Co'Co', de, General Electric, Bj.1963, Fab.Nr. 34866). - Bild vom 07.Dezember 2023 in der Surat Thani Station.
60 Jahre hinterlassen Spuren: offensichtlich nicht sicherheitsrelevante Korrosion beim Führerstand 2 der GEK 4017 (Co'Co', de, General Electric, Bj.1963, Fab.Nr. 34866). - Bild vom 07.Dezember 2023 in der Surat Thani Station.
Karl Seltenhammer

Blick durch die offene Türe des Führerstand 2 der GEK 4017 (Co'Co', de, General Electric, Bj.1963, Fab.Nr. 34866) auf den Schaltschrank. Bild vom 07.Dezember 2023 in der Surat Thani Station.
Blick durch die offene Türe des Führerstand 2 der GEK 4017 (Co'Co', de, General Electric, Bj.1963, Fab.Nr. 34866) auf den Schaltschrank. Bild vom 07.Dezember 2023 in der Surat Thani Station.
Karl Seltenhammer

Blick auf den Stehkessel der vormals im Polizeisportzentrum gegenüber dem  Science Center for Education  (allgemein als Ekkamai-Museum bekannt) aufgestellt gewesene MRC 2, ex TRC 2 (B1-n2t, Kraus-Sendling, Bauj. 1903, Fab.Nr. 5012). - Samut Prakan Observation Tower am 27.April 2023.
Blick auf den Stehkessel der vormals im Polizeisportzentrum gegenüber dem "Science Center for Education" (allgemein als Ekkamai-Museum bekannt) aufgestellt gewesene MRC 2, ex TRC 2 (B1-n2t, Kraus-Sendling, Bauj. 1903, Fab.Nr. 5012). - Samut Prakan Observation Tower am 27.April 2023.
Karl Seltenhammer

Der Führerstand der Henschel 3026 (B'B', dh, Henschel, Bj. 1964, Fab.Nr. 30920) ist nur mehr fragmentweiße vorhanden. Bild vom 09.Jänner 2023. Die Lok ist Teil der öffentlichen Bücherei im Railway Memorial Park gegenüber der Kantang Station, dort wo sich einst das kleine Depot befand.
Der Führerstand der Henschel 3026 (B'B', dh, Henschel, Bj. 1964, Fab.Nr. 30920) ist nur mehr fragmentweiße vorhanden. Bild vom 09.Jänner 2023. Die Lok ist Teil der öffentlichen Bücherei im Railway Memorial Park gegenüber der Kantang Station, dort wo sich einst das kleine Depot befand.
Karl Seltenhammer

Da durch den Neubau der SRTET Red Lines auch einige Gemeinschaftsbahnhöfe errichtet wurden und noch werden und diese über hohe Bahnsteige verfügen, werden bei den SRT Reisezugwagen an einem Wagenende klappbare Trittbretter angebracht. Das Bild zeigt so ein Trittbrett im hochgeklappten Zustand am BTC. 1037 in der Hua Lamphong Station am 07.April 2022.
Da durch den Neubau der SRTET Red Lines auch einige Gemeinschaftsbahnhöfe errichtet wurden und noch werden und diese über hohe Bahnsteige verfügen, werden bei den SRT Reisezugwagen an einem Wagenende klappbare Trittbretter angebracht. Das Bild zeigt so ein Trittbrett im hochgeklappten Zustand am BTC. 1037 in der Hua Lamphong Station am 07.April 2022.
Karl Seltenhammer

Blick in den Führerstand der Krupp 3118 (B'B', dh, Krupp, Bauj.1969, Fab.Nr.5007), aufgenommen am 22.Juni 2019 im Depot Thon Buri.
Blick in den Führerstand der Krupp 3118 (B'B', dh, Krupp, Bauj.1969, Fab.Nr.5007), aufgenommen am 22.Juni 2019 im Depot Thon Buri.
Karl Seltenhammer

Blick vom Tender in den Führerstand der 274 (2'C1'-h3, Hanomag, Bauj. 1928, Fab.Nr. 10614) welche als Denkmal neben dem Aufnahmsgebäude der Sila At Station aufgestellt ist. Bild vom 19.Mai 2018.
Blick vom Tender in den Führerstand der 274 (2'C1'-h3, Hanomag, Bauj. 1928, Fab.Nr. 10614) welche als Denkmal neben dem Aufnahmsgebäude der Sila At Station aufgestellt ist. Bild vom 19.Mai 2018.
Karl Seltenhammer

Armaturenlose Stehkessel der 63 (C-n2, Brush, Bauj. 1911, Fab.Nr. 324); Kabin Buri am 14.Mai 2017.
Armaturenlose Stehkessel der 63 (C-n2, Brush, Bauj. 1911, Fab.Nr. 324); Kabin Buri am 14.Mai 2017.
Karl Seltenhammer

Blick auf die Steuerung des inneren Zylinders der 305 (1'D1'-h3, Baldwin - USA, Bauj. 1925). Bf. Hua Hin am 03.Juni 2012.
Blick auf die Steuerung des inneren Zylinders der 305 (1'D1'-h3, Baldwin - USA, Bauj. 1925). Bf. Hua Hin am 03.Juni 2012.
Karl Seltenhammer

Maechtig sind die Steuerleitungskupplungen der E&O Express Wagen. Bild vom 13.Mai 2012 auf dem Gelände des Phahon Yothin Yard.
Maechtig sind die Steuerleitungskupplungen der E&O Express Wagen. Bild vom 13.Mai 2012 auf dem Gelände des Phahon Yothin Yard.
Karl Seltenhammer

Auch ein trostloser Anblick: Führerstand der MRC 5, ex MRC 2 (1B-n2t, Krauss-München/Sendling, Bauj. 1906, Fab.Nr. 5428), aufgestellt gleich rechts von der Einfahrt Khampaeng Phet Road in den bangkoker Frachtenbahnhof Phahon Yothin Yard. Bild vom 13.Mai 2012.
Auch ein trostloser Anblick: Führerstand der MRC 5, ex MRC 2 (1B-n2t, Krauss-München/Sendling, Bauj. 1906, Fab.Nr. 5428), aufgestellt gleich rechts von der Einfahrt Khampaeng Phet Road in den bangkoker Frachtenbahnhof Phahon Yothin Yard. Bild vom 13.Mai 2012.
Karl Seltenhammer

Blick in die Rauchkammer der MRC 5, ex MRC 2 (1B-n2t, Krauss-München/Sendling, Bauj. 1906, Fab.Nr. 5428), aufgestellt gleich rechts von der Einfahrt Khampaeng Phet Road in den bangkoker Frachtenbahnhof Phahon Yothin Yard. Bild vom 13.Mai 2012.
Blick in die Rauchkammer der MRC 5, ex MRC 2 (1B-n2t, Krauss-München/Sendling, Bauj. 1906, Fab.Nr. 5428), aufgestellt gleich rechts von der Einfahrt Khampaeng Phet Road in den bangkoker Frachtenbahnhof Phahon Yothin Yard. Bild vom 13.Mai 2012.
Karl Seltenhammer

Blick vom Führerstand der 263 (2'C1'-h3, Hanomag, Bauj. 1928, Fab.Nr. 10603) in den Tender. Aussenstelle des Jesada Technik Museum bei Nakhon Chaisi am 17.März 2012.
Blick vom Führerstand der 263 (2'C1'-h3, Hanomag, Bauj. 1928, Fab.Nr. 10603) in den Tender. Aussenstelle des Jesada Technik Museum bei Nakhon Chaisi am 17.März 2012.
Karl Seltenhammer

Auch der Führerstand der 263 (2'C1'-h3, Hanomag, Bauj. 1928, Fab.Nr. 10603) erhielt einen neuen Anstrich, wobei scheinbar kein Klebeband vorhanden war. Aussenstelle des Jesada Technik Museum bei Nakhon Chaisi am 17.März 2012.
Auch der Führerstand der 263 (2'C1'-h3, Hanomag, Bauj. 1928, Fab.Nr. 10603) erhielt einen neuen Anstrich, wobei scheinbar kein Klebeband vorhanden war. Aussenstelle des Jesada Technik Museum bei Nakhon Chaisi am 17.März 2012.
Karl Seltenhammer

Blick in den Führerstand der 340 ex RhB 118 (1'D-h2, SLM Winterthur, Bauj. 1912, Fab.Nr. 2208) am 16.März 2012.
Blick in den Führerstand der 340 ex RhB 118 (1'D-h2, SLM Winterthur, Bauj. 1912, Fab.Nr. 2208) am 16.März 2012.
Karl Seltenhammer

Stehkessel der 175 (2'C, NBL - Hyde Park, Bauj. 1919, Fabr.Nr. 21758). Die Lok ist aufgestellt beim Zugang zum War Museum & Art Gallery, gleich beim Bf. Saphan Kwai Yai. Bild vom 12 März 2012.
Stehkessel der 175 (2'C, NBL - Hyde Park, Bauj. 1919, Fabr.Nr. 21758). Die Lok ist aufgestellt beim Zugang zum War Museum & Art Gallery, gleich beim Bf. Saphan Kwai Yai. Bild vom 12 März 2012.
Karl Seltenhammer

Blick in den Führerstand der 274 (2'C1'-h3, Hanomag, Bauj. 1928, Fab.Nr. 10614), aufgestellt als Denkmal neben dem Aufnahmsgebäude des Bf. Sila At am 26.Okt.2011.
Blick in den Führerstand der 274 (2'C1'-h3, Hanomag, Bauj. 1928, Fab.Nr. 10614), aufgestellt als Denkmal neben dem Aufnahmsgebäude des Bf. Sila At am 26.Okt.2011.
Karl Seltenhammer

All seiner Armaturen entledigt zeigt sich der Führerstand der 264 (2'C1'-h3, Hanomag, Bauj. 1928, Fabr.Nr. 10604). Die Lok ist vor dem Bf. Nakhon Ratchasima aufgestellt; Bild vom 13.Juni 2011.
All seiner Armaturen entledigt zeigt sich der Führerstand der 264 (2'C1'-h3, Hanomag, Bauj. 1928, Fabr.Nr. 10604). Die Lok ist vor dem Bf. Nakhon Ratchasima aufgestellt; Bild vom 13.Juni 2011.
Karl Seltenhammer

<<  vorherige Seite  1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.