bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im Januar 2003:

DB BR 605 (ICE-TD) ICE 196 München Hbf-Zürich HB am 28.12.02 Einfahrt in Zürich HB
DB BR 605 (ICE-TD) ICE 196 München Hbf-Zürich HB am 28.12.02 Einfahrt in Zürich HB
Markus Hugentobler

DB BR 415 (ICE-T) Darmstadt  am 28.12.02 in Schaffhausen
DB BR 415 (ICE-T)"Darmstadt" am 28.12.02 in Schaffhausen
Markus Hugentobler

4030 238-2 am 14.November 2002 bei der Einfahrt in den Bahnhof Penzing
4030 238-2 am 14.November 2002 bei der Einfahrt in den Bahnhof Penzing
Michael Freisleben

Österreich / Elektrotriebzüge / BR 4030 · 6030

1009  1 790x593 Px, 01.01.2003

6030 238-7 am 14.November 2002 im Bahnhof Penzing
6030 238-7 am 14.November 2002 im Bahnhof Penzing
Michael Freisleben

101 029-7 am 14.November 2002 mit einem EC bei der Durchfahrt durch den Bahnhof Penzing
101 029-7 am 14.November 2002 mit einem EC bei der Durchfahrt durch den Bahnhof Penzing
Michael Freisleben

101 086-7 sm 13.November 2002 in Wien Westbahnhof
101 086-7 sm 13.November 2002 in Wien Westbahnhof
Michael Freisleben

101 117-0 am 13.November 2002 mit einem EC bei der Ausfahrt aus dem Wiener Westbahnhof
101 117-0 am 13.November 2002 mit einem EC bei der Ausfahrt aus dem Wiener Westbahnhof
Michael Freisleben

101 138-6 am 14.November 2002 mit zwei weitern 101 in Wien Westbahnhof
101 138-6 am 14.November 2002 mit zwei weitern 101 in Wien Westbahnhof
Michael Freisleben

401 068-2 am 14.November 2002 im Wiener Westbahnhof
401 068-2 am 14.November 2002 im Wiener Westbahnhof
Michael Freisleben

Ein ICE-3 fährt mit 300KM/h auf Gleis 3 durch den Bahnhof Montabaur.
Der Zug kommt aus Frankfurt und fährt Richtung Köln.
Ein ICE-3 fährt mit 300KM/h auf Gleis 3 durch den Bahnhof Montabaur. Der Zug kommt aus Frankfurt und fährt Richtung Köln.
Christian Henn



ICE-3  Stuttgart  fährt aus Köln in Montabaur auf Gleis 1 ein.
ICE-3 "Stuttgart" fährt aus Köln in Montabaur auf Gleis 1 ein.
Christian Henn

147 800x600 Px, 01.01.2003

ICE-3  Stuttgart  an Sylvester in Montabaur auf Gleis 1.
In wenigen augenblicken fährt der Zug ab nach Frankfurt.
ICE-3 "Stuttgart" an Sylvester in Montabaur auf Gleis 1. In wenigen augenblicken fährt der Zug ab nach Frankfurt.
Christian Henn

DB Triebzug 928 als RB Siershahn - Limburg/Lahn steht in Montabaur auf Gleis 4b und wartet auf den Gegenzug mit dem eine Zugkreuzung durchgeführt wird.
DB Triebzug 928 als RB Siershahn - Limburg/Lahn steht in Montabaur auf Gleis 4b und wartet auf den Gegenzug mit dem eine Zugkreuzung durchgeführt wird.
Christian Henn

ICE-3  Stuttgart  auf Gleis 1 bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Montabaur nach Frankfurt/Main.
ICE-3 "Stuttgart" auf Gleis 1 bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Montabaur nach Frankfurt/Main.
Christian Henn

DB Triebzug 928 als RB Siershahn - Limburg bei der Einfahrt auf Gleis 4B im Bahnhof Montabaur.
DB Triebzug 928 als RB Siershahn - Limburg bei der Einfahrt auf Gleis 4B im Bahnhof Montabaur.
Christian Henn

Die eingleisige Standseilbahn mit Abtscher Weiche an der Ausweichstelle am 1.1.03,früher war die Bahn der wirtschaftliche Aufschwung in einer der ärmsten Regionen Deutschlands,heute eine Touristen Attraktion für die Besucher, übrigens Kinder fahren in Begleitung der Eltern kostenfrei.(bis 14 Jahre)
Die eingleisige Standseilbahn mit Abtscher Weiche an der Ausweichstelle am 1.1.03,früher war die Bahn der wirtschaftliche Aufschwung in einer der ärmsten Regionen Deutschlands,heute eine Touristen Attraktion für die Besucher, übrigens Kinder fahren in Begleitung der Eltern kostenfrei.(bis 14 Jahre)
Hartmut Sommer

Winterlich und total neu saniert die Güterbühne der Oberweißbacher Bergbahn, der Aufsetzwagen noch geschmückt mit Girlande von der Eröffnungsfeier am 14.12.02.
Winterlich und total neu saniert die Güterbühne der Oberweißbacher Bergbahn, der Aufsetzwagen noch geschmückt mit Girlande von der Eröffnungsfeier am 14.12.02.
Hartmut Sommer

Die neu sanierte Oberweißbacher Bergbahn am 1.1.03,fasziniert vom winterlichen Outfit habe ich mich auf die Strecke begeben, ein technisches Denkmal wurde wieder am 15.12.02 für die Öffentlichkeit freigegeben. Ein gelungener Neustart. Am 14.12.02 startete die Bahn erneut durch, hoffentlich für weitere 80 Jahre.
Die neu sanierte Oberweißbacher Bergbahn am 1.1.03,fasziniert vom winterlichen Outfit habe ich mich auf die Strecke begeben, ein technisches Denkmal wurde wieder am 15.12.02 für die Öffentlichkeit freigegeben. Ein gelungener Neustart. Am 14.12.02 startete die Bahn erneut durch, hoffentlich für weitere 80 Jahre.
Hartmut Sommer

Führerstand der Baureihe 114
Führerstand der Baureihe 114
Sascha Stegen

BLS Re 465 o16-4 am 02.01.03 in Basel Bad Bf
BLS Re 465 o16-4 am 02.01.03 in Basel Bad Bf
Markus Hugentobler

Schweiz / E-Loks / Re 465 BLS

1244 800x600 Px, 02.01.2003

DB BR 103 148-3 am 02.01.03 in Basel Bad Bf
DB BR 103 148-3 am 02.01.03 in Basel Bad Bf
Markus Hugentobler

DB BR 151 032-0 abgestellt am 02.01.03 in Basel Bad Bf
DB BR 151 032-0 abgestellt am 02.01.03 in Basel Bad Bf
Markus Hugentobler

DB BR 110 466-0 abgestellt am 02.01.03 in Basel Bad Bf
DB BR 110 466-0 abgestellt am 02.01.03 in Basel Bad Bf
Markus Hugentobler

DB ICE BR 403 ICE 506 Basel SBB-Dortmund Hbf am 02.01.03 in Basel Bad Bf
DB ICE BR 403 ICE 506 Basel SBB-Dortmund Hbf am 02.01.03 in Basel Bad Bf
Markus Hugentobler

DB BR 401 Mit Deutschem und Schweizer Stromabnehmer am 02.02.03 in Basel Bad Bf
DB BR 401 Mit Deutschem und Schweizer Stromabnehmer am 02.02.03 in Basel Bad Bf
Markus Hugentobler

Neu seit dem 15.12.2002 in Stuttgart: ICE 3 nach Köln am 19.12.2002 in Stuttgart Hbf.
Neu seit dem 15.12.2002 in Stuttgart: ICE 3 nach Köln am 19.12.2002 in Stuttgart Hbf.
Günther Glauz

IRE 19132/133 mit 112 109 und 112 157 an beiden Enden des Zuges am 19.12.2002 in Vaihingen/Enz. Dazwischen 6 IR-Wagen, als DB-Regio-Wagen beschriftet. Der Zug fährt seit dem 15.12.2002 über die Schnellfahrstrecke in 16 Minuten ohne Zwischenhalt von Stuttgart nach Vaihingen/Enz und darf mit Verbundfahrkarten benutzt werden.
IRE 19132/133 mit 112 109 und 112 157 an beiden Enden des Zuges am 19.12.2002 in Vaihingen/Enz. Dazwischen 6 IR-Wagen, als DB-Regio-Wagen beschriftet. Der Zug fährt seit dem 15.12.2002 über die Schnellfahrstrecke in 16 Minuten ohne Zwischenhalt von Stuttgart nach Vaihingen/Enz und darf mit Verbundfahrkarten benutzt werden.
Günther Glauz

IRE 19132/133 mit 112 109 und 112 157 am 19.12.2002 in Vaihingen/Enz. Im 2-Stunden-Takt fährt je 1 Zugpaar Stuttgart - Vaihingen und Stuttgart - Karlsruhe und zurück bis Vaihingen auf der Schnellfahrstrecke. Die 112er-Loks kommen laut Beschriftung von Berlin, bisher hatte Stuttgart keine 112er im Bestand.
IRE 19132/133 mit 112 109 und 112 157 am 19.12.2002 in Vaihingen/Enz. Im 2-Stunden-Takt fährt je 1 Zugpaar Stuttgart - Vaihingen und Stuttgart - Karlsruhe und zurück bis Vaihingen auf der Schnellfahrstrecke. Die 112er-Loks kommen laut Beschriftung von Berlin, bisher hatte Stuttgart keine 112er im Bestand.
Günther Glauz

111 079 mit Doppelstockzug nach Ulm am 19.12.2002 in Stuttgart Hbf.
111 079 mit Doppelstockzug nach Ulm am 19.12.2002 in Stuttgart Hbf.
Günther Glauz

Erster Dampf-Tag auf der Gurkthalbahn 2001
mit der Loks 699.101, 898.01 und UTA13
Erster Dampf-Tag auf der Gurkthalbahn 2001 mit der Loks 699.101, 898.01 und UTA13
Frank Grünewald

Zufahrt auf den neuen Lehrter Bahnhof in Berlin
aus Richtung Berlin-Zoo
Zufahrt auf den neuen Lehrter Bahnhof in Berlin aus Richtung Berlin-Zoo
Sascha Stegen

Dampf-Tag 2001 in Pöckstein-Zwischenwässern mit Lok 699 u. 898
Dampf-Tag 2001 in Pöckstein-Zwischenwässern mit Lok 699 u. 898
Frank Grünewald

Dampf-Tag 2001 in Pöckstein-Zwischenwässern
Dampf-Tag 2001 in Pöckstein-Zwischenwässern
Frank Grünewald

DB BR 101 085-9 abgesellt am 02.01.03 in Basel Bad Bf
DB BR 101 085-9 abgesellt am 02.01.03 in Basel Bad Bf
Markus Hugentobler

DB BR 143 640-1 im DR Farbkleid am 02.01.03 in Basel Bad Bf
DB BR 143 640-1 im DR Farbkleid am 02.01.03 in Basel Bad Bf
Markus Hugentobler

DB BR 701 071-3 abgestellt am 02.01.03 in Basel Bad Bf
DB BR 701 071-3 abgestellt am 02.01.03 in Basel Bad Bf
Markus Hugentobler

DB BR 155 009-4 abgestellt in Basel Bad BF
DB BR 155 009-4 abgestellt in Basel Bad BF
Markus Hugentobler

DB BR 151 032-0 und BR 155 009-4 abgestellt am 02.01.03 in Basel Bad Bf
DB BR 151 032-0 und BR 155 009-4 abgestellt am 02.01.03 in Basel Bad Bf
Markus Hugentobler

DB BR 641 017-9 und 641 002-1 Richtung Waldshut am 02.01.03 in Basel Bad Bf
DB BR 641 017-9 und 641 002-1 Richtung Waldshut am 02.01.03 in Basel Bad Bf
Markus Hugentobler

DB BR 103 148-3 am 02.01.03 in Basel Bad Bf
DB BR 103 148-3 am 02.01.03 in Basel Bad Bf
Markus Hugentobler

DB BR 103 148-3 Abgestellt am 02.01.03 in Basel Bad Bf
DB BR 103 148-3 Abgestellt am 02.01.03 in Basel Bad Bf
Markus Hugentobler

SBB Re 460 053-2 vor einem IC 2000 am 02.01.03 in Schaffhausen
SBB Re 460 053-2 vor einem IC 2000 am 02.01.03 in Schaffhausen
Markus Hugentobler

Schweiz / E-Loks / Re 460 Lokportraits

895 800x600 Px, 05.01.2003

VT 40 am 30.12.2002 im Bahnhof Adorf 
fertig zur Abfahrt nach Hof über Falkenstein
VT 40 am 30.12.2002 im Bahnhof Adorf fertig zur Abfahrt nach Hof über Falkenstein
Christoph Riegel

VT 40 der Vogtlandbahn am 30.12.2002 im Bahnhof Zwotental.
VT 44 hat gerade hinten angekoppelt.
VT 40 der Vogtlandbahn am 30.12.2002 im Bahnhof Zwotental. VT 44 hat gerade hinten angekoppelt.
Christoph Riegel

Straßenbahnzüge am 30.04.2002 in Plauen /Vogtl. ob Bf
Straßenbahnzüge am 30.04.2002 in Plauen /Vogtl. ob Bf
Christoph Riegel

Straßenbahnzüge am 30.04.2002 in Plauen /Vogtland ob Bf
Straßenbahnzüge am 30.04.2002 in Plauen /Vogtland ob Bf
Christoph Riegel

BR 605 (ICE-TD) am 30.12.2002 bei der Einfahrt in Plauen /Vogtl.ob Bf
BR 605 (ICE-TD) am 30.12.2002 bei der Einfahrt in Plauen /Vogtl.ob Bf
Christoph Riegel

BR 605 (ICE-TD) am 30.12.2002 bei der Einfahrt in Plauen /Vogtl.ob Bf
BR 605 (ICE-TD) am 30.12.2002 bei der Einfahrt in Plauen /Vogtl.ob Bf
Christoph Riegel

ICE-TD 605 014-0 am 30.12.2002 in Plauen / Vogtl. ob Bf
ICE-TD 605 014-0 am 30.12.2002 in Plauen / Vogtl. ob Bf
Christoph Riegel

ICE-TD 605 014-0 am 30.12.2002 in Plauen / Vogtl. ob Bf
ICE-TD 605 014-0 am 30.12.2002 in Plauen / Vogtl. ob Bf
Christoph Riegel

Ein 4020 der ÖBB am 31.12.02 in Dornbirn
Ein 4020 der ÖBB am 31.12.02 in Dornbirn
kopf alexander

Eine Garnitur eines 4020 bei der Einfahrt am 31.12.02 in Dornbirn
Eine Garnitur eines 4020 bei der Einfahrt am 31.12.02 in Dornbirn
kopf alexander

Ansicht in den 4020 Steuerwagen am 31.12.02 in Dornbirn
Ansicht in den 4020 Steuerwagen am 31.12.02 in Dornbirn
kopf alexander

Ein altlackierter Bmz am 31.12.02 in Dornbirn
Ein altlackierter Bmz am 31.12.02 in Dornbirn
kopf alexander

Österreich / Personenwagen / Eurofimawagen | UIC-Z

1009 800x547 Px, 07.01.2003

Ein Bmz der neuesten Lackierung am 31.12.02 in Dornbirn
Ein Bmz der neuesten Lackierung am 31.12.02 in Dornbirn
kopf alexander

Österreich / Personenwagen / Eurofimawagen | UIC-Z

1055 800x545 Px, 07.01.2003

Bild der Innenansicht eines neu lackierten ÖBB Abmz Wagen am 31.12.02 in Dornbirn.
Bild der Innenansicht eines neu lackierten ÖBB Abmz Wagen am 31.12.02 in Dornbirn.
kopf alexander

Ein Schaffner und ein Fahrdienstleiter unterhalten sich kurz über irgendein Vorkommniss im Zug der BR 4020 vor der Ankuft in Dornbirn am 31.12.02
Ein Schaffner und ein Fahrdienstleiter unterhalten sich kurz über irgendein Vorkommniss im Zug der BR 4020 vor der Ankuft in Dornbirn am 31.12.02
kopf alexander

Ansicht in einen neulackierten Abmz der ÖBB am 31.12.02 in Dornbirn
Ansicht in einen neulackierten Abmz der ÖBB am 31.12.02 in Dornbirn
kopf alexander

Ein Schaffner der gerade auf die Richtigkeit am Bahnsteig schaut am 31.12.02 in Dornbirn
Ein Schaffner der gerade auf die Richtigkeit am Bahnsteig schaut am 31.12.02 in Dornbirn
kopf alexander

Österreich / Sonstiges / Bahn und Menschen

951 800x532 Px, 07.01.2003

4020 steht am 31.12.02 im Bahnhof Dornbirn und wartet auf das Signal zur Abfahrt
4020 steht am 31.12.02 im Bahnhof Dornbirn und wartet auf das Signal zur Abfahrt
kopf alexander

Eine Garnitur eines 4020 fährt am 31.12.02 in Dornbirn ein.
Eine Garnitur eines 4020 fährt am 31.12.02 in Dornbirn ein.
kopf alexander

Der Schaffner des Eurocitys Wifi schaut nach dem Rechten am Bahnsteig1 am 31.12.02 in Dornbirn
Der Schaffner des Eurocitys Wifi schaut nach dem Rechten am Bahnsteig1 am 31.12.02 in Dornbirn
kopf alexander

Österreich / Galerien / EuroCity-Züge

571 800x543 Px, 07.01.2003

Ein 1044 Tandem fährt am 31.12.02 in Dornbirn durch
Ein 1044 Tandem fährt am 31.12.02 in Dornbirn durch
kopf alexander

Österreich / E-Loks / BR 1044

842 800x537 Px, 07.01.2003

Ein 1044 Tandem fährt am 31.12.02 in Dornbirn durch
Ein 1044 Tandem fährt am 31.12.02 in Dornbirn durch
kopf alexander

Österreich / E-Loks / BR 1044

815 800x539 Px, 07.01.2003

Die 1116 016-5 am 31.12.02 in Dornbirn mit dem Eurocity Wifi
Die 1116 016-5 am 31.12.02 in Dornbirn mit dem Eurocity Wifi
kopf alexander

Eine 1144 fährt mit einem Eurocity am 31.12.02 in Dornbirn ein
Eine 1144 fährt mit einem Eurocity am 31.12.02 in Dornbirn ein
kopf alexander

Österreich / E-Loks / BR 1144

655 800x540 Px, 07.01.2003

Eine 1144 fährt mit einem Eurocity am 31.12.02 in Dornbirn ein
Eine 1144 fährt mit einem Eurocity am 31.12.02 in Dornbirn ein
kopf alexander

Österreich / E-Loks / BR 1144

716 800x552 Px, 07.01.2003

Ein Bmz mit neuer Lackierung der ÖBB am 31.12.02 in Dornbirn
Ein Bmz mit neuer Lackierung der ÖBB am 31.12.02 in Dornbirn
kopf alexander

Österreich / Personenwagen / Eurofimawagen | UIC-Z

1154 800x539 Px, 07.01.2003

Erzzug mit 16 Wagen Uadp und der ROCO-Lok IORE 101/102 (Hinter der Kirche). Da die Kupplungsnachbildung SA3 eine Kurzkupplung ist, macht der Zug auch im Radius 358 einen guten Eindruck. Der erste Wagen hinter der Lok muß eine normale Hackenkupplung haben.
Erzzug mit 16 Wagen Uadp und der ROCO-Lok IORE 101/102 (Hinter der Kirche). Da die Kupplungsnachbildung SA3 eine Kurzkupplung ist, macht der Zug auch im Radius 358 einen guten Eindruck. Der erste Wagen hinter der Lok muß eine normale Hackenkupplung haben.
Günther Glauz

Roco Erzwagen Uadp (44173) der schwedischen LKAB, Lulea - Kiruna - Narvik. Die Wagen sind mit einer funktionsfähigen Nachbildung der Orginalkupplung SA3 ausgerüstet, lassen sich aber auf Hackenkupplung umrüsten. Eine Packung enthält 4 Stück.
Roco Erzwagen Uadp (44173) der schwedischen LKAB, Lulea - Kiruna - Narvik. Die Wagen sind mit einer funktionsfähigen Nachbildung der Orginalkupplung SA3 ausgerüstet, lassen sich aber auf Hackenkupplung umrüsten. Eine Packung enthält 4 Stück.
Günther Glauz

Modellbahn / Spur H0 / Güterwagen

2892 800x600 Px, 10.01.2003

Interessante Neuheiten auf dem Modellbahnmarkt: Mehano T277DC, Modell der Diesellok G2000 der privaten RAG von MaK, das Modell gibt es auch für Märklin und Trix. Ungewohnte Form auf deutschen Gleisen, Seitengänge sind nur bei amerikanischen Dieselloks üblich. Die Lok habe ich auf der Strecke Ulm - Stuttgart gesehen.
Interessante Neuheiten auf dem Modellbahnmarkt: Mehano T277DC, Modell der Diesellok G2000 der privaten RAG von MaK, das Modell gibt es auch für Märklin und Trix. Ungewohnte Form auf deutschen Gleisen, Seitengänge sind nur bei amerikanischen Dieselloks üblich. Die Lok habe ich auf der Strecke Ulm - Stuttgart gesehen.
Günther Glauz

Modellbahn / Spur H0 / Triebfahrzeuge

1276 800x605 Px, 10.01.2003

VT 612 beim planmäßigen Halt in Hofgeismar
VT 612 beim planmäßigen Halt in Hofgeismar
Pascal K.

DB VT 612  RegioSwinger  verlässt den Bahnhof Hofgeismar in Richtung KS-Wilhelmshöhe
DB VT 612 "RegioSwinger" verlässt den Bahnhof Hofgeismar in Richtung KS-Wilhelmshöhe
Pascal K.

Da kommt er:
ICE-T 411 bei der (20 Minuten verspäteten) Einfahrt in den (winterlich angehauchten) Bahnhof Hofgeismar
Da kommt er: ICE-T 411 bei der (20 Minuten verspäteten) Einfahrt in den (winterlich angehauchten) Bahnhof Hofgeismar
Pascal K.

FLITZ!
ICE-T 411 passiert den Bahnhof Hofgeismar mit Tempo 100. Der Clou wäre doch, wenn er dort halten würde ;-)
FLITZ! ICE-T 411 passiert den Bahnhof Hofgeismar mit Tempo 100. Der Clou wäre doch, wenn er dort halten würde ;-)
Pascal K.

S-Bahn, Baureihe  RegioTram  fährt unter der berühmten Hofgeismarer Bahnbrücke durch in den Bahnhof Hofgeismar
S-Bahn, Baureihe "RegioTram" fährt unter der berühmten Hofgeismarer Bahnbrücke durch in den Bahnhof Hofgeismar
Pascal K.

S-Bahn, Baureihe  RegioTram  bei der Einfahrt in den Bahnhof Hofgeismar.
S-Bahn, Baureihe "RegioTram" bei der Einfahrt in den Bahnhof Hofgeismar.
Pascal K.

Die Drehscheibe im Bahnhofsbereich in Lichtenhain a.d.Bgn..Einfahrt des Triebwagen BR 479-205-7 aus Richtung Cursdorf kommend.Diese seltene Drehscheibenvariante wurde damals aus Platzmangel erwogen.Der Zug endet hier und man hat die Möglichkeit in die Bergbahn umzusteigen. Das Foto ist vom 30.12.02
Die Drehscheibe im Bahnhofsbereich in Lichtenhain a.d.Bgn..Einfahrt des Triebwagen BR 479-205-7 aus Richtung Cursdorf kommend.Diese seltene Drehscheibenvariante wurde damals aus Platzmangel erwogen.Der Zug endet hier und man hat die Möglichkeit in die Bergbahn umzusteigen. Das Foto ist vom 30.12.02
Hartmut Sommer

Die Flachstrecke in Lichtenhain, BR 479 im Dezember 2002,klirrender Frost und eine malerische Kulisse. Die Oberweißbacher Berg-und Schwarzatalbahn einmalige Attraktion der Bergbahnregion.
Die Flachstrecke in Lichtenhain, BR 479 im Dezember 2002,klirrender Frost und eine malerische Kulisse. Die Oberweißbacher Berg-und Schwarzatalbahn einmalige Attraktion der Bergbahnregion.
Hartmut Sommer

1016 025-7 am 10.Jänner 2003 im Bahnhof Stadlau
1016 025-7 am 10.Jänner 2003 im Bahnhof Stadlau
Michael Freisleben

1044 017-0 am 08.Jänner 2003 in der Haltestelle Simmering-Ostbahnhof
1044 017-0 am 08.Jänner 2003 in der Haltestelle Simmering-Ostbahnhof
Michael Freisleben

Österreich / E-Loks / BR 1044

904 790x593 Px, 10.01.2003

1142 541-0 am 10.Jänner 2003 im Bahnhof Stadlau
1142 541-0 am 10.Jänner 2003 im Bahnhof Stadlau
Michael Freisleben

Österreich / E-Loks / BR 1142

796 790x593 Px, 10.01.2003

2016 027-1 am 03.Jänner 2003 mit einem Regionalzug in Wien Südbahnhof (Ost)
2016 027-1 am 03.Jänner 2003 mit einem Regionalzug in Wien Südbahnhof (Ost)
Michael Freisleben

4010 028-1 am 03.Jänner 2003 in Wien Südbahnhof
4010 028-1 am 03.Jänner 2003 in Wien Südbahnhof
Michael Freisleben

6020 am 08.Jänner 2003 auf der Höhe des ZVBF Wien
6020 am 08.Jänner 2003 auf der Höhe des ZVBF Wien
Michael Freisleben

140 170 am 06.11.2002 im Bahnhof Ludwigstadt an einem der wenigen schönen Tage im letzten Herbst
140 170 am 06.11.2002 im Bahnhof Ludwigstadt an einem der wenigen schönen Tage im letzten Herbst
Birk Noack

140 170 am 06.11.2002 im Bahnhof Ludwigstadt auf dem Weg nach Saalfeld
140 170 am 06.11.2002 im Bahnhof Ludwigstadt auf dem Weg nach Saalfeld
Birk Noack

Die Lichtenhainer Waldeisenbahn(LWE)vom Jenaer Eisenbahn-Verein .eV. wird an der Bergstation der Oberweißbacher Bergbahn betrieben.Hier die Lokschuppen am Bahnhof Bergstation.
Die Lichtenhainer Waldeisenbahn(LWE)vom Jenaer Eisenbahn-Verein .eV. wird an der Bergstation der Oberweißbacher Bergbahn betrieben.Hier die Lokschuppen am Bahnhof Bergstation.
Hartmut Sommer

Deutschlands höchstgelegene Feldbahn an der Bergstation der Oberweißbacher Berg-und Schwarzatalbahn.
www.lichtenhainer-waldbahn.oberweissbacher-bergbahn.net
Deutschlands höchstgelegene Feldbahn an der Bergstation der Oberweißbacher Berg-und Schwarzatalbahn. www.lichtenhainer-waldbahn.oberweissbacher-bergbahn.net
Hartmut Sommer

Elektro-Grubenlok der Lichtenhainer Waldeisenbahn (LWE) mit Personenhänger.Liebevoll restaurierte Industrielok und einsatzbereit.
Elektro-Grubenlok der Lichtenhainer Waldeisenbahn (LWE) mit Personenhänger.Liebevoll restaurierte Industrielok und einsatzbereit.
Hartmut Sommer

Alte Industriebahnen zu neuen Leben erweckt.Zum Einsatz auf der Strecke der LWE kommen Fahrzeuge der Bauart Ns2f , Ns1, sowie zum Personentransport umgebaute Transportwagen(zweiachsig) und Glasgemengetransportwagen. (Drehgestellwagen). Nachfolgend aufgeführte Feldbahnfahrzeuge können Sie bei uns kennenlernen, 3x Ns2f , davon 2x einsatzbereit, 3x Ns1, davon 2x einsatzbereit, 2x B360, davon 1x einsatzbereit, 2x B660, davon keine einsatzbereit, 1x Deutz nicht einsatzbereit, Ellok 600V, nicht einsatzbereit.
Alte Industriebahnen zu neuen Leben erweckt.Zum Einsatz auf der Strecke der LWE kommen Fahrzeuge der Bauart Ns2f , Ns1, sowie zum Personentransport umgebaute Transportwagen(zweiachsig) und Glasgemengetransportwagen. (Drehgestellwagen). Nachfolgend aufgeführte Feldbahnfahrzeuge können Sie bei uns kennenlernen, 3x Ns2f , davon 2x einsatzbereit, 3x Ns1, davon 2x einsatzbereit, 2x B360, davon 1x einsatzbereit, 2x B660, davon keine einsatzbereit, 1x Deutz nicht einsatzbereit, Ellok 600V, nicht einsatzbereit.
Hartmut Sommer

Die Lichtenhainer Waldeisenbahn am Bhf.Bergstation. Betrieben wird diese Feldbahn vom Jenaer Eisenbahn Verein e.V.
Die Lichtenhainer Waldeisenbahn am Bhf.Bergstation. Betrieben wird diese Feldbahn vom Jenaer Eisenbahn Verein e.V.
Hartmut Sommer

Fototermin bei der Lichtenhainer Waldeisenbahn,die Elektro Grubenlok auf der Strecke unterwegs.
Fototermin bei der Lichtenhainer Waldeisenbahn,die Elektro Grubenlok auf der Strecke unterwegs.
Hartmut Sommer

S9 beim Halt im Bahnhof ZOO
S9 beim Halt im Bahnhof ZOO
Stefan Pavel

Der S-Bahn bereich im Bahnhof Berlin Zoologischer Garten
Der S-Bahn bereich im Bahnhof Berlin Zoologischer Garten
Stefan Pavel

BR114 mit RE nach Wismar im Bahnhof Berlin Zoologischer Garten
BR114 mit RE nach Wismar im Bahnhof Berlin Zoologischer Garten
Stefan Pavel

Ausfahrt des ICE aus dem Bahnhof Berlin Zoologoscher Garten
Ausfahrt des ICE aus dem Bahnhof Berlin Zoologoscher Garten
Stefan Pavel

Blick vom Berliner Fernseturm-Ausfahrt der S-Bahn am Alex
Blick vom Berliner Fernseturm-Ausfahrt der S-Bahn am Alex
Stefan Pavel

Bahnhof Alexanderplatz vom Fernseturm aus
Bahnhof Alexanderplatz vom Fernseturm aus
Stefan Pavel

BR114 und ICE begenen sich bei der Ausfahrt am Bahnhof ZOO
BR114 und ICE begenen sich bei der Ausfahrt am Bahnhof ZOO
Stefan Pavel

S-BAHN und ICE begnen sich hinterm Bahnhof Berlin-Alexanderplatz
S-BAHN und ICE begnen sich"hinterm"Bahnhof Berlin-Alexanderplatz
Stefan Pavel

RhB Ge 4/4 II 623 mit REG 721 Scuol-Tarasp-Pontresina am 11.01.03 in Bever
RhB Ge 4/4 II 623 mit REG 721 Scuol-Tarasp-Pontresina am 11.01.03 in Bever
Markus Hugentobler

RhB Ge 4/4 III 646 Sta.Maria Val Müstair (Werbe-Lok swisscom mobile)am 11.01.03 in Samedan
RhB Ge 4/4 III 646 Sta.Maria Val Müstair (Werbe-Lok swisscom mobile)am 11.01.03 in Samedan
Markus Hugentobler

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / E-Loks Ge 4/4 III

1028 800x600 Px, 12.01.2003

RhB Steuerwagen BDt 1758 am 11.01.03 in Pontresina
RhB Steuerwagen BDt 1758 am 11.01.03 in Pontresina
Markus Hugentobler

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Steuerwagen

1043 800x600 Px, 12.01.2003

RhB Ge 6/6 II 705  Pontresina  abgestellt in St.Moritz an 11.01.03
RhB Ge 6/6 II 705 "Pontresina" abgestellt in St.Moritz an 11.01.03
Markus Hugentobler

An einem kalten Dezembermorgen kommt mir die 232 085-1 mit einer Schwestermaschine umd dem D 2603 bei Schönfeld entgegen. (26.12.92)
An einem kalten Dezembermorgen kommt mir die 232 085-1 mit einer Schwestermaschine umd dem D 2603 bei Schönfeld entgegen. (26.12.92)
Thomas J. Konz

Die 132 285-8 legt sich am 22.06.1991 mit ihrem D 2066 bei Martinlamitz in die Kurve.
Die 132 285-8 legt sich am 22.06.1991 mit ihrem D 2066 bei Martinlamitz in die Kurve.
Thomas J. Konz

An der KBS 840 ist immer reger Güterverkehr. Ebenso war es am 10.10.1995, als mir die 151 004-9 in Vach entgegenrumpelte.
An der KBS 840 ist immer reger Güterverkehr. Ebenso war es am 10.10.1995, als mir die 151 004-9 in Vach entgegenrumpelte.
Thomas J. Konz

Die inzwischen verschrottete 103 210-1 schlich am 25.10.1990 mit ihrem IC durchs Werratal bei Oberrieden.
Die inzwischen verschrottete 103 210-1 schlich am 25.10.1990 mit ihrem IC durchs Werratal bei Oberrieden.
Thomas J. Konz

DB BR 110 169-0 am 02.01.03 in Basel Bad Bf
DB BR 110 169-0 am 02.01.03 in Basel Bad Bf
Markus Hugentobler

Schön geworde, oder ?  German Railroads  BR110 im letzten Abendlicht im Gleisvorfeld Dresden. Auch das Fahren macht mit den Sounds sehr viel Spaß
Schön geworde, oder ? "German Railroads" BR110 im letzten Abendlicht im Gleisvorfeld Dresden. Auch das Fahren macht mit den Sounds sehr viel Spaß
Jens Schlenkhoff

Blick aus dem Führerstand einer BR110 auf eine BR140
Blick aus dem Führerstand einer BR110 auf eine BR140
Jens Schlenkhoff

Ein wahres Vergnügen ist es, die V200 von  German Railroads  vor schweren Zügen auf Touren zu bringen. Akustik, die begeistert.
Ein wahres Vergnügen ist es, die V200 von "German Railroads" vor schweren Zügen auf Touren zu bringen. Akustik, die begeistert.
Jens Schlenkhoff

Baureihe 426 + 425 mit Def. rechten Licht Richtung Münster Hbf.
Baureihe 426 + 425 mit Def. rechten Licht Richtung Münster Hbf.
Alexander Engels

Museums-SVT 675 der DB-AG am 21.05.2002 anlässlich einer Sonderfahrt in Berlin Ostbahnhof. Der Museumszug wird ab dem 13.04.2003 wegen Fristablauf b.a.w. abgestellt. Eine Aufarbeitung ist z.Zt. nicht vorgesehen.
Museums-SVT 675 der DB-AG am 21.05.2002 anlässlich einer Sonderfahrt in Berlin Ostbahnhof. Der Museumszug wird ab dem 13.04.2003 wegen Fristablauf b.a.w. abgestellt. Eine Aufarbeitung ist z.Zt. nicht vorgesehen.
Lars Steinström

Museums-SVT 675 der DB-AG am 21.05.2002 anlässlich einer Sonderfahrt in Berlin Ostbahnhof. Der Museumszug wird ab dem 13.04.2003 wegen Fristablauf b.a.w. abgestellt. Eine Aufarbeitung ist z.Zt. nicht vorgesehen.
Museums-SVT 675 der DB-AG am 21.05.2002 anlässlich einer Sonderfahrt in Berlin Ostbahnhof. Der Museumszug wird ab dem 13.04.2003 wegen Fristablauf b.a.w. abgestellt. Eine Aufarbeitung ist z.Zt. nicht vorgesehen.
Lars Steinström

Museums-SVT 675 der DB-AG am 21.05.2002 anlässlich einer Sonderfahrt in Berlin Ostbahnhof. Der Museumszug wird ab dem 13.04.2003 wegen Fristablauf b.a.w. abgestellt. Eine Aufarbeitung ist z.Zt. nicht vorgesehen.
Museums-SVT 675 der DB-AG am 21.05.2002 anlässlich einer Sonderfahrt in Berlin Ostbahnhof. Der Museumszug wird ab dem 13.04.2003 wegen Fristablauf b.a.w. abgestellt. Eine Aufarbeitung ist z.Zt. nicht vorgesehen.
Lars Steinström

BR642 am S-Bahn Haltepunkt Hinrichsdorfer Straße
BR642 am S-Bahn Haltepunkt Hinrichsdorfer Straße
Stefan Pavel

BR642 im Rostocker Hbf.
BR642 im Rostocker Hbf.
Stefan Pavel

BR143 mit einer RE in Richtung Elserwerda(Rostock HBF)
BR143 mit einer RE in Richtung Elserwerda(Rostock HBF)
Stefan Pavel

BR101 mit einem IC 2379 Richtung Stuttgart Hbf
BR101 mit einem IC 2379 Richtung Stuttgart Hbf
Stefan Pavel

BR291 im Rostocker Überseehafen beim ausrangieren von KLV Wagen
BR291 im Rostocker Überseehafen beim ausrangieren von KLV Wagen
Stefan Pavel

MEG Lok mit Zementwagen im Rostocker Überseehafen
MEG Lok mit Zementwagen im Rostocker Überseehafen
Stefan Pavel

115 592x400 Px, 19.01.2003

Lokomotive der Mitteldeutschen Eisenbahngesellschaft
Lokomotive der Mitteldeutschen Eisenbahngesellschaft
Stefan Pavel

119 592x400 Px, 19.01.2003

Mainz HBF während des Umbaus,noch ohne Gleisüberbauung
Mainz HBF während des Umbaus,noch ohne Gleisüberbauung
hans-peter goedert

ICE-3 am 8.1.2003 bei der Durchfahrt im Bahnhof Köln-Deutz. Ein sehr kalter Tag für den Fotografen.
ICE-3 am 8.1.2003 bei der Durchfahrt im Bahnhof Köln-Deutz. Ein sehr kalter Tag für den Fotografen.
Wilfried Zenk

ICE-2 am 8.1.03 auf der Fahrt von Berlin nach Bonn in Köln-Deutz. Zum Schließen der Kupplungsklappe fehlte in Hamm wohl die Zeit. Vielleich war es auch nur zu kalt!
ICE-2 am 8.1.03 auf der Fahrt von Berlin nach Bonn in Köln-Deutz. Zum Schließen der Kupplungsklappe fehlte in Hamm wohl die Zeit. Vielleich war es auch nur zu kalt!
Wilfried Zenk

Die letzten 219er abgestellt im Bhf. Cottbus vor der 
letzten Fahrt zur Verschrottung.
Die letzten 219er abgestellt im Bhf. Cottbus vor der letzten Fahrt zur Verschrottung.
Sascha Stegen

233 232 im Bhf. Calau zieht RE von Cottbus nach Leipzig
233 232 im Bhf. Calau zieht RE von Cottbus nach Leipzig
Sascha Stegen

646 024 der Linie RE6 Richtung Neuruppin / Wittstock
im Bhf. Berlin-Jungfernheide
646 024 der Linie RE6 Richtung Neuruppin / Wittstock im Bhf. Berlin-Jungfernheide
Sascha Stegen

Der 643 070 abgestellt in Burgsteinfurt (Strecke Münster - Enschede)am 21.01.03.
Der 643 070 abgestellt in Burgsteinfurt (Strecke Münster - Enschede)am 21.01.03.
Sascha Weise

Lok 101 010 mit Rama Werbung am 23.01.03 in Hamburg-Eidelstedt.
Lok 101 010 mit Rama Werbung am 23.01.03 in Hamburg-Eidelstedt.
Hans Hoh

SNCF BR 25 in Basel SBB
SNCF BR 25 in Basel SBB
Markus Hugentobler





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.