Gerd Hahn 22.3.2013 21:03
Wann wurde die Aufnahme gemacht!
Gruß Gerd
Dietmar Flößel 23.3.2013 17:45
Hallo Gerd, diese Aufnahme wurde am 22.08.2008 gemacht.
Gruß Dietmar
Armin Schwarz 12.1.2013 21:58
Wunderschön !!!
Gruß Armin
Stefan Wohlfahrt 12.1.2013 22:15
Auch mir gefällt diese Bild, das sofort Erinnerungen an die Brienzer Rothorn Bahn weckt...
Gruss Stefan
Leitner Thomas 13.1.2013 17:46
Wunderbares Bild vom Schafberg.
LG Tom
Volkmar Döring 13.1.2013 22:45
Danke Euch Drei (mir gefällts auch und der Fussmarsch hatte sich gelohnt)
Gruß Volkmar
Dietmar Flößel 22.3.2013 20:01
Volkmar ,ein sehr schönes Bild, ich wollte schon immer mal dahin ,leider hat das noch nicht geklappt.
Volkmar Döring 10.2.2012 23:22
Der "Rheingold" in der Sächsischen Schweiz - welch seltenes Ereignis.
Glückwunsch, Dietmar, zu diesem sehr schönen Bild!
Gruß Volkmar
Dietmar Flößel 14.2.2012 19:18
Danke Volkmar,freut mich wenn es gefällt.
Gruß Dietmar
Dietmar Flößel 9.2.2012 19:41
Ein schönes Foto Volkmar .
Volkmar Döring 22.7.2012 21:25
Ja Dietmar, nochmals auch "auf diesem Weg" mein Dankeschön.
Ich grüße Euch Nossener
Volkmar
Dietmar Flößel 3.7.2010 20:49
Hallo Volkmar,
an diesen Tag waren es zwei Züge mit Militär,besetzt mit Briten ,hatte an diesen Tage Dienst,schönes Bild.
Gruß Dietmar
Volkmar Döring 11.7.2010 17:06
So so, britisches Militär war also in Tschechien. Danke Dietmar für Deinen Komm.
Die Aufnahme entstand 16:46 (während der Rückfahrt meines Radausfluges nach Decin). Dieser Zug könnte also etwa nach 18 Uhr bei Dir in DD-Fr. gewesen sein.
Es grüßt Dich Volkmar
Dietmar Flößel 15.12.2009 16:57
Ob das erlaubt ist ohne Helm zu Rangieren ??soweit ist das Bild i.O. ,abgesehen
von der nicht eingehangenen Kupplung und den Schlauch.
Mit freundlichen Grüßen Dietmar Flößel
Mario Schürholz 15.12.2009 20:37
Hallo Dietmar und Tobias,
danke für eure Kommentare, freut mich das euch das Bild gefällt und auch so aufmerksam betrachtet wird. Ich weiß nicht ob es Vorschrift bei der Bahn ist beim rangieren einen Helm zu tragen oder den Bremsschlauch und die Kupplung bei kurzen Rangierfahrten einzuhängen. Hier wurde von dem dahinterliegenden Gleis der Waggon an ein paar andere Wagen geschoben. Das der Rangierer nicht mit einer Aufnahme einverstanden war glaube ich nicht da er mich noch freundlich gegrüßt hat. Im übrigen will ich mit dem Bild zeigen was es für ein Knochenjob ist, den die Rangierer jeden Tag und besonders bei diesen kalten Temperaturen leisten. Solche Männer halten die Bahn am laufen, das wird oft übersehen. Deshalb habe ich das Bild auch in die Kategorie "Bahn und Menschen" einsortiert.
Gruß aus Aachen,
Mario
Hanspeter Reschinger 5.11.2009 9:12
Toll, auch perfekt das Bild mit den MAsten eingerahmt.
LG
H.P.
Hanspeter Reschinger 5.11.2009 9:13
Toll, auch perfekt das Bild mit den MAsten eingerahmt.
LG
H.P.
Volkmar Döring 5.11.2009 22:47
Danke Hanspeter für dein (doppeltes ;) ) Lob! Bei diesem rassigen Gast-Ross schlug mein Herz besonders hoch.
Gruß Volkmar
Joachim Rometsch 13.11.2009 19:45
Sehr sehr schönes Bild, echt SUPER!!!
Dietmar Flößel 17.11.2009 18:54
Hallo Volkmar,
tolles Foto,gefällt mir sehr gut.
Gruß Dietmar
Christopher Pätz 6.9.2009 12:16
Hallo Volkmar,
ein erstklassiges Bild des MTEG-Holzrollers. Es ist immer wieder schön, diese Lok im Einsatz zu sehen.
Mfg Christopher
Dietmar Flößel 6.9.2009 19:29
Hallo Volkmar,
wunderbares Bild was Du da geschossen hast ,ich hoffe doch man sieht sich mal wieder.
Mit freundlichen Grüßen Dietmar
Volkmar Döring 10.9.2009 8:10
Danke Christopher und Dietmar, es war ein glücklicher Zufall, dass mir diese Alt-Lok vor die Linse fuhr. Sie erinnert mich immer an ein Piko-Exemplar auf meiner Modelleisenbahn in Kindheitstagen.
Gruß Volkmar
Volkmar Döring 13.12.2008 18:28
Hallo Dietmar, ist das nicht eine eigenartige Wagenreihung mit dem kleinen Windbergwagen zwischen der ex DR V100 und den vierachsigen Schnellzugwagen? ich habe den Zug zufällig ca. 13:40 von der anderen Elbseite aus einiger Entfernung erwischt. Weisst du, warum an der schiebenden 52er ein Kesselwagen mitgeführt wurde? Der Zug muss dann irgendwo noch eine Runde gefahren sein, denn auf seiner Rückfahrt nach Löbau fuhr er ca. 17:50 Dampflok voraus in DD Hbf ein. - vielleicht erlangt Dein Foto mal Seltenheitswert
Gruß Volkmar
Dietmar Flößel 15.12.2008 6:15
Hallo Volkmar,ich denke mal im Kesselwagen war nur Wasser drin.
Gruß Dietmar
Thomas Wendt 29.5.2008 11:43
Sehr schönes Foto von einer wirklich schönen Lok!
Dietmar Flößel 30.5.2008 20:54
Ich kann mich nur anschließen ,nur schade das der Schriftzug " Schlumpfine " nicht mehr da ist .
MfG Dietmar
Dietmar Flößel 30.5.2008 20:55
Ich kann mich nur anschließen ,nur schade das der Schriftzug " Schlumpfine " nicht mehr da ist .
MfG Dietmar
Dietmar Flößel 30.5.2008 20:56
Ich kann mich nur anschließen ,nur schade das der Schriftzug " Schlumpfine " nicht mehr da ist .
MfG Dietmar
Herbert Graf 14.1.2008 19:02
Solch ein tolles Bild und noch kein Kommentar, wobei zu sagen ist, dass mir das Gebäude besser gefällt als der Zug davor. Trotzdem es sieht Klasse aus.
Gruss
Herbert
Volkmar Döring 17.1.2008 21:34
In Ermangelung einer alpinen Kulisse versuche ich, aus den vorhandenen Gegebenheiten etwas zu machen und freue mich natürlich wenns gefällt. Dein Kommentar hat mich auch angeregt, bei Gelegenheit einem anderen Zug dort aufzulauern. - DANK und Gruß Volkmar
Dietmar Flößel 17.2.2008 20:38
Hallo Volkmar,
diese Aufnahme ist Dir sehr gut gelungen ,ich kann mich nur
anschließen über den Kommentar von Herbert.
Gruß Dietmar
Hannes Müller 10.2.2008 20:38
Hallo Dietmar,
das ist der EC 173 " Vindobona" . Er fährt von Hamburg-Altona nach Wien Südbahnhof. Das erkennt man an den letzten Waggons. 1xDB, 2xÖBB und der Rest CD. Das hat nur der EC 173 bzw. EC 172 auf der Rückfahrt. Aber das hier ist eindeutig der EC 173.
Warum fährt den hier eine 120" er und eine 101" er zusammen??
Was mich noch stört ist das Schild mit der " 6" . Aber sonst ein richtig schönes Bild.
Mfg.: H. Müller aus dem Spreewald
Volkmar Döring 10.2.2008 22:02
Schöner Teleschuss, Dietmar. An einem Montag der EC 173 umgeleitet - was war in DD-N los?
Gruß Volkmar
Dietmar Flößel 11.2.2008 18:49
Danke für eure Kommentare,ob nun die 101 den Geist aufgegeben hat ,weiß ich auch nicht,ich glaub schon.
MfG Dietmar
11.2.2008 20:32
Warum soll sie denn den Geist aufgegeben haben?
Loktransporte mittels ICs zu Knotenpunkten ist was ganz alltägliches.
Wahrscheinlich wurde die 120 irgendwo im Raume Dresden gebraucht und dann hat man sie eben vor die 101 gespannt.
Dietmar Flößel 25.1.2008 10:45
Hallo Matthias,
danke für Deine Info,natürlich hast Du Recht,dass Foto ist am 10.07.1998 entstanden,habe es auf der Rückseite entdeckt.
Mit freundlichen Grüßen Dietmar
Dietmar Flößel 28.12.2007 18:52
Hallo Volkmar,
Wunderschöne Aufnahme, gefällt mir sehr gut,
Guten Rutsch ins neue Jahr.
Gruß Dietmar
Volkmar Döring 5.1.2008 20:34
Freut mich, wenns gefällt obwohl es nur ein Bahnsteigfoto ist und trotz jahreszeitbedingter langer Schatten - DANKE.
Dietmar Flößel 22.12.2007 20:08
Hallo Erhard,
sehr schönes Bild, gefällt mir sehr:-)
Bahngruß,
Dietmar
Dietmar Flößel 16.12.2007 10:32
Hallo Manfred,
Danke für Deinen Tipp , natürlich haste Recht es war ja nur mal ein Versuch wert.
Gruß Dietmar
Volkmar Döring 11.12.2007 10:02
Diese Dekoration an der 50er verrät eindeutig die Jahreszeit der Aufnahme. Hatte der Sonderzug nur zwei Wagen? Schöne Aufnahme, Gruß Volkmar
Dietmar Flößel 11.12.2007 17:05
Danke Volkmar für Deinen Kommentar,es waren wirklich nur zwei Wagen.
Gruß Dietmar
Hendrik Flath 7.12.2007 16:22
Ähm....das angegebene Datum kann nicht stimmen. Das Bild wurde am 06.12.07 hier reingestellt und am 09.12.07 fotografiert. Bitte mal das Datum ändern!!
LG,
Hendrik
Dietmar Flößel 7.12.2007 20:51
Sorry ,war ein Fehler von mir , Danke noch mal.