Curt Conelli 12.1.2014 11:55
Hallo Martin,
eine herrliche Himmelsfärbung hast du da eingefangen, sehr simmungsvoll!
Besten Gruß, Curt
Philipp Köcher 6.1.2014 15:06
Was passiert mit den Fahrzeugen ich meine warum sie nicht mehr fahren. Philipp Köcher
Curt Conelli 6.1.2014 16:25
Verlorene Ausschreibung, keine Nutzung durch die OLA mehr möglich und noch kein neuer Nutzer gefunden...
Stefan Pavel 6.1.2014 16:38
Moin,
stehen die Triebwagen immer noch in Schwerin?
Mfg
Stefan
Martin Voigt 6.1.2014 20:01
Nein die Linte 41 sind alle in Neubrandenburg hinterstellt!
Grüße Martin
Curt Conelli 4.1.2014 23:08
Hallo Thomas,
trotz des schlechten Wetters ein sehr sehenswertes Bild. :-)
103er mit Lätzchen wirst du im Plandienst wohl nicht mehr finden, wahrscheinlich nicht mal im Museum.
Besten Gruß, Curt
Thomas M. Spitzner 4.1.2014 23:30
Hallo Curt, :-)
vielen Dank; hast Recht, ich habe nach Deinem Hinweis mal ein wenig Recherche getrieben; ich denke mal, dass es sich bei den beiden Maschinen, die ich in den vergangenen Tagen fotografieren konnte, um die beiden letzten in freier Wildbahn handelt. Alle weiteren 5 Maschinen findet man leider nurmehr im Museum.... :-))
Gruss aus Remshalden!
Thomas
Armin Schwarz 8.12.2013 18:57
Ein sehr schönes und stimmungsvolles Bild.
Gruß Armin
Curt Conelli 9.12.2013 17:43
Hallo Armin,
vielen Dank für die lobenden Worte.
Besten Gruß, Curt
Curt Conelli 24.11.2013 12:30
Lange keinen so sauberen ICE mehr gesehen. Schade, dass das Wetter dafür so "dreckig" ist.
Aber trotzdem schönes Bild.
Gruß, Curt
Stephan Kemnitz 24.11.2013 16:23
Ja das stimmt vom Licht her war es wirklich schon ziemlich an der Grenze gewesen. Da aber normalerweise die ICE´s ja nicht am Bahnsteig lang fahren und er doch ziemlich langsam gefahren ist. Habe ich mir gedacht ich halte mal mit der Kamera drauf. :-)
Curt Conelli 24.8.2013 12:44
Hallo Thomas,
wieder sehr schöne Bilder von dir! Mit dem etwas dezenteren Rot gefallen sie mir jetzt noch besser. :-)
Besten Gruß, Curt
Curt Conelli 19.8.2013 20:03
Hallo Thomas,
ein sehr schönes Bild! Nur finde ich das Rot der Lok etwas zu intensiv und auch ein wenig unnatürlich. Vielleicht kannst du die Sättigung etwas abdrehen. ;-)
LG Curt
Thomas M. Spitzner 20.8.2013 7:56
Hallo Curt,
danke für Deinen Hinweis bezüglich der Farbe. Das Licht der tiefstehenden Sonne kam aus meiner Blickrichtung, ich habe das Thema bei der Bearbeitung nicht sonderlich beachtet. Ich spiele mal mit der Sättigung; bin gespannt, ob was natürlicheres dabei rauskommt.
LG Thomas
Andreas Strobel 18.8.2013 21:20
Hallo Curt, schickes Bild der 101 078-4 mit diesem mir reichlich unbekanntem Wagenpark....
besten Gruß Andreas
Curt Conelli 19.8.2013 18:18
Hallo Andreas,
dankeschön. Dieses Zugpaar ist meines Wissens auch das einzige mit tschechischen Wagen, das Tschechien nie erreicht.
Es ist ja auch so ganz nett, von Hamburg nach Dresden im Abteilwagen zu fahren.
LG Curt
Curt Conelli 31.7.2013 14:42
Hallo Tom,
es handelt sich um einen Ersatzzug, normalerweise fährt zu diesen Fahrplanzeiten der EC 172 "Vindobona" aus Villach mit ÖBB-Wagen.
MfG, Curt
Curt Conelli 29.7.2013 22:27
Hallo Thomas,
ein sehr schönes Lokportrait mit guter Schärfe.
Auf diesem Gebiet der Eisenbahnfotographie scheinst du recht talentiert zu sein, auch deine anderen Bilder sind trotz deiner noch relativ geringen Erfahrung hier auf einem äußerst hohen Niveau.
Thomas M. Spitzner 30.7.2013 12:07
Hallo Curt,
besten Dank für Deinen freundlichen Kommentar zu meinen Erstlingswerken. Es stimmt, das Genre habe ich vor nicht allzu langer Zeit erst für mich entdeckt. Das mit der Schärfe ist kein großes Hexenwerk, ich denke auch Dir sind die Zusammenhänge
zwischen Empfindlichtkeit, Verschlußzeit und Blendenöffnung bestens bekannt.... :-) :-) Allerdings gibt es auch bei meinen Bildern noch so einige Baustellen, die einer Verbesserung bedürfen. Aber das macht auch einen nicht unerheblichen Teil des Reizes Digitalfotografie für mich aus.....
Gruß!
Thomas :-)
Curt Conelli 30.7.2013 20:35
Hallo Thomas,
wenn du dich hier bei bb.de umsiehst, wirst du sehen, dass die Schärfe deiner Bilder überdurchschnittlich ist. Viele (auch ich) verlieren viel Schärfe durch eine mangelhafte Bildbearbeitung. Als Tipp würde ich dir mitgeben, den Bildausschnitt für die Lok nicht zu eng zu wählen, da das Motiv sonst (aus meiner Sicht) etwas aufdringlich wirkt. Dieses Bild hier ist da genau richtig.
Besten Gruß =)
Curt
Thomas M. Spitzner 31.7.2013 7:43
Hallo Curt, :-)
besten Dank für den Hinweis, den ich gerne aufnehme. Das mit der Bildbearbeitung überrascht mich. Woran denkst Du liegt der Schärfeverlust? Falscher Workflow? Ungeeignete Software?
Gruß! :-)
Thomas
Curt Conelli 31.7.2013 9:47
Hallo Thomas,
optimal könnte ich die Bildbearbeitung natürlich mit Lightroom vornehmen, das steht mir aber (noch) nicht zu Verfügung. Derzeit bearbeite ich mit Gimp, wobei ich danach die Skalierung mit IrfanView mache. Dann schärfe ich mit Gimp nach. Ich habe auch auf diesem Gebiet schon viel experimentiert (und tue das noch immer), den Stein der Weisen habe ich noch nicht gefunden. Häufig kann ich mir nicht sicher sein, ob mein Bild bei bb.de überschärft ist. Wie machst du das denn alles so? :-)
Mfg, Curt
Thomas M. Spitzner 31.7.2013 10:52
Hallo Curt, :-)
ich benutze für die Bildbearbeitung ausschließlich Adobe Photoshop Elements ( zur Zeit Version 10 ) nebst Nik Dfine Plug-in-Modul für die Entrauschung. Meine Meinung: Mehr Bildbearbeitung braucht kein Mensch! :-) Ausgang für die Bildbearbeitung ist
für mich immer ein RAW-Dateiformat, weil Du aus diesem heraus einfach am meisten bearbeiten kannst. Mit den Auto-Funktionen im Elements bekommt man für den Anfang recht ordentliche Ergebnisse, auch im Hinblick auf Schärfe. Skalieren bitte immer vor dem schärfen, aber wem sag ich das..... :-) Zu den Kosten: Elements 10 liegt so gegen 90 EUR, die Nik-Dfine Software ist etwas teurer, aber höchst effizient. Wichtig scheint mir zu sein, immer einen gleichen Workflow in der Bildbearbeitung einzuhalten, damit die Resultate vergleichbar sind. Eine allgemeingültige Vorgehensweise gibt es nicht; ich lernte am meisten über die Methode Versuch und Irrtum. Das Bild oben habe ich mit der Autofunktion geschärft und bin abschließend noch 2 mal mit der Funktion unscharf maskieren drüber. Fertig war die Laube! :-)
Kay Baldauf 31.7.2013 12:26
Ja, für bb.de schon eine sehr gute Schärfe! Sieht man selten.
Grüße
Andreas Strobel 28.7.2013 13:34
Moin Curt, soll ich jetzt eine zeilenlange Lobhudelei anfangen? Nöh mach ich nicht.
Ich sach mal einfach:"Sehr Bravo!" :-)
Besten Gruß sendet dir Andreas
Curt Conelli 28.7.2013 15:50
Hallo Andreas, dann fasse ich mich auch kurz: ein herzliches Dankeschön.
Schönen Gruß aus der gefühlten Sahara im Norden, Curt
Curt Conelli 4.7.2013 20:26
Hallo Werner,
ich glaube nicht, dass dieses Bild 1989 aufgenommen wurde. Die verkehrsroten Wagen kamen ja erst ab 1996.
Ansonsten eine sehr sehenswerte Aufnahme.
Gruß, Curt
Curt Conelli 26.6.2013 20:15
Hallo Walter, schönes Lokportrait!
Lüneburg ist ja auch wirklich eine schöne Stadt.
Gruß, Curt
Daniel Oster 13.6.2013 17:32
Wieso ist diese Hamsterbacke Silber anstatt DB Regio Rot ????
MFG Daniel
Curt Conelli 13.6.2013 18:05
Hallo Daniel,
die neue S-Bahn Mitteldeutschland wird als Tochterunternehmen der DB gegründet und soll sich wohl auch von der Farbgebung her gegenüber sonstigen Zügen abheben. Finde ich persönlich sehr lobenswert, das sorgt für mehr Abwechslung auf den Gleisen.
Gruß, Curt
Erik Wilde 14.6.2013 9:22
Ein sehr schönes Bild!
An Herrn Brunkhorst:
Das ist so nicht richtig! Die S-Bahn Mitteldeutschland sollte als Tochterunternehmen von DB Regio den Betrieb eigenständig leiten. Jedoch ist das Unternehmen am 1.8.2012 wieder mit DB Regio Südost verschmolzen worden.
Curt Conelli 14.6.2013 13:03
Hallo Erik,
dann war ich nicht auf dem neuesten Stand, danke für die Korrektur. Aber ich bin hier nicht Herr Brunkhorst, sondern Curt ;-)
MfG
Erik Wilde 14.6.2013 20:16
Okay.
Ich bin neu hier in der Community,deswegen weiß ich nicht ob ich die Nutzer mit Vornamen ansprechen soll^^
Curt Conelli 12.6.2013 16:42
Hallo Markus,
interessantes Motiv sehr gut festgehalten.
Gruß, Curt
Dennis Enste 3.7.2013 14:42
Tolle Fotostelle! Und super Farben das Bild, gefällt mir sehr gut!
Dennis Enste 3.7.2013 14:42
Tolle Fotostelle! Und super Farben das Bild, gefällt mir sehr gut!
Kay Baldauf 3.7.2013 14:45
Motiv und Umsetzung gefällt mir
Markus Ü. 4.7.2013 0:51
Vielen Dank an euch. ;)
Curt Conelli 10.6.2013 20:34
Hallo Dennis,
ein großartiges Bild, der ICE harmoniert mit dem Feld sehr gut.
Gruß, Curt
Stefan Wohlfahrt 10.6.2013 21:00
Ein wunderschönes Frühsommerbild, Dennis.
Gruss Stefan
Dennis Kraus 11.6.2013 16:04
Hallo Curt und Stefan,
Danke für die lobenden Kommentare!
Mir war dieses Rapsfeld bei einer Zugfahrt mal aufgefallen. Wegen des in letzter Zeit ziemlich wolkenreichen Wetters hab ich es erst kurz vor dem endgültigen Verblühen des Raps an die Stelle geschafft.
Gruß
Dennis
Curt Conelli 6.6.2013 17:01
Hallo Lars, sehr schöne Fotostrecke.
Gruß, Curt